Knusprig gebratene Vegane Dumplings (Gyoza mit Gemüsefüllung) sind japanische Teigtaschen, auch Jiaozi genannt. Sie bestehen aus einem hausgemachten Dumpling-Teig, der auch glutenfrei gelingt und dann mit gesundem Gemüse gefüllt und gedämpft wird. Dieses Rezept ist ziemlich einfach und enthält eine Schritt-für-Schritt-Anleitung + ein Video.

Wenn man so wie ich ist, kann man nie genug von leckeren Dumplings kriegen. Um ehrlich zu sein, könnte ich sie tagtäglich essen und hätte nie genug davon. Eigentlich sind sich Vegane Dumplings alle ziemlich ähnlich. Dennoch macht es einen Unterschied, welche Art Teigtaschen man macht. Es gibt Ravioli, die in der deutschen Küche bekannt sind, Piroggen aus der polnischen und russischen Küche, und Gyoza (Jiaozi), die oft in der japanischen und chinesischen Küche serviert werden. Es gibt jedoch auch noch viele andere, die ich noch nicht ausprobiert habe, wie z.B. Wontons, aber ich werde es auf jeden Fall bald tun!

Vegane Gyoza (Jiaozi)
Vegane Gyoza ist eines meiner absoluten Lieblingsgerichte, wenn ich in einem japanischen oder chinesischen Restaurant bin. Sie werden normalerweise gedämpft, mit einem knusprigen Boden und sind mit gesundem Gemüse gefüllt. Manchmal sind sie auch mit Fleisch gefüllt, aber meine Version ist vegan und enthält somit weder Fleisch noch andere tierische Produkte.

Um ehrlich zu sein, ich bin keine Gyoza Falt-Expertin, aber ich bin ein großer Ravioli-Liebhaber, die für mich einfacher zu formen sind. Wie auch immer, ich liebe es, diese kleinen knusprigen japanischen Teigtaschen zu machen. Aus diesem Grund möchte ich zeigen, wie man einfache hausgemachte Dumpling Wrapper herstellt und wie man vegane Dumplings falten kann.

Hausgemachte Vegane Dumplings
Um diese japanischen Jiaozi-Taschen herzustellen, kann man fertige Gyoza-Teigblätter im Laden kaufen. Die Taschen sind allerdings so leicht herzustellen, dass ich es liebe sie selber zu machen. Das Rezept ist ziemlich ähnlich zu meinem Ravioli Nudel-Teig Rezept, aber für Wrapper muss man den Gyoza-Teig etwas dünner ausrollen. Er besteht nur aus Weizen- oder Dinkelmehl, etwas Salz und heißem Wasser, aber er gelingt auch wunderbar vegan UND glutenfrei, indem man eine Mischung aus Reismehl und Tapiokastärke verwendet, wie es in der Rezept-Box unten steht. Man braucht die Zutaten lediglich zu einem Teig kneten. Dann ausrollen und mit einem Glas- oder Keksausstecher Kreise ausstechen. Fertig ist der Teig!


Gesunde Gemüsefüllung
Die Füllung für vegane Dumplings besteht nur aus gebratenem Gemüse. Ich verwende meistens Kohl, Karotten, Pilze, Lauch, Zwiebeln und Knoblauch sowie Gewürze. Man kann natürlich jedes Gemüse verwenden, dass man mag. Wenn man eine pflanzliche Proteinquelle hinzufügen möchte, kann man auch Tofu, Bohnen, Linsen oder Kichererbsen hinzugeben. Um es würziger zu machen, gibt man einfach noch Sambal Oelek oder Sriracha-Sauce hinzu. Falls man am Ende noch etwas Füllung übrig hat, sollte das eigentlich kein Problem sein, denn sie schmeckt auch pur zum Naschen super lecker und ist zudem gesund!


So faltet man Gyoza
Die einfachste Methode, Dumplings zu falten, ist, die Füllung in die Mitte jedes Teig-Kreises zu legen und dann zu einem Halbmond (wie Piroggen) zusammenklappen.


Traditionelle Gyozas haben allerdings ein spezielles Fächermuster. Letztendlich gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, wie man sie falten kann. Ich mache es jedenfalls meistens so, wie du es auf den folgenden Bildern sehen kannst. Entweder ich forme zunächst Pierogi und falte dann beide Seite zusammen zu einem Fächer (Bild 1). Oder ich falte jede Seite einzeln fächerartig übereinander und drücke sie anschließend zusammen, um die Teigtasche zu verschließen (Bild 2). Eigentlich ist es auch egal wie man vegane Dumplings formt, denn sie schmecken immer!


