Mit diesem einfachen Rezept kannst du Vegane Lachs-Filets ganz leicht aus Tofu selber machen – Serviert mit Kartoffeln, grünem Spargel und cremiger Hollandaise oder Senf-Dill-Sauce, schmeckt der gebratene Tofu-Fisch mit knuspriger Haut unglaublich köstlich!

Vegane Lachs-Filets – einfach, proteinreich & lecker!
Man mag es kaum glauben wie vielseitig die pflanzliche Küche eigentlich ist, aber es gibt fast kein Gericht, das man nicht leicht veganisieren könnte. Wenn du Fisch gerne magst und nach einer pflanzlichen Lachs-Alternative zum Selbermachen suchst, dann ist dieses Rezept perfekt für dich!
Vielleicht hast du ja auch schon meinen geliebten Karottenlachs, die Pilz-Jakobsmuscheln oder die leckeren veganen Thunfisch-Steaks probiert? Falls nicht, dann solltest du dir auch diese Rezepte unbedingt mal anschauen!

Lachs mit Spargel und Hollandaise
Gebratene Lachs-Filets habe ich schon immer gerne gegessen, daher bereite ich jetzt gerne die vegane Fischalternative aus Tofu zu. Insbesondere in Kombination mit Kartoffeln, grünem Spargel und meiner veganen Hollandaise-Sauce, die ich mit Dill verfeinert habe, schmecken mir die gebratenen Tofu-Lachsfilets wirklich sehr gut!

Veganen Lachs aus Tofu selber machen
Auch wenn Tofu von Natur aus eigentlich nach nichts schmeckt, kann man aus ihm wirklich leckere Gerichte zaubern, wenn er richtig zubereitet wird. Dank seiner Struktur besitzt er nämlich die Fähigkeit alle Aromen aus der Marinade wie ein Schwamm aufzusaugen, wodurch er ordentlich Geschmack bekommt.
Für die klassische rote Lachs-Farbe sorgt Rote Bete Saft während Nori Algen, Tamari, Reisessig und Knoblauchpulver für den nötigen Geschmack sorgen. Da Lachs von Natur aus relativ fettreich ist und insbesondere reich an Omega-3 Fettsäuren ist, kommt noch Leinöl hinzu. Wer auf ein dezentes Raucharoma nicht verzichten möchte, kann noch etwas Liquid Smoke hinzufügen, aber auch ohne schmeckt der Tofu-Lachs sehr lecker!
Nori Algen werden aber nicht nur für den Fischgeschmack verwendet, sondern auch als Lachs-Haut. Vor dem Braten werden die Tofu-Filets noch in Maisstärke gewälzt, damit sie von außen auch wirklich schön kross werden! Beim Anbraten auch bitte nicht mit dem Öl sparen, denn echte Lachs-Filets sind sehr fettreich und wir wollen ja, dass die vegane Alternative genauso lecker wird!

Zutaten für Tofu-Fischfilets
- Tofu
- Nori-Algen
- Rote Bete Saft
- Reisessig (oder anderer Essig)
- Tamari oder Sojasauce
- Leinöl
- Liquid-Smoke (optional)
- Knoblauchpulver
- Maisstärke bzw. Speisestärke

Vegane Lachs-Filets selber machen – So einfach geht dieses Rezept!
Wie immer empfehle ich, zuerst diese Schritt-für-Schritt Anleitung und das Rezept-Video anzuschauen. Das vollständige Rezept mit den genauen Mengenangaben findest du dann unten in der Rezeptkarte!
Schritt 1: Tofu in Lachs-Filets schneiden
Den Tofu sehr trocken tupfen und wie auf den Schritt-Bildern gezeigt in 2 Lachsfilets schneiden (oder einfach in 4 gleichgroße Rechtecke). Dann oben und an den Seiten leicht diagonal einritzen, sodass sie wie Lachsfilets aussehen und in einen verschließbaren Behälter oder Gefrierbeutel legen.
Tipp: Am Besten friert man den Tofu vorher ein und taut ihn dann wieder auf, damit er mehr Flüssigkeit verliert und die Marinade besser aufgenommen werden kann. Reste vom Tofu kann man für andere Rezepte verwenden.
Schritt 2: Filets Marinieren
Aus dem Nori Blatt 2 Streifen für die „Lachs-Haut“ schneiden und beiseitelegen. Das restliche Nori Blatt klein schneiden und mit den restlichen Zutaten für die Marinade verrühren. Die Marinade über die Tofu-Filets gießen und mindestens 8 Stunden (oder über Nacht) im Kühlschrank ziehen lassen.

