This post is also available in:

Zutaten für 4 Wraps:
Für die Falafel (ergibt 12 Stück):
- 200gr Kichererbsen, getrocknet (optional
- 400gr aus der Dose, abgetropft)
- 1 rote Zwiebel
- 2-4 Zehen Knoblauch (nach Geschmack)
- 1/2 Bund Petersilie
- 1 Handvoll Saltletts Salzstangen (oder Semmelbrösel)
- 1 Zitrone
- 1 TL Backpulver
- 2 EL Mehl
- 2 TL Kreuzkümmel
- 2 TL Koriander
- ca. 1 TL Salz
- Chili (optional)
- Öl zum Braten/ frittieren
Für den Hummus pikant:
- 1 Dose Kichererbsen, abgetropft (250gr)
- 2 Zehen Knoblauch
- 1,5 EL Sesammus
- 25 ml Olivenöl
- 1 TL Salz
- 1 TL Paprikapulver edelsüss
- 1 TL Paprikapulver rosenscharf
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1,5 EL Zitronensaft
weitere Zutaten:
- 4 Tortilla Wraps
- Salat
- Tomaten
- Mini Paprika
- 1-2 Avocados
- Saltletts Mini Brezel
Zubereitung:
- Die Kichererbsen für mindestens 12 Stunden in einer Schüssel mit reichlich Wasser einweichen. Anschließend abgießen und abtropfen lassen.
- Zwiebel und Knoblauch schälen und vierteln. Petersilie abspülen und grob zerkleinern. Die Salzstangen zerbrechen. Die Zitrone auspressen.
- Alle Zutaten für die Falafel in einen Mixer geben und pürieren. Das Püree ggf. noch einmal nachwürzen und ca. 30 Minuten ruhen lassen.
- Falls der Teig noch zu feucht sein sollte, einfach etwas mehr Mehl einarbeiten. Er sollte gut formbar sein.
- Aus dem Teig dann beliebig große Taler oder Bällchen formen.
- Öl in einer Pfanne erhitzen und die Falafel goldbraun braten (ca. 5 Minuten pro Seite) oder für etwa 3-4 Minuten in einem hohen Topf/ Fritteuse mit heißem Öl frittieren. Optional kann man die Falafel auch mit Öl bepinseln und für etwa 25-30 Minuten (je nach Größe) bei 200 Grad Ober-/Unterhitze (180 Grad Umluft) im Backofen backen (nach 15 Min. einmal wenden).
- Für den Hummus einfach alle Zutaten in einen Mixer geben und solange mixen, bis ein cremiges Mus entsteht. Ggf. noch einmal nachwürzen.
- Die Wraps nach Packungsanleitung erwärmen und mit Salat, Tomaten, Paprika, Avocado, Falafel, Hummus und Mini Brezeln belegen.
- Anschließend zusammenfalten oder einrollen und genießen! 🙂

©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Ich habe von dem Rezept jetzt nur den Hummus gemacht.
War super lecker! Es ging schnell und schmeckt genauso (oder sogar besser, weil es ja selbstgemacht ist😜) wie der gekaufte und spart Plastik.🥰
Ich muss dann auch mal unbedingt das gesamte Rezept probieren, sieht auch mega gut aus.
Es freut mich sehr, dass du den Hummus magst! 🙂
Vielen Dank für das tolle Feedback!
Liebe Grüße, Bianca <3
Das sieht alles so wahnsinnig lecker aus! Und das Video ist der absolute Hammer!! Richtig super geworden 🙂
Ich Danke dir! 🙂
Das freut mich sehr, dass es dir gefällt!
Liebe Grüße,
Bianca