So friert man Gyoza ein
Obwohl es eine Weile dauert, alle Teigtaschen zu falten, lohnt es sich definitiv, sich die Zeit zu nehmen. Sobald Sie fertig sind, hat man eine Menge leckere Vegane Dumplings, die man für später einfrieren und kochen kann, wann immer man möchte. Um die ungekochten Gyoza einzufrieren, legt man sie in nebeneinander auf eine flache Oberfläche (z. B. ein Backblech). Achte bitte darauf etwas Abstand zwischen den einzelnen Teigtaschen zu lassen, damit sie nicht aneinander kleben. Nun kannst du sie 1-2 Stunden anfrieren, und dann in einen Gefrierbeutel umfüllen. Wenn du sie zubereiten möchtest, kannst du sie einfach aus dem Gefrierfach nehmen und sofort kochen. Man muss sie nämlich vorher nicht auftauen, lediglich 2 Minuten länger dämpfen.


Dieses Rezept für Vegane Dumplings ist:
- Aus pflanzlichen Zutaten
- Milchfrei
- Eifrei
- Ohne Fleisch
- Mit Gemüse gefüllt
- Mit hausgemachtem Teig gemacht
- Gelingen auch glutenfrei (mit Reismehl und Tapiokastärke)
- Außen knusprig
- Weich gegart
- Super lecker!
- Gesund
- Perfekt als Vorspeise oder Hauptgericht!


So serviert man japanische Gyoza mit Gemüsefüllung
Ich mag vegane Dumplings am liebsten, wenn sie weich gegart sind und der Boden knusprig und goldbraun angebraten gebraten ist. Zum Dippen mache ich einen schnellen süß-sauren Dip. Darüber streue ich gerne noch gehackte frische Frühlingszwiebeln und gerösteten Sesam. Alles zusammen ergibt es ein leckeres Gericht.
Wenn du dieses Rezept für Vegane Gyoza Teigtaschen (Jiaozi) ausprobierst, hinterlasse gerne einen Kommentar und eine Bewertung, ob es dir gefallen hat! Und wenn du ein Foto von deinen japanischen Gemüse-Dumplings machst und es auf Instagram teilst, markiere mich bitte mit @biancazapatka und verwende den Hashtag #biancazapatka, weil ich deine Kreationen so gerne anschaue! Guten Appetit!

Vegane Dumplings (Gyoza mit Gemüsefüllung)
Autor:Zutaten
Dumpling Wrapper (oder gekaufte Wrapper verwenden):
- 300 g Weizen- oder Dinkelmehl oder 210 g Reismehl + 90 g Tapiokastärke (für glutenfreien Teig)
- ½ TL Salz
- 160 ml heißes Wasser für glutenfreien Teig benötigt man 180 ml heißes Wasser + 1 EL Öl, damit der Teig geschmeidiger wird
- Maisstärke oder Weizen-, Dinkel-, Reismehl zum Bestäuben der Arbeitsfläche
Gemüsefüllung
- 1-2 EL Sesamöl
- 2 Knoblauchzehen gehackt
- 1 EL Ingwer gehackt
- 1 Zwiebel gewürfelt
- 1 Karotte (100 g) geraspelt
- 200 g Pilze fein gehackt
- ½ Stange Lauch (60g) fein gehackt
- 200 g Kohl fein gehackt
- 2 EL Sojasauce
- 1 EL Reisessig
- Salz und Pfeffer zum Abschmecken
- 1 TL Sriracha oder Sambal Oelek optional
Sauce zum Dippen
- 3 EL Sojasauce
- 1 EL Reisessig
- 1 EL Agavendicksaft
- ¼ TL Sesamöl
- ½ TL Sriracha oder Sambal Oelek optional
Zum Garnieren
- 1 EL geröstete Sesamkörner
- 2 EL Frühlingszwiebeln in Scheiben geschnitten
Anleitungen
- *Notiz: Schaue dir gerne das Rezept-Video zum besseren Verständnis an!
Dumpling Wrapper
- Mehl und Salz in einer Schüssel mischen. Das Wasser unter Rühren hinzugeben. Den Teig auf eine Arbeitsfläche geben und ca. 3-5 Minuten zu einem glatten und weichen Teig kneten. Dann zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie einwickeln und 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Den Teig in zwei Teile teilen (dies erleichtert das Ausrollen). Die Arbeitsfläche mit etwas Maisstärke oder Mehl bestäuben und den Teig etwa 2 mm dünn ausrollen.
