Vegane Burrito Samosas mit einer mexikanischen Füllung aus Reis, Bohnen, Mais und Paprika. Sie werden knusprig im Ofen gebacken und sind der perfekte Snack für jeden Anlass. Dieses Rezept ist einfach, glutenfrei, gesund und köstlich! (Anleitung zur Falt-Technik siehe Video im Text!)
Burritos sind eines meiner liebsten Gerichte aus der mexikanische Küche. Aber irgendwie sind sie mir meistens zu groß und zu unhandlich. Vielleicht kennst du ja das Problem, wenn alles aus den Seiten fällt. Falls du mir auf Instagram folgst, hast du vermutlich sowieso bereits bemerkt, dass ich kleine praktische Fingerfood-Snacks, wie Empanadas, Teigtaschen oder Kroketten viel lieber mag. Also bin ich auf die Idee gekommen, die Burritos wie Samosas zu falten, indem ich die Tortillas in vier Teile geschnitten habe, um daraus kleine Tüten zu formen. Diese habe ich dann einfach mit mexikanischem Reis gefüllt und im Ofen knusprig gebacken. So sind vegane „Burrito Samosas“entstanden.
Mexikanischer Reis mit Gemüse als Füllung für vegane Burrito Samosas
Der mexikanische Reis ist ganz einfach zubereitet. Man braucht einfach nur Reis, schwarze Bohnen (oder optional Kidney-Bohnen), Mais, Paprika, Zwiebeln, Knoblauch, ein paar Gewürze und etwas Olivenöl oder Kokosöl zum Braten. Ich habe Risotto Reis verwendet, weil er besser zusammenhält und ich grundsätzlich klebrigen Reis lieber mag. Du kannst natürlich auch anderen Reis (wie z.B. Basmati-Reis) nehmen oder vielleicht hast du sogar noch Risotto oder eine Reispfanne vom Vortag übrig.
Grundsätzlich kannst du die Füllung für vegane Burrito Samosas ganz nach Belieben und Geschmack variieren. Mit einer klassischen Samosas-Füllung aus Kartoffeln, Erbsen, Möhren und indischen Gewürzen stelle ich mir die Tortilla-Samosas auch sehr lecker vor.
So faltet man Samosas aus Tortillas (Anleitung Falt-Technik)
Damit die Tortilla-Samosas auch zusammenhalten, verrühre ich zunächst etwas Mehl mit Wasser, um eine klebrige Paste zu machen. Das ist dann quasi der Kleber.
1. Zunächst schneidet man einen Tortilla in vier Teile. Aus einem Tortilla kann man also 4 Samosas formen.
2. Dann nimmt man jeweils ein Viertel und faltet eine Ecke zur Mitte.
3. Die Ränder der gegenüberliegenden Ecke bestreicht man mit nun mit etwas Paste.
4. Die bestrichene Ecke nun zur Mitte über die erste Falte legen, sodass es aussieht wie eine Tüte und festdrücken.
5. Etwa 1-2 EL Füllung in die Tüte füllen.
6. Die Kanten der Spitze wieder mit etwas Paste bestreichen.
7. Die Tüte zuklappen und festdrücken.
8. Fertig!
Frische Guacamole und cremiger Cashew-Dip zum dippen
Avocado darf bei Burritos natürlich nicht fehlen! Sie ist nicht nur super lecker, sondern liefert auch noch sehr gesundes Fett und enthält wichtige Vitamine wie Vitamin A, Vitamin E und Biotin. Daher serviere ich zu den Burrito Samosas gerne eine einfache Guacamole. Außerdem mag ich dazu auch noch gerne einen käsigen Dip aus Cashews gewürzt mit Hefeflocken (oder optional Hummus). Dazu dann noch einen tomatigen würzigen Salsa-Dip mit etwas Chili und die Kombi ist perfekt.
Für weitere Rezepte mit Tortillas, könnt ihr euch auch gerne mal mein Rezept für Spinat-Wraps anschauen. Viel Spaß beim ausprobieren!
