Dies ist ein einfaches Rezept für knusprige vegane Quinoa-Bratlinge, die gesund und lecker sind! Mit einem leichten Kräuter-Dip serviert, eignen sich diese veganen und glutenfreien Mini-Burger-Patties perfekt als schnelles Mittagessen zum Mitnehmen, als Beilage oder Hauptgericht neben einem Salat oder als herzhafter Frühstücks- oder Brunch-Snack oder zum Einfrieren für später!

Einfache und gesunde vegane Quinoa-Bratlinge
Dieses einfache Rezept ist die perfekte Möglichkeit, um restliche Quinoa zu verbrauchen. Vermenge einfach alle Zutaten in einer Schüssel, forme daraus Patties und brate sie in der Pfanne, bis sie goldbraun und knusprig sind. Diese gesunden Veggie-Frikadellen sind so lecker, dass du sie bestimmt öfter zubereiten wirst!

Quinoa ist eine tolle Grundlage, um leckere und gesunde vegane Bratlinge und Burger-Patties ohne Fleisch zu machen. Die Bratlinge sind reich an guten Kohlenhydraten, pflanzlichem Protein und enthalten fast kein Fett. Außerdem halten sie auch ohne Eier sehr gut zusammen und können beliebig abgewandelt werden. Das Gemüse und die Gewürze verleihen den Patties einen tollen Geschmack, während die Haferflocken und Kartoffelstärke für eine knusprige Textur sorgen.

Warum du diese Patties unbedingt probieren solltest
- Du kannst die Quinoa-Patties in deinen wöchentlichen Meal Prep Plan integrieren, da sie im Voraus zubereitet und für später eingefroren werden können.
- Dieses Rezept ist sehr vielseitig, da du auch anderes Gemüse oder andere Gewürze verwenden oder noch weitere Zutaten hinzufügen kannst.
- Eine der besten Möglichkeiten, auch deine Kinder zum Verzehr von gesundem Quinoa zu bewegen, ist die Zubereitung von knusprigen Bratlingen mit einem leckeren grünen Dip!

Benötigte Zutaten und mögliche Alternativen
- Quinoa: Wenn du lieber Hirse oder Couscous verwenden möchtest, beachte bitte die Packungsanweisung, da die Wassermenge und die Kochzeit variieren.
- Gemüsebrühe: Sie verleiht der Quinoa einen tollen Geschmack!
- Gemüse: Ich habe in diesem Rezept Karotten, Petersilie, Zwiebeln und Knoblauch verwendet. Du kannst aber auch andere/s Gemüse, Kräuter oder Blattgemüse wie Paprika, Rote Bete, Süßkartoffeln, Bärlauch, Schnittlauch, Basilikum, Spinat, Rucola oder Mangold verwenden. Auch eine Kombination verschiedener Sorten ist super.
- Currypulver: Du kannst z. B. Garam Masala, Madras und Tandoori Masala verwenden oder auch andere Gewürze, je nach Geschmack, hinzufügen.
- Salz und Pfeffer: nach Geschmack.
- Haferflocken: binden Feuchtigkeit und sorgen dafür, dass die Quinoa-Bratlinge zusammenhalten. Alternativ kannst du auch Semmelbrösel verwenden.
- Kartoffelstärke: sorgt ebenfalls für die Bindung und erleichtert das Formen der Patties. Alternativen wären Maisstärke oder Reisstärke.
- Pflanzenöl: z. B. Raps-, Sonnenblumen-, Avocado- oder Kokosöl.
- Kräuter-Dip: Wie man ihn selber macht, erfährst du hier.
- Sesam: zum Garnieren.
Weitere optionale Extras
- Wenn du möchtest, kannst du ein paar gehackte Nüsse, Kerne oder Saaten hinzufügen. Für noch mehr Aroma könntest du sie auch vorher kurz in einer Pfanne anrösten.
- Gerne kannst du noch Hefeflocken oder veganen Parmesan hinzufügen, um einen käsigen Geschmack zu erhalten!
- Mit Chilipulver, Cayennepfeffer oder Chiliflocken kannst du einen Hauch von Schärfe hinzufügen.

