Dieses Rezept für vegane Jakobsmuscheln (Pilz-Scallops) wird einfach aus marinierten Kräuterseitlingen zubereitet und mit einer aromatischen Zitronen-Knoblauch-Butter serviert. Diese pflanzliche Meeresfrüchte-Alternative ist glutenfrei, kohlenhydratarm, kann unkompliziert vorbereitet werden und eignet sich perfekt als Vorspeise, in veganer Pasta, auf Salat, Kartoffelpüree, mit Bruschetta oder Avocado-Toast.
Vegane Jakobsmuscheln – Pilz-Scallops
Vegan zu sein bedeutet nicht, dass man mit pflanzlichen Zutaten keine Alternativen für Meeresfrüchte und Fisch genießen kann. Neben meinen Rezepten für Karottenlachs, Kichererbsen-Thunfisch-Salat und vegane Fisch-Nuggets, sind auch diese veganen Jacobsmuscheln wieder mal ein Beweis dafür, wie einfach und unkompliziert man leckere tierfreie Alternativen selber machen kann!

Wenn man die Stiele von Kräuterseitlingen in Scheiben schneidet und aromatisch mariniert, werden sie nach dem Braten den berühmten Jacobsmuscheln verblüffend ähnlich sehen und sich auch im Mund so anfühlen. Für die Marinade wird eine Mischung aus Tamari, Miso-Paste, Ahornsirup und Nori-Algen verwendet, sodass die Pilze einen tollen salzigen, kulinarischen und frischen Meeresgeschmack erhalten, der absolut köstlich ist.
Serviert werden die veganen Jakobsmuscheln in einer frischen Zitronen-Knoblauch-Butter-Sauce, die das Gericht zu etwas macht, das man eher in einem Restaurant als in der eigenen Küche erwarten würde. Außerdem sind sie ein echter Hingucker und lassen sich leicht auf einem Teller für eine schicke Dinner-Party oder ein Date auftischen. Alle werden sie lieben – sowohl Veganer und Vegetarier als auch Omnivore!


Benötigte Zutaten
Vegane Scallops
- Kräuterseitlinge: Dieses kohlenhydratarme Superfood-Gemüse ist reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen. Kräuterseitlinge sind ideal für dieses Rezept, weil ihre Stiele dick und rund sind und genau wie Jakobsmuscheln aussehen, wenn sie in Scheiben geschnitten werden. Die Pilz-Scallops sehen aus wie Jakobsmuscheln, haben eine ähnliche Konsistenz und schmecken auch so – man muss sie probieren, um es zu glauben!
- Gemüsebrühe: Ich empfehle, eine hochwertige und natriumarme Bio-Brühe zu verwenden, um dieses Rezept so gesund wie möglich zu halten.
- Tamari: verleiht den Pilzen einen würzigen umamiartigen Geschmack. Du kannst aber auch Sojasauce oder sogar Kokos-Aminos als sojafreie Alternative verwenden.
- Miso-Paste: Dieses Gewürz hat den typischen Umami-Geschmack und die salzig-süße Fülle, die dieses Gericht so köstlich macht! Falls du keine findest, kannst du sie durch vegane Worcestershire-Sauce oder mehr Tamari oder Sojasauce ersetzen.
- Ahornsirup: Er verleiht der Marinade einen Hauch von Süße, der das restliche Aroma unterstreicht. Alternativ kannst du aber auch Agavendicksaft, Dattelsirup oder normalen Zucker verwenden.
- Nori: sorgt für den salzigen, fischähnlichen Geschmack der Pilz-Scallops, aber auch Dulse oder andere Algenflocken sind eine gute Alternative.

Zitronen-Knoblauch-Butter
- Vegane Butter: Du kannst aber auch Raps- oder Olivenöl verwenden. Ich finde jedoch, dass Butter oder Margarine der Soße den besten Geschmack verleiht.
- Knoblauchzehen: geben der Soße einen scharfen, würzigen Geschmack.
- Zitronensaft: gibt der Knoblauchbutter-Sauce eine frische und spritzige Note.
- Salz und Pfeffer: nach Geschmack.
- Frische Petersilie: zum Garnieren.