Vegane Burrito Samosas mit Guacamole und Cashew-Dip
Autor:Zutaten
Mexikanischer Reis:
- 2 EL Olivenöl (oder Kokosöl)
- 1 rote Zwiebel fein gehackt
- 150 g Arborio Reis (oder anderen Reis)
- 2 Knoblauchzehen fein gehackt
- 1 rote Paprika fein gehackt
- 1 TL geräucherter Paprika
- 1 TL Chili
- 1 TL Kreuzkümmel
- Salz, Pfeffer
- ca. 3 EL Salsa Soße (optional)
- Tabasco (optional)
- 1 Dose schwarze Bohnen* abgetropft
- 150 g Mais abgetropft
- 50 g veganer Käse gerieben
Außerdem:
- 6 große Tortillas (optional glutenfrei)
- etwas Mandelmilch + Öl (zum Bestreichen)
- 3 EL Mehl + 5 EL Wasser (für die Mehlpaste "Kleber")
Guacamole:
- 1 reife Avocado
- 1 Knoblauchzehe gehackt
- 1 TL Zitronensaft
- Salz, Pfeffer
Cashew Dip:
- 1 Tasse rohe Cashewnüsse (150 g) über Nacht eingeweicht*
- 75 ml Wasser
- 2 EL Hefeflocken
- 1-2 TL Zitronensaft
- ca. 1 TL Salz
- 1/4 TL Knoblauchpulver (nach Geschmack)
- 1/4 TL geräucherter Paprika (optional)
Anleitungen
Mexikanischer Reis:
- Reis in kochendem Salzwasser (oder Gemüsebrühe) nach Packungsanweisung zubereiten.
- Öl in einer großen Pfanne erhitzen und und die Zwiebel kurz 1-2 Minuten glasig dünsten.
- Knoblauch und Paprika hinzugeben und unter Rühren kurz weiter braten, sodass die Paprika etwas weich wird.
- Dann Paprikapulver, Chili, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer hinzugeben und kurz anschwitzen.
- Reis hinzugeben und alles gut vermischen.
- Zum Schluss noch die Bohnen und den Mais unterrühren.
- Den mexikanischen Reis abkühlen lassen und zuletzt geriebenen Käse untermischen.
- Für die Mehlpaste (Kleber), in einer kleinen Tasse Mehl und Wasser mischen.
Samosas falten (Anleitung siehe Video im Text):
- Die Tortillas in 4 Teile schneiden und jeweils ein Viertel (wie oben abgebildet) zu einer Tüte falten. Die äußeren Kanten mit etwas Paste bestreichen und festdrücken, damit sie zusammen kleben.
- Die Tortilla-Tüten mit ca. 1-2 EL mexikanischem Reis füllen (nicht zu voll, damit man sie noch gut schließen kann). Die Kanten der Tütenspitze mit etwas Paste bestreichen und zuklappen.
- Diesen Vorgang wiederholen bis alle Zutaten aufgebraucht sind.
- Die Burrito Samosas auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen (die Faltseite sollte nach unten zeigen). Mit etwas Mandelmilch + Öl bestreichen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 200℃ für ca. 15 Minuten (oder bis sie auf der Oberseite leicht gebräunt und knusprig sind) backen.
- Die gebackenen Burrito Samosas mit dem Cashew Dip, Guacamole (und Salsa) servieren.
Guacamole:
- Die Avocado halbieren, den Kern entfernen und mit den restlichen Zutaten für die Guacamole pürieren. Abschmecken.
Cashew-Dip:
- Alle Zutaten für den Cashew Dip mixen und abschmecken.
- Guten Appetit!
Notizen
- Wenn man die Cashews vorher nicht über Nacht eingeweicht hat, dann kann man sie auch 10-15 Min. weich kochen.
- Anstelle von schwarzen Bohnen, kann man auch Kidney-Bohnen oder jedes andere Gemüse/ Hülsenfrüchte nehmen.
- Es bleibt eventuell etwas von dem mexikanischen Reis übrig, je nachdem wieviel und ob ihr bei der Zubereitung bereits nascht.
FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE DEIN LIEBSTES BILD PINNEN!
©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!
Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Ist mal was anderes und als Snack optimal. Wir hatten es zum Mittagessen mit Guacamole und Tomatensalsa.
Das klingt toll! 🙂
Dankeschön ♡
Das Falten war am Anfang zwar etwas knifflig, bekommt man aber mit der Zeit schnell raus. Sehr gutes Rezept! 🙂
Freut mich, dass es geklappt hat! 🙂
Vielen Dank für das tolle Feedback!
