In diesem Rezept zeige ich dir, wie du mit nur 4 Zutaten vegane Mini Mozzarella Käse Bällchen ganz einfach Schritt-für-Schritt selber machen kannst! Der milchfreie Cashew-Käse ist weich, cremig, schmelzend und eine tolle pflanzliche Alternative zu echtem Mozzarella! Perfekt zum Überbacken oder als Topping für Pizza, Pasta, Burger, Nachos, Brot, Toast oder jedes andere herzhafte Gericht!

Vegane Mini-Mozzarella Bällchen
Eigentlich bin ich ja ein großer Fan von jeder pflanzlichen Käse-Alternative, die ich hier auf dem Blog bereits geteilt habe, aber dieses vegane Mozzarella Rezept ist eines meiner Lieblingsrezepte! Ich habe es schon ein paar Mal gemacht in verschiedene Varianten und ich kann einfach nicht genug davon bekommen! Vor allem, wenn ich aus dem Grundrezept Mini-Bällchen forme, schmeckt der Mozzarella noch besser! Ich finde ja, dass alles in kleiner Mini Größe ein bisschen besser schmeckt. Du auch?
Wie auch immer, dieses selbstgemachte Mozzarella Rezept ist jedenfalls nicht nur für Veganer, sondern auch für Vegetarier und Fleischesser perfekt! Glaub mir, diese weiche, cremige, aber zugleich klebrige Mozzarella-Käse Konsistenz ist einfach unglaublich! Wenn du das Rezept also noch nicht ausprobiert hast, solltest du es jetzt auf jeden Fall tun!

Zutaten für Cashew-Mozzarella Käse
Du benötigst nur 4 einfache Zutaten (+ Gewürze nach Wunsch) und ein paar Minuten, um diese milchfreie Käse-Alternative zuzubereiten. Es sind lediglich rohe Cashewnüsse, pflanzlicher Joghurt, Tapiokastärke, Agar-Agar, Hefeflocken (optional), Wasser und Salz – Das ist alles! Ich habe ungesüßten Soja-Joghurt verwendet, aber du kannst jeden beliebigen veganen Joghurt nehmen, den du magst. Falls du noch nie etwas von Agar-Agar Pulver gehört hast, kannst du gerne den Beitrag von meinem Mango Cheesecake Rezept für weitere Informationen zu dem Produkt durchlesen.
Was ist Tapioka?
Die Tapiokastärke (oder auch Tapiokamehl genannt) verleiht diesem veganen Mozzarella eine erstaunlich dehnbare, schmelzige Konsistenz, die an echten Käse erinnert. Jede andere Stärke kann zwar als Verdickungsmittel verwendet werden, aber verursacht nicht diese besondere Käse-Konsistenz, die „Fäden zieht“. Tapioka ist daher eine unverzichtbare Zutat für dieses Rezept und kann nicht durch andere Stärken ersetzt werden.
Du kannst Tapiokastärke in vielen asiatischen Läden, im Bio-Markt oder in einigen großen Supermärkten kaufen. Ansonsten kannst du es auch ganz easy online bei Amazon bestellen (hier klicken).

Vegane Mini-Mozzarella-Bällchen selber machen – So geht’s!
Zunächst müssen die Cashewnüsse entweder über Nacht in Wasser eingeweicht oder 10 Minuten lang gekocht werden. Dadurch werden sie nämlich weicher und lassen sich besser pürieren. Anschließend das Einweichwasser abgießen und die Nüsse erneut mit frischem Wasser abspülen.
Nun gibst du die eingeweichten und abgetropften Cashewnüsse in einen Hochleistungsmixer. Füge den Soja-Joghurt, das Salz, Zitronensaft und die Hefeflocken (optional) hinzu. Mixe alles glatt und cremig. Zwischendurch solltest du hin und wieder den Mixer anhalten, um die Seiten des Mixers abzuschaben. Sobald alles schön cremig ist, fügst du die Tapiokastärke hinzu und mixt nochmal alles gut durch. Anschließend füllst du die Cashew-Creme-Mischung in eine Schüssel und kratzt den Rest mit einem weichen Silikon-Teigschaber aus.