Vegane Quinoa-Bratlinge selber machen – So einfach geht das Rezept!
Wie immer empfehle ich, sich zuerst diese Schritt-für-Schritt-Anleitung und das Rezept-Video anzuschauen. Das vollständige Rezept mit den genauen Mengenangaben findest du dann in der Rezeptkarte unten!
Schritt 1: Quinoa kochen
Zuerst die Quinoa in einem feinmaschigen Sieb gründlich abspülen. Dann abtropfen lassen und mit der Gemüsebrühe in einen Topf geben. Zum Kochen bringen und bei schwacher Hitze gemäß Packungsanleitung etwa 15-20 Minuten kochen.

Schritt 2: Die Quinoa-Burger-Mischung zubereiten
Während die Quinoa kocht, die Zwiebel und den Knoblauch in einer kleinen Pfanne anbraten. Dann zusammen mit der gekochten Quinoa, den Karotten, der Petersilie, dem Currypulver, Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben und alles vermengen. Die Haferflocken und die Kartoffelstärke darüber streuen und nochmals gut durchkneten. Abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.

Schritt 3: Bratlinge formen und braten
Mit feuchtem Händen ca. 16 Frikadellen aus der Mischung formen. Etwas Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Patties von beiden Seiten goldbraun und knusprig braten.
In der Zwischenzeit alle Zutaten für den Kräuter-Dip cremig pürieren.

Schritt 4: Servieren
Zum Schluss kannst du deine Quinoa-Patties nach Belieben mit Sesam bestreuen und mit dem Kräuter-Dip servieren. Sie schmecken auch gut als Beilage zu einem Salat oder in einer Buddha Bowl oder als Wrap in Naan-Brot, Pfannenbrot oder Tortillas eingewickelt. Guten Appetit!

Tipps für die Zubereitung der knusprigen Quinoa-Bratlinge
- Achte bei der Zubereitung der Quinoa-Bratlinge darauf, dass du fein geriebenes und gehacktes Gemüse verwendest. Große Gemüsestücke machen es schwierig, sie zu formen.
- Die Garzeit hängt von der Größe der Patties ab. In diesem Rezept bereite ich mittelgroße Bratlinge zu je 50 bis 55 Gramm zu. Wenn du kleinere machst, sind sie schneller knusprig und bei größeren Patties dauert es länger.
- Wende die Bratlinge erst, sobald die Unterseite goldbraun und knusprig ist, damit sie nicht auseinanderfallen.
Hinweise zur Aufbewahrung
Restliche Quinoa-Patties können in einem verschlossenen Behälter bis zu 5 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Man kann sie aber auch bis zu 3 Monate lang einfrieren. Vor den Verzehr dann einfach in einer Pfanne oder im Ofen aufwärmen, bis sie wieder knusprig sind.

Diese knusprigen Quinoa-Bratlinge sind:
- Vegan, Vegetarisch
- Ohne Fleisch
- Ohne Ei
- Glutenfrei
- Fettarm
- Für Kinder geeignet
- Leicht zuzubereiten
- Perfekt zum Vorbereiten
- Lecker
- von Außen knusprig
- von Innen weich
- So lecker!

Weitere Rezepte für vegane Bratlinge, Burger Patties, Nuggets & Co
- Spinat-Kartoffel-Puffer
- Zucchini Mais Puffer
- Vegane Cevapcici
- Süßkartoffel-Falafel
- Klassische Falafel
- Blumenkohl Wings
- Blumenkohl Nuggets
- Vegane Fisch-Nuggets
- Brokkoli-Nuggets
- Tofu-Nuggets
- Pulled Jackfruit Burger
- Bohnen-Burger
- Kürbis-Quinoa-Burger
- Rote Bete Burger
Wenn du dieses Rezept für knusprige vegane Quinoa-Bratlinge ausprobierst, hinterlasse mir gerne einen Kommentar und eine Sternebewertung! Und wenn du ein Foto von deinen Patties machst und es auf Instagram teilst, verlinke mich bitte mit @biancazapatka und verwende den Hashtag #biancazapatka, denn ich liebe es, deine Kreationen zu sehen! Viel Spaß beim Ausprobieren! 🙂