- Mit einem Glas- oder Keksausstecher Kreise ausstechen (meins hat 8cm Durchmesser).
- Den übrigen Teig aufsammeln und erneut zu einer Kugel kneten. Dann ausrollen und weitere Kreise ausstechen. (Die ausgestochenen Kreise vor dem Stapeln bitte mit etwas Maisstärke bestäuben, da sie sonst zusammenkleben.)
- Die Wrapper werden schnell trocken, daher sollte man sie entweder sofort weiter verwenden oder in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank lagern oder einfrieren.
Gemüsefüllung
- Das Gemüse sehr klein schneiden und das Öl in einer großen Pfanne erhitzen.
- Champignons, Zwiebeln und Karotten dazugeben und 2-3 Minuten braten, bis es leicht gebräunt ist. Dann Lauch und Kohl mit etwas Salz hinzugeben und weitere 5-7 Minuten dünsten, bis das Gemüse weich und durchgegart ist, dabei gelegentlich umrühren und bei Bedarf etwas Wasser hinzugeben. Nun Knoblauch, Ingwer und Gewürze hinzufügen und eine weitere Minute dünsten, damit sich die Aromen entfalten können.
- Anschließend zum Abkühlen beiseite stellen.
Gyoza falten
- Jeweils einen gehäuften Teelöffel Füllung in die Mitte der Teigkreise platzieren. Die äußeren Ränder mit etwas Wasser befeuchten und den Dumpling so formen, dass ein Fächermuster entsteht (*siehe Rezept-Video oder Bilder im Text oben). Achte bitte darauf, die Dumplings gut zu verschließen.
- Diesen Vorgang wiederholen, bis die Wrapper aufgebraucht sind.
- Jetzt kannst du die ungekochten Gyoza einfrieren (siehe Rezeptnotizen*) oder braten/ dämpfen.
Gyoza Braten/ Dämpfen
- Das Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Gyoza darin platzieren und 2-3 Minuten lang braten oder bis die Böden gut gebräunt sind. Dann etwa 1/4 Tasse Wasser eingießen und mit einem Deckel abdecken. 7-8 Minuten lang dämpfen oder bis das Wasser verdampft ist.
Sauce zum Dippen
- Alle Zutaten für die Sauce verrühren.
- Die Gyoza mit Sesam und frischen Frühlingszwiebeln bestreuen und mit der Sauce servieren. Genießen!
Notizen
- Die Gesamtmenge an Dumplings kann abhängig von der Dicke des Teiges variieren.
- Um die Wrapper (Teig-Kreise) einzufrieren, wickelt man einen Stapel mit Frischhaltefolie ein (achte bitte darauf, sie mit Maisstärke zu bestäuben), und legt sie in den Gefrierschrank. Wenn man sie verwenden möchte, legt man sie zum Auftauen in den Kühlschrank.
- Um die ungekochten fertigen Gyoza einzufrieren, legt man sie mit etwas Abstand nebeneinander auf ein Backblech oder ein Brett. Dann friert man sie 1-2 Stunden ein und kann sie nun in einen Gefrierbeutel umfüllen. Wenn man sie Servieren möchte, kann man sie ohne auftauen direkt zubereiten, lediglich 2 Minuten länger dämpfen.
- Die Nährwerte sind berechnet für 10 Dumplings (1 Portion).
FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE DIESES BILD PINNEN!

©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Etwas Zeitaufwändiger jedoch jede Sekunde Arbeit Wert! Total Geschmacksintensiv & lecker. 😋
Bianca danke dir für ein erneutes tolles Rezept
Hi Laura,
Das freut mich! 🙂
Vielen Dank für deinen Kommentar! <3
Ich wünsche dir noch einen schönen Abend!
Liebe Grüße,
Bianca
So mega guuut & vorallem schnell gemacht 😍
Das Rezept funktioniert auch super mit Dinkelmehl!
Hey Elisa,
freut mich, dass dir dieses Rezept gefällt! 🙂
Vielen Dank für dein super Feedback! <3
Ich wünsche dir noch einen schönen Sonntag!
