Diese saftigen und fluffigen Beeren Muffins kann man mit diesem Rezept schnell und einfach mit veganem Joghurt und einer bunten Beerenmischung selber backen. Die Cupcakes sind perfekt zum Frühstück, als Nachmittagssnack oder gesundes Dessert für einen Geburtstag!

Einfache Beeren-Joghurt-Muffins für jede Gelegenheit
Schnelle und einfache Frühstücks- und Snack-Rezepte wie meine Apfel-Karotten-Muffins sind die Rettung, wenn man am Morgen keine und Zeit Lust hat, sich ein Frühstück zuzubereiten. Genauso wie bei meinen anderen Rezepten für vegane Kuchen, Muffins und Cupcakes, benötigst du auch für dieses Rezept nicht einmal einen elektrischen Handmixer, sondern nur eine Schüssel und deinen guten alten Schneebesen! Alles, was du brauchst, sind einige Grundzutaten, die man meist sowieso zu Hause hat und einige bunte Beeren oder andere Früchte deiner Wahl – Und dann kann es auch schon losgehen!

Diese bezaubernden Joghurt-Beeren-Muffins sehen so lecker und hübsch aus, dass ihnen niemand widerstehen kann! Sie eignen sich perfekt für einen Brunch zum Muttertag oder ein Frühstück im Bett zum Valentinstag. Oder man backt sie als gesünderes Dessert zum Kindergeburtstag oder einfach zum Naschen für zwischendurch.


Benötigte Zutaten
- Mehl: Du kannst sowohl Weizenmehl und Dinkelmehl, als auch eine glutenfreie Mehlmischung verwenden.
- Backpulver + Natron: Die Backtriebmittel sorgen dafür, dass die Muffins wunderbar aufgehen und schön fluffig werden!
- Beeren: Du kannst gerne eine bunte Beerenmischung verwenden oder nur die Sorten, die du hast! Sowohl frische als auch gefrorene Beeren können für diese Muffins verwendet werden.
- Pflanzenmilch: Soja-, Mandel-, Cashew- oder Hafermilch sind gute Milchalternativen zum Backen!
- Joghurt: Ich habe für dieses Rezept Soja-Joghurt verwendet. Er sorgt nicht nur für eine bessere Bindung, sondern macht die Muffins auch schön saftig und zart. Gerne kannst du auch einen anderen milchfreien Joghurt wie Kokos-Joghurt oder eine Sorte mit Frucht- oder Vanille-Geschmack verwenden.
- Vanilleextrakt: Vanille harmoniert super gut mit den fruchtigen Beeren!
- Rapsöl: Damit bleiben die Muffins tagelang saftig! Gerne kannst du auch Albaöl mit Buttergeschmack oder neutrales Sonnenblumenöl verwenden.
- Zucker: zum Süßen. Verwende deine Lieblingssorte oder eine zuckerfreie Alternative.
- Zitronensaft: sorgt für ein frisches und leicht säuerliches Zitrusaroma.
- Salz: um den Beeren- und Joghurtgeschmack zur Geltung zu bringen!
- Haferflocken: können als Topping verwendet werden. Du kannst deine Muffins aber auch mit gehackten Nüssen, Kokosraspeln oder Saaten bestreuen.

Vegane Beeren-Muffins selber backen – So einfach geht das Rezept
Wie immer empfehle ich, sich zuerst das Rezept-Video und diese Schritt-für-Schritt-Anleitung anzusehen. Das vollständige Rezept mit den genauen Mengenangaben findest du dann in der Rezeptkarte unten!
Schritt 1: Den Rührteig herstellen
Verrühre zunächst Pflanzenmilch, Joghurt, Rapsöl, Vanilleextrakt und Zitronensaft in einem Messbecher. Siebe als nächstes Mehl und Backpulver in eine Schüssel. Füge dann Backpulver, Salz und Zucker hinzu und vermische alles. Gib nun die feuchten Zutaten hinzu und verrühre alles, bis sich die Zutaten gerade verbunden haben.

Schritt 2: Den Teig in Muffinförmchen füllen und backen
Fülle anschließend den Teig in die 12 Muffinförmchen. Verteile dann die Beeren darauf und drücke sie leicht in den Teig. Jetzt kannst du deine Muffins bei 180 °C etwa 20-25 Minuten backen. Dann holst du sie aus dem Ofen, lässt sie abkühlen und schon kannst du sie genießen! Guten Appetit!

