Ein einfaches Rezept für saftige vegane Kürbis-Muffins mit Schoko-Drops, die frei von raffiniertem Zucker sind und auch glutenfrei gelingen. Perfekt als leckerer Snack für zwischendurch oder zum Dessert.

Saftige Kürbis-Muffins mit Schoko-Drops
Ich liebe es mit Kürbis zu backen, denn Kürbispüree eignet sich hervorragend als Eiersatz und macht jeden Kuchen total saftig! Wenn du meinen Kürbis-Marmor-Kuchen oder mein Kürbisbrot schon ausprobiert und für gut befunden hast, dann wirst du auch diese einfachen Kürbis-Muffins lieben!

Das tolle an Muffins ist, dass sie nicht nur schneller fertig sind als ein Kuchen, sondern sie sind auch total praktisch zum Mitnehmen und Teilen mit Freunden. Man kann sie direkt aus der Hand essen, ohne dass man Teller und Gabeln braucht. Außerdem sind sie bei allen sehr beliebt, sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen!

Einfaches Rezept mit wenigen Zutaten
Für dieses Rezept brauchst du nur ein paar einfache Zutaten. Außerdem ist das Rezept sehr vielseitig, denn du kannst auch andere Mehle und Pflanzenmilchsorten ausprobieren. Außerdem kannst du aus diesem Rezept auch Schoko-Kürbis-Muffins machen. Ersetze hierfür einfach 3-4 EL Mehl durch Kakaopulver.
Wenn du keine veganen Schoko-Drops hast, kannst du auch Schoko-Chunks oder gehackte dunkle Schokolade nehmen. Oder du lässt die Schoki ganz weg, wenn du einige Kalorien sparen möchtest.

Hier sind die Zutaten, die du brauchst:
- Mehl: Weizen- oder Dinkelmehl oder eine glutenfreie Mehlmischung 1:1
- Backpulver und Natron
- Salz
- Zimt: oder Kürbis-Gewürz
- Rohrohrzucker: oder anderen Zucker
- Kürbispüree: Um 300 g Kürbispüree zu erhalten, benötigst du etwa 420 g rohen Hokkaido Kürbis.
- Öl: z. B. Raps- oder Sonnenblumenöl
- Pflanzenmilch: z. B. Soja-, Mandel-, Hafer-, oder Cashewmilch
- Orangensaft: oder Grapefruit-, Mandarinensaft oder etwas mehr Pflanzenmilch + 1 EL Zitronensaft
- Vanilleextrakt: oder gemahlene Bourbon Vanille
- Schoko-Drops: optional

Vegane Kürbis-Muffins selber backen – So einfach geht das Rezept!
Wie immer empfehle ich, zuerst diese Schritt-für-Schritt-Anleitung und das Rezept-Video anzuschauen. Das vollständige Rezept mit den genauen Mengenangaben findest du dann in der Rezeptkarte unten!
Schritt 1: Den Teig herstellen
Zuerst Mehl, Backpulver und Zimt in eine Schüssel sieben. Dann Natron, Salz und Zucker hinzugeben und vermischen. Nun alle feuchten Zutaten in einem Messbecher verrühren und dann in die Mehlmischung gießen. Alles kurz zu einem Teig verrühren und zuletzt noch einige Schoko-Drops unterrühren.


Schritt 2: Teig in Muffinförmchen füllen und backen
Jetzt den Teig gleichmäßig in Muffinförmchen verteilen und noch einige Schoko-Drops darüber streuen. Die Kürbis-Muffins bei 180 °C Ober-/ Unterhitze ca. 20-25 Minuten backen (oder bis ein Zahnstocher wieder sauber herauskommt). Anschließend komplett abkühlen lassen. Fertig!

Muffins aufbewahren: So bleiben sie lange frisch
Grundsätzlich ist es am besten, Muffins in einem luftdichten Behälter und an einem möglichst kühlen Ort aufzubewahren. Bei Zimmertemperatur oder in der Speisekammer bleiben sie etwa 3 Tage frisch und saftig. Im Kühlschrank halten sie sich bis zu einer Woche.
Vor dem Verzehr kannst du deine Kürbis-Muffins einige Sekunden in der Mikrowelle erwärmen. Dadurch werden sie wieder richtig schön weich und fluffig und schmecken wie frisch gebacken!

Wie kann ich Muffins einfrieren?
Die Muffins locker in einen gefriergeeigneten Behälter oder Gefrierbeutel legen. Dann sorgfältig verschließen und bis zu 3 Monate einfrieren. Bei Bedarf kann man die einzelnen Muffins mit einem
Stück Backpapier oder Frischhaltefolie abtrennen, damit sie nicht aneinander festfrieren.

Dieses Rezept für vegane Kürbis-Muffins ist:
- Ohne tierische Milch, Butter und Eier
- Gelingt Glutenfrei und sojafrei
- Schnell und einfach zuzubereiten
- Weich und fluffig
- Saftig
- Nicht zu süß
- Mit zart schmelzenden Schoko-Stückchen
- Gesünder als herkömmliche Muffins
- Total lecker!
- Perfekt zum Vorbereiten!

