Mit diesem Rezept kannst du Vegane Mayonnaise schnell und einfach in weniger als 3 Minuten ohne Ei selber machen! Die Mayo ist perfekt als Zutat für Salate, als Aufstrich für Sandwiches und Burger oder als Sour Cream Dip für Pommes, Fächerkartoffeln und andere Fingerfood-Snacks!

Die Grillsaison hat begonnen! Daher gibt es nun öfter Nudelsalat, Kartoffelsalat und vieles mehr, wofür Mayonnaise als Salatcreme benötigt wird. Aber auch als Dip für Pommes und andere Snacks, ist Mayo immer passend! Dieses Rezept solltest du also immer parat haben, wenn du mal schnell eine pflanzliche Sour Cream Alternative brauchst.
Da traditionelle Mayonnaise mit Ei zubereitet wird und somit nicht Vegan ist und auch grundsätzlich in den gekauften Produkten oft Zusatzstoffe wie Konservierungsmittel oder Aromen enthalten sind, mache ich vegane Mayo lieber selber! Außerdem sind die veganen Alternativen meist sehr teuer, sodass du mit der selbstgemachten Variante auch noch Geld sparen kannst!


Zutaten für Vegane Mayonnaise
Um dieses Rezept zu machen, brauchst du nur ein paar wenige Zutaten, die du vielleicht sowieso bereits zu Hause hast. Diese sind:
- Sojamilch (ungesüßt)
- Senf (mittelscharf)
- Salz
- Raps- oder Sonnenblumenöl
- Zitronensaft (oder Essig)

Vegane Mayonnaise selber machen – So einfach geht’s!
Wie immer empfehle ich, zuerst diese Schritt-für-Schritt Anleitung anzuschauen. Das vollständige Rezept mit den genauen Mengenangaben findest du dann unten in der Rezeptkarte!
Schritt 1: Zuerst gibst du die Sojamilch, den Senf und das Salz in ein Gefäß und mixt alles mit einem Pürierstab glatt.
Schritt 2: Nun mixt du auf höchster Stufe weiter und dabei gießt dabei langsam das Öl hinzu, bis eine cremige Mayonnaise entsteht. Zuletzt noch den Zitronensaft hinzufügen und noch einmal durchmixen. Fertig!


Vegane Remoulade & Aioli selber machen
Gerne kannst du ein paar frische Kräuter, gehackte Zwiebeln und Gewürzgurken hinzugeben, um eine schnelle vegane Remoulade zu machen. Wenn du Aioli liebst, kannst du einfach ein paar Zehen Knoblauch pressen und unterrühren. Für etwas mehr Süße, kannst du noch etwas Agavensirup oder ein anderes Süßungsmittel hinzufügen. Auch andere Gewürze passen gut. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Curry-Mayo? Sei kreativ!
Wie kann ich die selbstgemachte Mayo aufbewahren und wie lange ist sie haltbar?
Da die selbstgemachte vegane Mayonnaise keine Eier enthält, ist sie länger haltbar als die traditionelle Mayo. Am besten füllst du sie in ein sauberes Schraubglas und bewahrst sie im Kühlschrank auf. Dort hält sie sich bis zu 5 Tage!

Dieses vegane Mayonnaise Rezept ist:
- Pflanzlich
- Milchfrei (laktosefrei)
- Ohne Ei
- Schnell und einfach
- Unkompliziert
- Günstig
- Lange haltbar
- Cremig
- Fluffig
- Lecker
- Perfekt als Dip, Aufstrich oder für Salate!

Weitere Vegane Rezepte für Dips, Dressings, Saucen & Co
- Raita Dip (Indische Joghurt-Sauce)
- Veganer Tzatziki
- Cremige Guacamole
- Hummus
- Cashew-Dip
- Die Beste Erdnusssauce
- Ajvar (Paprika-Dip)
- Kräuter-Quark
- Cashew-Mayonnaise (Vegane Aioli)
- Veganes Joghurt-Dressing
- Süße Chili-Sauce
- Barbecue-Soße
- Mexikanisches Chipotle-Dressing
Wenn du dieses einfache Rezept für Vegane Mayonnaise ausprobierst, hinterlasse mir gerne einen Kommentar und eine Sternebewertung! Und wenn du ein Foto von deinem Dip machst und es auf Instagram teilst, verlinke mich bitte mit @biancazapatka und verwende den Hashtag #biancazapatka, denn ich liebe es, deine Kreationen zu sehen! Viel Spaß beim Ausprobieren! 🙂

Schnelle Vegane Mayonnaise (Salatcreme, Sour Cream)
Autor:Zutaten
Anleitungen
*Hinweis: Schau dir das Rezept-Video oben im Beitrag an!
- Sojamilch, Senf und Salz mit einem Stabmixer glatt rühren.
- Auf höchster Stufe weiter mixen und dabei das Öl langsam hinzugeben, bis eine cremige Mayonnaise entsteht.
- Zuletzt den Zitronensaft hinzufügen und noch einmal durchmixen.
- Guten Appetit!
Notizen
- Sojamilch eignet sich am besten! Mit anderer Pflanzenmilch wird die vegane Mayonnaise nicht so fest.
- Remoulade: einfach ein paar frische Kräuter, gehackte Zwiebeln und Gewürzgurken hinzufügen.
- Aioli: 2-3 Zehen Knoblauch pressen und unterrühren.
- Süße: Wer mag, kann noch etwas Agavensirup oder ein anderes Süßungsmittel hinzufügen.
- Haltbarkeit: Die Mayonnaise hält sich in einem Schraubglas bis zu 5 Tage im Kühlschrank.
- Weitere Informationen zum Rezept stehen oben im Blog-Beitrag.
FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE FOLGENDES BILD PINNEN! 🙂

