Mit diesem Rezept kannst du Vegane Aioli schnell und einfach in 1 Minute ohne Ei selber machen! Die Knoblauch-Mayonnaise ist perfekt als Dip für Pommes und andere Snacks und eignet sich auch prima als Aufstrich oder Topping für Burger, Ofengemüse oder spanische Patatas Bravas!

Die Beste Vegane Aioli
Aioli oder Allioli ist ein beliebter Knoblauch-Dip, der aus dem Mittelmeerraum stammt und nicht nur gerne zu Speisen vom Grill, sondern zu allerlei Gerichten serviert wird! Genauso wie Guacamole oder Hummus, ist auch Aioli eine tolle Ergänzung für eine Vorspeisenplatte mit Weißbrot, Fladenbrot und Oliven. Man kann sie aber auch als Zutat für verschiedene Salate verwenden und zu diversen Fingerfood-Snacks reichen.
Da die Original Aioli Rezeptur nicht Vegan ist und auch oft in vielen gekauften Produkten Zusatzstoffe wie Konservierungsmittel oder Aromen enthalten sind, mache ich den Knoblauch-Dip mit veganer Mayonnaise lieber selber! So kann ich die leckere Knoblauchcreme immer frisch genießen und zusätzlich Verpackungsmüll sparen.

Zutaten für den Knoblauch-Dip
Um dieses Rezept zu machen, brauchst du nur ein paar einfache Zutaten, die du vielleicht sowieso schon zu Hause hast. Diese sind:
- Veganer Joghurt: Ich verwende gerne die pflanzliche Quarkalternative „Alpro Skyr Style“, da er eine wunderbar cremige und dicke Konsistenz hat. Man kann aber eine beliebige Sorte auswählen.
- Vegane Mayonnaise: Diese mache ich immer mit diesem einfachen Rezept selber, aber man kann auch gerne eine gekaufte Mayo verwenden.
- Knoblauchzehen: Für den klassischen Aioli Geschmack.
- Limette: der Saft davon.
- Salz und Pfeffer: nach Geschmack.

Vegane Aioli selber machen – So einfach geht’s!
Wie immer empfehle ich, zuerst das Rezept-Video anzuschauen, um zu sehen wie einfach die Zubereitung geht. Das vollständige Rezept mit den genauen Mengenangaben findest du dann unten in der Rezeptkarte!
Um vegane Aioli selber zu machen, brauchst du einfach nur alle Zutaten verrühren und mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken. Das war’s schon!


Knoblauch-Dip Variationen
Für einen anderen Geschmack kannst du gerne ein paar frische Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch oder Dill oder andere Gewürze wie Curry-, Paprika-, oder Chilipulver hinzugeben. Auch Ajvar oder Tomatenmark sind eine leckere Ergänzung. Wenn du den Dip etwas süßer magst, kannst du auch gerne noch etwas Agavensirup oder ein anderes Süßungsmittel hinzufügen. Hier gibt es viele Variationsmöglichkeiten – Also sei kreativ!
Wie kann ich selbstgemachte Aioli aufbewahren?
Da die selbstgemachte vegane Aioli keine Eier und Milchprodukte enthält, ist sie länger haltbar als die traditionelle Version. Am besten füllst du sie in ein sauberes Schraubglas und bewahrst sie im Kühlschrank auf. Dort hält sie sich locker bis zu 1 Woche und wird sogar aromatischer, je länger sie durchzieht!

Dieses vegane Aioli Rezept ist:
- Pflanzlich
- Milchfrei (laktosefrei)
- Ohne Ei
- Schnell und einfach zubereitet
- Unkompliziert
- Lange haltbar
- Cremig
- Gesünder und fettärmer als das Original
- Super lecker!
- Perfekt als Dip, Aufstrich oder für Salate!

Was kann man mit veganer Aioli essen?
Im Allgemeinen passt Aioli gut zur spanischen und französischen Provinzküche. Aber überall, wo du sonst Mayonnaise verwendest, kannst du theoretisch auch Aioli verwenden. Hier sind einige Ideen:
- Als Dip für Ofengemüse, Kartoffel-Pommes, Zucchini-Pommes, Patatas Bravas, Pasta Chips, Tofu-Nuggets, Blumenkohl-Wings, Burrito-Samosas oder Fladenbrot.
- Als Aufstrich für Sandwiches oder Burger oder als Salatcreme anstelle von Mayo in meinen veganen Eiersalat-Wraps oder im Kichererbsensalat.
- Serviere einen Klecks auf mexikanisch gefüllte Süßkartoffeln, Fächerkartoffeln, geröstetem Rosenkohl, knusprig gebackenem Blumenkohl oder Quesadillas.
Wenn du dieses einfache Rezept für Vegane Aioli ausprobierst, hinterlasse mir gerne einen Kommentar und eine Sternebewertung! Und wenn du ein Foto von deinem Dip machst und es auf Instagram teilst, verlinke mich bitte mit @biancazapatka und verwende den Hashtag #biancazapatka, denn ich liebe es, deine Kreationen zu sehen! Viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit! 🙂

Schnelle Vegane Aioli
Autor:Zutaten
- 100 g Veganer Joghurt „Skyr Style“
- 100 g Vegane Mayonnaise
- 2 Knoblauchzehen
- ½ Limette der Saft davon
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitungen
- Alle Zutaten für die Aioli verrühren und mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken.
- Guten Appetit!
Notizen
- Die Vegane Aioli hält sich in einem Einweck-oder Schraubglas bis zu 1 Woche im Kühlschrank. Je länger sie durchzieht, umso aromatischer wird sie.
- Weitere Informationen sowie Vorschläge für Rezept-Variationen und viele leckere Serviervorschläge stehen oben im Blog-Beitrag!
FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE FOLGENDES BILD PINNEN! 🙂

©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Wie geil is das denn?! 😀 ich bin über dein „gefüllte Paprika“ Rezept hier gelandet und dachte ich gucke mal, wie du Aioli machst. Nur 4 Zutaten, die ich tatsächlich alle zufällig noch in Resten im Kühlschrank hatte. Also fix zusammengerührt und tada, die beste Vegane Aioli die ich je gegessen habe! Unglaublich. Danke dafür 💜
Schön, dass dir dieses Rezept gefallen hat! Vielen lieben Dank. 🙂