Diese schnelle italienische vegane Minestrone Suppe ist ein einfaches Gemüse-Eintopf Rezept mit weißen Bohnen und Nudeln, der reich an pflanzlichem Protein, gesund und lecker ist! Verwende beliebiges Gemüse und deine Lieblings-Nudeln – getreidefrei, selbstgemacht oder glutenfrei – alles ist möglich, um eine leichte Allergiker-freundliche Suppe zuzubereiten!
An kalten und regnerischen Frühlingstagen gibt es nichts Schöneres als eine warme und leichte italienische Gemüse-Suppe. Dieses Rezept ist super lecker, nahrhaft und herzhaft. Kurzum, perfekt für das aktuelle Suppenwetter. Ich bin mir sicher, dass du diese einfache vegane Minestrone-Suppe genauso lieben wirst wie ich! Das Beste ist, dass sie schnell in einem Topf zubereitet werden kann. Daher braucht man im Anschluss auch nicht mehr viel Geschirr abwaschen, was ebenfalls ziemlich praktisch ist!
Vegane Minestrone Gemüse-Suppe mit Nudeln
Für dieses Rezept habe ich 5 einfache gesunde Gemüsesorten ausgewählt. Alles solche, die reich an Vitaminen und Mineralstoffen sind. Es sind Karotten, Sellerie, Zucchini, Lauch und Tomaten. Du kannst jedoch auch viel mehr Gemüse hinzufügen. Quasi alles, was du noch im Kühlschrank hast, kannst du mit diesem Rezept aufbrauchen! Einige Gemüsesorten, die gut zu dieser Minestrone passen, sind zum Beispiel:
- Kohl
- Spinat
- Steckrüben
- Kartoffeln (normale oder Süßkartoffeln)
- Paprika (grün, rot oder gelb)
- Auberginen
- Linsen
- Erbsen
- Mais
Der Geschmack dieser Gemüsesuppe basiert größtenteils auf Tomaten. Wenn du Tomaten aus der Dose nimmst, kann die Suppe viel schneller zubereitet werden, als wenn du frische verwendest. Solltest du trotzdem lieber frische Tomaten nehmen wollen, schaue dir gerne mein Rezept für diese cremige Tomatensuppe an. Dort kannst du sehen, wie du Tomaten einfach schälen kannst.
Saftige rote Tomaten passen immer sehr gut zu italienischen Gewürzen und Kräutern. Daher würze ich meine Suppe mit Thymian, Oregano, Paprika und Chili. Außerdem füge ich noch ein Lorbeerblatt hinzu. Grundsätzlich kannst du aber alle deine Lieblings-Gewürze und Aromen verwenden. Basilikum, Petersilie, Rosmarin und vieles mehr sind klasse!
Gemüse-Eintopf mit weißen Bohnen
Ich habe meine vegane Minestrone-Suppe mit weißen Bohnen als pflanzliche Proteinquelle zubereitet. Jedoch hast du mehrere Möglichkeiten, die Suppe noch proteinreicher zu machen! Du könntest zum Beispiel normale Weizen- oder glutenfreie Fusilli-Nudeln ersetzen. Hierfür eignen sich besonders getreidefreie Linsen- oder Kichererbsen-Nudeln. Es gibt aber noch andere Nudelsorten, die viel Protein enthalten und die du probieren könntest. Alternativ kannst du natürlich auch mit diesem Rezept eifreie Nudeln selber machen.
Darüber hinaus könntest du neben oder anstelle der weißen Bohnen weitere Hülsenfrüchte und Bohnen hinzugeben. Wie wäre es beispielsweise mit Linsen, grüne Bohnen oder Kidneybohnen? Und wenn das noch nicht genug ist, habe ich noch einen Tipp! Knusprige Tofu-Würfel verleihen dieser Nudel-Gemüse-Suppe nämlich einen extra Protein-Kick!
Das perfekte Meal Prep Rezept zum Vorkochen
Als Veganer kann es manchmal schwierig sein, die tägliche Proteinaufnahme in einer stressigen Woche aufrechtzuerhalten. Diese Minestrone-Suppe ist also die perfekte Lösung, da sie bis zu 4 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden kann. Sie kann zudem auch prima in einzelnen Portionen eingefroren werden! Dann kannst du jederzeit auf die Schnelle eine Schüssel italienische Gemüse-Suppe aufwärmen!