Weitere Vegane Kürbis-Rezepte
Wenn du gerne mit Kürbis backst, schau dir auch gerne folgende Kuchen-Rezepte an!
- Einfaches Kürbisbrot
- Schoko-Kürbis-Marmor-Kuchen
- Kürbis-Käsekuchen mit Zimt-Streuseln
- Kürbis Cheesecake Brownies
- Kürbiskuchen mit Cheesecake Swirl
- Pumpkin Pie (Kürbiskuchen)
- Kürbis-Berliner
- … oder probiere meine einfachen Vanille Cupcakes oder die saftigen Karotten-Muffins aus!
Wenn du dieses einfache Rezept für vegane Kürbis-Muffins ausprobierst, hinterlasse mir gerne einen Kommentar und eine Sternebewertung! Und wenn du ein Foto von deinem köstlichen Dessert auf Instagram teilst, dann verlinke mich bitte mit @biancazapatka und verwende den Hashtag #biancazapatka, denn ich liebe es, deine Kreationen zu sehen! Viel Spaß beim Nachbacken! 🙂

Schnelle Kürbis-Müffins (Vegan)
Autor:Nicht die passende Kuchenform zur Hand? Probiere meinen Backform-Umrechner aus!
Zutaten
- 220 g Weizen- oder Dinkelmehl oder glutenfreies Mehl (*siehe Notiz)
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Natron
- ½ TL Salz
- 2 TL Zimt oder Kürbis-Gewürz
- 150 g Rohrohrzucker oder anderen Zucker
- 300 g Kürbispüree ca. 420 g roher Hokkaido Kürbis ergibt 300 g Kürbispüree
- 80 ml Öl z. B. Raps- oder Sonnenblumenöl
- 60 ml Pflanzenmilch z. B. Soja-, Mandel-, Hafer-, oder Cashewmilch
- 60 ml Orangensaft oder Grapefruit-, Mandarinensaft oder etwas mehr Pflanzenmilch + 1 EL Zitronensaft
- 2 TL Vanilleextrakt
- 120 g Schoko-Drops optional
Anleitungen
*Hinweis: Schau dir das Rezept-Video + die Schritt-für-Schritt Bilder oben im Beitrag an!
- Den Backofen auf 180 °C Ober-/ Unterhitze vorheizen und ein 12-er Muffinblech mit Papierförmchen auskleiden.
- Mehl, Backpulver und Zimt in eine Rührschüssel sieben. Dann Natron, Salz und Zucker hinzugeben und alles mit einem Schneebesen vermischen.
- In einem Messbecher Kürbispüree, Öl, Pflanzenmilch, Orangensaft und Vanilleextrakt verrühren.
- Dann die feuchten Zutaten in die trockenen Zutaten gießen und alles kurz mit einem Teigschaber verrühren. Zuletzt noch ⅔ Menge der Schoko-Drops unterrühren.
- Den Teig gleichmäßig in die Muffinförmchen verteilen. Die restlichen Schoko-Drops über den Teig streuen und die Muffins ca. 20-25 Minuten backen (oder bis ein Zahnstocher wieder sauber herauskommt).
- Anschließend 10-20 Minuten in der Form abkühlen lassen. Dann auf ein Auskühlgitter stellen und zuende abkühlen lassen.
- Guten Appetit!
Notizen
- Glutenfrei: Du kannst auch eine glutenfreie Mehlmischung 1:1 nehmen.
- Schoko-Muffins: Ersetze einfach 3-4 EL Mehl durch Kakaopulver.
- Aufbewahrung: Die Muffins halten sich in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur ca. 3 Tage und im Kühlschrank bis zu 1 Woche. Vor dem Verzehr kurz in der Mikrowelle erhitzen, dann werden sie wieder schön weich und fluffig. Man kann sie aber auch einfrieren.
- Weitere Informationen zum Rezept sowie Schritt-für-Schritt Bilder findest du oben im Blog-Beitrag!
FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE FOLGENDES BILD PINNEN! 🙂

