Dieser Blog-Beitrag wird freundlicherweise von Knorr gesponsert. Alle Gedanken und Meinungen sind meine eigenen.
Diese schnelle und einfache Thai-Erdnuss-Nudelsuppe wird aus einer super cremigen Erdnuss-Kokos-Brühe, gebratenen Pilzen und knusprigem Tofu zubereitet. Es ist eine köstliche japanische Vegane Ramen-Suppe, die würzig, gesund und in nur 20 Minuten fertig ist! (Schaue dir gerne das Rezept-Video an, um zu sehen, wie einfach die Zubereitung ist!)

Cremige Thai-Erdnuss-Nudelsuppe
Egal ob Chinesisch, Thailändisch, Indisch oder Japanisch – Ich liebe die Asiatische Küche! Und nachdem mein thailändisches Pad Thai Rezept so lecker war, gibt es heute eine köstliche und unglaublich cremige japanische Ramen-Suppe. Eigentlich erinnert meine Version eher an ein Pastagericht mit cremiger Kokos-Erdnuss-Sauce und Gemüse, aber so mag ich Suppen am Liebsten – wunderbar cremig, dick, geschmackvoll und sättigend! Daher fand ich den Titel „Thai-Erdnuss-Nudelsuppe“ perfekt! Jedenfalls ist dieses Rezept wirklich schnell und einfach zubereitet, unglaublich lecker und perfekt für jeden Tag!


Selbstgemachte Nudelsuppe – einfach, gesund und lecker!
Fertigsuppen gibt es ja inzwischen überall in zigtausend Varianten zu kaufen. Aber seien wir ehrlich, schmecken sie dir? Ich meine, die Zubereitung ist natürlich super easy – Wasser kochen, Tüte aufreißen, Pulver rein und fertig. Allerdings ist der Nährstoffgehalt in solch einer Tütensuppe relativ gering und darin enthalten sind vermutlich viele unerwünschte Zutaten, wie Geschmacksverstärker und künstliche Aromen. Daher bin ich der Meinung, dass selbstgemachte Gerichte immer am Besten sind! Nicht nur, weil es auf diese Weise viel gesünder ist, sondern auch weil es besser schmeckt und du kannst die Zutaten deinem Geschmack anpassen!

Das Grundrezept für meine Thai-Erdnuss-Nudelsuppe
Was dieses einfache Rezept so besonders macht, ist die cremige Erdnuss-Kokos-Brühe. In Kombination mit den japanischen Ramen-Nudeln, ist dies quasi das Grundrezept für meine Thai-Erdnuss-Nudelsuppe. Die traditionelle Ramen-Brühe kann grundsätzlich auf viele verschiedene Arten zubereitet werden, aber ich habe meine mit Gemüsebrühe, Kokosmilch, und Erdnussbutter gemacht. Für den Thai Geschmack sorgen frischer gerösteter Knoblauch, Ingwer, Curry Paste und für die Schärfe und noch mehr Aroma das Knorr Jalapeño Gewürz!

Natürliche Gewürze – ohne Zusatzstoffe!
Das Knorr Jalapeño Gewürz besteht, im Gegensatz zu den meisten Fertiggewürzen, lediglich aus 100% natürlichen Zutaten und ist ohne Zusatzstoffe und ohne zugesetztes Salz. Außerdem enthält es nicht nur aus Jalapeños, sondern auch Chili und getrockneten Knoblauch, was natürlich prima zu dieser Thai-Erdnuss-Nudelsuppe passt! Ich finde, Knoblauch ist einfach unerlässlich für den Geschmack, denn es gibt der Brühe ein intensives Aroma.


Obwohl die Zubereitung von der Nudelsuppe sogar weniger als 20 Minuten dauert, werden die Aromen umso intensiver, je länger man die Ramen-Brühe köcheln bzw. ziehen lässt. Wenn du sie also einen Tag im Voraus zubereitest und über Nacht ziehen lässt, dann wird sie am nächsten Tag noch geschmackvoller sein! Du brauchst die Erdnuss-Kokos-Brühe dann nur aufkochen, die Ramen-Nudeln hinzugeben und 5 Minuten (oder laut Packungsanweisung) ziehen lassen.