Liebe Grüße,
Bianca
Liebe Bianca
Habe die Gyozas zum ersten mal gemacht und es hat alles super geklappt und sie waren mega lecker. Auch das mit der Videoanleitung ist toll und alles nachvollziehbar. Bis alles geschnippelt und vorbereitet ist dauert es zwar etwas, aber es war die Mühe auf jeden Fall wert. Auch das Sossenrezept ist total lecker zu den Teigtaschen. Wollte welche auf Vorrat einfrieren, aber ist nichts über geblieben 😁. Werde ich auf alle Fälle wieder machen und noch andere Rezepte von dir durchtesten. Liebe Grüsse
Es freut mich sehr, dass sie dir so gut geschmeckt haben! 🙂
Vielen Dank für deinen tollen Kommentar! ♡
Einfach der Wahnsinn! 🤯😍
Das freut mich sehr! 🙂
Dankeschön! ♡
Mein Mann und ich lieben dieses einfache und tolle Gericht! 1000x besser als beim Asia Restaurant 😋 ich habe die Gyoza schon 3x gemacht und bin immer wieder glücklich wenn ich die esse ☺️ Danke Bianca!! Lieben Gruß Natalia und Basti
Freut mich wirklich sehr! 🙂
Vielen Dank und frohe Weihnachten! ♡
Weltklasse!!! Besser als bei jedem Asiaten… und selbst gemacht mit den besten Zutaten in Bioqualität lässt es geschmacklich keinen Raum mehr nach Oben… Wir hatten die ca 40 Dumplings als Vorspeise zu viert… Danke für das super leckere Rezept und die tolle Anleitung 🙂
Wow, Danke! 🙂
Freut mich sehr, dass euch dieses Rezept so gut gefällt!
Dankeschön und liebe Grüße,
Bianca <3
Liebe Binaca,
Ich liebe deine Rezepte und bin ein riesen Fan. Dieses Rezept ist mein nächstes Ziel, ich würde es gerne als Hauptspeise servieren, für wie viele Personen reicht diese Menge? Lieben Dank für deine Antwort 🙂
Hey Laura,
das Rezept ergibt ca. 40 Stück. Dies sollte für 3-4 Portionen als Hauptspeise reichen.
Wenn ein hungriger Mann dabei ist, dann vielleicht eher 2-3 Portionen! 😀
Viele Grüße,
Bianca
Dies ist mein zweites Rezept das ich von der lieben Bianca nachgekocht habe und ich liebe es! Die Qualität ist hervorragend und der Geschmack ist überwältigend! Ich arbeite selber in einem veganen Restaurant und empfehle alle Gerichte gerne und vor allem begeistert an meine Kollegen, sowie Kunden. Ich freue mich auf weitere Rezepte. 🙂
Das freut mich total, liebe Bianca! 🙂
Vielen Dank für dein super Feedback! <3
Mein persönliches Lieblingsrezept hier 😀
Das warme Gemüse und der knusprig gedämpfte Teig sind einfach locker 5 Sterne (oder mehr ;))
Tipp: Falls ihr, wie ich, Dinkelvollkornmehl nehmt, empfehle ich ca 20ml mehr Wasser.
Das freut mich wirklich sehr! 🙂
Vielen Dank für dein klasse Feedback und den Tipp!
Liebe Grüße,
Bianca <3
Wenn nicht jetzt, wan tan? Super einfaches und sehr leckeres Rezept! Die Teigtaschen kann man super mit allerlei saisonalem Lieblingsgemüse füllen oder damit als Zero Waste Rezept Gemüsereste oder -strünke verarbeiten. Vielen Dank, liebe Bianca für diese tolle Inspiration!
Den Anfangssatz bzw. die Frage finde ich echt klasse! 😀
Es freut mich sehr, dass die Teigtaschen geschmeckt haben! 🙂
Vielen Dank und liebe Grüße,
Bianca
Tolles Rezept! Habe gleich 150 Stk. gemacht und sie in der Familie verteilt. Mein Opa ist grosser Japan Fan und auch er bekam eine Portion von mir. Ich habe den Teig allerdings nicht selbst gemacht und habe Ingwer und die Pilze weggelassen. Es hat extrem gut geschmeckt und ist wiederholungs bedürftig! Auch mein Opa hat es geliebt!
Wow, 150 Dumplings ist echt ne super Leistung! 😀
Freut mich, dass sich dein Opa so gefreut hat!
Vielen Dank für dein Feedback! 🙂
Dauert zwar eine Weile aber ist den Aufwand durchaus wert. Sehr lecker.