Schritt 3: Panieren und braten
Am nächsten Tag die Nori Streifen (Lachs-Haut) in die Marinade tunken und an der Unterseite der Tofu-Filets befestigen. Die Filets anschließend in der Maisstärke wälzen und bei mittel-hoher Hitze ca. 3-5 Minuten pro Seite anbraten, bis sie von außen goldbraun und knusprig sind.
Tipp: Die Lachsfilets schmecken am Besten, wenn sie sofort serviert werden. Daher sollte man die Beilagen so zubereiten, dass alles zeitgleich fertig ist.

Schritt 4: Servieren
Die veganen Lachs-Filets mit beliebigen Beilagen wie Kartoffeln und Spargel auf Tellern anrichten. Nach Belieben mit veganer Hollandaise-Sauce begießen und mit Zitronenscheiben, Dill und Petersilie garnieren. Guten Appetit!
Tipp: Veganer Lachs schmeckt auch gut auf cremiger Pasta oder mit Rahm-Spinat!

Vegane Lachs-Filets im Ofen backen
Du kannst die Tofu-Lachsfilets auch im Ofen oder in einer Heißluftfritteuse zubereiten. Vorher einfach gut mit Ölspray besprühen, sodass alles gleichmässig bedeckt ist. Dann bei 200 °C für ca. 20 Minuten goldbraun backen.
Übrige Marinade kannst du locker 3 Monate einfrieren und beim nächsten mal wieder verwenden.

Dieses Vegane Tofu-Lachs Rezept ist:
- Einfach zuzubereiten
- Ohne Fisch
- Glutenfrei
- Gesund
- Proteinreich
- Geschmackvoll
- Reich an Jod und Omega-3
- Sehr lecker
- Eignet sich ideal zum Vorbereiten
- Perfekt zum Mittagessen oder Abendessen
- Besser als gekaufte vegane Fischalternativen!

Weitere Vegane Fisch-Rezepte
Du möchtest nicht auf den Genuss von Fisch verzichten? Dann probiere auch gerne folgende vegane Rezepte:
- Karottenlachs
- Pilz-Jakobsmuscheln
- Wassermelonen-Thunfisch
- Kichererbsen-Thunfisch-Salat
- Tofu-Fisch-Nuggets
Wenn du dieses Rezept für vegane Lachs-Filets ausprobierst, hinterlasse mir gerne einen Kommentar und eine Sterne-Bewertung! Und wenn du ein Foto von deinem Tofu-Fischfilet machst und es auf Instagram teilst, verlinke mich bitte mit @biancazapatka und verwende den Hashtag #biancazapatka, denn ich liebe es, deine Remakes zu sehen! Guten Appetit! 🙂

