This post is also available in:

Zutaten:
- 75gr Mehl
- 15gr Stärke (oder Puddingpulver)
- 1 Ei-Ersatz (oder 1 zermatschte Banane)
- ca. 90ml Milch nach Wahl
- ca. 1-2 EL Xucker (falls man die Pancakes ohne Banane macht)
- etwas Vanille, Zimt
- 1 gehäuften TL Backpulver
- Kokosöl zum braten
Für die Soße:
- 2-3 TL Blaubeer- und Brombeerpulver
- ca. 2 TL Agavensirup
- etwas Wasser
- 1 Msp Johannisbrotkernmehl
- frische Blaubeeren und Brombeeren zum dekorieren
Zubereitung:
- Zunächst den Ei-Ersatz laut Anleitung (oder die zermatschte Banane) gemeinsam mit der Milch und Xucker verrühren.
- Nun das Mehl, Stärke und Backpulver vermischen und hinzufügen.
- Alles verrühren, sodass ein cremiger und dickflüssiger Teig entsteht (falls die Pancakes etwas dünner sein sollen, noch etwas mehr Milch hinzugeben und falls sie etwas dicker werden sollen, noch etwas mehr Mehl hinzufügen).
- Den Teig dann ca. 10 Minuten rasten lassen.
- Kokosöl in einer großen Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen.
- Nun ca. 2 EL Teig pro Pfannkuchen in die Pfanne geben.
- Sobald sich oben Bläschen bilden, die Pfannkuchen wenden (nach ca. 2-3 Minuten).
- Zum Schluss noch alle Zutaten für die Soße verrühren.
- Die Pancakes mit der Soße und frischen Beeren servieren.
- Geniessen! 🙂

©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Liebe Bianca,
Meine Tochter lieeeebt deine Pancakes!
Sie kann gar nicht genug davon bekommen 😋
Vielen Dank für das tolle Rezept!
Liebe Grüße,
Julia 👋❤
Toll, dass sie ihr so gut schmecken. Freut mich sehr! <3
Wenn du auf der Suche nach den perfekten veganen Pancakes bist, ist dieses Rezept das richtige! Für gewöhnlich verwende ich Hafermehl für meine Pancakes und mische dieses Proteinpulver, um eine „gesündere“ Pancake-Variante zu kreieren, doch oft ist die Konsistenz nicht 100%. Dann bin ich auf dieses Rezept gestoßen und ich muss sagen, das Pudding-Pulver war für mich ein Gamechanger! Ich habe es mit einem anderen Rezept von Bianca fusioniert und Schoko-Pancakes zubereitet. Sie waren absolut fluffig & weich und sind meine derzeitige Obsession … Ich kann sie nur jedem empfehlen!
Es freut mich riesig, dass du begeistert bist von diesem Rezept! 🙂
Vielen Dank für dein klasse Feedback! ♡