Tipps für perfekte vegane Beeren-Muffins
- Rühre den Teig nicht zu lange, sonst gehen die Muffins nicht so gut auf und werden weniger fluffig, sondern eher kompakt.
- Mache die Muffinförmchen nur 1/3 voll. Denke daran, dass sie beim Backen Platz brauchen, um aufzugehen.
- Bestäube saftige oder TK Beeren leicht mit Mehl oder Speisestärke, damit sie nicht untergehen und der Saft nicht in den Teig sickert. Niemand mag durchweichte Muffins mit nassem Teig, oder?
- Ich empfehle außerdem, die Beeren erst kurz vor dem Backen hinzuzufügen, damit sie nicht zu lange im Teig bleiben.
- Verwende einen Eisportionierer oder zwei Esslöffel, um den Teig einfach und sauber in die vorbereiteten Muffinförmchen zu füllen.
- Lasse die Muffins ein paar Minuten in der Backform abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter stellst. So haben sie genügend Zeit, um fest zu werden, damit sie nicht brechen und bröselig werden.

Muffins und Cupcakes vorbereiten und aufbewahren
Du kannst die Beeren-Muffins prima sie im Voraus backen und bei Zimmertemperatur bis zu 3 Tage aufbewahren! Meine liegen schon seit 2 Tagen in der Küche und sie sind immer noch super saftig und lecker! Bewahre sie einfach in einem verschlossenen Behälter oder einem Ziplock-Beutel an einem kühlen, trockenen Ort auf.
Du kannst sie aber auch in den Kühlschrank oder ins Gefrierfach legen, um sie länger aufzubewahren. Im Kühlschrank sind sie nämlich 1 Woche haltbar, im Gefrierschrank sogar bis zu 3 Monate. Erwärme sie einfach kurz in der Mikrowelle oder im Ofen, bevor du sie essen möchtest, damit sie wieder wunderbar weich und fluffig sind!

Diese Bunten Beeren Muffins sind:
- Vegan
- Milchfrei (laktosefrei)
- Ohne Eier
- Gelingen glutenfrei
- Einfach zu machen
- Beerig lecker
- Süß, leicht säuerlich und fruchtig
- Saftig und fluffig
- Super weich
- Perfekt zum Frühstück oder als Dessert
- Ideal für jede Gelegenheit!

Weitere vegane Rezepte für Muffins und Cupcakes und kleine Törtchen
- Schoko-Muffins
- Apfel-Karotten-Muffins
- Rübli-Muffins
- Vanille Cupcakes
- Kürbis-Muffins
- Mini Apple Pies
- Apfel-Handkuchen
- Madeleines
- Mini Cheesecakes
- Himbeer-Törtchen
- Aprikosen-Törtchen
Wenn du diese fluffigen und saftigen veganen Joghurt-Beeren-Muffins ausprobierst, hinterlasse mir gerne einen Kommentar und eine Sternebewertung! Und wenn du ein Foto von deinem Dessert machst und es auf Instagram teilst, verlinke mich bitte mit @biancazapatka und verwende den Hashtag #biancazapatka, denn ich liebe es, deine Kreationen zu sehen! Viel Spaß beim Backen! 🙂