Veganes Lachsfilet mit grünem Spargel und Hollandaise
Autor:Zutaten
Tofu-Lachs
- 400 g Tofu
- 1 Nori Blatt
- 200 ml Rote Bete Saft
- 2 EL Reisessig oder anderer Essig
- 2 EL Tamari oder Sojasaue
- 2 EL Leinöl
- ¼ TL Liquid-Smoke optional
- 1.5 TL Knoblauchpulver
- ca. 4 EL Maisstärke
- 3-4 EL Pflanzenöl zum Braten
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zum Servieren (optional)
- 700 g Drillinge-Kartoffeln
- 800 g grüner Spargel
- 1 Rezept Vegane Hollandaise + ½ Bund gehackter Dill und 2 TL Agavendicksaft (*siehe Anmerkungen)
- Zitronenscheiben
- Frische Petersilie
- Sesam
Anleitungen
*Notiz: Schau dir das Rezept-Video + die Schritt-für-Schritt oben im Beitrag an!
Tofu-Lachs
- Den Tofu sehr trocken tupfen und in 4 Lachsfilets schneiden wie auf den Schritt-Bildern oben gezeigt (am Besten friert man den Tofu vorher ein und taut ihn dann wieder auf, damit er mehr Flüssigkeit verliert und die Marinade besser aufgenommen werden kann).
- Die Tofu-Filets oben und an den Seiten leicht diagonal einritzen, sodass sie wie echte Lachsfilets aussehen. Dann mit der flachen Seite nach unten zeigend in einen verschließbaren Behälter oder Gefrierbeutel legen.
- Aus dem Nori Blatt 4 Streifen schneiden, sodass sie als "Lachs-Haut" auf die Unterseite der Tofu-Filets passen und für den nächsten Tag beiseitelegen.
- Das restliche Blatt Nori klein schneiden und mit Rote Bete Saft, Reisessig, Tamari, Leinöl, Liquid-Smoke (optional) und Knoblauchpulver in einem kleinen Gefäß verrühren. Die Marinade über die Tofu-Filets gießen, gut verschließen und mindestens 8 Stunden (oder über Nacht) im Kühlschrank ziehen lassen (ggf. zwischendurch erneut mit der Marinade begießen).
- Am nächsten Tag die Nori Streifen in die Marinade tunken, damit sie besser haften. Dann an den Tofu-Filets befestigen und die Filets anschließend in der Maisstärke wälzen.
- Das Öl in einer Pfanne bei mittel-hoher Hitze erhitzen und die Filets von allen Seiten goldbraun und knusprig anbraten. Bei Bedarf mit Salz und Pfeffer würzen. (Parallel dazu die Beilagen zubereiten (oder auch schon vorher), damit alles zeitgleich fertig ist).
Kartoffeln, Spargel & Sauce
- Die Kartoffeln in einem großen Topf mit Salzwasser ca. 10 Minuten garen.
- Die harten Stielenden von dem Spargel abschneiden. Nach 3 Minuten zu den Kartoffeln geben und ca. 6-8 Minuten mitgaren.
- Die vegane Hollandaise gemäß diesem Rezept zubereiten und zum Schluss noch gehackten Dill und etwas Agavendicksaft nach Geschmack unterrühren.
Servieren
- Die Lachsfilets mit den Kartoffeln und dem Spargel auf Tellern anrichten. Mit der Sauce begießen und nach Belieben mit Zitronenscheiben, Sesam, Dill und Petersilie garnieren.
- Guten Appetit!
Notizen
- Tipp: Der Vegane Lachs schmeckt auch gut auf cremiger Pasta oder mit Rahm-Spinat!
- Die veganen Lachsfilets schmecken am Besten, wenn sie sofort serviert werden.
- Man kann die Tofu-Lachsfilets auch im Ofen oder in einer Heißluftfritteuse zubereiten. Vorher einfach gut mit Ölspray besprühen, sodass alles gleichmässig bedeckt ist. Dann bei 200 °C für ca. 20 Minuten goldbraun backen.
- Übrige Marinade kann man 3 Monate einfrieren und beim nächsten mal wieder verwenden.
- Bei der Zubereitung meiner veganen Hollandaise-Sauce habe ich nur 20 g vegane Butter verwendet, damit das Gericht nicht zu fettig wird. Außerdem habe ich noch ½ Bund gehackten Dill und 2 TL Agavendicksaft hinzugegeben.
- Die Zubereitungszeit beinhaltet keine Beilagen.
- Weitere Informationen zum Rezept stehen oben im Blog-Beitrag!
FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE FOLGENDES BILD PINNEN! 🙂

©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Wow! Mega leckeres Rezept! Der ,,Aufwand“ lohnt sich sehr. Es war tatsächlich einfacher, als gedacht. Meinen Freund und mich haben die veganen Lachsfilets wirklich geflasht! Dieses Rezept ist echt ein Must Try! Werden es auf jeden Fall nochmal machen.
Wunderbar! Es freut mich sehr, dass euch dieses Rezept überzeugt hat! Vielen Dank für dein Feedback! 🙂
Ich habe schon einige vegane Lachsrezepte angeguckt, aber deine Version habe ich endlich mal ausprobiert! Vor allem das Aussehen und die Form sind so täuschend echt, dass alle ganz erstaunt geguckt haben! 😊 Vielen Dank für die vielen tollen Inspirationen! ❤️
Freut mich, dass du dieses Rezept ausprobiert hast! 🙂
Danke für dein liebes Feedback!
Ups… hab die Sterne vergessen! 😂
Vielen Dank! 😀
Der Vegane Lachs ist so genial! Gestern vorbereitet und über Nacht marinieren lassen und heute gebraten. Dazu gab es Kartoffelpüree und die Soße – sehr lecker! 😋👌🏻
Das ist toll und freut mich sehr! 🙂
Ganz lieben Dank für dein Feedback!