Diese himmlische Vegane Schwarzwälder Kirschtorte ist unglaublich köstlich und kommt komplett ohne tierische Produkte aus. Das Rezept ist einfach und kann auch zuckerfrei und glutenfrei zubereitet werden. Sie ist perfekt zum Geburtstag oder als Dessert zum Kaffee.

Eigentlich wollte ich dieses Rezept schon viel früher auf meinem Blog teilen, aber irgendwie bin ich bislang nicht dazu gekommen. Meistens habe ich diese Vegane Schwarzwälder Kirschtorte nämlich für einen Geburtstag oder einen anderen feierlichen Anlass gebacken, ohne sie vorher zu fotografieren. Sie ist tatsächlich immer ganz beliebt bei den Gästen, obwohl sie vegan ist, nur aus pflanzlichen Zutaten besteht und sogar gesünder ist, als herkömmliche Schwarzwälder Kirschtorten.


Vegane Schwarzwälder Kirschtorte – das perfekte Dessert
Torten backe ich grundsätzlich nicht so häufig für mich alleine, denn sie sind ja schon etwas gehaltvoller. Meistens wird es dann ein einfacher Karotten-Kuchen, Apfel- oder Kirsch-Kuchen oder ein gesundes Bananenbrot. Aber wenn es eine Torte werden soll, dann muss es unbedingt eine Schwarzwälder Kirschtorte sein! Meine Familie und ich mögen sie am liebsten und wir servieren diese Vegane Schwarzwälder Kirschtorte auch immer an Weihnachten als Dessert. Sie schmeckt wirklich unglaublich gut! Die Kombination aus einem fluffigen Schokokuchen ohne Ei, ohne Butter und ohne Milch, mit fruchtigen Kirschen und einer sahnigen Creme ist einfach himmlisch.


Du brauchst nur wenige Zutaten und sie ist einfach herzustellen!
Um diese Torte zu backen, brauchst du nicht viele Zutaten und das Beste ist, sie ist sogar relativ einfach herzustellen! Der Schokokuchen-Teig ist ganz schnell zusammengerührt und wenn du drei Springformen hast, kannst du die drei Böden sogar gleichzeitig backen. Ansonsten kannst du den Boden aber auch in einer Spingform backen und schneidest ihn anschließend dreimal längs durch, sodass du 3 Schichten hast. So mache ich es zumindest immer.

Eine fruchtige Füllung aus saftigen Kirschen mit pflanzlicher Creme
Die Füllung besteht aus Kirschen aus dem Glas und aufgeschlagener Sahne, die auch gleichzeitig das Frosting ist. Du kannst selbst wählen, ob du normale Schlagsahne nimmst oder eine vegane aufschlagbare Creme verwendest. Ich benutze immer diese Vegane Schlagcreme und sie wird auch schön fest. Ob es auch Kokos-Creme klappt, weiß ich leider nicht, da ich es bei dieser Torte noch nicht ausprobiert habe.


Eine edle Vegane Schwarzwälder Kirschtorte
Garniert habe ich die Torte mit ein paar Sahnehäubchen mit Kirsche drauf und etwas geraspelter Schokolade. Mehr Dekoration brauchst du gar nicht, denn so sieht die Torte schon wunderschön aus. Ich finde, sie wirkt sogar richtig majestätisch und edel. Diese Torte ist:
- Vegan
- Milchfrei
- Eifrei
- ohne Butter
- Cremig
- Fruchtig
- Ein köstliches Dessert
- Kann wahlweise auch glutenfrei und zuckerfrei zubereitet werden.

Backe eine kleine Torte oder eine große Torte
Diese kleine Vegane Schwarzwälder Kirschtorte ist perfekt für einen Single Haushalt oder eine kleine Familie. Das Rezept ist für eine 18 cm Springform, aber du kannst die Mengen einfach verdoppeln, wenn du eine große Torte mit 26 cm Durchmesser backen möchtest. Viel Spaß beim Ausprobieren!


Vegane Schwarzwälder Kirschtorte
Autor:Nicht die passende Kuchenform zur Hand? Probiere meinen Backform-Umrechner aus!
