Diese goldbraun gebackenen Brokkoli-Käse-Nuggets sind perfektes Low-Carb Fingerfood, das vegan, ohne Ei und auch glutenfrei zubereitet werden kann. Ein einfaches, aber geniales Rezept, um das Gemüse in einen leckeren, käsigen Snack zu verwandeln, den auch Kinder lieben werden!

Wenn du meine BBQ Blumenkohl-Wings oder diese knusprig gebackenen Blumenkohl-Nuggets ausprobiert hast, dann weißt du, dass ich ein großer Fan von Fingerfood-Rezepten aus Gemüse bin! Ich bin mir sicher, dass selbst der größte Gemüsehasser hineinbeißen möchte, wenn er eines davon ausprobiert!
Diese knusprigen, nährstoffreichen und einfachen Brokkoli-Käse-Nuggets sind ein weiterer Beweis dafür, dass veganes Essen auch Spaß machen und lecker sein kann. Die Nuggets sind nicht nur gesund, vegan und glutenfrei, sondern auch low carb, fettarm und schnell gemacht!

Gesunde und leckere vegane Brokkoli-Käse-Nuggets
Manchmal ist es schwierig Kinder oder sogar Erwachsene dazu zu bringen, sich gesünder zu ernähren. Daher ist es immer praktisch, wenn man ein gutes Rezept parat hat, um das Gemüse geschickt in einer Leckerei zu verstecken. Einer der besten Wege, Menschen dazu zu bringen mehr Gemüse zu essen, ist nämlich, etwas zu kochen oder zu backen, dass sie mögen und das Gemüse darin zu verarbeiten. Deshalb teile ich heute diese einfallsreiche Idee, Brokkoli in leckere vegane Cheese-Nuggets zu verwandeln, denn Fingerfood findet bestimmt jeder toll!

Mit nur ein paar pflanzlichen Zutaten kannst du diese goldenen Häppchen aus Brokkoli und veganem Käse plus einem cremigen Kräuter-Dip, der unglaublich lecker ist, mühelos selber machen! Die Nuggets werden gebacken und nicht frittiert, sodass du auch eine Menge Öl sparen kannst. Ich habe sie im Ofen gebacken, aber du könntest auch einen Airfryer verwenden, wenn du einen hast. Außerdem habe ich keine traditionelle Panade gemacht, um diese Nuggets kohlenhydratarm und glutenfrei zu halten. Wenn du sie jedoch knuspriger haben möchtest, könntest du sie auch wie meine Blumenkohl-Nuggets oder Tofu-Nuggets vor dem Backen panieren.


Cremiger Kräuter-Dip mit Petersilie
Der frische, würzige Geschmack von dem cremigen Kräuter-Dip passt super gut zu den gebackenen Veggie-Nuggets! Er ist super schnell gemacht und in maximal 3 Minuten fertig. Alles, was du tun musst, ist, folgende Zutaten cremig mixen:
- Sojaquark: oder vegane Mayonnaise
- Knoblauch: frisch oder als Pulver
- Petersilie: oder andere Kräuter
- Zitronensaft: oder Limettensaft
- Ahornsirup: oder ein anderes Süßungsmittel
Dann den Dip mit Salz und Pfeffer abschmecken und bei Bedarf nachwürzen. Das war’s schon!

Zutaten für Brokkoli-Käse-Nuggets und Alternativen
- Gemüse & Kräuter: Ich habe Brokkoli, Zwiebeln, Knoblauch und Petersilie verwendet. Du könntest aber auch andere Kräuter wie Oregano, italienische Gewürze oder Basilikum verwenden oder zusätzlich hinzufügen.
- Trockene Zutaten: In diesem Rezept habe ich etwas Kichererbsenmehl und Leinmehl zum Binden verwendet. Anderes Mehl klappt aber auch gut (ggf. braucht man nur etwas mehr, da verschiedene Mehle unterschiedlich viel Flüssigkeit aufnehmen). Statt Leinmehl könntest du auch etwas weniger gemahlene Flohsamenschalen nehmen.
- Pflanzliche Alternativen: Sojaquark, Hefeflocken und veganer Käse machen dieses Rezept super käsig und würzig! Wenn du keine Hefeflocken hast, könntest du auch veganen Parmesan als Ersatz verwenden.
- Salz und Pfeffer: nach Geschmack.
- Öl zum Braten: Ich habe Rapsöl verwendet, aber auch jedes andere neutrale Pflanzenöl mit hohem Rauchpunkt kann verwendet werden.