©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Hat überhaupt nicht funktioniert und nach purem Öl geschmeckt
Ich empfehle dir, alle Tipps im Beitrag zu lesen sowie das Video anzugucken! Vielleicht hilft es dir! 🙂
hallo
ich habe Tipps gelesen, Video angeschaut und Kommentare gelesen. Sojadrink ist vermutlich nicht gleich gut wie Sojamilch, aber bei mir war’s wie bei Enie ölig.
nach gefühlten 10Minuten mixen wurde es dann doch noch etwas fester, aber der Sonnenblumenöl-geschmacknist streng, fürs erste Mal passt’s 😇
Gut, dass es dann doch noch geklappt hat! 😉 Vielleicht probierst du mal Rapsöl?
Welchen Sojadrink hattest du denn? Ich hatte im Video Alpro ungesüßt.
so einfach habe mich lange nicht getraut Mayonnaise selbst zu machen. Aber dank dieses Rezeptes total easy.
Super, das freut mich! 🙂 Ich danke dir vielmals für dein Feedback! ♥️
Hm, bekomme das auf de Handy auch nicht angezeigt. Vlt. ist es zu alt
Hast du alle Cookies auf der Website akzeptiert? Was für ein Handy hast du?
Hallo!
Gibt es eine Möglichkeit, die Mayo länger haltbar zu machen?
Viele Grüße
Ela
Das würde nur mit Konservierungsstoffen gehen.
OK werde es nochmal versuchen 🙂
Super! 🙂
Und als Anregung, ich bin eine von denen die mit dem Handy in der Küche Rezepte probiert, da finde ich nie das Video. Und wenn es irgendwo auftaucht und zum nächsten Rezept springt kann ich es nicht zurück spulen. Habe gerade am Stand PC geguckt und funktioniert es 🙂 Bianca kannst Du uns Handynutzern auch helfen? Vielen Dank:)
Hey Nikky,
du kannst das Video anklicken und im Vollformat gucken. Hast du das ausprobiert?
Liebe Grüße,
Bianca
Danke für die Antwort 🙂 das geht leider nicht, da man auf dem Smartphone das Video oft gar nicht angezeigt bekommt
Eigentlich wird der Video-Player immer automatisch unten rechts angezeigt, wenn man alle Cookies auf der Website akzeptiert.
Hallo 🙂
ich habe schon viele Rezepte ausprobiert (u.a. vegane Sauce Hollandaise)
und hatte mich sehr auf vegane Mayonnaise gefreut.
Ich habe statt Sojamilch Hafermilch verwendet, aber es blieb leider flüßig. (Genauso geht es mir immer mit Aquafaba, es bleibt immer flüßig). Glaubt ihr das war nur wegen der Milchsorte? Oder spielt die Motorstärke des mixers eine Rolle?Habe einen Standmixer von Philipps mit 750 W und den wmf smoothie mixer (300 W)probiert. Ich frage mich ob es auch für das aquafaba mousse zu wenig Watt war. Bitte Hilfe 🙁
Hallo Nikky,
daher habe ich ja auch im Rezept erwähnt, dass die Mayonnaise mit Sojamilch am besten gelingt.
LG Bianca
Ok, Hafermilch kann man vergessen.
Werde es nochmal mit Sojamilchprobieren. Welche Firma hat bei Euch am besten funktioniert?
Ich finde mit Alpro funktioniert es am besten! 🙂
Geschmacklich ist die Mayo wirklich toll. Habe Hafer/Mandel genommen, etwas flüssig. Kommt wohl auch auf die Pflanzenmilch an.
Werde einen weiteren Versuch starten.
Hey Karin,
mit Sojamilch klappt es immer wunderbar!
Liebe Grüße,
Bianca
Huhu Bianca,
Der 2. Versuch war bombastisch. Wollte heute wieder mal ne Majo mit Sojamilch machen und die ist mir leider geronnen. Sojamilch von Alnatura. Alles hatte Zimmertemperatur. Kommt es auf die Marke an? Ist Alpro besser? Hast Du ne Idee?
Grüssle,
Karin
Hey Karin,
Ich nehme immer nur Alpro, weil mir die auch am besten schmeckt. Vielleicht liegt es auch an der Marke.
LG Bianca
Hallo Bianca,
habe heute wieder einen Versuch gestartet. Mit Sojamilch von Alpro hat es wunderbar geklappt. Einfach Klasse die Mayo.
Liebe Grüsse und schönes Wochenende!
Karin
Das freut mich! 😊 Vielen lieben Dank für dein Feedback! ♡
Das Rezept ist so einfach nachzumachen und das Ergebnis ist wirklich super. Schmeckt wie richtige Mayonnaise.😋 Wirklich empfehlenswert!
Super! Schön, dass sie dir schmeckt! Vielen Dank für dein Feedback zum Rezept! 🙂
Liebe Grüße, Bianca ♡
ich habe noch nie dss Öl langsam hinzugegeben. Ich gebe Öl und Sojamilch (mit Calcium gelingt besser) je 100ml, 1EL Senf mit etwas Kala Namak in den Blender und mixe alles für 20 Sek. Fertig.
Wenn ich sie nicht ls Dip nehme, sondern für Salate, dann 1Msp Johannesbrotkernmehl mit rein, das verhindert späteres Trennen.
So kann man es auch machen! 😀
Hallo Bianca ich vertrage leider keine Sojaprodukte was kann ich den stattdessen nehmen? Würde mich trotzdem gerne Vegan ernähren aber habe da so meine Schwierigkeiten da ich Hülsenfrüchte allgemein nicht gut vertrage. 😔
Hey Eva,
du kannst ferne das Rezept für Cashew-Mayonnaise ausprobieren.
Viele Grüße,
Bianca 🙂