Zutaten
Für den Schoko-Biskuitboden:
- 175 g (glutenfreies) Mehl (siehe Rezeptnotizen*)
- 25 g Speisestärke
- 100 g Zucker oder Erythrit
- 30 g Kakao
- 1 TL Backpulver
- 1/2 TL Natron
- 1 Prise Salz
- 60 ml pflanzliches Öl geschmacksneutral
- 200 ml Mineralwasser (oder pflanzliche Milch)
- 2 TL Apfelessig
Für das Kirsch-Kompott:
- 350 g Kirschen aus dem Glas
- 50 g Zucker oder Erythrit
- 30 g Speisestärke
- 230 ml Saft von den Kirschen
Für die Sahne-Creme:
- 500 ml pflanzliche Sahne
- 2 Packungen Sahnesteif
- 1/2 TL gemahlene Bourbon Vanille
Für die Dekoration:
- 7 Kirschen
- 3-4 EL geraspelte Vegane Schokolade
Anleitungen
Schoko-Biskuitboden:
- Den Ofen auf 180°C (160°C Umluft) vorheizen und den Boden einer 18 cm Springform mit Backpapier auslegen.
- Mehl, Speisestärke, Zucker, Kakao, Backpulver und Salz in einer Rührschüssel vermischen. Öl und Mineralwasser hinzugeben, den Apfelessig mit Natron zuletzt, und mit dem Schneebesen zu einem glatten Teig verrühren. Den Teig in die Springform füllen und ca. 25 Minuten backen, bis ein eingestochener Zahnstocher sauber heraus kommt. Anschließend komplett auskühlen lassen und dann in 3 gleichmäßige Tortenböden längs durchschneiden.
- (Optional kann man den Teig auch in 3 Springformen verteilen. Die Backzeit beträgt dann etwa 15 Minuten).
Kirschkompott:
- Die Kirschen abgießen und den Saft auffangen. 7 Kirschen für die Dekoration beiseite legen.
- Etwa 2 EL von dem Kirschsaft abnehmen und in einem kleinen Gefäß mit Zucker und Stärke verrühren. Den restlichen Kirschsaft in einem Topf zum kochen bringen, die Stärkemischung mit dem Schneebesen hinzugeben und unter ständigem Rühren nochmals kurz aufkochen. Anschließend vom Herd nehmen und unter Rühren etwas abkühlen lassen. Dann vorsichtig die Kirschen unterheben.
Sahne-Creme:
- Die Sahne mit einem Handrührgerät auf höchster Stufe ca. 1 Minute aufschlagen, dann Sahnesteif hinzugeben und so lange weiterschlagen, bis die Sahne fest ist. Anschließend mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
Die Torte anrichten:
- Die Hälfte von dem Kirsch-Kompott auf dem unteren Boden gleichmäßig verteilen, dabei einen 1-2 cm Rand lassen. Dann mit einer dünnen Schicht Sahne bestreichen und den zweiten Boden darauflegen. Diesen mit dem restlichen Kompott bestreichen und wieder etwas Sahne darauf verteilen. Den dritten Boden darauf legen und die Torte inkl. der Ränder mit der restlichen Sahne bestreichen, davon einen kleinen Teil in einen Spritzbeutel füllen und 7 Sahnehäubchen auf die Oberfläche spritzen. Die übrigen Kirschen daraufsetzen und die Torte mit geraspelter Schokolade bestreuen.
- Vor dem Servieren mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
- Guten Appetit!
Notizen
- Anstelle von Weizenmehl oder Dinkelmehl, man diesen Kuchen auch glutenfrei zubereiten, indem man eine glutenfreie Mehlmischung 1:1 verwenden.
- Ich benutze diese vegane Schlagcreme.
- Wer die Torte süßer mag, kann auch gesüßte vegane Schlagcreme verwenden oder mehr Zucker oder Erythrit hinzufügen.
- Die Torte hält sich ca. 4 Tage im Kühlschrank und eignet sich auch prima zum Einfrieren.
FALLS IHR PINTEREST HABT, KÖNNT IHR MICH HIER FINDEN UND GERNE EUER LIEBSTES BILD PINNEN!

©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Diese Torte werde ich definitiv nochmal nachmachen. Ich habe zum ersten mal eine Torte zubereitet und ich war überrascht wie einfach es ging.
Ich habe den Zuckergehalt um die Hälfte reduziert (mache ich grundsätzlich immer) und die Süße war trotzdem ausreichend süß.
