Diese Vegane Süßkartoffel-Pasta-Sauce ist so cremig wie eine klassische Alfredo- oder Käsesauce, jedoch viel gesünder und besteht nur aus pflanzlichen Zutaten! Das Rezept ist sehr einfach, milchfrei, glutenfrei und so lecker!

Gesunde Vegane Pasta-Sauce (Käsesauce-Alternative)
Dieses Rezept habe ich schon vor Jahren geteilt. Aber weil ich es so toll finde, habe ich nun den alten Beitrag mit neuen Fotos und einem Rezept-Video verbessert. Falls ihr noch nie eine vegane Käsesauce aus Gemüse zubereitet habt, dann solltet ihr diese gesunde und cremige Süßkartoffel-Pasta-Sauce unbedingt ausprobieren! Die Sauce wird nur aus Süßkartoffeln, Cashews (Kokoscreme kann man optional auch nehmen) und einigen Gewürzen zubereitet. Das war’s schon!

Eigentlich ist dieses Rezept das Ergebnis der Kombination meiner 3 Lieblingsrezepte für vegane Käsesauce – Vegane Mac and Cheese, Kürbis Mac and Cheese und Vegane Alfredo Soße. Ich habe mich hier dazu entschieden, Süßkartoffeln anstelle von normalen Kartoffeln zu nehmen. Nicht nur, weil ich noch einige von den Süßkartoffel-Gnocchi, die ich vor einiger Zeit gemacht habe, übrig hatte, sondern auch, weil sich Süßkartoffeln prima eignen, um eine cremige Sauce herzustellen. Sie haben einfach die perfekte Konsistenz und außerdem einen tollen Geschmack mit einer leicht süßlichen Note, was die Sauce besonders köstlich macht!


Cremige Süßkartoffel-Pasta-Sauce
Ich bin mir ziemlich sicher, dass du diese Süßkartoffel-Pasta-Sauce auch so sehr mögen wirst, wie ich. Nicht nur, weil der Geschmack und die Cremigkeit so erstaunlich gut sind, sondern auch, weil die Soße super schnell fertig ist. Du benötigst im Grunde nur 3 einfache Grundzutaten (Süßkartoffeln, Cashews, Gemüsebrühe) und der Rest bleibt dir überlassen, da du beliebige weitere Zutaten und Gewürze hinzufügen kannst – ganz nach deinem Geschmack. Manchmal füge ich auch gerne noch anderes Gemüse hinzu, wie Kürbis oder Blumenkohl, Pastinaken, Karotten usw. Lasse deiner Kreativität einfach freien Lauf, je nachdem worauf du gerade Appetit hast oder was du zu Hause hast!

So einfach und schnell ist die Pasta-Sauce zubereitet
Wie immer empfehle ich, zuerst diese Schritt-für-Schritt-Anleitung und das Rezept-Video anzusehen. Das vollständige Rezept mit den genauen Mengenangaben findest du dann in der Rezeptkarte unten!
Um diese Sauce zuzubereiten, werden zunächst die Cashews und Süßkartoffel gekocht, bis sie schön weich sind. Du kannst die Kartoffel aber auch in der Mikrowelle garen. Hierfür die Süßkartoffel einfach mehrmals mit einer Gabel einstechen, dann in die Mikrowelle legen und ca. 6-7 Minuten erhitzen. Falls du etwas mehr Zeit haben solltest, dann empfehle ich dir, die Süßkartoffel im Ofen zu Rösten, da sie durch die Röstaromen noch schmackhafter wird. Eine Anleitung dazu findest du in meinem Süßkartoffel-Gnocchi-Rezept. Damit die Zubereitung schneller geht, backe ich sie meistens am Morgen oder am Vortag, sodass ich sie sofort verwenden kann, wenn ich die Soße zubereiten möchte.
Sobald die Süßkartoffel weich ist, kannst du sofort mit der Zubereitung beginnen. Zunächst Zwiebeln und Knoblauch kurz anbraten und dann mit der Süßkartoffel und den restlichen Zutaten in einen Mixer geben und cremig mixen. Wenn du keinen Mixer hast, kannst du auch einen einfachen Stabmixer verwenden. Bedenke jedoch, je stärker der Mixer ist, desto cremiger wird diese Süßkartoffel-Pasta-Sauce. Ich verwende immer einen Hochleistungsmixer und ich versichere dir, dass er die besten und cremigsten Soßen, Suppen, Smoothies, Eiscremes usw. macht!

