Süßkartoffel-Nudeln mit Spinat und cremiger Cashew-Sauce, die wie eine unglaublich leckere vegane Alfredo-Sauce bzw. vegane Käsesauce schmeckt – Dieses 15-Minuten Rezept ist sehr einfach zuzubereiten, glutenfrei, milchfrei und perfekt, wenn man ein gesundes Pasta-Gericht möchte!

Süßkartoffel-Nudeln mit Cashew-Sauce Rezept
Hast du schon einmal Süßkartoffel-Nudeln probiert? Es ist wirklich eines meiner liebsten Sommer-Gerichte, wenn ich Lust auf Nudeln und Gemüse habe! Eigentlich habe ich dieses Rezept für Süßkartoffel-Nudeln mit Cashew-Sauce bereits vor zwei Jahren auf dem Blog geteilt. Aber weil es momentan Sommer ist und ich wieder öfter Gemüse-Nudeln mache, kam mir die Idee, dieses einfache, köstliche und gesunde Pasta-Rezept mit neuen Bildern und einigen Infos im Text zu aktualisieren!


Gesunde Gemüse-Pasta
Neben Süßkartoffel-Nudeln mache ich auch gerne Zucchini-Nudeln (Zoodles) oder Karotten-Nudeln, wie bei meinem Rezept für veganes Pad Thai. Ich finde allerdings, dass Gemüse-Nudeln aus Süßkartoffeln länger satt halten, weil sie reich an komplexen Kohlenhydraten sind. Ich mag es aber auch, verschiedene Gemüsesorten zu kombinieren, um daraus eine leckere bunte Gemüsenudel-Vitaminbombe zu machen!

Süßkartoffel-Nudeln selber machen
Um die Nudeln für dieses Rezept zuzubereiten, schälst du zunächst 2 mittelgroße Süßkartoffeln und spiralisierst sie dann zu Spaghetti. Da Süßkartoffeln härter als z.B. Zucchini und somit etwas schwieriger zu schneiden sind, bevorzuge ich die Verwendung von einem elektrischen Spiralschneider. Letztendlich liegt es aber ganz bei dir, welchen Spiralschneider du verwendest. Und wenn du keinen hast, dann empfehle ich dir auf jeden Fall einen zu kaufen. Die Anschaffung lohnt sich wirklich, wenn du öfter Nudeln aus Gemüse zubereiten und verzehren möchtest.

Einfache Cashew-Sauce (vegane Käsesauce)
Auch die 5-Minuten Cashew-Sauce ist super schnell und einfach zubereitet! Es ist eines meiner Lieblings-Rezepte, wenn ich in wenigen Minuten eine cremige vegane Alfredo-Sauce möchte! Eigentlich besteht diese vegane Käsesauce nur aus Cashewnüssen, die mit Knoblauch, Hefeflocken, Salz und etwas pflanzlicher Milch cremig gemixt werden. Das war’s schon! Es ist wirklich so einfach, so cremig und total lecker! Du kannst die Soße mit jeder beliebigen Nudelsorte servieren, oder auch mit Reis, Kartoffeln, Gemüse oder was auch immer du mit einer cremigen Sauce servieren möchtest!


Wenn deine Süßkartoffel-Nudeln und die Cashew-Sauce zubereitet sind, dünstest du die Nudeln in einer Pfanne an, bis sie etwas weicher sind. Dann gibst du den Spinat und die vegane Käsesauce hinzu und vermengst alles gut. Die Nudeln sind super schnell gar und das leicht süße Aroma passt perfekt zu der cremigen Cashew-Sauce.



Toppings für Gemüse-Nudeln
Mit den weiteren Zutaten und Toppings in diesem Rezept kannst du wirklich kreativ werden, um die Aromen und den Geschmack interessanter zu machen. Du kannst dein gesundes Pasta-Gericht mit frischem Basilikum, gerösteten Pinienkernen, veganem Parmesan, Cashew-Mozzarella oder Cashew-Ricotta und vielem mehr garnieren. Ich bin mir sicher, dass das Gericht auch sehr lecker sein wird, wenn du noch gebratene Knoblauch-Pilze oder geröstete Ofen-Tomaten hinzufügst.


Diese Süßkartoffel-Nudeln mit Cashew-Sauce Rezept ist
- Vegan
- Milchfrei
- Glutenfrei
- Cremig
- Sättigend
- Vielseitig
- Gesund
- So lecker
- Das perfekte vegane Nudel-Gericht!

Weitere Rezepte für vegane Käsesauce und Pesto
Wenn du keine Lust auf diese vegane Alfredo-Sauce hast, könnest du deine Süßkartoffel-Nudeln auch mit meiner veganen Mac und Cheese Käsesauce oder Süßkartoffel-Pasta-Sauce servieren. Alternativ könnest du sie mit cremigem Avocado-Pesto oder einem anderen frischen selbstgemachtem Pesto deiner Wahl servieren. Und wenn du eher Lust auf richtige Pasta hast, solltest du unbedingt mein Rezept für selbstgemachte Nudeln oder selbstgemachte Ravioli ausprobieren.


Wenn du mein Rezept für Süßkartoffel-Nudeln mit Cashew-Sauce ausprobierst, würde ich mich freuen, wenn du einen Kommentar hinterlässt und das Rezept bewertest – es ist immer hilfreich für mich und andere Leser! Und wenn du ein Bild von deinem cremigen Nudelgericht machst und es auf Instagram teilst, denke bitte daran, mich mit @biancazapatka zu markieren und den Hashtag #biancazapatka zu verwenden, damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Kochen!