Ich habe außerdem die Zuckerfreie Sahne von Schlagfix genommen und ich fand sie super. Bei dem Kuchen ist der Teig in der Mitte sehr aufgegangen, sodass ich nicht drei gerade Tortenböden schneiden konnte. Habe dann die oberste Schicht zerbröselt. Hat Daran muss ich beim nächsten mal arbeiten, sonst war sie perfekt und echt lecker.
Das freut mich riesig! 🙂
Vielen Dank für dein super Feedback! <3
Liebe Grüße,
Bianca
Liebe Bianca,
vielen lieben Dank für das tolle Rezept für diese vegane Schwarzwälder-Kirschtorte 🍰🍒. Sie gelingt immer und schmeckt einfach himmlisch 😍. Habe sie schon zweimal nachgebacken und sie ist jedes Mal super geworden 😃👍.
Happy New Year 🍀 & Liebe Grüße, Agi
Hey Agi,
Das freut mich sehr! 🙂
Dankeschön für deinen Kommentar!
Frohes neues Jahr und liebe Grüße,
Bianca ♡
Dieses – wie bis jetzt jedes Rezept was ich von hier ausprobiert habe- ist mega. So einfach und so mega lecker. Die torte steht wie ne eins sieht super aus und vor allem schmeckt sie so so lecker!sogar für echte schwarzwälderkirschfans die finden das auch. Allerdings hab ich noch Kirschwasser in die kirschen gemischt. Das ist finde ich für den ‚echten Geschmack unbedingt nötig🙄
Aber meine erste schwarzwälder torte und von allen Gästen alle Daumen hoch🤤
Das freut mich sehr! 🙂
Dankeschön für deinen Kommentar und guten Rutsch!
Liebe Grüße,
Bianca ♡
Liebe Bianca! Ganz ganz lieben Dank für dieses wahnsinnig tolle Rezept!!! Ich habe die Torte vorgestern für den Geburtstag meines Papas gebacken, weil die Schwarzwälderkirschtorte früher (also in nicht-veganen Zeiten) seine Lieblingstorte war und ich ihn jetzt damit überraschen wollte. Sein Fazit: „Wow, die ist ja noch viiieeel besser als die von früher!“ Ich habe mir immer gedacht, dass so eine Torte mega aufwändig wäre, aber dein Rezept ist das Gegenteil. Klar braucht man ein bisschen Zeit, aber es ist einfach nichts kompliziert daran! Habe beim Teig etwas mehr gemacht, weil ich eine größere Backform hatte und ich den Teig nicht so flach haben wollte, damit die 3 Schichten noch locker entstehen können. Hat super geklappt. Also nicht nur mein Papa war übermäßig begeistert, sondern der Rest der family auch. Also DANKE nochmals dafür – die wird es ganz sicher bald wieder geben!!!
Hey Melanie,
Das freut mich wirklich sehr!
Vielen lieben Dank für dein super Feedback! 🙂
LG, Bianca <3
Ich hatte immer ein wenig Respekt davor, eine Schwarzwälder Kirschtorte zu backen. Völlig unbegründet – es hat super geklappt! Die Torte ist ein echter Hingucker und schmeckt himmlisch 😍 wir haben das Rezept an eine 26cm Springform angepasst, was super funktioniert hat. Der Aufwand hat sich wirklich gelohnt! 😍
Das freut mich sehr! Vielen lieben Dank, Charlotte! 🙂
Ich habe die Torte heute aus dem Buch Vegan Foodporn mit meiner Schwester zu meinem Geburtstag gebacken. Wir haben das erste Mal vegane Sahne probiert und es hat sehr gut geklappt. Wir hatten die süße Schlagfix Sahne genommen und diese war sehr süß (heißt ja auch süße;)), aber ich weiß das es auch eine mit weniger Kalorien gibt. Mit der könnte ich es ja auch noch Mal probieren. Weiß jemand ob die Schlagfix Sahne mit weniger Kalorien auch gut ist und schmeckt?
Ich fand die Torte sehr lecker und die Gäste fanden dies auch. Kann sie nur empfehlen:)
Es freut mich sehr, dass die Torte geschmeckt hat! Vielen lieben Dank. 🙂
Die Schlagfix mit weniger Kalorien habe ich noch gar nicht getestet…. bzw. ich wusste bis jetzt gar nicht, dass es so eine Sorte gibt! 😀
Oder meinst du die zuckerfreie?