Liebe Grüße,
Bianca
Liebe Bianca,
Das Rezept ist einfach der hammer! ALLE haben es bisher geliebt! Suchtfaktor hoch 100😍🥰 nur bei mir gab es nicht 24 stück sondern un die 60-70😂 egal Hauptsache es hat gsschmeckt…
Das freut mich riesig! 😀
Dankeschön <3
Hallo,
eigentlich mag ich ja keine Tortillas, aber ich muss sagen, dies Rezept ist echt superlecker und auch schnell gemacht, wenn man den Dreh mit dem einrollen raus hat. Ich bin durch Zufall auf deiner Seite gelandet und habe nun schon ein paar Rezepte ausprobiert und meine Familie und ich sind schwer begeistert. Wir sind keine Veganer, bemühen uns aber möglichst wenig (dafür hochwertiges ) Fleisch zu essen. Bei den Samosas habe ich einen Teil Reis durch Rinderhack ersetzt und alle sind supersatt geworden. Wir freuen schon auf`s nächste „Rezept ausprobieren“
Schöne Grüße aus der norddeutschen Tiefebene
Hey Petra,
Es freut mich wirklich sehr, dass dir das Rezept gefallen hat!
Vielen Dank für dein Feedback!
Liebe Grüße,
Bianca 🙂
Liebe bianca,
Wir lieben deine Rezepte und Ideen. Wie toll du es erklärst und wie kreativ du bist. Und natürlich und essenziell wie lecker alles schmeckt. Wir wünschen uns nur eine realistische Einschätzung der Zeitangaben, Unseren bisherigen Erfahrungen nach brauct man mindestens 2 bis 3 Mal so lang zur Herstellung.
Hallo ihr Lieben,
es freut mich wirklich sehr, dass ihr meine Rezepte gerne mögt! 🙂
Ich bin halt von der schnellen Truppe, daher ist es immer etwas schwierig einzuschätzen, wie lange andere benötigen.
Ich werde es jedoch im Hinterkopf behalten und mal was drauf packen! 😀
Vielen Dank für euren Input.
Liebe Grüße, Bianca 🙂
Es ist einer der besten Rezepte und ist bis jetzt immer super angekommen bei allen! Danke liebe Bianca 🙂
Das freut mich wirklich sehr zu hören! Ich danke dir! 🙂
Super leckeres Rezept, das auch bei Nicht-Veganern total gut ankommt. Danke dafür!💗
Es freut mich wirklich sehr, dass alle begeistert waren!
Vielen lieben Dank für dein wunderbares Feedback! 🙂
Absolut köstlich und simpel 👍🏻
Ich habe die Füllung einfach im Thermomux-Verschnitt gemacht, geht auch super.
Muss zugegeben, unsere Guacamole war gekauft, aber die hatten wir heute zufällig gefunden und es hat sich dann einfach so ergeben. Wir haben die Samosas gleich heiss aus dem Ofen als Abendessen gehabt, aber das wird jetzt vermutlich ein fester Bestandteil für alle Gelegenheiten, die Finger food erfordern
Freut mich sehr, dass alles geklappt hat und du so begeistert bist! 😊
Vielen Dank für dein tolles Feedback! ❤️
Hallo, vielen Dank für dieses großartige Rezept. Die Samosas schmecken köstlich und kamen auf der Party gestern sehr gut an! Das Video war sehr hilfreich und kinderleicht umzusetzen (meine Kinder haben beim Falten und Füllen geholfen).
Liebe Grüße
Freut mich sehr, dass alles geklappt hat und auch die Kinder so begeistert waren! 😊
Vielen Dank für das Feedback! ❤️
lecker und einfach! Die Reisfüllung habe ich auch teilweise einfach so gegessen, top <3
Ich danke dir, Paula! 🙂
Hab sie schon so oft gemacht und liebe sie😍
Danke für das Rezept☺️
Das freut mich sehr 🙂
Diese leckeren, handlichen Samosas hat unsere 13jährige Tochter allein für uns zubereitet. Sie waren absolut köstlich! Die Füllung lässt sich gut variieren, je nachdem was man gerade so im Vorratsschrank hat. Alle Daumen hoch für dieses leckere Rezept!
Hey Susanne,
es freut mich riesig, dass du so begeistert bist von dem Rezept und dass deine kleine Tochter es sogar alleine gemacht hat, ist echt klasse! Ich danke dir vielmals für die tollen Worte! Es freut mich immer, wenn es gut schmeckt!
Liebe Grüße,
Bianca 🙂❤️
Hallo Bianca,
ich selbst lebe nicht vegan, koche aber häufig für Veganer. Bei dir liege ich immer richtig mit den Rezepten. Das hier (auch der Cashewdip) ist eins der beliebtesten. Danke für all deine Mühen und fürs Teilen.
Hilde
Liebe Hilde, das freut mich wirklich sehr zu hören! Man muss ja auch nicht unbedingt vegan sein, um vegane Rezepte zu kochen. Ich freue mich immer, wenn es schmeckt! Vielen Dank für dein tolles Feedback! Liebe Grüße, Bianca <3
Ich habe die Samosas auch ausprobiert. Gefüllt hane ich sie mit einem Rest vom Süßkartoffelcurry mit Kichererbsen.