Süßkartoffel-Nudeln mit Cashew-Sauce
Autor:Zutaten
Süßkartoffel-Nudeln
- 2 Süßkartoffeln
- 100 g Babyspinat
- 1 EL Öl
Cashew-Sauce
- 90 g Cashewnüsse
- 120 ml Wasser oder pflanzliche Milch z.B. ungesüßte Mandelmilch
- 2 EL Hefeflocken optional
- 1 Knoblauchzehe
- 1/2 TL Salz
- eine Prise Pfeffer optional
- Spritzer Zitronensaft optional
Zum Garnieren
- frisches Basilikum, Petersilie, Frühlingszwiebeln oder andere Kräuter nach Belieben
Anleitungen
Cashew-Sauce
- Die Cashewnüsse in einer Schüssel mit Wasser bedecken und mindestens 3 Stunden (oder am besten über Nacht) einweichen. (Alternativ kann man die Nüsse 15 Minuten weichkochen für eine schnellere Version).
- Anschließend die eingeweichten Cashewnüsse abgießen, erneut abspülen und gut abtropfen lassen. Dann mit allen restlichen Zutaten für die Sauce in einen Mixer geben und cremig mixen. (Ggf. etwas mehr pflanzliche Milch oder Wasser hinzugeben, wenn man eine dünnere Sauce möchte.)
Süßkartoffel-Nudeln
- Die Süßkartoffeln schälen und mit einem Spiralschneider spiralisieren.
- Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Die Süßkartoffel-Nudeln hinzugeben und ca. 5 Minuten weich dünsten, dabei gelegentlich vorsichtig wenden.
- Den Spinat und die Cashew-Sauce hinzugeben und mit den Nudeln vermengen. Bei Bedarf mehr Wasser hinzugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit frischen Kräutern oder anderen Toppings, wie z.B. veganer Parmesan nach Belieben garnieren. (Vorschläge siehe Blogbeitrag).
- Guten Appetit!
Notizen
- Die Zubereitungszeit beinhaltet nicht die Einweichzeit der Cashewnüsse.
- Weitere Informationen zu diesem Rezept findest du in meinem Blogbeitrag.
Kochutensilien
FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE FOLGENDES BILD PINNEN! 🙂

©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Hallo Bianca,
hab die Sterne vergessen…….obwohl ich sagen muss, das sind viiiiiiel zu wenig Sterne, die ich für das Gericht geben kann. Allein die Cashewsoße verdient alleine schon die doppelt, wenn nicht dreifach Sterneanzahl.
Danke und liebe Grüße, Heike🤗
Freut mich sehr, dass du so begeistert bist! 🙂
Danke für das tolle Feedback!
Gruß, Bianca ♡
Hallo Bianca,
Ich schon wieder🙈………
Habe heute die Cashewsoße wieder gemacht, diesmal ein wenig anders als du sie angegeben hast. Die Kerne habe ich 2 Tage eingeweicht, einmal das Wasser dazwischen erneuert. Heute hab ich sie dann mit ungesüßter Mandelmilch aufgekocht und ca 3 Min ziehen lassen. In der Zwischenzeit habe ich in einer Pfanne Schalotten und Knoblauch angeschwitzt und frischen Blattspinat dazugegeben. Die pürrierte Cashewsoße angegossen, mit Muskat, Kurkuma, gem. Rosmarin, Salz, Pfeffer und etwas Gemüsebrühe gewürzt. Auf kleiner Hitze leise köcheln lassen, zwei Minuten vor dem servieren noch halbierte Kirschtomaten und angebratene braune Champignons dazu gegeben (können auch kleine Kräuterseitlinge oder andere Pilze nach Wahl sein) mit Dinkelreis für mich und Tagliatelle für meinen Mann serviert…….lecker😋😋😋 Die Kerne gemixt mit Milch oder Wasser sind ein suuuuuper Sahneersatz. Danke für deinen tollen Tip, Cashews für Soße zu verwenden. Vielseitig einsetzbar und anders gewürzt immer wieder eine neue Soßenkreation. Schönen Sonntag und
Liebe Grüße, Heike😁😉🤗
Hallo liebe Heike,
schön wieder von dir zu lesen! Ich freue mich jedes mal über deine Kommentare! 🙂
Deine Soßen-Variante hört sich echt genial an! Das werd ich auch mal so probieren! 😛
Ich hoffe du hattest ein schönes Wochenende!
Viele Grüße,
Bianca ❤
Hallo Bianca,
dieses Rezept hab ich bei dir entdeckt und es hat mich sofort interessiert. Richtig lecker, wie ich schon vermutet hatte. Auch meinem Mann hat es sehr gut geschmeckt. Ein, zwei Zutaten hab ich abgeändert, habe z. B. eine Schalotte mit zu den Süßkartoffelnudeln und hab mit ein wenig Muskat gewürzt, sonst aber bin ich deinen Angaben gefolgt. War für jeden von uns eine sättigende Portion, meine Süßkartoffel wog ungefähr 330g……… Salat dazu ……….
Wirklich genial lecker, gibt es bestimmt wieder bei uns. Danke für’s Rezept👍😁
Liebe Grüße, Heike 🤗
Das freut mich sehr, liebe Heike! 🙂
Dankeschön! ♡