Super Rezept – bis auf das die Sahne zu schnell flüssig wurde war’s sehr lecker … für die erste Vergabe Torte aber dennoch gut…
Hey Ina,
freut mich, dass alles soweit gut geklappt hat!
Die Schlagfix kann ich sehr empfehlen. Die ist wirklich standfest.
Lieben Gruß,
Bianca
Für den Geburtstag meines Vaters suchte ich nach einem Dessert. So habe ich diese Torte kurzerhand in kleine Gläser gefüllt. Der Aufbau war dabei der gleiche, nur dass ich den Tortenboden zerkrümelt habe wie bei einem Maulwurfskuchen. Es hat allen sehr gut geschmeckt, werde ich wieder machen. 🙂
Freut mich, dass die Torte gut angekommen ist!
Dankeschön und viele Grüße,
Bianca 🙂
Habe sie dieses Wochenende gemacht. Hat mega gut geschmeckt 😍
Das freut mich sehr! Vielen Dank! 😊
Sehr leckerer Kuchen! Ich habe den Kuchen für meinen Geburtstag gebacken und alle, die ein Stück gegessen haben war begeistert!
Tolles Rezept, kann ich nur empfehlen 🙂
Das freut mich sehr, liebe Kimberly! Ich danke dir für das super Feedback! 🙂
Hey, ich wollte dir nur mal sagen wie unglaublich toll ich deine Fotos finde!!
Man sieht ja oft Dark & Moody oder Light & Airy, aber dein Stil ist wirklich einzigartig, ich finde es bewundernswert, wenn man es schafft aus Bildern etwas ganz eigenes zu machen!
PS: Bei diesen Bildern gefällt mir besonders das Detail mit der gefüllten Schokolade, echt ne gute Idee!!
LG Julia 🌼🌻
Liebe Julia,
Das freut mich wirklich sehr zu lesen!
Ich danke dir vielmals für das tolle Kompliment! 🙂
Viele Grüße,
Bianca <3
Die Torte war ein Traum! Jeder war begeistert und keiner hat gedacht, dass die vegan ist. Anstatt Sahne habe ich Vegane Schlagcreme benutzt. Geht super einfach und schnell zu machen. Kann ich nur empfehlen 😍😍
Das freut mich wirklich sehr, liebe Johanna!
Ich danke dir für das super Feedback! 🙂
Sehr lecker und einfach 🙂
Ich habe die ungesüßte Schlagfix benutzt, hast du Erfahrung damit ob man die noch süßen kann vor oder nach dem schlagen?
LG
Ich gebe meistens währenddessen Puderzucker hinzu! 😊
Ich habe diese Torte für einen Geburtstag gemacht und ALLE waren begeistert. Sie ist auch echt nicht so schwierig zu machen 🙂
Da ich auf Palmöl verzichten möchte, habe ich statt Schlagfix die Soja Cuisine von Alnatura mit richtig viel Sahnestand verwendet. Am Ende hat es gut funktioniert, würde sie aber das nächste Mal nicht nur vor dem Schlagen über Nacht in den Kühlschrank stellen, sondern auch vor der Weiterverarbeitung an der Torte. Nach 1-2h im Kühlschrank ist sie noch nicht fest genug und sie ist mir immer wieder ein bisschen runtergerutscht. Ich habe die Torte dann nach ein paar Stunden im Kühlschrank nochmal überarbeitet, dann hielt die Sahne und es wurde eine semi-naked Torte, die aber wirklich schön aussah.
Zudem werde ich das nächste Mal die Kirschen etwas zerkleinern, da die Torte beim Aufschneiden doch ziemlich auseinanderfällt.
Alles in allem tolles Rezept, das ich sicher wieder machen werde 🙂
Liebe Hannah,
es freut mich, dass alle begeistert waren von der Torte! 🙂
Ich habe bislang noch keine andere Sahnealternative gefunden, die standfester ist als die Schlagfix. Wenn ich die aufschlage und die Torte damit einstreiche, kann ich sie sogar sofort servieren und problemlos schneiden. Das finde ich halt echt praktisch!
Ganz liebe Grüße,
Bianca <3
Liebe Bianca, die Torte ist soo lecker! Und sieht auch noch so beeindruckend aus, meine Familie meinte, die Torte wirke wie aus einer Konditorei☺️ Ich musste den Kuchen einiges länger im Ofen lassen, aber mit ein bisschen Geduld wurde er genau, wie er werden sollte. Die unebene obere Schicht habe ich auf Empfehlung meiner Schwester als Mittelschicht benutzt, sodass die Torte die gewünschte wundervolle Form hatte. War himmlisch lecker!