Ich habe zwar falsch „gefaltet“ (kommt davon, wenn man tausend Dinge auf einmal macht und die Anleitung nicht genau liest 😀), gescheckt haben die Samosas trotzdem topp.
Also falsch Falten gibt es nicht, haha! 😀 Solange es gut schmeckt, ist alles wunderbar! 😀 Vielen Dank für das klasse Feedback! 🙂
Gestern mit den Mädels ausprobiert – die Samosas waren soooo lecker und sind wirklich einfach herzustellen.
Danke, für das tolle Rezept 🙂 ♡
Liebe Ricarda, das freut mich sehr zu hören! Vielen Dank für das tolle Feedback! Liebe Grüße, Bianca <3
Hallo Bianca!
Ich hab deine Buch gekauft und dort das Rezept mit den Samosas gefunden.
Ich find sie richtig gut, nur ist mir aufgefallen, dass im Buch steht, dass man bei der angegebenen Masse 6 Stück erhält. Das kann nicht stimmen, oder? 🤔
Danke für deine tollen Rezepte!!
Liebe Melanie, das Rezept für die Samosas ist für 24 Stück. Ich danke dir sehr für den Hinweis. Diesen Fehler werde ich sofort dem Verlag melden. Es freut mich aber sehr zu hören, dass dir mein Buch gefällt! Viel Spaß damit! Liebe Grüße, Bianca <3
Liebe Bianca,
wir haben uns heute mit diesem Rezept und deinen Brownies, als Nachtisch, einen schönen Tag gemacht und es war super lecker! Ich bin begeistert von deinen Rezepten und so dankbar, dass du der Welt zeigst, dass man als Veganer auf nichts verzichten muss und so GEILES essen kochen kann! 😍
Liebe Grüße
Liebe Julia, ich danke dir so sehr für deinen herzlichen Kommentar! Es freut mich riesig, dass dir meine Rezepte so gut gefallen! Auf Brownies hätte ich jetzt gerade übrigens auch Lust 😀 Sind noch welche übrig? Haha! Liebe Grüße, Bianca <3
Super leckeres Rezept! Habe Vollkorn Tortillas genommen, auch mit denen hat es ganz gut funktioniert. Hatte etwas mexikanischen Reis übrig, den gibt’s dann morgen zu mittag😋
Liebe Verena, es freut mich total zu hören, dass dir die Samosas gut geschmeckt haben! Ich habe auch oft etwas von dem Reis übrig, aber oft nasche ich ihn bei der Zubereitung schon weg oder ich verwende ihn als Füllung für gefüllte Paprika (Rezept aus meinem Kochbuch). Danke, für dein Feedback! 🙂
Liebe Bianca,
mir brechen die Tortillas beim Falten seitlich auf, selbst wenn ich sie anwärme. Hast du einen Tipp, was ich falsch mache?
Liebe Grüße,
Caro 🙂
Liebe Caro, welche Tortillas hast du denn gekauft? Ich empfehle weiche „Soft Tortillas“ zu kaufen. Es gibt auch Sorten die sind ziemlich trocken und hart. Optional kannst du sie vor dem Falten auch paar Sekunden in die Mikrowelle tun, damit sie weicher werden! Gib mir gerne Bescheid, ob es klappt 🙂
Liebe Bianca,
entschuldige die späte Antwort. Ich nehme immer die von Acapulco…ich glaube, dass die tatsächlich ziemlich spröde sind. Ich achte beim nächsten Einkauf darauf, dass ich weichere nehme. Danke für den Tipp! 🙂
Liebe Caro, daran könnte es tatsächlich liegen! Ich finde die von old el paso ganz toll. Da steht auch extra drauf, dass die schön weich „soft“ sind! Gib mir gerne Bescheid, ob es damit besser funktioniert! 🙂
Einfach nur richtig gut! Das Falten hat erstaunlicherweise richtig gut geklappt und mein Mann war auch begeistert. Danke für die Inspiration, ab sofort wird es öfter Samosas mit verschiedenen Füllungen geben. Top!
Das freut mich so sehr zu hören! Wenn man es das erste mal gemacht hat, dann geht es beim nächsten mal sogar noch schneller 😀
Vielen Dank für das Feedback! ?
wirklich sehr lecker! Die werde ich definitiv öfter machen. Mein Freund war ebenfalls begeistert.