Kann ich die Käsesoße ohne Cashews machen?
Die klassische vegane Alfredo Sauce und vegane Mac and Cheese Sauce wird normalerweise mit Cashewnüssen hergestellt. Für diese Süßkartoffel-Pasta-Sauce sind aber keine Cashews erforderlich. Ich persönlich mag es lieber, wenn sie man Cashews verwendet, aber du kannst sie auch durch andere Nüsse wie Macadamias oder Kokoscreme ersetzen, was die Soße ebenfalls cremig und lecker macht.
Kokoscreme ist nichts anderes, als der feste Teil von Kokosmilch, der sich oben absetzt, wenn du eine Dose mindestens 24 Stunden lang unberührt stehen gelassen hast. Falls du den Kokosgeschmack nicht so magst, kannst du sonst auch eine andere pflanzliche Kochcreme verwenden oder einfach nur einen Teil der Gemüsebrühe durch Hafer- oder Soja-Cuisine ersetzen.

Diese cremige Süsskartoffel-Pasta-Soße ist:
- Vegan
- Pflanzlich
- Gesund
- Cremig
- Käsig
- Geschmackvoll
- Einfach und schnell zu machen
- So lecker!
- Auch Perfekt zum Dippen!

Die perfekte vegane Käsesauce für verschiedene Gerichte
Du kannst diese cremige Süßkartoffel-Pasta-Sauce auch zu anderen Speisen servieren. Sie schmeckt nicht nur zu Pasta, sondern auch zu Gemüse, Kartoffeln, Reis oder anderen Getreidesorten. Außerdem eignet sie sich auch hervorragend als vegane Käsesoße für Snacks wie Pizza, Burrito Samosas, Quesadillas, Burger, Pommes, Empanadas und vieles mehr! Der Geschmack und die Farbe erinnert mich auch irgendwie an einen veganen Nacho-Käse-Dip. So lecker!

Weitere Vegane Pasta Rezepte zum Ausprobieren
- Spaghetti Carbonara
- Linsen-Zucchini-Lasagne
- Brokkoli Nudelauflauf
- Pasta mit Blumenkohl-Soße
- Pilz-Pasta mit Spinat
- Nudeln mit Paprikasauce
- Cremige Tomaten-Pasta
- Spaghetti Bolognese
- Pasta Napoli
- Cremige Spinat-Pasta
- Linsen-Pilz-Ragout
- Cremige Kürbis Pasta
- Zitronenspaghetti
Wenn du diese cremige vegane Pasta-Sauce aus Süßkartoffeln ausprobierst, hinterlasse mir gerne einen Kommentar und eine Sternebewertung! Und wenn du ein Foto von deinem leckeren Gericht auf Instagram teilst, verlinke mich bitte mit @biancazapatka und verwende den Hashtag #biancazapatka, denn ich liebe es, deine Kreationen zu sehen! Viel Spaß beim Kochen! 🙂

Cremige Pasta-Sauce (Vegane Käsesauce)
Autor:Zutaten
- 1 Süßkartoffel ca. 350 g
- ½ EL Oliven-, Raps- oder Kokosöl
- 1 Zwiebel gewürfelt
- 2-3 Knoblauchzehen gehackt
- 75 g eingeweichte Cashews optional Cashewmus oder Kokoscreme oder pflanzliche Kochcreme oder Cuisine*
- 240 ml Gemüsebrühe oder Wasser bis zur gewünschten Konsistenz
- 2-3 EL Hefeflocken optional
- 1 TL Paprikapulver optional
- ¼ TL Kurkuma optional
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 EL Zitronensaft optional
Zum Servieren (optional)
- 350 g Nudeln glutenfrei, falls gewünscht
- veganer Parmesan
- Chiliflocken
- frische Kräuter zum Garnieren
Anleitungen
*Hinweis: Schau dir gerne das Rezept-Video + die Schritt-für-Schritt Bilder oben im Beitrag an!
- Die Süßkartoffel schälen und in Würfel schneiden. Dann gemeinsam mit den Cashewkernen und der Gemüsebrühe (oder Wasser) in einen Topf geben. Etwa 10 Minuten kochen lassen oder bis alles weich genug zum Pürieren ist.
- Währenddessen die Nudeln nach Packungsanweisung in einem Topf mit gesalzenem Wasser 'al dente' kochen.
- In der Zwischenzeit das Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und die gewürfelte Zwiebel 2-3 Minuten anbraten. Dann den Knoblauch hinzugeben und eine weitere Minute mitbraten.
- Sobald die Süßkartoffel fertig gegart ist, den gesamten Topfinhalt (+ Cashewnüsse und Kochwasser) zusammen mit den gebratenen Zwiebeln, Knoblauch, Hefeflocken, Paprikapulver, Kurkuma, Zitronensaft, etwas Salz und Pfeffer in einen Mixer geben und cremig pürieren. Dabei ggf. mehr Wasser bis zur gewünschten Konsistenz hinzugeben. (Optional kann man auch einen Pürierstab verwenden und alles direkt im Topf pürieren, dabei aber bitte aufpassen, dass man sich nicht verbrennt). Die Soße anschließend abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.
- Sobald die Nudeln 'al dente' sind, das Kochwasser abgießen und die Nudeln mit der Sauce vermengen. Nach Wunsch mit veganem Parmesankäse, Chiliflocken und frischen Kräuter garnieren.
- Guten Appetit!
Notizen
- Die Soße hält sich in einem verschlossenen Glas und im Kühlschrank aufbewahrt, bis zu 5 Tage. Man kann sie aber auch einfrieren.
- Beachte bitte, die restliche Soße getrennt von den Nudeln aufzubewahren, denn sonst wird es eine klebrige Masse. Es ist immer am besten die Nudeln frisch zu kochen.
- Für eine nussfreie Version, bitte den Text oben lesen!
- Die Nährwertangaben sind für 1 Portion Nudelsauce für 4 Personen berechnet.
- Dieses Rezept wurde erstmals am 03.12.2018 veröffentlicht.
FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE FOLGENDES BILD PINNEN! 🙂