Tofu, Pilze oder anderes Gemüse? Verwende beliebige Zutaten!
Alle weiteren Zutaten kannst du nach Belieben wählen und in die Thai-Erdnuss-Nudelsuppe hinzufügen. Ich habe meine Vegane Ramen-Suppe mit knusprigem Tofu und gebratenen Pilzen zubereitet, aber du kannst auch anderes Gemüse, wie Karotten, Zucchini, Brokkoli, etc. verwenden oder die Suppe ohne Tofu zubereiten, falls du keinen Tofu magst. Wenn ich noch Gemüse vom Vortag übrig habe, dann werfe ich einfach alles zusammen und es schmeckt immer gut!

Knuspriger Tofu und gebratene Pilze
Während die Thai-Erdnuss-Nudelsuppe kocht, kannst du den knusprigen Tofu und die Pilze zubereiten. Hierfür solltest du zunächst den Tofu gut abtropfen lassen. Ich wickle ihn meistens noch in Küchenpapier ein, um so die restliche Flüssigkeit auszudrücken. Dann kannst du den ausgepressten Tofu in Würfel schneiden, mit dem Kurkuma (oder anderen Gewürzen) marinieren und in einer Pfanne mit heißem Öl knusprig anbraten. Die Pilze brate ich meistens in einer separaten Pfanne an, da sie mir auf diese Weise am besten gelingen, aber man könnte auch beides gemeinsam in einer Pfanne braten. Anschließend gebe ich den knusprigen Tofu zu den gebratenen Pilzen, füge etwas Sojasauce hinzu und schwenke die noch heiße Pfanne, sodass der Tofu und Pilze eine perfekte Bräunung und Würze erhalten.

Ich hoffe, dir wird meine vegane Thai-Erdnuss-Nudelsuppe schmecken! Diese japanische
Ramen-Suppe ist:
- Vegan, Vegetarisch
- Milchfrei
- Mit Kokosmilch und Erdnussbutter
- Proteinreich
- Einfach
- Gesund
- Würzig
- Super cremig
- Unglaublich lecker!
- Die perfekte Mahlzeit, wenn es schnell gehen soll!

Möchtest du weitere vegane asiatische Rezepte, wie diese Nudelsuppe ausprobieren? Dann wirst du vielleicht auch folgende Gerichte mögen:
- Veganes Pad Thai mit Gemüsenudeln und Tofu
- Vegane Dumplings mit Gemüsefüllung
- Lauchzwiebel Pfannkuchen (Chinesische Art)
- Asiatische Nudeln mit Erdnuss-Sesam-Sauce
- Knuspriger Sesam-Tofu mit Tahini-Erdnuss-Sauce
- Wan-Tans mit Spinat
- Oder wie wäre es mit einer anderen leckeren Suppe?
- Oder vielleicht lieber ein cremiges Curry?


Wenn du meine Vegane Thai-Erdnuss-Nudelsuppe oder ein anderes leckeres Rezept ausprobierst, hinterlasse mir gerne einen Kommentar, wie es dir geschmeckt hat. Und wenn du ein Foto von deinem Gericht machst, um es auf Instagram zu teilen, denke bitte daran, mich mit @biancazapatka zu verlinken und den Hashtag #biancazapatka zu verwenden, damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Kochen!