Freut mich sehr, dass sie geschmeckt haben! Danke! 🙂
super
Danke 😀
Ein tolles Rezept! Das mit dem Reismehl hat bei mir leider nicht gut geklappt. Mit Dinkelmehl wird der Teig allerdings schön elastisch und man kann ihn wunderbar falten. Vielen Dank und liebe Grüße
Hey Inga,
schade, dass es mit dem Reismehl nicht so gut funktioniert hat, aber toll, dass dir der Teig mit Dinkelmehl so gut gefällt! 🙂
Vielen Dank für dein super Feedback.
Liebe Grüße,
Bianca <3
Gut zu lesen, dass es mir nicht alleine so gegangen. Hab es gerade mit dem Reismehl versucht und es hat garnicht geklappt.
Hab dann sogar noch etwas Wasser und Öl dazu getan, aber beim Falten ist der Teig zerbröselt und ich musste ihn wegwerfen.
Ich werde es nochmals mit Dinkelmehl versuchen. Obwohl mir eine Glutenfreie Variante lieber gewesen wäre.
Hey Shari,
schade, dass es nicht funktioniert hat. Es ist in der Tat etwas schwieriger zu handhaben, aber es sollte dennoch glutenfrei klappen.
Ich hoffe die Variante mit dem Dinkelmehl wird dir besser gelingen.
Liebe Grüße,
Bianca <3
Habe das Rezept ausprobiert: einfach fantastisch ^^ Und es war einfacher als ich dachte! Definitiv empfehlenswert!
Das freut mich sehr! Vielen Dank! 😊
Danke für dieses tolle Rezept!
#dumplingsliebe
Das freut mich sehr! Dankeschön 🙂
Eins meiner Lieblingsrezepte.
Die Soße macht Süchtig, die kann man übrigens auch super zum Tofu marinieren nutzen 😋
Die Idee mit der Marinade ist super! Vielen Dank für dein tolles Feedback! 🙂
Das ist ein supertolles Rezept😍👍 ganz einfach nachzumachen und das Resultat ist so lecker😋 ich würde auch 100 Sterne vergeben ❤️
Das freut mich wirklich sehr, liebe Diana! Dankeschön! 🙂
Die Dumplings sind super einfach & noch dazu den Teig mit NUR zwei Zutaten zuzubereiten geht mega schnell!! Schmeckt soooo lecker kann ich nur empfehlen😊😊
Es freut mich sehr, dass dir die Dumplings geschmeckt haben!
Vielen lieben Dank für dein super Feedback! 🙂
Ein super leckeres Gericht, welches es nicht zum letzten Mal gegeben hat 🥰 Dankeschön dafür!
Das freut mich total, liebe Nicole!
Vielen Dank für dein super Feedback! 🙂
Mega!!!! Super schnell gemacht und sehr lecker!
Das freut mich wirklich sehr zu lesen!
Ich danke dir für das tolle Feedback! 🙂
Ein super Rezept. Zu 100% zu empfehlen! Super lecker. Der Aufwand lohnt sich.
Das freut mich wirklich sehr zu lesen!
Ich danke dir für das tolle Feedback! 🙂
Richtig tolles Rezept und super leicht zubereitet.. Auch geschmacklich überzeugen die Dumplings 🙂
Vielen Dank Bianca!
Freut mich sehr, dass ihr begeistert seid!
Vielen Dank für das tolle Feedback! 😊
Super Gericht, einfach zu machen, einzige Schwierigkeit ist das zusammenfalten, aber nach dem dritten hat man das auch raus 😉
Schön, dass es jetzt besser klappt und du begeistert bist! 😊
Das freut mich wirklich sehr!
Viele Grüße,
Bianca ❤️
Super einfach zu machen und echt lecker, tolles Rezept. 🧡
Freut mich, dass du zufrieden bist! Vielen Dank für dein klasse Feedback! 😊
Suuuuper lecker, vorallem hab ich Sie diesmal mit Pfifferlingen aus der Dose gemacht! Bombe! Nächstes mal Shitake 😀
Klingt super! 😍
Freut mich, dass du begeistert bist! Vielen Dank für dein klasse Feedback! 😊
So so lecker.
Wir werden es definitiv öfters kochen.
Dankeschön! 😊
Für mich war es schwierig den Teig zusammenzufalten, einfacher ging es für mich Täschchen zu machen 😅🙈
Die Füllung war einfach grandios und die Sauce auch super lecker 😍 genau nach meinem Geschmack 🤩🙏🏻
Ich werde sicher bald wieder einmal üben und sie hoffentlich optisch gesehen besser hinkriegen 😉😊
Hauptsache es hat irgendwie geklappt! 😃
Beim nächsten mal wird es bestimmt besser! 😊
Sehr tolles mega leckeres Rezept. Mit verständlicher Beschreibung und Erklärung. Werden definitiv auf den Speiseplan mitaufgenommen. 🙂
Es freut mich sehr, dass dir mein Rezept gefallen hat! Vielen Dank für dein tolles Feedback! ❤️
Danke für das tolle Rezept Bianca 🙂
Die Dumplings waren super zu machen und unglaublich lecker, wir hätten uns reinlegen können!
