Diese veganen Twix Riegel schmecken genauso lecker wie das Original und mit diesem Rezept kannst du die beliebten Schokoriegel aus Keks, Karamell und Schokolade ganz einfach in gesunder Version selber machen! Sie sind glutenfrei, ohne raffinierten Zucker, lange haltbar und total lecker!

Beliebte Schokoriegel einfach selber machen
Wer gönnt sich nicht auch gerne mal einen leckeren Schokoriegel oder andere klassische Süßigkeiten? Auch als Veganer muss man nicht auf beliebte Süßigkeiten aus der Kindheit verzichten, denn man kann sie auch super einfach selber machen!
Natürlich gibt es inzwischen auch viele vegane Schokoriegel, die ohne Milchprodukte und Eier auskommen und wie Twix schmecken im Handel zu kaufen, aber wenn man die Riegel selber macht, weiß man genau, was drin ist! Genau wie meine Copycat Rezepte für Vegane Snickers, Bounty Riegel, Raffaello Kokos-Bällchen und Rocher Pralinen, sind auch diese veganen Twix total genial!

Einfaches Rezept für vegane Twix-Riegel
Original Twix Riegel bestehen aus einem knusprigen Keks, der mit seidigem Karamell überzogen und von knackiger Schokolade umhüllt ist. In diesem Rezept machen wir nicht nur den klassischen Keks aus Kokosmehl und gemahlenen Nüssen selber, sondern auch das natürlich gesüßte Erdnuss-Karamell. Die Schokoladenriegel sind knusprig, nussig, schokoladig und nicht zu süß, aber total lecker, obwohl sie gesünder sind als der Klassiker!


Klassische Süßigkeiten mit wenig Aufwand selber machen
Die Zubereitung der Schokoriegel ist wirklich einfach! Backe einfach den Keksboden und koche das Erdnuss-Karamell einmal auf. Dann gibst du es auf den Keks und stellst das Ganze kalt. Wenn der Twix-Block dann ausgehärtet ist, musst du ihn nur noch in Riegel schneiden, mit geschmolzener Schokolade überziehen und kurz abkühlen lassen. Es sieht vielleicht so aus, als müsstest du viel Zeit für die Herstellung aufwenden, aber du arbeitest nur etwa 20 Minuten daran – der Rest ist nur Back- und Kühlzeit.

Schokoriegel mit gesunden 7 Zutaten
Für den Keks
- Mehle: Ich habe für dieses Rezept eine Kombination aus gemahlenen Mandeln und Kokosmehl verwendet. Du kannst auch andere gemahlene Nüsse oder Kerne als Alternative zu Mandelmehl verwenden, wenn du die Riegel nussfrei herstellen möchtest. Hafermehl ist ein guter Ersatz für Kokosmehl.
- Kokosöl: Dadurch wird der Keksboden schön knusprig.
- Ahornsirup: Er verleiht dem Keks Süße und macht den Keksteig krümelig. Du kannst auch einen anderen Sirup wie Agavendicksaft, Dattelsirup oder Kokosblütensirup verwenden.
- Salz

Für das Karamell
- Erdnussmus: Verwende cremige Erdnussbutter ohne Zusatzstoffe (also reines Erdnussmus). Für eine Version ohne Erdnüsse kannst du auch Cashewmus oder Mandelmus verwenden. Wenn du nussfreie Twix Riegel selber machen möchtest, kannst du gerne feines Sesammus nehmen.
- Ahornsirup: gibt der Karamellschicht eine glatte und geschmeidige Konsistenz.
- Vanilleextrakt: sorgt für einen angenehmen Geschmack und ein gutes Aroma.
- Salz: Eine Prise bringt den Karamell- und Nussgeschmack noch besser zur Geltung!
- Kokosöl: sorgt für mehr Festigkeit.

Schokoladenglasur
- Zartbitterschokolade: oder eine andere beliebige Schokolade oder Kuvertüre.
- Kokosöl: damit die Glasur glatter und geschmeidiger wird.
Vegane Twix-Riegel selber machen – So einfach geht das Rezept
Wie immer empfehle ich, zuerst das Rezept-Video und diese Schritt-für-Schritt-Anleitung anzusehen. Das vollständige Rezept mit den genauen Mengenangaben findest du dann in der Rezeptkarte unten!
Schritt 1: Den Keks backen
Vermenge zunächst alle Zutaten für den Keksboden zu einer krümeligen Masse. Drücke sie dann in eine mit Backpapier ausgelegte Backform und backe den Keks etwa 10-12 Minuten, bis er leicht goldbraun ist. Dann abkühlen lassen.

Schritt 2: Das Karamell herstellen
Nun Erdnussbutter, Ahornsirup, Kokosöl und Vanilleextrakt in einem kleinen Topf vermengen und unter Rühren kurz aufkochen. Anschließend vom Herd nehmen und sofort über den abgekühlte Boden gießen. Dann kalt stellen, bis die Karamellschicht fest ist.

Schritt 3: In Riegel schneiden und mit Schokolade überziehen
Sobald das Erdnuss-Karamell fest ist, nimmst du den ganzen Twix-Block aus der Form und schneidest ihn mit einem scharfen Messer in 16 Riegel. Schmelze die Schokolade mit dem Kokosöl und tauche jeden Twix-Riegel in die Schokoladenglasur. Dann nochmals einfrieren, damit die Schokolade fest wird. Nach Belieben mit restlicher Schoki und Meersalz garnieren und genießen!