Thai Erdnuss Nudelsuppe
Autor:Zutaten
Thai Erdnuss Nudelsuppe
- 2 TL Kokosnussöl oder anderes Öl
- 2 Knoblauchzehen fein gehackt
- ca. 1 TL Ingwer fein gerieben
- 1 EL Thai Curry Paste
- 3-4 Tassen Gemüsebrühe
- 1 Dose Kokosmilch vollfett, 400ml
- 80 g cremige Erdnussbutter oder mehr nach Belieben
- 2 EL Sojasauce oder Tamari
- 1 EL Agavensirup oder anderen Zucker, nach Geschmack
- etwas Limettensaft optional, nach Geschmack
- 1 TL Knorr Jalapeño Gewürz oder nach Geschmack
- 250 g Ramen Nudeln
Knuspriger Tofu und Pilze
- 300 g fester Tofu in Würfel geschnitten
- 2 TL Maisstärke optional
- 1/2 TL Kurkuma optional
- 2 EL Erdnussöl oder anderes Öl
- 350 g Champignons in Scheiben geschnitten
- 1 EL Sojasauce oder Tamari
- anderes Gemüse nach Belieben
Zum Servieren (opional)
- geröstete Erdnüsse
- Sesam
- frische Lauchzwiebeln, Petersilie oder andere Kräuter
Anleitungen
Thai Erdnuss Nudelsuppe
- * Tipp: Schaue dir gerne das Rezept-Video an, um zu sehen, wie einfach die Zubereitung ist!
- Das Öl in einem großen Topf erhitzen. Den Knoblauch und Ingwer unter Rühren kurz anrösten, ca. 1-2 Minuten. Dann die Curry Paste hinzufügen und kurz anschwitzen. (An dieser Stelle kann man auch noch anderes Gemüse hinzufügen. Kurz anbraten und anschließend mitkochen.)
- Nun die Kokosmilch und Brühe eingießen und aufkochen lassen. Dann die Erdnussbutter, Sojasauce, Agavensirup und das Knorr Jalapeño Gewürz unterrühren. Die Brühe ca. 10 Minuten köcheln lassen. Anschließend die Ramen Nudeln hinzugeben und 5 Minuten (oder nach Packungsanweisung) ziehen lassen. (Während die Brühe kocht, den Tofu und die Pilze zubereiten.)
Knuspriger Tofu und Pilze
- Den Tofu gut abtropfen lassen, in Küchenpapier wickeln und ausdrücken. Dann in Würfel schneiden und optional mit dem Kurkuma und etwas Maisstärke marinieren. (Dann wird der Tofu nämlich knuspriger).
- Jeweils 1 EL Öl in zwei Pfannen (oder in einer großen Pfanne) erhitzen. In einer Pfanne den Tofu von allen Seiten knusprig anbraten und in der anderen Pfanne die Pilze goldbraun braten. Anschließend die Pilze zum Tofu geben, mit der Sojasauce ablöschen und die Pfanne schwenken, sodass alles eine schöne braune Farbe bekommt.
- Die fertige Nudelsuppe mit dem knusprig gebratenem Tofu und den Pilzen servieren. Frisch gehackte Frühlingszwiebeln, Petersilie, Erdnüsse und Sesam oder andere beliebige Toppings darauf streuen.
- Guten Appetit! 😊
Notizen
- Ich verwende am liebsten ganz normale Mie-Nudeln, die nur 5 Minuten ziehen müssen, aber man kann auch Vollkorn- oder glutenfreie Ramen-Nudeln nehmen. Alternativ kann man auch andere beliebige Nudeln verwenden. Beachte bitte die Kochzeit auf der Verpackung, sodass du die Nudelsuppe entweder länger kochst oder die Nudeln eher hinzufügst.
- Die Erdnuss-Brühe kannst du prima im Voraus zubereiten, sodass sie über Nacht ziehen kann und du sie am nächsten Tag nur aufkochen brauchst. Ich empfehle dir allerdings, die Nudeln frisch zuzubereiten, da sie sonst matschig werden.
- Weitere Informationen zu diesem Rezept findest du oben im Text.
FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE FOLGENDES BILD PINNEN! 🙂

©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Ich liebe asiatisches Essen und das Rezept war einfach fantastisch. Es hat geschmeckt wie im Restaurant und war super easy nachzukochen. Das kommt auf jeden Fall öfters in die Schüssel!
Super, das freut mich sehr! Danke! 🙂
Super einfach und schnell nachzukochen, war echt gut 😋 danke für das Rezept!
Das freut mich sehr! Vielen Dank für das liebe Feedback.
Hallo Bianca,
das Rezept ist einfach klasse! Ich habe die Suppe schon 2x nachgekocht und schon wieder Hunger darauf.
Für mich ist dieses Rezept ein richtiger Soulfood – Tipp, einfach zum Wohlfühlen und Genießen! Ganz klasse.
Liebe Dank, dass du es geteilt hast!
Hey Anne,
vielen Dank für dein Feedback. Es freut mich, dass dir die Suppe so gut schmeckt.
Liebe Grüße und happy weekend,
Bianca 🙂
So eine leckere Thai Nudelsuppe! Absolute Empfehlung.
Freut mich, dass du so begeistert bist! 😊 Vielen lieben Dank für dein Feedback! ♡
Super lecker und schnell zubereitet ☺️ Wir haben das Rezept ein bisschen abgewandelt (ohne Kokos), trotzdem sehr lecker. Haben zusätzlich noch Brokkoli und Pak Choi mit rein gemacht.
Es freut mich sehr zu hören, dass dir die Suppe geschmeckt hat! Vielen Dank für das Lob! ♥️