Freut mich, dass du begeistert bist und alles wunderbar funktioniert hat!
Vielen Dank für dein klasse Feedback! 😊
Liebe Grüße,
Bianca ❤️
Ich weiß gar nicht, ob ich je eine nicht vegane Schwarzwälder Kirschtorte gegessen hab. Ist ja auch egal, weil die hier sehr lecker war und ohnr Tierleid auskommt. Würde beim nächsten Mal den Boden mit etwas selbst gemachtem Kirschlikör tränken. Meine Familie (alles non-vegans) haben die auch gefeiert 🙂
Schön, dass die Torte so gut geschmeckt hat und jeder begeistert war! 😊
Das freut mich wirklich sehr!
Viele Grüße,
Bianca ❤️
Danke vielmals für dieses tolle Rezept😍 Die Torte ist bei allen super angekommen! Das Rezept ist mir fast auf Anhieb gelungen und war total einfach. Leider ist der Biscuitteig etwas ungleich aufgegangen, weshalb ich die gleiche Menge nochmal nachgebacken habe. Ich konnte dann aus der doppelten Menge Biscuit vier perfekte Schichten für die Torte schneiden. Bei mir hat der Teig auch ca. 40 Minuten im Ofen gebraucht. Werde ich bestimmt bald wieder nachbacken😊🔥
Schön, dass es bei dir dann doch noch geklappt hat und der Kuchen gut geschmeckt hat!
Ich danke dir für das tolle Feedback! 🙂
Liebe Bianca,
wieder mal ein herrliches Rezept! 😍 ich habe diese Torte meinem Vater zum Geburtstag gebacken. Meine Schwester hat einen riesengroßen Kirschbaum im Garten und das hab ich sofort ausgenutzt.
Bei den Zutaten habe ich etwas geswitcht, da mein Papa Diabetiker ist.
Ich habe Vollkornmehl statt Weißmehl genommen, hab die Zuckermenge halbiert und durch Ahornsirup ersetzt.
Da ich keine Kirschen aus dem Glas hatte, hab ich statt dem Saft aus dem Glas die zuvor hergestellte Kirschmarmelade als Kompottbasis genommen 🙂
Beim Frosting hab ich bloß 200ml Schlagfix, dafür aber 300g Alpro Skyrstyle verwendet und auch hier nur ein bisschen Ahornsirup untergemischt.
Super lecker, super einfach und vielen Dank an dieser Stelle für deinen unermüdlichen Einsatz. Du bereicherst mein Leben, ich könnte jeden Tag dein Rezeptbuch aufschlagen 🙂
Ich danke dir soooo sehr für dein unglaublich tolles Feedback zu meinen Rezepten! Es bedeutet mir sehr viel, wenn ich weiß, dass ich andere Menschen glücklich mache!
Vielen lieben Dank! 😊
Für alle Schwarzwälder Kirschtorten-Liebhaber die perfekte vegane Alternative! Hab sie meinem Vater zum Vatertag gebacken und er war total begeistert. Sehr lecker 🙂
Es freut mich wirklich sehr, dass du so begeistert bist! Ich danke dir vielmals für das klasse Feedback!
Liebe Grüße,
Bianca 😊
Hallo Bianca 🙂
Ich habe vor diese Torte für Freunde zur Hochzeit zu backen. Diese findet allerdings im August statt und ich habe Zweifel, ob die Sahnecreme die Temperaturen aushält. Ist es möglich, das Rezept mit deiner Sahne-Frischkäse-Creme zu machen oder hast du andere Ideen, wie ich mehr (wetterunabhängige) Standfestigkeit hinkriegen kann?
Danke und liebe Grüße!
Hey Hannah, du kannst gerne eine Vegane Buttercreme machen (Rezept von meiner Vanille-Creme-Torte). Die ist sehr standfest! 😊
Bleibt auch bei einer Stunde Backzeit flüssig und verbrennt oben trotzdem, echt schade.
Schade, dass es bei dir nicht geklappt hat.
super leckeres und einfaches Rezept! Würde die Torte jederzeit wieder machen! 🙂
Dankeschön 🙂
Ich habe die Torte zum Geburtstag meines Liebsten gebacken.
Super einfach, absolut lecker und das Schöne: für meine kleine Kuchenform geeignet 😊.