©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Das sind wirklich super fluffige Muffins geworden. Habe sie nur durch 1 TL Lebkuchengewürz statt 1 TL Zimt weihnachtlicher gemacht. Für mich der perfekte vegane Lebkuchenersatz.
Habe 50g mehr Kürbispüree gehabt und erst Sorge, dass sie matschig werden, aber keine Spur davon. 😋
Schön, das freut mich natürlich sehr. Vielen Dank für dein klasse Feedback! 😊
Tolles und einfaches Rezept und die Muffins sind unfassbar lecker , schmecken nicht zu süß und sind mega fluffig 😍. Werde Sie definitiv nochmal backen 🎃.
Das freut mich! 🙂 Vielen Dank für dein Feedback! ♥️
Wir lieben diese Muffins – sind bisher die besten Muffins, die ich selbst gebacken habe. Das Rezept ist also idiotensicher und schmeckt einfach jedem, sogar meinem pingeligen Sohn 🙈🤓❤️🤤
Kann man den Zucker auch durch Agavendicksaft oder ähnliches ersetzen? Hat das schon mal wer probiert und wenn ja, wie viel Agavendicksaft braucht man dann?
Super! Das freut mich sehr! 🙂 Vielen lieben Dank ♥️
Wenn du Agavendicksaft statt Zucker nimmst, müsstest du die flüssigen Zutaten reduzieren. Also die Milch weglassen und ca. 80 g Kürbispüree weniger. Die Konsistenz der Backwaren ist auch immer anders, wenn man Sirup nimmt. Daher backe ich am liebsten mit gekörntem Zucker.
Habe heute diese leckeren Kürbismuffins gebacken. Super lecker, ich habe nur die Schokodrops weggelassen und als Pflanzenmilch habe ich einen Rest Kokosmilch verwendet. Ich bin echt überrascht wie gut es geklappt hat. 👍🏻
Freut mich, dass du so begeistert bist! 😊 Vielen lieben Dank für dein Feedback! ♡
Ich habe das Rezept gestern ausprobiert und liebe es! Die Muffins schmecken wirklich besonders, richtig lecker herbstlich. Die werde ich mit Sicherheit noch oft backen während der Kürbissaison. Ich hab eine glutenfreie Universal-Mehlmischung verwendet, ging ohne Probleme. Danke, dass du uns immer mit so tollen Rezepten versorgst, liebe Bianca!
Super! 🙂 Das freut mich sehr! Vielen Dank für dein tolles Feedback ♡
Habe heute zweimal die Muffins gebacken. Beim ersten Mal habe gleich zwei Fehler gemacht: kein Natron verwendet und stattdessen 2 Teelöffel Backpulver und in der Küchenmaschine gerührt.
Die Muffins waren ok, aber überhaupt nicht fluffig. Dann habe ich Natron geholt und alles nach Anleitung gemacht, also flüssige Zutaten erst gemischt und dann nur leicht untergerührt- und die Muffins sind super geworden!!! Fluffig, lecker, nicht zu süß. Super Rezept, vielen Dank dafür
Da kann mal echt mal sehen, was die kleinen Details für einen großen Unterschied machen! 😊
Vielen lieben Dank für dein Feedback! ♡
Hallo
Super lecker und soft. 🙂
Danke für das Rezept
Das freut mich! 🙂
Sehr leckeres und einfaches Rezept, und wenn man das Kürbispuree auf Vorrat macht oder es eh von einem anderen Rezept übrig hat gehn die ruck zuck. Danke
Wunderbar! Das freut mich sehr! 🙂
genau 🙂 Aus einem großen Kürbis habe ich heute Muffins, Hummus und Burger gemacht 🙂
Unfassbar lecker!!
Ich habe den Zucker um 25g reduziert, hatte nur 240g Kürbispüree und hab einen TL Zimt & Pumpkin Spice-Gewürz genommen und dennoch sind sie einfach himmlisch. Und so unfassbar fluffig!
Das beste für diesen goldenen Oktober-Sonntag!
Danke für das tolle Rezept!
Es freut mich sehr zu hören, dass dir die Muffins geschmeckt haben! Vielen Dank für das Lob! ♥️
Herbstlich, zimtig und dabei mega lecker! Habe den Zuckeranteil etwas reduziert auf 100g und gehackte Zartbitterschokolade verwendet; damit fand ich sie perfekt von der Süße und gönne sie mir auch zum Frühstück. 🤗
Vielen Dank für das leckere Rezept – werde jetzt mal meine Kürbisse aus dem Garten zu Püree verarbeiten und ganz viele Muffins backen! 😋
Das freut mich sehr! Dann hast du ja jetzt eine Beschäftigung gefunden! 😀
Tolle Rezept- Idee! Werde ich unbedingt ausprobieren.
Kann man auch Butternut Kürbis verwenden? Oder verfälscht das den Geschmack?
Klar, das geht auch!
Meiner Meinung nach die leckersten Muffins die ich je gegessen habe! Wow! Habe sie eben 20 min abkühlen lassen und daher war die Schokolade noch leicht weich und der Muffin angenehm warm…vielen, lieben Dank für dieses tolle Rezept, Bianca! Diese Muffins machen einen einfach nur unglaublich glückselig!
Super. Das ist schön und freut mich sehr! Vielen Dank. 🙂
Sehr einfaches und leckeres Rezept. Die Muffins sind mega fluffig. Danke 🙂
Schön, das freut mich sehr! Ich wünsche dir ein tolles Wochenende! ♡
Und wieder mal ein Rezept von der lieben Bianca ausprobiert ☺️ So lecker und so saftig die Muffins 👍 ganz klar fünf ⭐️
Ich freu mich! Vielen Dank für dein Feedback, liebe Maria.