Tipps für perfekte Schoko-Karamell-Riegel
- Vergiss nicht, die Backform mit Backpapier auszulegen und an den Seiten ein paar Zentimeter Überstand zu lassen. So kannst du den Twix-Block leichter herausheben, ohne ihn zu zerbrechen.
- Lass den Keksboden nach dem Backen abkühlen und stelle ihn kalt, bis er richtig fest wird, bevor du das Karamell darauf gießt!
- Achte auch darauf, dass die Twix-Riegel gut gekühlt sind, bevor du sie mit geschmolzener Schokolade überziehst. So bleiben sie stabil und die Schokolade wird schneller fest.
- Wenn die Schokoladenschicht zu dünn ist und du sie lieber dicker magst, kannst du die Twix-Riegel doppelt eintunken!
- Für saubere Schnitte erwärme dein scharfes Messer zunächst ein paar Sekunden in einer Schüssel mit heißem Wasser. Wische es dann zügig trocken und schneide die Riegel.

Hinweise zur Aufbewahrung
Du kannst die veganen Twix-Riegel sofort genießen oder in einem luftdicht verschlossenen Behälter oder Ziplock-Beutel bist zu 7 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, kannst du sie bis zu 2 Monate lang einfrieren.

Diese veganen Schokoriegel sind:
- Glutenfrei
- Ohne Milch (laktosefrei)
- Frei von raffiniertem Zucker
- Gelingen auch nussfrei
- Einfach zu machen
- Schokoladig
- Nussig
- Gesünder als die meisten Schokoriegel
- Schmecken wie das Original!

Weitere Rezepte für Schokoladen-Leckereien zum Selbermachen
- Brownie-Herzen ohne Backen
- Bliss Balls mit Nuss-Nougat-Füllung
- Cake Pops (Kuchen am Stiel)
- Kokos-Schoko-Riegel
- Haselnuss-Pralinen
- Erdnuss-Schoko-Riegel
- Himbeer-Schoko Eis am Stiel
- Milchschnitten
- Schoko-Nuss-Creme
- Nussecken
- Vegane Schoko-Mousse
- Die Besten Brownies
Wenn du dieses einfache vegane Rezept für selbstgemachte Twix-Riegel ausprobierst, kannst du mir gerne einen Kommentar und eine Bewertung hinterlassen! Und wenn du ein Foto von deinem Schokoriegel machst und es auf Instagram oder Facebook teilst, verlinke mich bitte @biancazapatka und verwende den Hashtag #biancazapatka, denn ich liebe es, deine Remakes zu sehen! Viel Spaß beim Ausprobieren!
🙂

Vegane Twix Schokoriegel mit Keks und Karamell
Autor:Zutaten
Keksboden
- 120 g blanchierte Mandeln gemahlen (oder andere gemahlene Nüsse oder Kerne, falls nussfrei)
- 50 g Kokosmehl oder gemahlene Haferflocken
- 60 g Kokosöl geschmolzen
- 2 EL Ahornsirup oder anderen Sirup
- 1 Prise Salz
Karamell
- 250 g Erdnussmus cremige Erdnussbutter ohne Zusätze (Alternativ Cashewmus, Mandelmus oder Sesammus, falls nussfrei)
- 60 g Kokosöl geschmolzen
- 60 g Ahornsirup oder anderen Sirup
- 1 TL Vanilleextrakt
- ½ TL Salz
Schokolade
- 200 g dunkle Schokolade gehackt
- 1-2 EL Kokosöl
Anleitungen
*Hinweis: Schau dir gerne das Rezept-Video + die Schritt-für-Schritt-Fotos oben an!
- Den Ofen auf 180 °C Ober-/ Unterhitze vorheizen. Eine quadratische 20x20 cm Backform mit Backpapier auslegen.
- In einer Schüssel Mandelmehl, Kokosmehl, flüssiges Kokosöl, Ahornsirup, Vanilleextrakt und Salz zu einer krümeligen Masse vermengen. Dann in die vorbereitete Backform drücken und ca. 10-12 Minuten backen, bis die Oberfläche leicht goldbraun wird. Anschließend abkühlen lassen.
- Erdnussmus, Ahornsirup, Kokosöl und Vanilleextrakt in einen kleinen Topf geben und mittlerer Hitze unter Rühren leicht aufkochen lassen. Etwa 2 Minuten köcheln, dann vom Herd ziehen und sofort über den Boden gießen. Die Backform etwa 30 Minuten in den Gefrierschrank stellen, bis das Karamell fest ist. Anschließend den Block mit Hilfe des Backpapiers aus der Form heben und mit einem scharfen Messer in 16 Riegel schneiden.
- Die Schokolade mit dem Kokosöl langsam über einem Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen und jeden Riegel mit der Schokoladenglasur überziehen/eintauchen. Nochmals 10 Minuten einfrieren, damit die Schokolade fest wird und nach Belieben mit der restlichen Schokolade und Meersalz verzieren.
- Sofort verzehren oder für später im Gefrier-/ oder Kühlschrank aufbewahren. Guten Appetit!
Notizen
- Viele hilfreiche Tipps und weitere Informationen sowie Anmerkungen zu den Zutaten und zur Haltbarkeit stehen oben im Blog-Beitrag!
FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE FOLGENDES BILD PINNEN! 🙂

©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Die sind sooo lecker! Habe die jetzt schon zwei mal gemacht, beim zweiten mal direkt die doppelte Menge 🙂 danke fürs Rezept!
Super, das freut mich sehr! ☺️
Super lecker!! 🤗 Sie schmecken allerdings eher nach Snickers durch das Erdnussmus. Danke für das Rezept! 🙂
Hey Melanie,
Freut mich, dass sie geschmeckt haben! 😊
Du kannst gerne helles Mandelmus oder Cashewmus als Alternative nehmen.
Vielen lieben Dank für dein Feedback!
LG Bianca ♡