Ein einfaches Rezept für vegane Brownies mit Schokocreme-Glasur. Sie schmecken unglaublich köstlich, sind saftig, schokoladig und perfekt für jeden Anlass. Man braucht nur ein paar Zutaten und sie sind in nur 20 Minuten gebacken.

Aus irgendeinem Grund könnte ich mir die Welt ohne Schokolade oder ohne ein schokoladiges Dessert nicht vorstellen! Ich meine, mit Schokolade kann man nie falsch liegen – egal ob zum Nachtisch oder einfach nur als Snack für zwischendurch oder sogar zum Frühstück. Wenn ich nicht viel Zeit habe, mache ich auch gerne einen einfachen 5-Minuten Schoko-Tassenkuchen oder vegane Crêpes mit Schokocreme-Füllung.

Vegane Brownies sind einfach zu machen und unglaublich lecker!
Dieses Rezept für vegane Brownies ist absolut fantastisch und ein perfekter Lebensretter für jede Situation, in der man sich nach Schokolade sehnt und einfach nur etwas Süßes naschen möchte. Sie schmecken sehr schokoladig, sind innen schön weich bzw. „fugdy“ wie man auf Englisch sagt, und haben eine zarte Kruste. Glaub mir, diese veganen Brownies zu backen ist die beste Entscheidung überhaupt! Nicht nur weil sie super einfach zu machen sind, sondern auch weil ich überzeugt bin, dass dieses Rezept gelingsicher ist. Niemand wird glauben, dass diese Brownies vegan sind und sogar gesünder als andere Brownies, weil sie wie ganz normale klassische selbstgemachte Schokoladen-Brownies schmecken.



Man brauchen nur ein paar wenige Zutaten
Um diese veganen Brownies zu machen, brauchst du nur ein paar einfache Grundzutaten, die du vielleicht schon zu Hause hast. Man benötigt keine Eier, keinen weißen Zucker und keine Milchprodukte oder irgendwelche ungesunden Zutaten. Um Eier zu ersetzen, nehme ich einfach Leinsameneier. Statt veganer pflanzlicher Butter kannst du auch Kokosöl verwenden. Normalerweise verwende ich ganz normales helles Weizenmehl oder Dinkelmehl, aber du kannst auch stattdessen eine glutenfreie Mehlmischung (1:1 austauschbar) wählen. Zum Süßen habe ich eine Kombination aus Bio-Rohrzucker und Ahornsirup genommen, aber Kokosblütenzucker oder Agavendicksaft sind auch eine gute Wahl. Alles, was du machen musst ist, die feuchten Zutaten mit den trockenen Zutaten zu kombinieren. Schmelze einfach deine Lieblingsschokolade, vermische alle restlichen Zutaten und backe die Brownies in einer Backform. Es könnte nicht einfacher sein, oder?


Serviere die Brownies mit deinen liebsten Toppings
Wenn dir diese veganen Brownies noch nicht schokoladig und süß genug sind, dann bestreiche sie einfach mit veganer Schokoladencreme oder anderen Frostings/ Toppings, die du gerne magst. Um sie etwas hübscher aussehen zu lassen, kannst du sie mit niedlichen Zuckerstreuseln oder frischen Beeren garnieren. Natürlich kannst du sie auch einfach so lassen wie sie sind, weil sie auch pur, ohne Toppings und Aufstrich, sehr lecker schmecken. Wenn du die Brownies servierst, kannst du optional auch etwas Erdnussbutter oder irgendeine andere Nussbutter, die du magst, auf den Brownies verteilen. Mit einer großen Kugel veganem Eis + etwas veganer Karamell- oder Schokoladensoße, mag ich sie auch gerne. Oder sogar als einen schnellen, süßen Snack zum Frühstück, serviert mit Kokosjoghurt oder Kokossahne und dazu eine Tasse Kaffee oder ein Glas frische pflanzliche Milch.

Wie auch immer, diese veganen Brownies schmecken jedenfalls super lecker. Wenn du also Lust auf Schokolade hast, wird dich dieses schnelle und einfache Rezept für vegane schokoladige Brownies garantiert überzeugen!