Vegane Brokkoli-Käse-Nuggets selber machen – So geht’s!
Schau dir gerne zuerst das Rezeptvideo und diese Schritt-für-Schritt-Anleitung an. Das vollständige Rezept mit den genauen Mengenangaben findest du dann in der Rezeptkarte unten!
Schritt 1: Das Gemüse vorbereiten
Zuerst den Brokkoli in einem Dampfgarer (oder Topf mit Gareinsatz) ca. 8-10 Minuten garen, bis er zart, aber noch bissfest ist. Anschließend abschrecken und mit Küchenpapier gut trocken tupfen. Währenddessen die Zwiebel und den Knoblauch in einer Pfanne anbraten.

Schritt 2: Nuggets machen
Anschließend den Brokkoli zusammen mit der gebratenen Zwiebel-Knoblauch-Mischung und der Petersilie in einen Food Prozessor geben und grob zerkleinern. Dann die Masse in eine große Schüssel geben. Sojaquark, Kichererbsenmehl, Leinmehl, Hefeflocken, Salz und den Pfeffer hinzugeben und alles miteinander vermengen. Dann den veganen Käse untermischen. Aus der Masse ca. 18 Nuggets in beliebiger Form formen und den Backofen vorheizen.


Schritt 3: Backen
Die Brokkoli-Käse-Nuggets auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, mit etwas Öl besprühen und im heißen Ofen ca. 15-20 Minuten goldbraun backen. Anschließend etwas abkühlen lassen und alle Zutaten für den Dip cremig pürieren. Die Nuggets mit dem Dip, Ketchup und Zitronenscheiben servieren. Nach Belieben mit etwas Sesam und Minze garnieren. Guten Appetit!

Welche Dips und Saucen passen noch gut zu den Nuggets?
Du kannst die Low Carb Nuggets mit allen Dips und Saucen verwenden, die du magst. Wenn du es asiatisch und ein bisschen schärfer magst, könntest du meine vegane Sweet Chili Sauce oder die geröstete Paprikasauce probieren. Wenn du noch käsiger haben möchtest, könntest du auch meine vegane Käsesoße oder einen cremigen Cashew-Dip machen. Oder halte das Ganze einfacher und serviere deine Nuggets einfach mit etwas Ketchup und veganer Mayo oder Guacamole.

Wie kann ich die Nuggets vorbereiten und aufbewahren?
Diese veganen Brokkoli-Käse-Nuggets kann man gut im Voraus zubereiten und für später einfrieren, genau wie andere Nuggets aus dem Laden. Dazu die geformten Nuggets zunächst mit Maisstärke bestäuben und mit etwas Abstand nebeneinander auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech oder Holzbrett legen. Dann auf diese Weise ca. 1-2 Stunden anfrieren, bis sie fest sind, damit sie später nicht aneinander festfrieren. Danach kannst du sie in einen gefriergeeigneten Behälter oder einen Gefrier-Beutel umfüllen. Im Gefrierschrank sind sie bis zu 3 Monate haltbar und können jederzeit rausgeholt und ohne Auftauen gebacken werden (ggf. ein paar Minuten länger).

Diese veganen Brokkoli-Käse-Nuggets sind:
- Milchfrei
- Ohne Eier
- Glutenfrei
- Low Carb
- für eine kohlenhydratarme Diät geeignet
- Gesünder als herkömmliche Nuggets
- Käsig
- Würzig
- Lecker
- Perfekt als Snack oder Vorspeise!

Weitere Vegane Low Carb Rezepte zum Ausprobieren
- Veganes Low Carb Brot
- Gemüsenudeln mit Erdnusssauce
- Spaghetti-Kürbis mit Spinat und veganem Feta
- Zucchini-Röllchen mit Cashew-Ricotta
- Gemüse-Wraps mit Hummus
- Kichererbsen Cevapcici (Vegane Frikadellen)
- Veganes Omelette
- Veganes Rührei (Scrambled Tofu)
- Knusprige Blumenkohl-Nuggets
- Brokkoli Salat mit veganem Joghurt-Dressing
Wenn du diese veganen Brokkoli-Käse-Nuggets ausprobierst, hinterlass mir gerne einen Kommentar und eine Sterne-Bewertung! Und wenn du ein Foto von deinen gesunden Veggie-Snack-Häppchen machst und es auf Instagram teilst, verlinke mich bitte mit @biancazapatka und verwende den Hashtag #biancazapatka, weil ich es liebe, deine Remakes zu sehen! Viel Spaß beim Ausprobieren! 🙂