Vegane Jakobsmuscheln selber machen – So einfach geht das Rezept!
Wie immer empfehle ich, sich zuerst das Rezept-Video und diese Schritt-für-Schritt-Anleitung anzusehen. Das vollständige Rezept mit den genauen Mengenangaben findest du dann in der Rezeptkarte unten!
Schritt 1: Pilze schneiden und marinieren
Zuerst die Stiele der Kräuterseitlinge in etwa 2,5 cm dicke Scheiben schneiden. Optional kannst du die Schnittflächen mit einem scharfen Messer kreuzweise einritzen. Danach alle Zutaten für die Marinade verrühren, über die Pilze gießen und gut vermengen. Anschließend mindestens 30 Minuten zugedeckt marinieren lassen (oder über Nacht in den Kühlschrank stellen).
Hinweis: Du kannst die Kappen der Pilze für ein anderes Rezept wie Pilz-Risotto oder Pilz-Wellington verwenden.

Schritt 2: Vegane Jakobsmuscheln braten und Zitronen-Knoblauch-Butter zubereiten
Erhitze einen Esslöffel vegane Butter in einer Pfanne. Dann die marinierten Kräuterseitlinge hineingeben und etwa 6-8 Minuten pro Seite goldbraun anbraten.
Inzwischen die restliche vegane Butter in einer anderen Pfanne schmelzen. Dann den Knoblauch hineinpressen und eine Minute anrösten. Mit Zitronensaft, ein wenig Salz und Pfeffer würzen. Zuletzt die Zitronen-Knoblauch-Butter über die Kräuterseitling-Scallops träufeln und mit frischer Petersilie garnieren. Die Scallops dann als Vorspeise, Beilage oder Zutat für dein Hauptgericht servieren und schmecken lassen!

Tipps für die Zubereitung von veganen Jakobsmuscheln
- Wirf die Kappen der Pilze nicht weg! Verwende sie für andere Rezepte wie cremiges Pilz-Risotto oder Pilz-Wellington.
- Wenn du die geschnittenen Pilze zusätzlich einritzt, kann die Marinade noch besser einziehen.
- Mariniere die Pilze über Nacht, damit sie mehr Zeit haben, alle Aromen aufzunehmen. Am nächsten Tag musst du sie dann nur noch anbraten und die Sauce zubereiten.
- Verwende nach Möglichkeit eine gusseiserne Pfanne, damit deine Pilz-Scallops eine perfekt angebratene Oberfläche mit einem dezenten Rauchgeschmack erhalten. Eine herkömmliche Antihaft-Pfanne funktioniert aber auch gut.
- Du kannst auch andere vegane Saucen anstelle von Zitronen-Knoblauch-Butter zubereiten, wie zum Beispiel eine cremige weiße Alfredo-Sauce oder eine einfache Balsamico-Vinaigrette.
Wie kann man Reste aufbewahren?
Übrig gebliebene Jakobsmuscheln können in einem verschlossenen Behälter im Kühlschrank bis zu 5 Tage aufbewahrt werden. Du kannst sie aber auch bis zu 3 Monate lang einfrieren. Vor dem Servieren dann einfach in einer Pfanne oder in der Mikrowelle aufwärmen.
Dieses Rezept für vegane Jakobsmuscheln ist:
- Ohne Fisch
- Low-Carb
- Glutenfrei
- Leicht zuzubereiten
- Gesund
- Nährstoffreich
- Vielseitig verwendbar: in Salaten, zu Nudeln, Brot, Reis und Kartoffelpüree.
- Perfekt mariniert
- Goldbraun gebraten
- Sieht nicht nur aus, sondern schmeckt auch wie das Original!
- Unglaublich lecker!