Nun gießt du 120 ml Wasser in einen kleinen Topf und löst darin das Agar-Agar Pulver auf. Dann langsam aufkochen und unter ständigem Rühren 2 Minuten leicht köcheln lassen (oder laut Packungsanleitung). Anschließend gibst du die Cashew-Creme mit in den Topf und rührst es zügig unter. Der Cashew-Käse muss jetzt etwa 5 Minuten unter ständigem Rühren köcheln, bis die Masse sehr dick, klebrig und dehnbar wird. Bitte nicht erschrecken, wenn es sehr dick wird und an Kleister erinnert – einfach immer kräftig weiter rühren!


Im nächsten Schritt bereitest du eine große Schüssel mit eiskaltem Wasser vor. Verwende einen Melonenformer und schöpfe nach und nach vegane Mozzarella-Bällchen aus dem Topf. Diese gibst du dann vorsichtig ins Eiswasser, damit sie sofort fest werden und ihre Form halten. Da die Cashew-Käse-Mischung sehr klebrig ist, empfehle ich einen Teelöffel zu verwenden, um die Mozzarella-Kugeln vom Melonenformer zu lösen.




Sobald die gesamte vegane Mozzarella-Mischung aufgebraucht ist, kannst du die Mini-Bällchen eine Weile im Eiswasser ruhen lassen, bis sie fest geworden sind. Die Mini-Bällchen werden natürlich nicht so fest wie ein Schnitt- oder Hart-Käse, aber sie werden so cremig wie echter Mozzarella sein. Anschließend kannst du die Kugeln in einen verschließbaren Behälter legen und mit Salzwasser bedecken. Auf diese Weise halten sie sich im Kühlschrank bis zu 1 Woche.


Einfacher Tipp – Mache nur eine Mozzarella-Kugel
Um dieses Rezept einfacher zu halten, kannst du die gesamte vegane Mozzarella-Mischung in nur eine Schüssel geben. Anschließend beiseitestellen, bis der Mozzarella fest wird. So erhältst du eine große Mozzarella-Kugel, die du in Scheiben schneiden kannst und als Brot-Belag oder für dein Lieblingsgericht verwenden kannst!
Serviervorschläge
Vegane Mini-Mozzarella-Bällchen kannst du für jedes leckere herzhafte Rezept verwenden, das du sonst auch mit Käse servieren würdest. Der vegane Mozzarella schmeckt sowohl kalt als auch warm und schmilzt sogar, wenn er erhitzt wird, sodass er sich prima zum Überbacken eignet! Ob für Pizza, Nudeln, Gnocchi, Lasagne, Auflauf, Pommes, Ofen-Kartoffeln oder jedes andere vegane Rezept – dieser Käse passt zu allen Speisen! Ich mag den Mozzarella auch total gerne auf frisch gebackenem Buchweizen-Brot mit Tomaten, Basilikum und Balsamico-Essig. Das ist so lecker!

Dieses vegane Mini-Mozzarella Rezept ist:
- Milchfrei
- Glutenfrei
- Einfach
- Schnell und einfach zu machen
- Käsig
- Schmelzend
- Weich
- Cremig
- Dehnbar
- Salzig
- Perfekt für jedes Gericht

Lust auf mehr vegane Käse-Rezepte?
Dann schaue dir unbedingt meine beste vegane Käsesoße, Kürbis Mac and Cheese, Brokkoli-Nudel-Auflauf, Tofu-Feta, Veganer Parmesan oder das Rezept für Tortellini mit Mandel-Ricotta an.
Wenn du dieses einfache Rezept für Vegane Mini-Mozzarella Käse-Bällchen ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar und eine Bewertung. Dein Feedback ist immer sehr hilfreich für mich und andere Leser, die das Rezept ausprobieren möchten. Und wenn du ein Foto von deinem Gericht machst, verlinke mich bitte auf Instagram @biancazapatka und verwende den Hashtag #biancazapatka damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Ausprobieren!