Vegane Minestrone-Suppe – So geht‘s!
Es gibt nur ein paar einfache Schritte, um diesen schnellen Gemüse-Eintopf mit weißen Bohnen und Nudeln zuzubereiten!
Beginne damit, das gehackte Gemüse in einem großen Suppen-Topf zu dünsten. Optional kannst du das Gemüse auch zunächst in einer Pfanne anbraten. Dadurch erhält es nämlich mehr Röstaromen als im Topf. Sobald das Gemüse zart ist, füge den Knoblauch, Oregano und den Thymian hinzu. Brate alles für eine weitere Minute, sodass sich die Aromen entfalten können.
Als nächstes gieße die gewürfelten Tomaten mit ihrem Saft und der Gemüsebrühe hinein. Dann füge das Lorbeerblatt, Paprikapulver, veganen Parmesan, Ahornsirup, Pfeffer und Salz hinzu. Dadurch wird die Suppe schön würzig und aromatischer. Nun bringe alles erneut zum Kochen.
Sobald die Suppe kocht, gibst du die Nudeln hinzu und lässt alles weitere 10 Minuten köcheln. Zuletzt werden die weißen Bohnen hinzugegeben und weitere ca. 5 Minuten gekocht bis die Nudeln ‚al dente‘ sind. Zum Schluss kannst du die vegane Minestrone-Suppe nochmal mit den Gewürzen abschmecken. Serviere anschließend die gesunde Suppe mit frischen Kräutern und veganem Parmesan! Guten Appetit!
Diese vegane Minestrone-Suppe ist:
- Milchfrei (laktosefrei)
- Herzhaft
- Gesund
- Fettarm
- Mit viel Gemüse
- Und pflanzlichem Protein
- Zubereitet in nur einem Topf
- Schnell und einfach
- Deftig
- Wärmend
- Perfekt zum Aufwärmen
- So lecker!
Wenn du cremige und gesunde Suppen liebst, solltest du die folgenden Rezepte ausprobieren:
- Cremige Blumenkohl-Suppe
- Kartoffel-Lauch-Suppe
- Die Beste Kürbissuppe
- Champignon Cremesuppe
- Cremige Tomatensuppe
- Gelbe Linsen Dal
- Thai-Erdnuss-Nudelsuppe
- Pilz-Reis-Suppe
Wenn du diese vegane Minestrone-Suppe probierst, hinterlasse mir bitte einen Kommentar und eine Bewertung, wie dir dieses Rezept geschmeckt hat! Dein Feedback ist für mich und andere Leser immer sehr hilfreich. Und wenn du ein Foto von deinem gesunden Gemüse-Eintopf machst, markiere mich bitte auf Instagram @biancazapatka und verwende den Hastag #biancazapatka, weil ich es liebe, deine Bilder zu sehen! Viel Spaß beim Kochen!
Schnelle Minestrone Suppe (Vegan)
Autor:Zutaten
- 2 EL Olivenöl oder Wasser als fettfreie Alternative
- 1/2 Stange Lauch gehackt oder 1 große Zwiebel
- 2 Selleriestangen gewürfelt
- 2 große Karotten gewürfelt (120g)
- 1 mittelgroße Zucchini gewürfelt (250g)
- ¼ TL Meersalz oder nach Geschmack
- 3 Knoblauchzehen gehackt
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1 TL getrockneter Thymian oder Basilikum
- 400 g Dose pürierte Tomaten
- 400 g Dose gestückelte Tomaten
- 720 ml Gemüsebrühe
- 2 Lorbeerblätter optional
- 1 TL Paprikapulver edelsüß
- 2-3 EL veganer Parmesan oder Hefeflocken (optional)
- ¼ TL schwarzer Pfeffer oder nach Geschmack
- 1 Prise Chiliflocken optional nach Geschmack
- 1 EL Agavensirup oder einen anderen Süßstoff nach Geschmack
- 225 g Fusilli-Nudeln oder andere glutenfreie Nudeln nach Wahl
- 400 g weiße Bohnen oder Kidneybohnen oder Kichererbsen (abgespült und abgetropft)
Anleitungen
- Das Öl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen. Den gehackten Lauch, Karotten, Sellerie, Zucchini und Salz hinzufügen. Unter gelegentlichem Rühren etwa 5 Minuten anbraten, bis das Gemüse weich und leicht goldbraun geworden ist. (Du kannst das Gemüse auch zuerst in einer Pfanne anbraten (wie auf den Fotos) und dann in einen Topf geben).