Das freut mich sehr zu hören! Vielen Dank 🙂
Hallo Bianca, ich bedanke mich für dein Rezept!! Es war super einfach und mega lecker ?. Es ist auch wunderbar bei den Gästen angekommen ?
Bitte weiter so ??
Das freut mich sehr zu hören! Vielen Dank für das Feedback, liebe Jacky! ?
Hallo Bianca,
diese Burritos sind so wahnsinnig lecker. Wir lieben sie (sogar meine beiden Kinder) . Hätte nie gedacht, dass es doch so schnell gehen kann. Ein perfektes Abendessen.
Danke für das tolle Rezept ❤️
Das freut mich zu hören! Vielen Dank, Martha! ?
Hallo Bianca,
die Taschen sind super einfach zu machen und total köstlich, habe dich erst vor ein paar Tagen entdeckt und bin richtig begeistert.
Mein Freund und ich werden noch viel mehr deiner Rezepte ausprobieren, dass sieht alles so lecker aus.
Ich danke dir das du die tollen Rezepte mit uns teilst.
Liebe Grüße
Svenja
Das freut mich zu hören! Ich mache die auch oft und gerne, weil es so lecker und einfach ist. Vielen Dank, Svenja! 🙂
Liebe Grüße <3
Loved this recipe – such a genius idea to make these pockets with flour/water-glue! Will definitely be trying this again in the future with different fillings, yum!
So glad that you liked this recipe! ?
Thank you so much! ❤️
I made your samosas with different fillings but I absolutely love the easy way to prepare them! It’s also a great meal to take to the office the next day. Thank you for this and all your other ideas! You make vegan cooking so much fun! ❤️
So glad that you liked my samosas! ? I make them so often too. Thank you for your lovely comment.
Lots of love,
Bianca ❤️
I made your samosas with a different filling but I love the easy and fast way to prepare them! It’s also a great meal to take to the office the next day and I will surely continue to make them.
Thank you so much for this and all your other ideas! You make vegan cooking so much fun! ❤️
So glad that you liked my samosas! ? I make them so often too. Thank you for your lovely comment.
Lots of love,
Bianca ❤️
So eine coole Idee ?? war total einfach und lecker !
Es freut mich, dass es dir geschmeckt hat. ?
Habe es mit einer selbst gemachten Füllung ausprobierst und es hat super geklappt. Gerne mache ich es nochmals ??.War total lecker !
Es freut mich, dass es dir geschmeckt hat. ?
Liebe Grüße,
Bianca ❤️
So eine tolle Idee!! .. ich war überrascht wie schnell und einfach es geklappt hat! ?
ich werde die Burritos bestimmt nochmal zu der nächsten Feier als Snack zubereiten!! ??
Liebe Grüße aus Lübeck ?
Das freut mich 🙂
Ich mag sie auch so gerne.
Liebe Grüße,
Bianca <3
Tried the recipe last saturday and it was absolutely easy to follow the instructions.
Took a while to fold the tortillas but it was worth it ❤️
I can imagine its a great party snack.
The only „Bad“ thing: They were so delicious that i Had to be quick to get some because my boyfriend was sooooo fast eating them ?
Thank you so much for that ❤️
Haha, next time you have to make more for him 😀
So glad that you liked it! ?
Thank you for your comment.
Lots of love,
Bianca ❤️
I cooked the recipe and it was very delicious, took a bit longer, but it was definitely worth it. ?❤️
So happy that you like them! ?
Thank you for your feedback.
Lots of love,
Bianca ❤️
This recipe is insane.
I’m falling on it since two days ago, and i Love it. You are so inventive and i really Like your instagra account.
I realized the recipe yesterday and it’s soooo good ! Thanks for all and please continue !
Hi,
Thank you so much for your sweet comment!
I‘m so happy that you like my blog and my recipes. ?
Much love,
Bianca ❤️
Wow, these Burrito Samosas look absolutely fantastic! Love how easily they can be made. Thanks for the clear instructions!
Much love, Ela ❤️❤️
Hi Ela,
Thank you so much for your kind comment.?
So glad that you like the recipe.
Much love,
Bianca ❤️
These are seriously one of the most creative recipes I’ve seen! Such a great idea!!
Hi Jess,
Thank you so much for your comment.
So glad that you like the idea?
Much love,
Bianca❤️
Dieses Rezept ist einfach nur genial. Es geht Recht schnell und ist super einfach . Ich habe die Samosas für eine Party gemacht und so kamen sowas von gut an😊. Ich liebe dieses Rezept !
Hey Angelina, ich freue mich, dass dir die Samosas auch so gut geschmeckt haben! Danke, für dein tolles Feedback! 🙂