Herzlichen Dank für das tolle Rezept, Bianca! 🙏🏼
Es freut mich sehr, dass die Torte gut geklappt hat und lecker war! 🙂
Ich danke dir vielmals für das Feedback und alles liebe nachträglich an deinen Schatz! ❤️
Dieses Rezept überzeugt sogar die Schwiegermutti 😅 Hab beim zweiten Mal nur ca 2/3 von dem Kirschsaft zum aufkochen genommen, das Kompott ist dann etwas ich nenns mal kompakter.
Besser kompakt, als zu flüssig, haha! 😀 Freut mich sehr, dass es geschmeckt hat! Dankeschön! 🙂
super einfach, unfassbar lecker 😍
Die Schritte im Rezept sind super erklärt und damit ist es wirklich alles leicht verständlich. Der Kuchen hat bei mir ca. 35min gebraucht um ganz durchgebacken zu sein, nach 10min habe ich ihn auf der Form gelöst und nach vollständigen Auskühlen schließlich geschnitten. Der Teig ist wirklich fluffig, wie ein klassischer Biskuit. Die Sahne sollte man ausreichend kühlen um sie gut verarbeiten zu können. Nach ausreichendem kühlen ist sie dann beteit zum probieren, schmeckt wie in meiner Kindheitserinnerung, zart, fluffig, süß. Nächstes mal werde ich noch ganz klassisch etwas Kirschwasser hinzufügen. Auch nach 3Tagen im Kühlschrank ist die Torte noch super saftig und lecker. Selbst die nicht Veganer sind überzeugt 🙂
Liebe Sophie, freut mich sehr, dass dir die vegane Torte so gut gelungen ist und geschmeckt hat! Vielen Dank für das Feedback und die tollen Tipps bezüglich der Sahne und dem Kirschwasser! Liebe Grüße, Bianca 🙂
Die erste vegane Torte, die ich ausprobiert habe und sie schmeckt einfach fantastisch!! Danke für das tolle Rezept! 🙂
Es freut mich sehr, dass du begeistert bist von diesem Rezept! Danke, für dein klasse Feedback! Viele Grüße, Bianca 🙂
Habe die Torte zum Geburtstag meines Vaters gemacht. Hat wunderbar geschmeckt. Alle waren begeistert. Danke für das tolle Rezept.
Liebe Christa, es freut mich total, dass alle begeistert waren von der veganen Torte! Vielen Dank für deinen super Kommentar! 🙂 Viele Grüße, Bianca <3
Diese mega Torte hab ich jetzt schon zweimal gebacken und sie ist einfach ein Traum!!! Kirschen und Schokokuchen sind einfach eine perfekte Kombination!
Ich hab lediglich die Sahnecreme durch Kokossahne ersetzt und das hat prima funktioniert und wurde auch von allen Essern bewundert 💓
Danke für das Rezept, Süße!
Oh, du bist ja lieb, Nancy! Es freut mich, dass dir die Torte so gut schmeckt! 🙂
Vielen Dank für das klasse Feedback!
Liebe Grüße,
Bianca <3
Danke für das tolle Rezept. Ich hab die Torte zu meiner Geburtstagsfeier serviert und alle waren begeistert 🥰 Schwarzwälder Kirschtorte war früher, als ich noch nicht vegan war, meine Lieblingstorte. Diese vegane und fast zuckerfreie Version (habe Erythrit verwendet) war so unglaublich gut 😍 Ich habe die doppelte Teigmenge für eine große Springform gemacht und gut 40-45min gebacken. Der Boden war ganz fluffig und saftig. Dafür habe ich ihn dann nur halbiert und 2 statt 3 Böden gestapelt. Liebe Grüße, Anne 💚
Das freut mich sehr zu hören, liebe Anne! Ich danke dir vielmals für dein super Feedback und dass du deine Erfahrung geteilt hast! Viele Grüße, Bianca 🙂
Top Rezept 👍👍👍👍
Dankeschön! 🙂
Super fein.
Dankeschön 🙂
Hallo Bianca,
ich habe gerade deine Torte gebacken aber leider ist der Boden kaum aufgegangen, sodass ich gerade mal einen Boden hatte. Dann habe ich die gleiche Menge noch mal gebacken und habe auf alle Angaben genau geachtet. Leider wieder das gleiche und der Boden ist komplett auseinander gebröselt, sodass ich die Böden nur schwerlich stapeln konnte und dann die gesamte Torte auseinander gefallen ist. Super schade, so kann ich das meinen Gästen nicht servieren:-(.