Weitere Vegane Pasta-Rezepte, die total lecker sind:
- Veganes Mac and Cheese
- Spaghetti Carbonara
- Linsen-Zucchini-Lasagne
- Brokkoli Nudelauflauf
- Pasta mit Blumenkohl-Soße
- Pilz-Pasta mit Spinat
- Nudeln mit Paprikasauce
- Cremige Tomaten-Pasta
- Spaghetti Bolognese
- Pasta Napoli
- Cremige Spinat-Pasta
- Süßkartoffel-Pasta
- Linsen-Pilz-Ragout
- Cremige Kürbis Pasta
- Zitronenspaghetti
Wenn du dieses einfache vegane Rezept für Jakobsmuscheln ausprobierst, hinterlasse mir gerne einen Kommentar und eine Sternebewertung! Und wenn du ein Foto deiner Pilz-Scallops auf Instagram teilst, verlinke mich bitte mit @biancazapatka und verwende den Hashtag #biancazapatka, denn ich liebe es, deine Kreationen zu sehen! Viel Spaß beim Ausprobieren! 🙂

Vegane Jakobsmuscheln aus Kräuterseitlingen
Autor:Zutaten
- 450 g Kräuterseitlinge
Marinade
- 240 ml heiße Gemüsebrühe
- 1 EL Tamari- oder Soja-Sauce
- 1 EL Miso Paste oder mehr Tamari-/Soja-Sauce
- 1 TL Ahornsirup oder anderer Sirup oder Zucker
- ½ Nori Blatt gehackt, oder andere Algen
Zitronen-Knoblauch-Butter
- 3 EL vegane Butter oder Albaöl oder Olivenöl
- 3-4 Knoblauchzehen gepresst
- 1 Zitrone der Saft davon
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- ½ Bund frische Petersilie
Anleitungen
*Hinweis: Schau dir gerne die Schritt-für-Schritt Bilder oben im Beitrag an!
- Die Stiele der Pilze in ca. 2,5 cm cm dicke Scheiben schneiden. Optional kann man die Schnittflächen noch kreuzweise einritzen. (Die Kappen der Pilze kann man für ein anderes Rezept wie Risotto oder Pilz-Wellington verwenden).
- Alle Zutaten für die Marinade in einem Gefäß verrühren.
- Die Pilzscheiben in eine große Schüssel geben, mit der Marinade begießen und gut vermengen. Mindestens 30 Minuten (oder über Nacht) abgedeckt ziehen lassen.
- Anschließend einen Esslöffel der veganen Butter in einer Pfanne zerlassen und die marinierten Pilze darin ca. 6-8 Minuten pro Seite goldbraun anbraten.
- Währenddessen die restliche Butter in einer anderen Pfanne zerlassen. Den Knoblauch hineinpressen und für eine Minute anrösten. Mit Zitronensaft, etwas Salz und Pfeffer würzen.
- Die veganen Jakobsmuscheln mit der Zitronen-Knoblauch-Butter begießen und mit frischer Petersilie garnieren.
- Nach Belieben auf Pasta, Kartoffelpüree, Salat, Bruschetta oder Avocado-Toast servieren. Guten Appetit!
Notizen
- Aufbewahrung: Restliche Scallops kann man in einem verschlossenen Behälter im Kühlschrank bis zu 5 Tage aufbewahren. Man kann sie auch für bis zu 3 Monate einfrieren. Bei Bedarf dann einfach in einer Pfanne oder in der Mikrowelle aufwärmen.
FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE FOLGENDES BILD PINNEN! 🙂

©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Megalecker! Einfach und schnell zu machen, tolles Rezept! Notiz an mich: nächstes Mal mehr Pilze kaufen 😄 Liebe Grüße, Hildegard
Das freut mich sehr, liebe Hildegard! 🙂
Vielen Dank für dein super Feedback!
Ich hoffe du hattest schöne Ostern!
Hallöchen,
es sieht köstlich aus und wird auf jeden Fall nachgemacht.
Kleiner Hinweis: Kräuterseitlinge und Austernpilze sind miteinander verwandt, aber doch unterschiedliche Pilze. 🙂
Schöne Grüße
Hey, Kräuterseitlinge haben einen dicken Stamm. Austernpilze sind dünner und eignen sich eher zum „zerrupfen“, um zum Beispiel veganes Pulled Pork zu machen.
Ich hoffe die Pilz-Scallops werden dir schmecken!
Ganz liebe Grüße, Bianca ♡