- Den Knoblauch, Oregano und Thymian hinzufügen. Unter häufigem Rühren eine weitere Minute braten, bis es gut duftet.
- Die pürierten Tomaten, gestückelte Tomaten und Brühe hinzugeben. Dann das Lorbeerblatt, Paprikapulver, veganen Parmesan und Agavensirup hinzufügen. Nach Belieben mit Pfeffer und einer Prise Chili würzen.
- Alles zum Kochen bringen, die Nudeln hinzufügen und den Topf mit einem Deckel abdecken. Dabei einen kleinen Spalt offenlassen, damit Dampf entweichen kann. Die Hitze reduzieren und weitere 10 Minuten köcheln lassen.
- Den Deckel abnehmen und die Bohnen hinzufügen. Weitere 5 Minuten köcheln lassen oder bis die Nudeln 'al dente' sind.
- Den Herd ausschalten und das Lorbeerblatt entnehmen. Abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.
- Die Suppe in Schüsseln servieren und mit frischer Petersilie nach Belieben garnieren. Guten Appetit!
Notizen
- Um dieses Rezept glutenfrei zu machen, verwende glutenfreie Nudeln
- Um dieses Rezept getreidefrei zu machen, verwende Kichererbsen- oder Linsennudeln. Du kannst die Nudeln auch durch Reis oder mehr Bohnen oder Gemüse ersetzen.
- Tomaten: Ich mag die Kombination von pürierten und gestückelten Tomaten. Du kannst aber auch nur pürierte Tomaten verwenden, wenn du es cremiger bevorzugst, oder nur gestückelte, wenn du es grober magst.
- Haltbarkeit: Die Suppe hält sich bis zu 3-4 Tage im Kühlschrank oder bis zu 1 Monat im Gefrierschrank.
FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE FOLGENDES BILD PINNEN! 🙂
©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!
Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Wunderbares Rezept!
Schmeckt sehr gut, einfache Zubereitung – nur weiter zu empfehlen! 🥰💚 Go vegan!
Hey Lea,
toll, dass du so begeistert bist! Das freut mich wirklich sehr!
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende!
LG, Bianca 🙂
Die Minestrone schmeckt wirklich toll und ist perfekt für kalte Tage!
Liebe Grüße
Leonie 🌼😊
Das freut mich wirklich sehr, Leonie! Vielen Dank! 🙂
Ich habe die Suppe am Wochenede nachgekocht. Super easy, schnell und total lecker, perfekt für die kalte Jahreszeit, weil sie so richtig schön durchwärmt und durch die Tomaten und das viele Gemüse ein tolles fruchtiges Aroma hat. Leider habe ich beim Einkaufen die weißen Bohnen vergessen, aber stattdessen Kichererbsen genommen, das ging auch super. Ansonsten hatte ich Möhren, Sellerie, Porree, Petersilienwurzel, Zucchini, grüne Bohnen, Champignons und Erbsen dran – ein Gedicht! <3
(Insta: tinkers_vegan_kitchen)
Das klingt super mit Kichererbsen! Eine tolle Idee! 😛
Freut mich sehr, dass dir die Suppe geschmeckt hat! 🙂
Vielen Dank für dein klasse Feedback!
Dein Minestrone Rezept ist sogar für Anfänger leicht nachzukochen und geht super schnell! Gibt’s bei mir jetzt regelmäßig, weil bombastisch gut.
Das freut mich sehr! 🙂
Vielen Dank für deinen super Kommentar! ♡
Super lecker, cremig und perfekt für die dunkle Jahreszeit! Ich habe Süßkartoffeln, Mais, Kidney Bohnen, Aubergine, passierte und gestückelte Tomaten, Möhren und Lupinennudeln benutzt. Hat von den Zeiten gepasst und auch super mit Wasser statt Öl. Wird es wahrscheinlich öfter geben, vor allem, weil es ideal für ein schnelles Wochen-Abendessen ist! Danke für das Rezept 🍲
Das freut mich sehr, liebe Lara! 🙂
Vielen Dank! <3
Das absolute Lieblingsrezept meiner Tochter. Wir essen es MINDESTENS einmal die Woche. Wir lieben alle deine Rezepte sehr und möchten ständig danach.
