Vegane Crêpes mit Schokocreme sind die beste Wahl, wenn man Lust auf ein süßes Frühstück oder Dessert hat. Sie sind einfach und schnell zu machen und man kann sie auch mit Erdnussbutter oder anderen Aufstrichen nach Belieben füllen.
Falls du mir auf Instagram folgst, hast du vielleicht inzwischen bemerkt, dass ich ein großer Fan von vegane Crêpes, Pancakes (Pfannkuchen) und Waffeln bin. Ich habe vegane Crêpes schon so oft und in vielen verschiedenen Varianten gemacht, sodass es höchste Zeit ist, dieses einfache Rezept auf meinem Blog zu teilen. Diese veganen Crêpes sind fluffig und lecker und das Beste ist die geschmolzene Schokoladencreme dazwischen. Natürlich kannst du sie mit allem füllen, was du gerne magst. Sie schmecken sowohl mit einem süßen Aufstrich, als auch mit einem herzhaften, wie zum Beispiel Hummus. Sei einfach kreativ! ?
Man braucht nur 3 einfache Zutaten
Um fluffige vegane Crêpes zu machen, brauchst du nur Mehl, pflanzliche Milch / Wasser und einen Ei-Ersatz (+ etwas gemahlene Vanille, wenn du magst).
Meistens verwende ich normales Weizenmehl oder helles Dinkelmehl, aber du kannst auch eine glutenfreie Mehlmischung verwenden. Jedenfalls würde ich nicht empfehlen, Nussmehl, wie zum Beispiel Kokosmehl zu verwenden, da es viel Flüssigkeit aufnimmt, so dass deine Crêpes wahrscheinlich nur klumpig und trocken werden. Außerdem gebe ich auch 1 Leinsamen-Ei hinzu (1 Esslöffel gemahlene Leinsamen in 3 Esslöffeln Wasser eingeweicht). Optional kannst du auch 1/2 pürierte Banane oder 1,5 Esslöffel Maisstärke mit 3 Esslöffeln Wasser gemischt hinzufügen. Das Rezept funktioniert auch ohne Ei-Ersatz, aber es hilft dem Teig, zusammenzuhalten und es sorgt auch für eine weichere und lockere Konsistenz.
Zuckerfreie und fettfreie vegane Crêpes mit süßer Schokoladencremefüllung
Du wirst vielleicht bemerken, dass ich kein Fett und keinen Zucker in den Crêpes Teig hinzugefügt habe. Ich finde nämlich, dass die süße Schokoladencremefüllung und die Beeren prima mit ungesüßtem Teig harmonieren. So ist die Süße perfekt dosiert und schmeckt es mir einfach am besten. Falls du es aber lieber süßer magst oder deine Füllung nicht süß genug ist, kannst du natürlich gerne noch Zucker oder Sirup hinzugeben.
Crêpes Roll-Ups sind super einfach zu machen
Zuerst mischt man einfach alle Zutaten für den Teig zusammen. Dann backt man die Crêpes in einer Antihaftpfanne mit etwas Öl bei mittlerer Hitze aus, bis sie goldbraun sind. Anschließend klappt man die fertigen Crêpes jeweils zusammen, bestreicht sie mit Schokoladencreme und rollt sie auf. Deine fertigen Crêpes Röllchen kannst du mit frischen Beeren und noch mehr Schokoladensoße oder anderen Toppings, die du gerne magst, servieren. So einfach geht es!
Falls du gerne Schokoladen-Crêpes mit Erdnussbutter-Füllung machen möchtest, kannst du gerne mein Rezept für vegane Schoko-Crêpes ausprobieren.
Vegane Crêpes mit Schokoladencreme Füllung
Autor:Nicht die passende Kuchenform zur Hand? Probiere meinen Backform-Umrechner aus!
Zutaten
Crêpes:
- 125 g Weizen- oder Dinkelmehl oder glutenfreies Mehl*
- 1 TL Backpulver
- 160 ml pflanzliche Milch
- 80 ml Mineralwasser (oder mehr Milch)
- 1 Leinsamen-Ei* (optional)
- 1/2 TL gemahlene Vanille
- Zucker oder Agavensirup nach Geschmack* (optional)
- Kokosöl zum Braten
Topping:
- 2-3 EL vegane Schokoladencreme*
- frische Beeren
Anleitungen
- Um das Leinsamen-Ei zu machen, 1 EL gemahlene Leinsamen in 3 EL heißes Wasser rühren und ca. 5 Minuten quellen lassen, bis es geleeartig ist.