Knusprige Quinoa-Bratlinge (Vegane Patties)
Autor:Zutaten
- 200 g Quinoa
- 400 ml Gemüsebrühe
- 1 große Karotte fein geraspelt
- ½ Bund Petersilie fein gehackt
- 1 Zwiebel fein gehackt
- 4 Zehen Knoblauch fein gehackt
- 1,5 TL Currypulver z. B. Madras
- ½ TL Salz oder mehr nach Geschmack
- ½ TL Pfeffer oder nach Geschmack
- 50 g zarte Haferflocken oder Semmelbrösel
- 1 EL Kartoffelstärke oder Mais-/Speisestärke, optional
- 2 TL Öl z. B. Rapsöl + mehr zum Braten der Bratlinge
Zum Servieren
Anleitungen
*Hinweis: Schau dir das Rezept-Video + die Schritt-für-Schritt-Fotos oben im Beitrag an!
- Die Quinoa zunächst in einem feinmaschigen Sieb gründlich abspülen. Dann mit der Gemüsebrühe in einem Topf aufkochen und gemäß Packungsanweisung ca. 15-20 Minuten köcheln lassen.
- Währenddessen die Karotte fein raspeln, die Petersilie, die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken.
- Etwa 2 TL Öl in einer kleinen Pfanne erhitzen und die Zwiebel ca. 2-3 Minuten glasig braten. Dann den Knoblauch hinzufügen und eine weitere Minute braten.
- Die gekochte Quinoa, Karotten, Petersilie, Zwiebeln, Knoblauch, Currypulver, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermengen. Dann Haferlocken und Kartoffelstärke darüber streuen und alles zu einer Masse verarbeiten. Abschmecken und bei Bedarf nachwürzen. Anschließend mind. 10 Minuten (oder auch über Nacht im Kühlschrank) ruhen lassen (damit die Haferflocken quellen können).
- Die Hände leicht anfeuchten und aus der Masse ca. 16 große Bratlinge je 50-55 g formen.
- Etwa 2 EL Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Bratlinge von beiden Seiten goldbraun und knusprig braten (die Patties erst wenden, sobald die Unterseite goldbraun und kross ist, damit sie nicht auseinanderfallen).
- Währenddessen alle Zutaten für den Kräuter-Dip cremig pürieren.
- Die Bratlinge nach Belieben mit Sesam bestreuen und mit dem Kräuter-Dip servieren. Sie schmecken auch gut als Beilage zu einem Salat oder in einer Buddha Bowl oder als Wrap in Naan-Brot, Pfannenbrot oder Tortillas gewickelt.
- Guten Appetit!
Notizen
- Statt Quinoa könnte man auch Hirse oder Couscous nehmen. Hierbei bitte die Packungsanweisung beachten, da die Wassermenge und Kochzeit variiert.
- Statt Petersilie kann man auch andere Kräuter oder grünes Blattgemüse wie Basilikum, Spinat, Rucola oder Mangold nehmen oder eine Kombinationen aus verschiedenen Sorten.
- Wer mag, kann noch gehackte Nüsse, Kerne oder Saaten hinzufügen. Für noch mehr Geschmack kann man sie vorher in einer Pfanne kurz anrösten.
- Gerne kann man auch andere Gewürze verwenden oder weitere hinzufügen. man könnte auch noch Hefeflocken oder veganen Parmesan hinzufügen, um einen käsigen Geschmack zu erhalten!
- Weitere Information zum Rezept, inklusive Anweisung zum Aufbewahren und Einfrieren, stehen oben im Blog-Beitrag.
FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE FOLGENDES BILD PINNEN! 🙂