Dringender Wiederholungsbedarf!
Es freut mich sehr, dass du so begeistert bist. Vielen lieben Dank für das Feedback! 😊
Ganz ganz tolles und einfaches Rezept! Hat bombastisch geschmeckt!!
Das freut mich wirklich sehr, dass dir dieses Rezept so gut gefallen hat! Ich danke dir vielmals für das klasse Feedback! 😊
Viele Grüße, Bianca ❤️
Super lecker! Meine ersten Gyozas und mit diesem Rezept hat es auf Anhieb perfekt geklappt! Das formen braucht natürlich etwas Zeit aber macht eigentlich sogar Spaß:)
Es freut mich, dass alles gut geklappt hat! Vielen lieben Dank! 😊
Sehr gutes Rezept, hat ein bisschen gedauert aber es hat sich gelohnt mal was neues auszuprobieren!! Ich mache diese leckeren Dumplings bestimmt nochmal nach, danke für das Rezept 🙂
Das freut mich wirklich sehr! Vielen lieben Dank! 😊
Hello,
Is it possible to put tofu in the stuffing?
Do you have a particular way of cooking it?
Hi Nona,
You can crumble the tofu and pan-fry along with the veggies! Hope you’ll enjoy it!
Amazing recipe! Took a little to long to make I think (bcs I was hungry, haha), but the time was definitively worth it. This was not the last time i made them for sure:)
So glad you enjoyed it, even though this recipe takes some time! Thanks for the feedback! 😉
Die waren so lecker das wir direkt am nächsten Tag noch welche gemacht haben. 😀
Die Arbeit lohnt sich.
Ich danke dir! Es freut mich immer sehr zu hören, wenn es sich gelohnt hat! 🙂
Gestern Abend gemacht und SO SO SO LECKER! Mein Freund und ich konnten garnicht mehr aufhören zu essen. Der Teig ist toll, die Füllung und die Soße perfekt, auch wenn wir ein paar Sachen abgewandelt haben (Füllung aus Paprika, Chmapignons, Pak Choi, Lauch und FrühZwie).
Absolut empfehlenswert 🙂
Das freut mich wirklich sehr zu hören, meine Liebe! Ich danke dir! 🙂
ich habe heute zum ersten Mal Dumplings (Gyoza) selbst gemacht und war total überrascht, wie einfach das war 🙂 ich ernähre mich noch nicht so lange vegan und bin deshalb froh über jede Inspiration 🙂 toll zu sehen, was man alles machen kann!
Ich kann das Rezept auf jeden Fall empfehlen – auch wenn man noch unerfahren mit Dumplings ist 🙂
Es freut mich sehr, dass du dich an die Dumplings rangetraut hast und du so begeistert bist vom Rezept! Dankeschön für dein Feedback! 🙂
Total lecker, habe zum ersten Mal Dumplings gemacht und sie sind wirklich super geworden! Vielen Dank für das Rezept!
Ich danke dir liebe, Riccarda! Es freut mich immer, wenn es schmeckt! Frohe Ostern! 🙂
Es ist jeden Aufwand wert, so unfassbar gut! 😍
Das freut mich sehr! 🙂 Dankeschön <3
Seeeehr lecker! ♥
Ich habe für den Teig 1/3 Buchweizen- und 2/3 Dinkelmehl verwendet (Vorsicht: Wenn man nur Buchweizenmehl nimmt, wird der Teig zu brüchig!). Die Mischung war perfekt und es hat super funktioniert. 🙂
Das freut mich sehr! Dankeschön für dein Feedback, liebe Conni! 🙂
Wow, mein absolutes Lieblingsrezept aktuell!
Das Rezept ist einfach umzusetzen und die Füllung einfach nur lecker.
Super kreativ und fast meditativ, die Gyoza zu falten und hübsch anzurichten!
Zu schade, dass die leckeren Gyoza so schnell verputzt wurden 😉
<3
Liebe Theresa, es freut mich, dass dir die Gyoza so gut schmecken! Dankeschön! 🙂
Hab sowohl die selbst gemachte Teig Variante, wie auch die Variante mit den gekauften Teiglingen gemacht!