Ich habe schon oft Biskuitboden und auch schon vegane Schwarzwälder Kirschtorte gebacken aber sowas ist mir noch nicht passiert.
Hast du eine Idee woran das liegen könnte?
Lieben Gruß,
Laura
Hallo Laura, es tut mir total leid, dass es bei dir nicht funktioniert hat. Dieses Rezept wurde schon so oft ausprobiert und meistens klappt alles. Wenn ein Kuchen bröselig ist, dann kann es auch sein, dass er zu lange gebacken worden ist oder, dass dein Ofen zu heiß war? Vielleicht liegt es auch an dem Mehl… Was für ein Mehl hast du denn genommen? Oder vielleicht liegt es an der Größe deiner Form? Hast du die Größe genommen, die im Rezept steht oder eine andere Größe/ Teigmenge? Ich hoffe wir können den Fehler finden. Liebe Grüße, Bianca
Das Rezept ist einfach super! Unkompliziert und total lecker!
Und die Fotos sind einfach wahnsinnig schön 🙂
Liebe Julia, Ich danke dir vielmals für das tolle Feedback! Es freut mich sehr zu hören, dass dir der Kuchen so gut schmeckt! 🙂 Liebe Grüße, Bianca <3
Herrlicher schoko-kaugummi. Mit einem anderen Rezept hat es dann wunderbar geklappt.
Hallo Andi, es tut mir sehr leid zu hören, dass es dir nicht gelungen ist. Leider weiß ich nicht, was du falsch gemacht haben könntest. LG Bianca
Sehr einfaches und leckeres Rezept, leider hat das bei uns mit dem Sahnesteif und der pflanzlichen Sahne nicht ganz funktioniert, weshalb unsere Schwarzwälder Kirschtorte ein wenig zerlaufen aussah… Trotzdem sehr lecker 🍒😊
Oh, das mit der Sahne ist ja doof. Hast du sie auch gut gekühlt? Es ist wichtig, dass Sahne vor dem aufschlagen immer gut gekühlt wird. Außerdem sollten die Utensilien auch sauber sein. Manchmal hat man da auch irgendwelche Reste dran hängen, die das aufschlagen verhindern. Die Schlagfix Sahne wird aber immer sehr fest, sogar fester als herkömmliche Sahne, finde ich! Ich hatte damit noch nie Probleme. Es freut mich aber zu hören, dass die Torte dennoch geschmeckt hat! 🙂 Vielen lieben Dank! <3
Meine erste vegane Torte und direkt ein Volltreffer!
Super lecker und einfach. Kam bei meiner Familie sehr gut an .Die Torte wird zu meinem Favoriten aufgenommen .Danke liebes
Das freut mich sehr zu hören. Vielen Dank <3
Die Sahne will bei mir nicht fest werden, hast du vielleicht einen Tipp? 🙁
Was für eine verwendest du denn? Ist sie auch gut gekühlt? Also mit der von Schlagfix habe ich nie Probleme.
Meine Sahne war nicht kühl genug, beim zweiten mal schlagen hat alles super geklappt! Die Torte kam bei jedem mega gut an, egal ob vegan oder nicht. Danke für das tolle Rezept, deine Rezepte machen immer große Lust aufs backen 🙂
Super, dass es noch geklappt hat und die Torte gut angekommen ist! ❤️
Hallo Bianca,
würde mich gerne an die Torte wagen.
Frage: 26 cm oder 18 cm Springform ? 18 cm erscheint mir doch ziemlich klein.
Danke schonmal im vorraus.
Liebe Grüße
Hallo Frank, das Rezept ist für eine kleine 18cm Torte. Du kannst die Zutaten natürlich verdoppeln für eine große Form. Möglicherweise verlängert sich die Backzeit dann. Also am Besten eine Stäbchenprobe machen. Gutes gelingen 😉
Die beste vegane Torte die ich bisher gegessen habe!!! Ich habe sehr viel Lob dafür erhalten und den Rat doch mit meinen Torten ein Café aufzzmachen 😀 Alle waren völlig baff dass die vegan ist!