Vegane Brokkoli-Käse Nuggets
Autor:Zutaten
Brokkoli-Nuggets
- 300 g Brokkoliröschen von einem 500 g Kopf Brokkoli
- 1 TL Rapsöl zum Braten
- 1 Zwiebel fein gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen gehackt
- ½ Bund frische Petersilie 25 g gehackt, oder andere Kräuter
- 80 g Sojaquark z. B. Alpro Skyr ungesüßt
- 2 EL Kichererbsenmehl 16 g
- 1 EL Leinmehl 8 g oder 2 TL gemahlene Flohsamenschalen
- 2 ½ EL Hefeflocken 10 g oder veganer Parmesan
- 80 g veganer Käse gerieben
- 1 TL Salz oder nach Geschmack
- ½ TL Pfeffer oder nach Geschmack
Für den Kräuter-Dip
- 250 g Sojaquark z. B. Alpro Skyr ungesüßt
- 2 Knoblauchzehen gepresst
- ½ Bund frische Petersilie 25 g oder andere Kräuter
- 2 EL Zitronensaft
- 1 TL Ahornsirup oder Agavendicksaft
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zum Servieren (optional)
- Ketchup
- Zitronen
- Minze
- Sesam
Anleitungen
*Hinweis: Schau dir Das Rezept-Video + die Schritt-für-Schritt-Bilder oben im Beitrag an!
Brokkoli-Nuggets
- Den Brokkoli in Röschen teilen und in einem Dampfgarer (oder Topf mit Gareinsatz) ca. 8-10 Minuten garen, bis der Brokkoli zart, aber noch bissfest ist. Anschließend abschrecken und mit Küchenpapier trocken tupfen.
- Währenddessen das Rapsöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel 2-3 Minuten anschwitzen. Dann den Knoblauch hinzugeben und eine weitere Minute braten.
- Den Brokkoli zusammen mit der gebratenen Zwiebel-Knoblauch-Mischung und der Petersilie in einen Food Prozessor geben und grob zerkleinern (aber bitte nicht cremig mixen!).
- Anschließend die Masse in eine große Schüssel geben. Den Sojaquark, das Kichererbsenmehl, Leinmehl, die Hefeflocken, das Salz und den Pfeffer hinzugeben und alles miteinander vermengen. Dann den veganen Käse unterrühren.
- Aus der Masse ca. 18 Nuggets je 30 g in beliebiger Form formen und währenddessen den Backofen auf 180 °C Umluft (oder 200 °C Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Die Nuggets auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, mit etwas Kochspray besprühen (oder mit Öl bepinseln) und ca. 15-20 Minuten goldbraun backen (siehe Notizen für ein knuspigeres Ergebnis).
- Anschließend etwa 5 Minuten abkühlen lassen (damit die Nuggets etwas fester werden).
Kräuter-Dip
- Währenddessen alle Zutaten für den Kräuter-Dip pürieren.
- Die Nuggets mit dem Dip, Ketchup und Zitronenscheiben servieren. Nach Belieben mit etwas Sesam und Minze garnieren. Guten Appetit!
Notizen
- Ich habe eine traditionelle Panade weggelassen, um diese Nuggets kohlenhydratarm und glutenfrei zu halten. Wenn man sie aber knuspriger haben möchte, könnte man sie auch wie meine Blumenkohl-Nuggets oder Tofu-Nuggets vor dem Backen panieren.
- Man kann die Nuggets auch in einem Airfryer zubereiten, wenn man einen hat.
- Bitte lies den Blog-Beitrag oben für weitere Informationen, wie z. B. Anweisungen zum Aufbewahren und Einfrieren.
FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE FOLGENDES BILD PINNEN! 🙂

©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Sehr lecker mit dem Dip! Hast du noch ein Tip für mich wie die Nuggets mehr knusprig werden?
Das freut mich! Damit sie knuspriger werden, kannst du sie panieren. Ich habe das auch in den Rezept-Anmerkungen erwähnt. 🙂
Ich hab das Rezept heute ausprobiert, nur am Schluss die Nuggets noch paniert. Ich mags lieber knusprig. 😀
Was soll ich sagen, auf Anhieb gelungen und geschmacklich 1A! Die kommen jetzt öfters auf den Tisch, vor allem weil sie auch so einfach zu machen sind!
Das freut mich sehr! 🙂
Vielen Dank und liebe Grüße! ❤️
Ganz gleich, welches Rezept. Mir sind bis jetzt alle gelungen und schmecken super gut! Außerdem sind alle Rezepte wandelbar.
Vielen Dank, Lisa! 🙂
Geschmacklich gut, Konsistenz jedoch sehr weich. Beim Backen gehen die Nuggets ähnlich wie Cookies beim Backen in die Breite auf und bleiben nicht so schöne Nuggets. Evtl. mehr Mehl oder Leinsamen verwenden, um die Konsistenz zu verbessern.
Tut mir Leid, dass die Konsistenz nicht gut geworden ist. 🙁