Beide waren super lecker ! Allerdings der Zeit wegen greifen wir oft zu den Fertigen Teiglingen.
Der Tipp mit dem einfrieren ist mega, so kann man sie in Ruhe vorbereiten und nach einem langen Arbeitstag fix in die Pfanne werfen!
Das freut mich sehr! Danke, für dein Feedback! 🙂
Super lecker, die wird es öfters geben 🥰🙈
Das freut mich sehr! 🙂
Woww! Was für ein hammer Rezept und was für ein noch geileres Essen!! War dank der super Anleitung easy herzustellen und hat bestens geschmeckt!! Werde ich auf jeden Fall öfters machen!! Sehr empfehlenswert, da es etwas nicht alltägliches ist – zumindest für mich! 😍
Das freut mich sehr zu hören, liebe Patricia! Dankeschön! 🙂
Wow, irrsinnig lecker! Wir haben zur Füllung noch ein wenig 5-spice-Gewürz dazugeben. Echt genial! 🙂
Es freut mich immer, wenn es gut klappt und schmeckt! Ich danke dir vielmals für das Feedback, Sandra! 🙂❤️
Selten so gute Dumplings gegessen. Es ist super easy gemacht. Lediglich den Teig so dünn auszurollen war etwas mühselig, aber es lohnt sich. 👌🏻
Es freut mich, dass sie geschmekt haben! Mit der Zeit wird dir die Zubereitung auch ganz sicher einfacher fallen! 🙂
Liebe Bianca, war überrascht wie einfach es ist Dumplings selbst zu machen. Bereits beim ersten Versuch haben sie uns überzeugt und es wird sie bald wieder geben.
Das freut mich sehr zu hören, lieber Max! Und klasse, dass dein erster Versuch schon so super war! Normalerweise wird es erst nach den ersten 2-3 Versuchen einfacher, haha! 😀 Danke, für dein klasse Feedback! 🙂
Phantastisches Rezept! Die Gyoza schmecken super lecker. Die Angabe für die Zubereitungszeit ist meiner Meinung nach etwas optimistisch, aber wenn man es ein paar Mal gemacht hat, kommt es eventuell hin. Das Falten ist tatsächlich eine Kunst für sich, das muss ich auf jeden Fall nochmal üben 😊 aber alles in allem ein super leckeres Rezept, vielen Dank!
Liebe Charlotte, es freut mich sehr zu hören, dass dir die Gyoza so gut geschmeckt haben! Ich habe beim ersten mal auch etwas länger gebraucht, aber wie du schon sagst – je öfter man sie macht, umso schneller geht’s! 😀 Letztendlich müssen sie ja nicht so perfekt aussehen, wie bei den gelernten Asiaten 😀 Meine sind ja auch nicht meisterhaft, aber hauptsache es schmeckt! 😛 Vielen Dank für dein klasse Feedback! Liebe Grüße, Bianca 🙂
Danke Danke Danke für dieses großartige Rezept! Hab alles genau nach Rezept gemacht und sie sind perfekt geworden. Unglaublich lecker! Ich hab zwar viel länger gebraucht aber das ist ja auch was was man in Ruhe macht und weil nicht nur das Essen sondern auch das kochen Spaß macht 😉
Von der Menge kamen bei mir so 48 Stück raus – wenn man es als Hauptgericht isst 3 Portionen.
Ich möchte drin baden und nie wieder was anderes essen! D A N K E
Liebe Biba, es freut mich wirklich sehr zu hören, dass dir dieses Rezept so gut gefallen hat! Vielen Dank für dein großartiges Feedback zu diesen veganen Dumplings! Liebe Grüße, Bianca <3
Das ist eines der Rezepte, das mir zeigt: Ich könnte mich tatsächlich vollkommen vegan ernähren und müsste nicht auf dieses Gefühl verzichten, etwas mega genial Leckeres zu essen, etwas, das kein Abklatsch ist, sondern rundum perfekt. Wir haben die ganze Portion zu zweit „inhaliert“, es war ein Fest. Und ich freu mich schon auf alles, was ich noch nachkoche. Das Kochbuch steht auf meinem Geburtstags-Wunschzettel ganz oben. Ich freu mich schon wie ein kleines Kind darauf. Was mich besonders freut, ist die Tatsache, dass die Zutaten so alltäglich sind, dass ich auch als (noch)-nicht-Veganerin alles daheim habe. Das hier ist der Blog, auf den ich gewartet habe. Ich bin schwer verliebt!!! Danke, danke, danke für die ganze Mühe, die hier rein fließt!