Das freut mich so sehr! Vielen Dank 🙂
Habe diese Torte für einen Geburtstag gebacken. Statt 18 cm Springform habe ich eine 26 cm Springform genommen, die doppelte Menge wäre ausreichend gewesen (da ich dachte es sei zu wenig, hab ich die dreifache gemacht, war etwas viel Teig :D). Dadurch, dass die Torte aber über Nacht noch im Kühlschrank war, war der Boden sehr schön saftig! Ich kann dieses Rezept nur empfehlen! Super einfach nachzubacken und soo lecker!
Wer hätte gedacht, das vegan backen so einfach ist??
Hey Jana,
Es freut mich, dass die Torte geschmeckt hat! Dann war es sicherlich auch nicht so schlimm, dass du zu viel gebacken hast?! 😀
Für das nächste mal weißt du ja nun, dass die doppelte Menge genügt 🙂
Liebe Grüße,
Bianca
I recently made the black forest cake for my family. They all loved it and went for a second piece. Even the non vegans approved of the taste. Loved the simplicity of the ingredients and the recipe itself.
Thanks for sharing! ?❤️
So glad that you and your family liked this cake! ? Thank you! Happy weekend <3
Ich habe mich letztes Wochenende an dieser Schwarzwälder Kirsch Torte probiert und bin echt überrascht wie einfach es doch ging. Ich habe Sie glutenfrei gebacken und habe dazu die Schär Mehlmischung für Kuchen und Kekse verwendet. Das hat auch gut funktioniert.
Was ich allerdings beim nächsten mal anders machen würde:
Ich hab aufschlagbare Sahne von Provamel genommen, das funktionierte so semi – die Sahne war fast weg, ich würde es glaub ich nochmal mit einer veganen Sprühsahne versuchen.
Und ich würde etwas weniger Kirschfüllung nehmen, damit sie beim Schneiden etwas stabiler ist und nicht gleich zusammenfällt.
Danke für das tolle Rezept und diese wunderbaren Inspirationen, da fühlt man sich wie ein „normalo“ und nicht wie ein Sonderling mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten, die immer nur beim Essen zusehen müssen.
Hey Jessica,
Es freut mich sehr, dass dir das Rezept gefallen hat. Probier es doch mal mit der veganen Schlagsahne aus, die ich auch m Rezept verlinkt habe. Die hält wirklich gut und man kann die Torte auch prima schneiden, wenn sie vorher eine Zeit im Kühlschrank stand ?
Vielen Dank für dein Feeback!
Liebe Grüße,
Bianca ❤️
Das Rezept ist absolut genial! Ich backe gerne, aber an Torten hatte ich mich bisher nicht herangetraut – vollkommen zu Unrecht offenbar, denn es war eigentlich echt easy und das Ergebnis ist sooo lecker! :3 Geschmacklich erinnert es mich zudem sehr an das Familienrezept meiner Mutter – deswegen bin ich sehr froh endlich einen veganen Ersatz dafür zu haben und auch wieder leckere Torte essen zu können! 😀
Hey Julia,
Das freut mich wirklich riesig!
Vielen Dank für dein Feedback!
Liebe Grüße,
Bianca ❤️
I’ve never seen such a pretty cake! Just amazing Bianca, yum!
Thank you so much, Jess! ?❤️
Was für eine wunderschöne Torte! Ich habe Schwarzwälder Kirschtorte als Kind so gerne gegessen!
Deine vegane Version sieht umwerfend aus. Muss ich unbedingt mal probieren. ?
LG, Ela ❤️
Hey Ela,
Danke, für deinen Kommentar! Es freut mich sehr, dass dir die Torte gefällt.?
Viele liebe Grüße,
Bianca ❤️
Du machst nicht nur tolle Rezepte, sondern auch unglaublich ansprechende Fotos! Mir läuft immer das Wasser im Mund zusammen ?
Hast du eigentlich auch mal ein Kochbuch veröffentlicht? Und könntest du mal vegane CakePops machen?
Lg
Hey Wencke,
Ich danke dir vielmals für deinen Kommentar! Es freut mich sehr, dass du so begeistert bist ?
Ein Kochbuch ist natürlich viel Arbeit, aber ich werde es sicherlich mal probieren. Cake Pops klingen gut. Vielleicht gefällt dir ja dieses Cookie Dough Rezept:
https://biancazapatka.com/2017/11/17/9109/
Diese Bites kannst du auch prima aufspießen.
Viele liebe Grüße,
Bianca ❤️