Liebe Grüsse und bitte genauso weitermachen 🙂
Hey Stephie,
das freut mich doch sehr zu lesen!
Ich danke dir für das klasse Feedback
Viele Grüße,
Bianca 🙂
Sehr, sehr lecker. Bei dem nasskalten Wetter heute, war dieses Rezept genau das Richtige für Bauch und Seele.
Hab’s mit Kichererbsennudeln nachgekocht 🥰 gesund und sooooooo yummy 😋
Dankeschön für dein super Feedback!
Freut mich, dass alles geklappt hat! ❤️
Ich bin vorhin gerade nach Hause gekommen und war patsch nass, da ich mit dem Fahrrad unterwegs war und es hier aus Eimern regnet. Nach einer heißen Dusche habe ich dieses, super einfache Rezept gekocht und was soll ich sagen: Es war so extrem lecker!! Und ein wohlig-warmes Gefühl habe ich nun auch im Bauch. 🙂 Danke fürs Teilen!
Es freut mich sehr, dass bei dir alles gut geklappt hat und du begeistert bist! 😊
Besten Dank für das liebe Feedback! ❤️
Wieder ein wunderbares Rezept, dass so herrlich schmeckt. Danke dafür 🙂
Das freut mich so sehr! Ich danke dir! 😊
Suuuper Rezept! Diese Minestrone ist einfach so gut! Hab schon einige Variationen ausprobiert, eignet sich perfekt um Gemüsereste aufzubrauchen. Man kann einfach alles reinpacken. Ich liebe es!
Es freut mich sehr, dass dir das Rezept gut gefällt! Vielen Dank für das super Feedback! 🙂
Sehr lecker. Werde ich mir merken und definitiv öfter kochen!
Wow, das freut mich sehr! Danke! ❤️ Genieße den Abend noch! 😊
Sehr sehr lecker. Bis jetzt war alles was ich aus deinem Buch gekocht habe ein Gedicht!!!
Dankeschön, das freut mich sehr! 🙂
War sehr lecker und Mama und Schwester hat es auch geschmeckt. 😋 Gute Würze.
Das freut mich sehr zu lesen! Dankeschön 🙂
Dieses Rezept ist meeega lecker!
Vor allem ist es total schnell fertig.
Jedes Gemüse ist rausschmeckbar.
Der Fokus ist die einzelne Komponente.
Sie schmeckt total natürlich.
Von mir und meiner Familie 5 Sterne!
Wird es hier öfters geben.
Die Menge ist auch perfekt.
Wir sind 2 Erwachsene und eine 7,5jährige und es ist noch gut was übrig.
Rundherum!
Perfekt!
Es freut mich sehr, dass euch allen die Minestrone so gut schmeckt! Dankeschön 🙂
Einfach zum Reinsetzten köstlich 😍 habe weiße Bohnen und Kichererbsen rein und ein paar Nudeln mehr (natürlich Flüssigkeit angepasst), damit wars n riesen Topf voll für die ganze Familie😁
Es freut mich, dass alle satt geworden sind! 😀 Ich danke dir, liebe Rena! 🙂
MEGA REZEPTE ! Richtig lecker und gelingen alle bis jetzt wunderbar ! 😍🙏
Ich finde auch für Einsteiger geeignet 👋🏻😊
Das Schokoladen/Banannenbrot ist einfach extrem gut ! Ich hab zwar das Dinkel Mehl durch Glutenfreies ersetzt aber das Brot geht genau so gut auf wie mit normalem Mehl!
Das Buch ist auf alle Fälle zu empfehlen 😍 tolle Rezepte Bianka 🥰
Liebe Aurora, es freut mich, dass dir dieses Rezept auch so gut geschmeckt hat! Dankeschön für dein klasse Feedback und die tollen Worte zu meinem Kochbuch! 🙂❤️