©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Liebe Bianca,
wow, wow, wow – diese Pastasauce schmeckt genial, geht ruck zuck und die Menge reicht vollends für 4 Personen aus (Memo an mich 😉 )
Vielen Dank!
Super, das freut mich sehr! Vielen Dank für das Feedback! 🙂
Ich liebe diese Sauce! Sie ist so schön käsig und cremig.
Ich habe die Sauce schon öfters gekocht und freue mich jedes Mal auf den extrem leckeren Geschmack.
Vielen Dank für das tolle Rezept 🙂
Das freut mich. Dankeschön 🙂
Sehr lecker und käsig dank Hefeflocken. Wird es garantiert öfters geben.
Das freut mich! 😀 Vielen Dank und guten Rutsch! 🎉
Ich bin kein Vegetarier, probiere aber gerne Neues aus. Ich habe eine Soße gesucht, die meinem kleinen Sohn schmecken könnte, Süßkartoffel sollte dabei sein. Ich muss sagen, ich finde sie MEGA lecker! Kann ich mir auch ganz toll zu Hähnchen und Reis vorstellen. Ist auf jeden Fall abgespeichert 🙂
Super, das freut mich! 🙂
Vielen Dank für dein klasse Feedback! ♥️
Ich bin Vegetarierin, teste aber häufig mal vegane Rezepte 🙂 Ich fand die Sauce super lecker und cremig – mit Käse hat das geschmacklich aber überhaupt nichts zu tun, sondern geht eher in Richtung Kartoffelsuppe (zumindest aus meiner Perspektive – ich esse ja normalerweise Käse). Aber das ist gar nicht schlimm, denn das war mal ein ganz neues Pastagericht.
Das freut mich! Vielen Dank! 🙂
Leider null mein Geschmack zu Pasta 🙁
Mir viel zu süss, trotz Gewürze, da mag ich viel lieber herzhafte Sossen. Schlimm, mit Hunger doppelte Angaben gekocht, keine Ahnung, was ich damit nun mache 🙁
Super schade und ärgerlich.
Okay, schade. Du kannst Soße sonst auch als cremige Suppe servieren.
Das Rezept ist der Hammer! 😊Ohne viele Zutaten zaubert man eine leckere Pastasauce. Ich bin begeistert davon und habe das Rezept schon mehrmals gemacht. 🥰 Ich mag die Sauce ganz gerne zu Linsenpasta.
Freut mich, dass dir das Rezept gefällt! 🙂
Vielen Dank für das super Feedback.
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende! <3
Liebe Bianca,
Ich habe diese Soße bestimmt schon 10x gemacht und sie ist so unfassbar lecker! Danke, dass du deine Rezepte mit uns teilst! Ich probiere so gerne deine Sachen aus, weil sie immer was werden 🙂
Liebe Grüße
Klasse! Das freut mich wirklich sehr! ❤
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende! 🙂
Kann es sein, dass dieses Rezept neu hochgeladen / überarbeitet wurde?
Ich hatte das Rezept in meinen Favoriten gespeichert und im letzten Jahr nachgekocht. Da waren auf dem Bild breitere Nudeln zu sehen und oben als Topping waren Champignons.
Hatte nämlich die Tage danach gesucht und es nicht gefunden.
Auf alle Fälle ist die Süßkartoffel-Cashew-Soße super lecker.
Hey, ja ich habe den Blog-Beitrag bearbeitet mit neuen Fotos und einem Video dabei. Das Rezept ist aber gleich geblieben!
Schön, dass es dir schmeckt! 🙂
Liebe Grüße, Bianca ♡
Einfach, sehr gesund und lecker!
Bringt Abwechslung in die Pasta Liebe, wird auf jeden Fall öfters gekocht!
Das freut mich sehr! 🙂 Vielen lieben Dank, Isabel! ♡