Vegane Brownies mit Schokocreme-Glasur (einfaches Rezept)
Autor:Nicht die passende Kuchenform zur Hand? Probiere meinen Backform-Umrechner aus!
Zutaten
Brownies:
- 2 Leinsamen-Eier (2 EL (14 g gemahlene Leinsamen + 5 EL (75 ml) heißes Wasser)
- 120 g Weizen- oder Dinkelmehl (oder glutenfreies Mehl*)
- 2 EL gemahlene Mandeln*
- 50 g ungesüßtes Kakaopulver
- 100 g Bio-Rohrzucker (oder Kokoszucker)
- 60 ml Ahornsirup (oder Agavensirup)
- 100 g geschmolzene vegane Butter (oder Kokosöl)
- 2 EL Erdnussbutter (oder andere Nussbutter) (optional)
- 3/4 TL Backpulver
- 1/4 TL Salz
- 60 ml pflanzliche Milch
- 60 g gehackte Schokolade
- 1 TL Vanilleextrakt
Schokocreme (optional):
- 1 EL Kokosöl
- 1 EL Haselnussmus (oder anderes Nussmus)
- 1 EL Ahornsirup
- 1-2 EL ungesüßtes Kakaopulver
Toppings (nach Belieben):
- Zuckerstreusel (optional)
Anleitungen
- Zunächst die Leinsamen-Eier vorbereiten: 2 EL gemahlene Leinsamen mit 5 EL heißem Wasser in einer kleinen Schüssel vermischen. Für etwa 15 Minuten quellen lassen.
- Den Ofen auf 180°C Ober-/ Unterhitze (160°C Umluft) vorheizen und eine 20x20cm Backform mit Kokosöl bepinseln. Dann mit Backpapier auslegen. (Das Öl sorgt dafür, dass das Backpapier besser an der Form haftet).
- In einer Schüssel Mehl, gemahlene Mandeln, Backpulver und Salz vermischen.
- Die gehackte Schokolade in einem Wasserbad (oder Mikrowelle) schmelzen und die vegane Butter, Erdnussbutter, Kakaopulver und pflanzliche Milch unterrühren.
- Zucker und Sirup ebenfalls in die geschmolzene Schokoladenmasse geben und gut verrühren. Dann die Leinsamen-Eier und die Vanille hinzugeben und glatt rühren.
- Die Mehlmischung über die feuchten Zutaten sieben und mit einem Teigschaber verrühren, bis sich alles gut verbunden hat. (Nach Bedarf noch mehr Milch/ Mehl hinzugeben.)
- Den Teig in die vorbereitete Backform füllen, glatt streichen und ca. 20 Minuten backen (oder bis ein Zahnstocher (Kuchentester) fast sauber herauskommt). Sie sollten etwas "ungebacken" erscheinen, was bedeutet, dass sie saftig sind.
- Anschließend die Brownies komplett abkühlen lassen.
- Um die Glasur zu machen, das Kokosöl in einem Topf (oder Mikrowelle) schmelzen. Das Nussmus, Ahornsirup und Kakaopulver hinzugeben und solange verrühren, bis alles gut vermischt ist.
- Die abgekühlten Brownies mit der Schokoladencreme bestreichen und nach Belieben mit Zuckerstreuseln oder anderen Toppings verzieren. Vor dem Verzehr 10-20 Minuten in den Kühlschrank stellen. Guten Appetit!
- (Man kann die Brownies bis zu 4 Tage abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren, oder einfrieren und bei Bedarf auftauen.)
Notizen
- Normalerweise verwende ich Weizenmehl oder Dinkelmehl, aber man kann auch eine glutenfreie Mehlmischung (1:1 austauschbar) verwenden.
- Anstelle von gemahlenen Mandeln kann man auch Mandelmehl oder andere gemahlene Nüsse / Nussmehl oder einfach mehr Weizen-/ Dinkelmehl verwenden.
- Die Brownies schmecken auch sehr gut ohne die Glasur. Optional kann man auch andere vegane Schokoladencreme/ Nussbutter darauf verteilen. Oder die Brownies mit einer Kugel veganer Eiscreme + etwas Schoko- oder Karamellsoße oder mit Kokossahne servieren.
FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE DEIN LIEBSTES BILD PINNEN!

©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Die Brownies sind köstlich!😋schnell und einfach gemacht und mit so hochwertigen und gesunden Zutaten, dass ich gerne ein paar mehr gegessen habe😁danke für das Rezept und all die anderen leckeren Rezepte von dir, liebe Bianca! Soetwas wie Deinen Blog habe ich lange gesucht: vegane leckere Rezepte, persönlich geschrieben und wunderschön bebildert.
Das freut mich sehr! 🙂
Vielen Dank für deinen super Kommentar! ♡
Kann man die geschmolzene Schokolade auch durch Kakaopulver ersetzten? Wenn ja, wie viel mehr Kakaopulver müsste ich da hinzugeben? Und muss man dann von was anderem mehr oder weniger zugeben?
Hey Sarissa,
die gehackte Schokolade könntest du auch einfach weglassen.
Du könntest aber auch gerne noch gehackte Nüsse oder so in den Teig geben, wenn du magst 😉
Viele Grüße,
Bianca
Langsam taste ich mich an vegane Dessert Rezepte ran und ich war erstaunt wie einfach und vor allem lecker die Brownies geworden sind. Freu mich schon auf die weiteren Rezepte!
Das freut mich zu hören! Vielen Dank, Jenny! Viel Spaß beim kochen und backen. ?
Super einfaches Rezept das einfach gelingt!
Habe die brownies gestern gebacken und das ganze Haus riecht immer noch herrlich. Vielen Dank für das Rezept, ich werde es bestimmt bald wieder machen 🙂
Das freut mich zu hören ? Vielen Dank ❤️
Die Brownies sind toll und man hat die Zutaten immer zuhause, können also auch spontan gemacht werden. Mein Besuch heute wird sich freuen 🙂 Danke für das tolle Rezept. Und Bild folgt in Insta ??
Hey Lucia,
Super! Das freut mich riesig! ?
Viel Spaß beim Ausprobieren.
Ich bin schon gespannt!
Viele liebe Grüße,
Bianca ❤️
Brownies gehen doch immer 🙂 Das Rezept werde ich auf jeden Fall mal testen. Danke!
Liebe Grüße
Laura
Hey Laura,
Das sehe ich auch so! ?
Echt praktisch, wenn man so ein paar einfache Naschereien im Kühlschrank vorbereitet hat, oder?
Viel Spaß beim ausprobieren!
Liebe Grüße,
Bianca ❤️
Woop Woop, tolles, schnellgemachtes Rezept, absolut gelingsicher, erst wieder am Wochenende gezaubert 🙂
Hey,
Das freut mich sehr! ?
Vielen lieben Dank!
LG Bianca ❤️