Einfache Beeren-Muffins (fluffig, saftig, vegan)
Autor:Nicht die passende Kuchenform zur Hand? Probiere meinen Backform-Umrechner aus!
Zutaten
- 240 g Weizen- oder Dinkelmehl oder glutenfreies Mehl
- 1 TL Backpulver
- ½ TL Natron oder 1 TL mehr Backpulver
- 1 Prise Salz
- 100 g Zucker
- 120 ml Pflanzenmilch
- 160 g Joghurt
- 80 ml Rapsöl oder Albaöl oder Sonnenblumenöl
- 2 TL Vanilleextrakt
- 1 TL Zitronensaft
- 150 g Beeren
Topping (optional)
- Haferflocken
Anleitungen
*Hinweis: Schau dir das Rezept-Video + die Schritt-für-Schritt-Fotos oben im Beitrag an!
- Den Backofen auf 180 °C Ober-/ Unterhitze vorheizen und eine Muffin-Backform mit Papierförmchen auslegen.
- Pflanzenmilch, Joghurt, Rapsöl, Vanilleextrakt und Zitronensaft in einem Messbecher verrühren und beiseitestellen.
- Dann Mehl und Backpulver in eine Schüssel sieben. Natron, Salz und Zucker hinzugeben und vermischen. Die feuchten Zutaten hinzugeben und alles kurz mit einem Schneebesen zu einem homogenen Teig verrühren.
- Den Teig gleichmäßig auf die 12 Mulden verteilen. Die Beeren ebenfalls darauf verteilen und etwas in den Teig eindrücken. Im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene für 20-25 Minuten backen.
- Anschließend aus dem Ofen nehmen und in der Form abkühlen lassen. Dann herausnehmen und genießen!
Notizen
- Wenn die Beeren sehr saftig oder gefroren sind, kann man sie vorher mit etwas Mehl oder Mais-/Speisestärke bestäuben, damit die Muffins nicht matschig werden.
- Weitere Information zum Rezept, inklusive Vorschläge für Variationen sowie Hinweise zum Aufbewahren und Einfrieren, stehen oben im Blog-Beitrag.
FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE FOLGENDES BILD PINNEN! 🙂

©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Die Muffins sind schnell gemacht, sehr lecker und haben eine tolle Konsistenz (und lassen sich prima aus den Papierförmchen lösen, ohne zu kleben 😅)!
Habe Dinkel sowie Haferjoghurt und Haferdrink verwendet, ging wunderbar.
Vielen Dank für dieses super Rezept, liebe Bianca! 😊
Super! Das freut mich sehr! 🙂
Vielen lieben Dank ♥️
Diese leckeren veganen Muffins sind schnell und einfach zu backen. Sie sind super fluffig und richtig lecker. Ich habe die Muffins für einen Kindergeburtstag gebacken . Sie kamen super an und es hat keiner gemerkt das sie vegan sind. Alle waren total begeistert und wollten das Rezept. Sie waren erstaunt das vegane Muffins auch so lecker sein können.
Herzliche Grüße und danke für diese tollen Rezepte
Das freut mich sehr! Vielen Dank für das liebe Feedback. ♡
Sind super fluffig geworden, danke für das Rezept 🙂
Das freut mich! ☺️
Liebe Bianca,
ich möchte dir ein generelles Lob aussprechen. Für all die tollen Rezepte, vor allem aber auch für die Aufarbeitung – in jedem Rezept gibt es Tipps, Alternativen, schöne Fotos etc., da steckt wirklich viel Liebe in jedem Detail!
Ich verbringe oft stundenlang mit Schmökern durch dein Repertoire und es motiviert mich, immer wieder etwas Neues nachzukochen.
Hut ab für diesen tollen Blog und diese suuuuper leckeren Rezeptideen!
Liebe Grüße,
Laura
Vielen Dank, liebe Laura! Das freut mich sehr! ☺️
Supereinfach und superlecker, vor allem durch den Joghurt im Teig. Wir haben die Heidelbeeren gleich mit in den Teig gemischt, dadurch waren die Muffins lila, das sah sehr schön aus.
Super, das freut mich! 🙂 Ich danke dir vielmals für dein Feedback! ♥️
Wirklich super lecker und fluffig! Habe die Muffins mit Kokosjoghurt und Blaubeeren gebacken!
Das freut mich! 🙂
Dankeschön ♡
Mega gut! Hab sie heute spontan in meiner Mittagspause gebacken 😀 als Joghurt gab’s den zuckerfrei Himbeerjoghurt von Alpro, der musste eh weg. Is einfach mega lecker geworden und fluffig (das klappt bei mir bei Muffins aus irgendeinem Grund meistens nicht)! Danke für das easy gelingsichere Rezept 🙂
Schön, dass sie dir geschmeckt haben! 🙂
Vielen Dank für dein Feedback ♡
Oh, hab das tolle Beeren-Muffin Rezept zu bewerten vergessen! Aber dafür jetzt 😄👍👍😋
Dankeschön, du Liebe! 🙂
Ich habe heute die „Veganen Beeren-Muffins mit Joghurt“ ausprobiert. Die sind wirklich einfach zu machen 😊. Solche Rezepte liebe ich! Außerdem schmecken sie meinem Mann und mir unglaublich gut 😋😋. Danke fürs Rezept!
Das freut mich sehr! ♡ Vielen Dank für dein Feedback! 🙂