Vegane Mini-Mozzarella-Bällchen
Autor:Zutaten
- 150 g Cashewkerne
- 250 g Veganer Joghurt oder Seidentofu z.B. ungesüßter Soja-Joghurt oder Kokos-Joghurt (*siehe Notiz)
- 1 ½ TL Salz
- 1 EL Zitronensaft optional
- 2 EL Hefeflocken optional
- 3 EL Tapiokastärke
- 1 EL Agar-Agar reines Pulver (bitte Zutatenliste prüfen!)
- 120 ml Wasser
Anleitungen
*Schaue dir gerne das Rezept-Video + Schritt-für-Schritt Bilder oben im Blog-Beitrag an!
- Die Cashewkerne für 10 Minuten in Wasser weichkochen (oder über Nacht in Wasser einweichen). Anschließend abgießen und mit frischem Wasser abbrausen.
- Dann die abgetropften Cashewkerne mit dem Sojajoghurt, Salz, Zitronensaft (und Hefeflocken) in einen Hochleistungsmixer geben und cremig mixen. Die Tapiokastärke hinzugeben und untermixen, sodass alles gut miteinander vermengt ist. Anschließend die Cashew-Creme sofort in eine Schüssel umfüllen und den Mixer mit einem Silikon-Teigschaber auskratzen.
- Das Agar-Agar in einem kleinen Topf mit 120 ml kaltem Wasser auflösen. Langsam aufkochen lassen und unter ständigem Rühren 2 Minuten leicht köcheln (oder gemäß der Packungsanweisung).
- Die Cashew-Creme unter Rühren in den Topf geben und unter ständigem Rühren ca. 5 Minuten köcheln lassen bis die Masse sehr zäh wird. (Bitte nicht erschrecken, wenn es sehr dick wird - einfach immer kräftig weiter rühren!)
- Eine große Schüssel mit eiskaltem Wasser bereitstellen. Mit einem Melonenformer Mozzarella-Bällchen aus dem Topf schöpfen und vorsichtig ins Eiswasser geben. (Die Masse klebt sehr an den Fingern, daher sollte man einen zusätzlichen Teelöffel oder einen weiteren Melonenformer zur Hilfe nehmen).
- Kurz stehen lassen, bis der Mozzarella fest geworden ist. Danach in einen verschließbaren Behälter legen und mit Salzwasser begießen. So hält er sich im Kühlschrank bis zu 1 Woche.
Notizen
- Die Tapiokastärke verleiht dem Mozzarella eine zähe Konsistenz, wie bei echtem Käse, sodass sich diese Zutat nicht durch andere Stärke ersetzen lässt.
- Ich verwende gerne ungesüßten Soja-Joghurt, aber du kannst stattdessen auch einen anderen pflanzlichen Joghurt oder Seidentofu verwenden.
- Falls du noch nie etwas von Agar-Agar Pulver gehört hast, kannst du gerne den Beitrag von meinem Mango Cheesecake Rezept für weitere Informationen zu dem Produkt durchlesen.
- Die Zubereitungszeit beinhaltet nicht die Einweichzeit der Cashewnüsse.
- Weitere Informationen und Schritt-für-Schritt Bilder findest du oben im Blogbeitrag.