Du bist sooooo süß, liebe Julia! Vielen Dank für dein tolles Feedback und den lieben Kommentar! Viel Spaß mit meinem Kochbuch und Dankeschön, dass du meinen Tag verzaubert hat! Liebe Grüße, Bianca 🙂
Sie sind einfach köstlich , ich hatte noch von der Füllung übrig und habe sie einfach zusammen mit Mie Nudeln gegessen ,ein Traum
Liebe Sandra, es freut mich sehr, dass dir die veganen Dumplings so gut schmecken! Vielen Dank für dein Feedback und die tolle Idee, wie man die restliche Füllung verwenden kann! Liebe Grüße, Bianca 🙂
Sehr lecker!
Das freut mich! Dankeschön 🙂 <3
Super lecker! 🙂
Danke 🙂
Das schaut ganz köstlich aus. Mein Mann mag keine Pilze…. was könnte ich denn stattdessen verwenden? Oder würde mein Mann die Pilze nicht rausschmecken 😉 ?
Liebe Grüße
Ich bin mir sicher, dass dein Mann die Pilze nicht herausschmecken würde, aber du kannst sie natürlich auch weglassen und einfach mehr von dem restlichen Gemüse nehmen. Mit Räuchertofu schmeckt es aber auch sehr lecker! Einfach fein hacken und dazu geben 🙂
Die Dumplings haben uns wirklich sehr gut geschmeckt und wir haben die restliche Füllung noch als Beilage dazu gegessen! Das wird es jetzt öfter bei uns geben!!
Das freut mich sehr zu hören! Vielen Dank 🙂
Ein tolles Rezept! Wie so vieles von dir! Danke dafür ♥️
Es freut mich immer sehr, wenn es geschmeckt hat. Vielen Dank! 🙂
Super lecker und leicht zuzubereiten! Die Falttechnik konnte ich zwar noch nicht meistern (habe einfach meine Ravioli-Presse benutzt), aber es hat meiner ganzen Familie geschmeckt und wird sicherlich bald noch einmal gemacht :-)!
Das Falten erfordert etwas Übung und Geduld, aber mit der Ravioliform hast du es gut gelöst! 😀 Es freut mich sehr, dass euch die Dumplings geschmeckt haben! Vielen Dank ?
Unglaublich köstlich!…… aber das tollste ist, dass die Rezepte und die Vorgehensweise so exakt und detailliert beschrieben sind, dass selbst bei absoluter Ahnungslosigkeit kaum etwas schiefgehen kann! Danke Bianca. ❤️
Das freut mich sehr zu hören! Vielen lieben Dank ?
Ich würde auch 10 Sterne geben wenn es möglich wäre ?. Kann diese Geschmacksexplosion nicht beschreiben, einfach nur grandios. Das gibt es ab jetzt häufiger bei uns!
Das freut mich sehr zu hören. Ich danke dir! ?
Heute zum ersten Mal ausprobiert und hat von Anfang an geklappt. Unglaublich lecker! Werden wir öfter machen ?
Das freut mich sehr zu hören! ?
Vielen Dank für das Feedback.
Liebe Grüße,
Bianca ❤️
Super einfach und mega lecker! Eines meiner Lieblingsrezepte! ?
Das freut mich sehr zu hören Anna! ?
Ich danke dir! ❤️
Unglaublich Lecker!!?
Das freut mich zu hören ?
Die Arbeit hat sich wirklich gelohnt, sie schmecken echt super! Ich habe ungefähr die Hälfte eingefroren und freue mich schon darauf, sie bald wieder zu essen.
Das freut mich riesig! ?
Ich friere sie auch gerne auf Vorrat ein. Ich danke dir!
Liebe Grüße
Bianca ❤️
Die Arbeit hat sich wirklich gelohnt, sie haben super geschmeckt! Ich hab ungefähr die Hälfte eingefroren und freue mich schon darauf sie bald zu wieder zu essen!
Das freut mich riesig! ?
Ich friere sie auch gerne auf Vorrat ein. Ich danke dir!
Liebe Grüße
Bianca ❤️
Sehr sehr lecker, einfach nachzukochen und werde ich auf jeden Fall öfter machen.
Danke Carmen! ?❤️
Tolles Rezept! Die Gyozas waren wirklich sehr lecker. Absolute Empfehlung!
Das freut mich, Laura!
Ich danke dir ?