This post is also available in:

Zutaten:
- 75gr Mehl
- 15gr Stärke (oder Puddingpulver)
- 1-2 EL Mohn
- 1 Ei-Ersatz (oder 1 kleine zermatschte Banane)
- ca. 90ml Milch nach Wahl
- ca. 1-2 EL Xucker
- 1,5 TL Backpulver
- Kokosöl zum braten
- Toppings nach Wahl
Zubereitung:
- Zunächst den Ei-Ersatz laut Anleitung (oder die zermatschte Banane) gemeinsam mit der Milch und Xucker verrühren.
- Nun das Mehl, Stärke, Mohn und Backpulver vermischen und hinzufügen.
- Alles verrühren, sodass ein cremiger und dickflüssiger Teig entsteht (falls die Pancakes etwas dünner sein sollen, noch etwas mehr Milch hinzugeben und falls sie etwas dicker werden sollen, noch etwas mehr Mehl hinzufügen).
- Den Teig dann ca. 10 Minuten rasten lassen.
- Kokosöl in einer großen Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen.
- Nun ca. 2 EL Teig pro Pfannkuchen in die Pfanne geben.
- Sobald sich oben Bläschen bilden, die Pfannkuchen wenden (nach ca. 2-3 Minuten).
- Die Pancakes mit Toppings nach Wahl servieren.
- Geniessen! 🙂

©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Ich liebe dieses Rezept so sehr! Ich mache eigentlich seit Jahren nur noch diese Pancakes. Auch meine Freunde, die nicht vegan sind, sind immer sehr begeistert vom Geschmack☺️ Meistens lasse ich den Mohn ehrlich gesagt weg, aber ich mag beide Versionen. Ich hab mich nur schon immer gefragt, was mit der Vanille passiert ist, die im Titel steht😄
Das freut mich sehr! Bei mir kommt die Vanillenote immer durch das Vanille-Puddingpulver. Da ich das als optional angegeben habe, verstehe ich aber deine Suche nach der Vanille! 😀
Sehr lecker!!! Danke
Das freut mich! 🙂
Vielleicht bin ich jetzt gerade blind…Wann kommt der Mohn in die Pancakes? Wird der Mohn gemahlen?
Sieht auf jeden Fall mega lecker aus ? ich freue mich schon darauf sie auszuprobieren ?
Hallo Katja,
der Mohn kommt im 2. Schritt hinzu. Ich nehme immer normalen Blaumohn (ganze Samen), aber du kannst auch gemahlenen Mohn verwenden.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Liebe Grüße,
Bianca 🙂
I love using poppy seeds, they’re so cute and fun! Your pancake stack is so beautiful! Love everything you make!
Oh yes! I love poppy seeds too 🙂
Thank you so much !
I’m happy that you like it 🙂
Xoxo,
Bianca