©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Ich lebe im Ausland und bekomme hier leider keinen veganen Yoghurt noch Seidentofu. Hast du eine Idee, was ich ansonsten benutzen kann? Das Rezept waere ansonsten ein Traum fuer mich: Schnell, wenige Zutagen und (so hoffe ich) super lecker…
Wo lebst du denn genau? 🙂
So so so so lecker, vielen Dank für das grandiose Rezept. Die ganze Familie ist happy, endlich eine gelungene Nachahmung von Mozzarella zu haben.
Tausend Dank
Das freut mich! ♡ Guten Rutsch! 🙂
Uns haben die Mozzarellabällchen sehr gut geschmeckt. Die einzelnen Schritte sind sehr gut beschrieben, daher war es wirklich sehr einfach nachzukochen. Mit Olivenöl und Balsamico sehr lecker, aber auch geschmolzen auf Spaghetti mit Tomatensauce wunderbar 🙂
Liebe Grüße, Igi
Uns haben die Mozzarellabällchen sehr gut geschmeckt. Die einzelnen Schritte sind sehr gut beschrieben, daher war es wirklich sehr einfach nachzukochen. Mit Olivenöl und Balsamico sehr lecker, aber auch geschmolzen auf Spaghetti mit Tomatensauce wunderbar 🙂
Liebe Grüße, Igi
Vielen Dank! Ich freu mich sehr, dass sie dir so gut gelungen sind. 🙂
Sehr lecker! Hab die Bällchen gestern zum ersten Mal gemacht. Sind super geworden. Werde aber nächstes mal die Menge an Hefeflocken etwas reduzieren und die Menge an Agar-Agar etwas erhöhen.
Allerdings ist bei mit die Farbe eher gräulich braun und nicht so schön weiss. Liegt vermutlich entweder an den Nüssen, oder an den Hefeflocken.
Absolute nachmach-Empfehlung! Danke für das tolle Rezept.
PS: ich bin keine Veganerin… nicht mal Vegetarierin 🙂
Toll, dass du die Bällchen auch als Nicht-Vegetarierin/-Veganerin ausprobiert hast. Ich freu mich umso mehr, dass sie dir gefallen. <3
Habe heute den Veganer Mozzarella ausprobiert. Hat gut geklappt, kann ich dir ein Foto schicken? Habe 200g Cashews und 340g Seidentofu genommen, damit ich immer die Packung aufgebraucht habe und keine Reste habe. Habe sogar etwas weniger Agar-Agar genommen, weil auf den Dose stand 1 TEELÖFFEL für 750ml und meine Masse hat insgesamt 730g, da war ich etwas vorsichtig. Aber er hat eine schöne Konsistenz und schmeckt super lecker. Wegen des Einfrierens habe ich dich gefragt, weil meine Tochter Veganerin ist und mit mir in Urlaub nach Italien fährt und da wollte ich alles vorbereiten, einfrieren und in der Kühltasche mitnehmen. In Salzlake einfrieren, wie ich dir schon geschrieben habe, weil ich denke, dass die Bällchen sonst zusammen kleben. Ich werde sie poertionsweise in Beutel füllen und etwas Salzlake zugeben, wie bei den gekauften und sie dann einfrieren. Außerdem bleiben sie so länger gefroren auf dem Weg in den Süden.;-) Ich probiere noch deinen Schnittkäse aus, den mit Kartoffeln und Möhre, mal schauen, ob das genauso gut klappt. Den Mozzarella werde ich immer wieder machen. Vielleicht auch komplett im Thermomix probieren, auch mit dem Kochen, dann legt sich die Masse vielleicht nicht so am Boden an. Ich werde dir dann berichten. Vielen Dank für deinen wunderbaren Blog und deine wunderschönen Fotos. ! Herzliche Grüße Uta
Hallo Uta!
Ich drücke dir die Daumen, dass der Transport der Mozzarella-Bällchen gelingt. Ich freu mich, dass die Zubereitung so gut geklappt hat und du zufrieden mit dem Ergebnis bist. Danke für dein ausführliches und liebes Feedback! Habt einen erholsamen Urlaub! <3
Liebe Bianca,
Ich habe jetzt alle Zutaten und probiere den Mozzarella aus.
Hast du zwischenzeitlich heraus gefunden, ob man die Mozza-Kugeln einfrieren kann, vielleicht sogar in der Salzlake? Ich möchte ihn vorbereiten und mit in den Urlaub in die FE-WO mitnehmen.
Liebe Grüße
Uta
In der Salzlake einzufrieren macht für mich keinen Sinn, wenn dann würde ich die Bällchen in Portionen in Gefrierbeuteln einfrieren. Ich hab es leider nicht ausprobiert, aber wüsste nicht, was dagegen spricht.
Super leckeres Rezept!
Ich hatte kein Agar Agar und es hat trotzdem funktionert. Hab die Masse einfach so lange im Topf erhitzt bis sie fester wurde. Und dann in eine Form gefüllt. Danke fürs Rezept. 🙂
LG Theresa
Hey Theresa,
das erstaunt mich! Cool, dass es so gut geklappt hat. Freut mich sehr! 🙂
Super Rezept👍 Total lecker, besser als der ursprüngliche Mozzarella. MOZZARELLA OHNE TIERLEID!!!! Die Herstellung ist super easy und 1 Woche haltbar, das ist toll. Bin begeistert😊
Schön, dass dir der Mozzarella so gut gefällt. Ganz lieben Dank für dein Feedback! 🙂
Der beste vegane Mozzarella – Liebs! 🙂 Er schmeckt finde ich sehr sehr ähnlich wie die nicht-vegane Variante und kommt auch von der Konsistenz hin. Ich nehme statt veganen Joghurt immer von Oatly den Natur-Aufstrich. Der hat keinen Eigengeschmack, dadurch schmeckt mir persönlich der Mozzarella noch besser. Mache das Rezept mittlerweile einmal pro Woche. Geht schnell und es lohnt sich! 🙂
Danke für den Tipp mit dem Aufstrich. Schön, dass dir der Mozzarella so gut gefällt! <3