©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Liebe Bianca,
ich habe bereits mehrere Rezepte für Quinoa Bratlinge ausprobiert, aber dein Rezept ist definitiv das Beste. Sie fallen nicht auseinander und schmecken sehr lecker! Übrigens habe ich bereits mehrere Rezepte von dir ausprobiert und ich bin total begeistert.
LG Heidi
Liebe Heidi,
Freut mich sehr, dass dir das Rezept gefällt! 🙂
Danke für dein Feedback.
LG Bianca
Eins meiner Lieblingsrezepte! Die Bratlinge gelingen einfach immer! 😊
Freut mich sehr, dass sie dir schmecken! Danke, liebe Maria!
Ich hab die Puffer gestern gemacht und fand sie sehr lecker.
Leider sind mir die Puffer alle auseinander gefallen auch wenn ich mich genau wie die anderen ans Rezept gehalten habe.
Auch wäre es gut zu wissen wie lange du die Masse in den Kühlschrank gestellt hast.
Den dazu passenden Kräuterdip war mir auch zu viel. Die Hälfte des Rezeptes reicht vollkommen aus.
Hey Tim,
wieviel Wasser hast du verwendet? Ich hatte die Masse über Nacht im Kühlschrank.
Hast du dir alle Tipps im Beitrag durchgelesen, bevor du mit dem Rezept angefangen hast?
LG Bianca
Ich nehme anstatt Haferflocken das Hafermark , dann fallen sie garantiert nicht mehr auseinander.
Super Tipp! 🙂
Hallo Bianca,
kann ich dafür auch Bulgur benutzen?
LG
Nathalie
Klar! 😉 Da Bulgur jedoch gröber ist, empfehle ich feinen Bulgur zu nehmen, da die Patties sonst nicht gut zusammenhalten.
Liebe Bianca,
vielen herzlichen Dank für dieses wunderbare Rezept 🙏
Alles super geklappt und schmecken megaaaa lecker🤗 gibts jetzt öfter… schmecken bestimmt auch super als Hamburger❤️ Sehr zu empfehlen 👌
Liebe Grüße
Michaela
Das freut mich! Vielen Dank! 🙂
Schmecken total lecker und werden schön knusprig. Ich hatte erst etwas Bedenken, dass sie in der Pfanne nicht so gut zusammenhalten aber es funktioniert perfekt. Ich habe ein wenig mit den Gewürzen variiert und sie (da ich so eine Sesamfetischistin bin) noch in Sesam gewälzt vorher. Danke für das prima Rezept, für das ich immer alles Zuhause habe.
Super! Das freut mich sehr! 🙂
Vielen Dank für dein Feedback <3
Richtig tolles Rezept! Hat perfekt beklappt und es war mega lecker.
Das ist klasse! 🙂 Vielen Dank für dein Feedback! ♡
Hallo Bianca. Die Patties sind super lecker. Allerdings zerfallen sie mir beim Braten in der Pfanne. Ich habe sie dann alternativ im Ofen gemacht, aber spätestens am Teller waren sie dann auch nicht mehr kompakt. Hast du hier vielleicht einen Tipp für mich bitte.
Hey Cornelia,
also eigentlich halten sie super gut, wenn man sich genau ans Rezept hält und sie richtig zusammendrückt.
Vielleicht hilft es, wenn du die Mischung am Vortrag zubereitest und über Nacht in den Kühlschrank stellst und erst am nächsten Tag Bratlinge daraus formst?
LG Bianca 🙂
Wir hatten leider das gleiche Problem wie Cornelia, obwohl genau nach Rezept zubereitet sind uns die Bratlinge in der Pfanne zerfallen. Haben dann Quinoa-Pfanne gegessen, die ganz lecker war.
Habt ihr die Quinoa vielleicht in zu viel Flüssigkeit gekocht?
Super lecker! Bei uns hat auch alles toll gehalten. Vielen Dank für die immer wieder tollen Rezepte. Ich glaube, mittlerweile gehören ca. 6 Gerichte von dir zu unseren Standard Gerichten!
Das ist schön und freut mich sehr! 🙂 Vielen lieben Dank ♡
Ich denke nicht. Das war die von dir angegebenen Menge, die auch den Angaben auf der Packung entsprochen haben. Man weiß es nicht 🤷
Wenn du die Mengen so nimmst wie es hier im Rezept steht, dann werden die Patties perfekt gelingen!
War bei uns genau so, obwohl wir alles wie im Rezept gemacht haben
Habt ihr vielleicht auch zu viel Wasser genommen?