- Mehl, Backpulver und Vanille in einer Schüssel vermischen. Dann eine Mulde in die Mitte drücken und die pflanzliche Milch, Wasser und das Leinsamen-Ei hinzugeben. Alles verrühren und anschließend 5-10 Minuten ruhen lassen. (Der Teig sollte leicht von einem Löffel laufen. Wenn er noch zu dick ist, etwas mehr Wasser oder Milch hinzufügen).
- Eine Antihaftpfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und mit ein wenig Öl bepinseln, damit die Crêpes nicht kleben bleiben.
- Gieße 1/2 - 1 Schöpfkelle voll Teig in die Pfanne und verstreiche es zu einem großen runden Pfannkuchen. Den Pfannkuchen ca. 1-2 Minuten backen, bis Blasen auf der Oberfläche entstehen und er nicht mehr an der Pfanne haftet. Dann den Pfannkuchen wenden und ca. eine weitere Minute backen.
- Die gebackenen Crêpes zusammenfalten. Dann die Schokoladencreme darauf verstreichen und anschließend aufrollen.
- Die fertigen Röllchen mit noch mehr Schokoladencreme begießen, wenn man mag und mit frischen Beeren oder anderen Früchten und Belägen nach Belieben servieren.
Notizen
- Ich verwende normalerweise normales Weizenmehl oder helles Dinkelmehl, aber man kann auch eine glutenfreie Mehlmischung verwenden.
- Als Ei-Ersatz kann man 1 Leinsamen-Ei (1 EL gemahlene Leinsamen in 3 EL Wasser eingeweicht) oder 1 Chia-Ei oder 1/2 zerdrückte Banane (ca. 60 g) oder 1,5 EL Maisstärke + 3 EL Wasser verwenden.
- Man braucht kein Öl/ Fett oder Zucker in den Teig geben, da die Schokoladencremefüllung normalerweise süß genug ist und auch Öl enthält. Aber man kann den Teig natürlich auch nach Belieben süßen.
- Vegane Schokoladencreme kann man im Supermarkt kaufen oder mit diesem Rezept "einfache vegane Schokocreme" selbst zubereiten.
FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE DEIN LIEBSTES BILD PINNEN!
©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!
Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Eine gut beschichtete Pfanne ist das A und O, um leckere Crêpes zu machen.
Das Rezept ist sehr lecker und prima gelungen! Die Crêpes sind fluffig und saftig! Vielen Dank dafür 😉
PS: wir verwenden selbstgemachte Hafermilch!
Es freut mich wirklich sehr, dass du so begeistert bist! Ich danke dir vielmals für das klasse Feedback!
Liebe Grüße,
Bianca 😊
Auf den Bildern sieht das ganze so toll fluffig und saftig aus, aber irgendwie hat es bei mir überhaupt nicht hingehauen… Der Teig hat wie verrückt an der Pfanne geklebt obwohl ich jedes Mal extra neues Öl reingemacht & nachgepinselt habe…
Somit sind fast alle Pfannkuchen komplett zerrissen, sie waren auch eher steif und trocken als luftig-weich, wie man es von Crêpes kennt.
Was könnte ich falsch gemacht haben?
Habe mich genau an die Rezeptangaben gehalten, habe Kokos-&Soja-Reismilch gemischt verwendet (um keinen zu starken Kokosgeschmack zu haben) und Weizenmehl zusammen mit etwas Emmermehl (was ja aber eigentlich auch ein Weizenmehl ist…).
Ich habe Agavendicksaft und 1Pck Vanillezucker dazu gemacht, anstatt des Vanillepulvers habe ich ein paar Tropfen Vanille-Aroma genommen, aber sowas wird ja jetzt bestimmt nicht den Auschlag gegeben haben? :/
Habe auch den Teig und das Leinsamen-Ei vor der Verwendung stehen lassen wie angegeben…
Kann es am Leinsamen-Ei liegen? Ich habe das Gefühl damit hatte ich bisher bei Pfannkuchen noch nie Glück (vielleicht erinnere ich mich aber auch falsch). Oder vielleicht war es meine Pfanne? Die hat einen recht rauen Teflon-Boden (glaube ich) damit dort nichts anhaftet, aber hat trotzdem extrem geklebt…
Die Pfannkuchen hatten auch gar keinen Zusammenhalt, also beim Wenden sind sie (durch das Kleben am Pfannenboden u.a.) total zerrissen.
Am Ende hatte ich quasi dünnen, eher trockenen, unfreiwilligen Kaiserschmarrn…. 🙁
Kann daher bei aller Liebe leider keine gute Erfahrungen melden, aber falls jemand eine Idee hätte, wo das Problem liegen könnte, wäre ich sehr dankbar dafür, weil ich ähnliche Probleme mit veganen Pfannkuchen leider schon öfters hatte…
Hallo Marie,
Also am Rezept kann es auf keinen Fall liegen, denn ich mache es schon jahrelang so und es ist einfach perfekt! Entweder passt etwas an deinen Zutaten nicht, aber ich vermute eher, dass es an deiner Pfanne liegt, wenn du sagst, dass bei dir noch nie Pfannkuchen gelungen sind.
Liebe Grüße,
Bianca
Hallo Marie, zumindest teilweise könnte es am agavendicksaft gelgen haben. Gerade wenn eine Teigware fluffig sein soll ist man mit Agavendicksaft schlecht beraten. Habe mal den Fehler gemacht ihn für vegane cantuccini zu verwenden – die waren steinhart und nicht knusprig sondern zäh 🙂
Ansonsten die Pfanne auf mittlerer Hitze schön heiß werden lassen und nicht zu wenig Fett. Mehr fällt mir gerade nicht ein. viel Erfolg beim nächsten Mal!
Hey Niklas,
danke für den Hinweis! Darauf bin ich gar nicht genommen.
Wenn ich die Crepes auf meinem Crepe-Maker brate, gelingen sie allerdings immer. Ich denke die Pfanne und Hitze ist hier auch wichtig.
LG, Bianca
Ich LIEBE dieses Rezept! 🙂
Es ist wirklich das aller erste Creperezept, welches wirklich einmal funktioniert. Ich habe ein Dinkelvollkornmehl benutzt und es wird immer wieder mega toll. Dieses Rezept ist ein Traum!
Danke für dein mega Rezept. 🥰
Das freut mich so sehr zu hören! Vielen lieben Dank! 🙂
Rezept für Crepesplatte nicht geeignet!!
Der Crépes klebt viel zu sehr und ist in die Platte eingebrannt… Hoffentlich kann man wenigstens die Platte retten.
Also bei mir funktioniert es immer prima! Ich mache Crepes auf meinem Crepes-Maker mindestens einmal die Woche. Ich habe es auch schon sehr oft in meinen Instagram-Story’s gezeigt, wie wunderbar es funktioniert. Hast du deine Platte eingeölt? War sie heiß genug? Was für ein Gerät hast du?
Das Rezept ist super einfach und schnell und die Crêpes haben super geschmeckt! Habe sie mit Schokoladencreme und Bananen und Himbeeren gegessen.
Das freut mich sehr zu hören, liebe Saskia! Vielen Dank. ?
Habe es endlich geschafft die Crepes nachzubacken und sie kamen sowohl bei mir, als auch bei meinen großen Kindern sehr gut an. ?Dazu gab es selbstgemachtes Apfelmus. Aus der doppelten Rezeptmenge habe ich 5 große (26 cm) Crepes herausbekommen. Gibt es mit Sicherheit bald wieder, wenn eine sehr reife Banane vereinsamt. ?
Danke für dieses tolle leichte Rezept.
Hallo Frauke,
Oh das freut mich ja!?
Vielen lieben Dank für deinen Kommentar!
Genieß‘ das Wochenende!
Liebe Grüße,
Bianca❤️
Habe diese Mega geilen Crêpes gestern Abend gemacht und waren n super Erfolg! Wir haben die mit hausgemachten Holunder- und Erdbeermarmeladen und veganem Schokocreme von Rapunzel! Die schmeckten einfach super! ❤️ Danke für das tolle Rezept!
Hey Alexandra,
Das klingt super lecker mit der Marmelade! Mag ich auch gerne ?.
Es freut mich sehr, dass es dir geschmeckt hat. Danke für deinen lieben Kommentar!
Liebe Grüße,
Bianca ❤️
So toll dein Rezept!!! Das ist traumhaft!!?
Hey Dani,
Vielen Dank! Das freut mich sehr. ?
Ganz liebe Grüße,
Bianca ❤️