Dieses cremige Süßkartoffel Kichererbsen Curry mit Kokosmilch ist sehr einfach zubereitet und in nur wenigen Minuten fertig! Das vegane Curry Rezept ist gesund, proteinreich und unglaublich lecker!

Was bedeutet „Wohlfühlessen“ für dich? Also mir kommt da immer sofort ein leckeres cremiges Curry in den Sinn, denn es ist nahrhaft, gesund und Wärmend. Obwohl ich hier bereits ein paar Kichererbsen Curry Rezepte geteilt habe, kann ich nicht genug von davon bekommen und liebe es, neue Variationen zu kreieren. Geht es dir vielleicht auch so? Wenn ja, dann könnte dieses Süßkartoffel Curry mit Kichererbsen dein neues Lieblingsrezept sein!

Gesundes Süßkartoffel Kichererbsen Curry mit Kokosmilch
Ich habe dieses Süßkartoffel Kichererbsen Curry schon ein paar Mal gemacht, denn es ist immer passend, weil Süßkartoffeln (im Gegensatz zu meinem Kürbis-Kichererbsen-Curry) das ganze Jahr über Saison haben! Außerdem sind grundsätzlich keine besonderen Zutaten erforderlich, die du am selben Tag frisch einkaufen musst. Es ist also völlig in Ordnung, wenn du sie ein paar Tage im Voraus besorgst und bis zur Verwendung an einem kühlen, dunklen Ort lagerst.


Veganes Curry mit Gemüse und Kichererbsen
Neben Süßkartoffeln (die Hauptzutat in diesem Curry) habe ich noch anderes Gemüse wie Karotten, Brokkoli, Zwiebeln und Knoblauch hinzugefügt, was es noch gesünder und nährstoffreicher macht. Und da ich meinen Mahlzeiten gerne pflanzliches Protein hinzufüge, habe ich auch Kichererbsen hinzugegeben. Es gibt jedoch noch andere proteinreiche, pflanzliche Zutaten, wie Bohnen oder Tofu, die du diesem Süßkartoffel Kichererbsen Curry beifügen könntest. Die Gemüsesorten können natürlich nach Geschmack oder Saison variiert werden.

Sehr einfache Zubereitung!
Dieses vegane Curry mit Kokosmilch ist sehr einfach zuzubereiten, sodass du nicht einmal Schritt-Bilder benötigst. Das bedeutet, es ist auch weniger Arbeit für mich, haha! … Naja, nur ein kleiner Scherz am Rande! Ich hoffe, du weißt, dass ich mich immer bemühe, dir genau zu erklären und zu zeigen, was zu tun ist, wenn du meine Rezepte kochst oder backst. Wie auch immer, dieses vegane Kichererbsen Curry ist wirklich so einfach zu machen, dass eine kurze Anleitung ausreichen sollte.

So macht man veganes Süßkartoffel Curry
Zunächst schneidest du das Gemüse klein und erhitzt etwas Öl in einer großen Pfanne. Dann fügst du die Zwiebeln hinzu und bratest sie ungefähr 5 Minuten an. (Wenn du stattdessen Lauchzwiebeln verwendest, reichen auch nur 1-2 Minuten). Nun kommen die Gewürze und der Knoblauch hinzu. Brate alles unter Rühren für eine weitere Minute an, sodass sich die Aromen entfalten können. Danach fügst du die Kokosmilch und passierte Tomaten hinzu, gib einen Deckel auf die Pfanne und koche alles 10 Minuten. Gib dann den Brokkoli hinzu und lasse das vegane Curry weiterkochen, bis es fertig ist. Falls es beim Kochen zu dick wird, kannst du einfach etwas Wasser hinzufügen.



Die passenden Beilagen für dein Curry
Ich serviere zum Curry am liebsten Basmati-Reis, weil ich finde, dass er den besten Geschmack hat. Während meine Mutter ein Kokos-Curry gerne mit Reisnudeln, Brot oder Kartoffelpüree serviert, mag mein Opa es am meisten mit gekochten Kartoffeln. Aus irgendeinem Grund mag er nämlich weder Reis noch cremigen Kartoffelpüree. Er sagt immer, dass es den Geschmack der Kartoffeln verändert, wenn man noch Milch oder Butter hinzufügt, haha!

Ich hoffe, du wirst dieses Süßkartoffel Kichererbsen Curry lieben. Es ist:
- Vegan
- Milchfrei
- Eiweißreich
- Gesund
- Nahrhaft
- Herzhaft
- Schnell und einfach
- Super cremig
- Geschmackvoll
- mit Gemüse & Kichererbsen
- und Kokosmilch
- So lecker!


So kannst du Curry aufbewahren und einfrieren
Dieses Rezept ergibt etwa 4-6 Portionen. Übriggebliebenes Süßkartoffel Curry kann in einem verschlossenen Behälter oder in einer Lunchbox für bis zu fünf Tagen im Kühlschrank aufbewahrt werden. Dann kannst du es mit zur Arbeit, zur Uni oder in die Schule nehmen oder es am nächsten Tag für ein schnelles Abendessen oder Mittagessen wieder aufwärmen. Eine weitere gute Möglichkeit ist, es einzufrieren.

Rezept Video
Wenn du dieses Süßkartoffel Kichererbsen Curry Rezept (oder ein anderes meiner Curry-Rezepte) ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar und erzähle, wie es dir geschmeckt hat! Und falls du ein Foto von deiner Kreation machst und es auf Instagram teilst, vergiss nicht, mich mit @biancazapatka zu verlinken und das Hashtag #biancazapatka zu verwenden, damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Guten Appetit!

Süßkartoffel-Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch
Autor:Zutaten
Süßkartoffel-Curry
- 1 EL Kokosöl oder anderes Öl
- 1 mittlere Zwiebel (oder 1/2 Bund Frühlingszwiebel) fein gehackt
- 3 Knoblauchzehen gehackt
- 2 TL frischer Ingwer gerieben
- 1 TL Kreuzkümmel optional
- ½ TL Kurkuma optional
- 1-2 EL Currypaste oder Currypulver
- 1 große Süßkartoffel (ca.650g) geschält und in kleine Würfel geschnitten *
- 1 Karotte gewürfelt
- 1 Dose passierte Tomaten (400ml) oder gehackte Tomaten mit Saft
- 1 Dose Kokosmilch (400ml)
- 175 g Brokkoli in kleine Röschen geschnitten
- 1 Dose Kichererbsen (400g) abgetropft und abgespült
- Salz und Pfeffer zum Abschmecken
Zum Servieren
- gekochter Reis oder anderes Getreide, Kartoffeln, Brot
- frische Petersilie (oder Koriander) gehackt
- Cashewnüsse optional
- Sesam optional
- Spritzer Limettensaft optional
Anleitungen
*Hinweis: Schau dir gerne hier das Rezept-Video an! 🙂
- Das Öl in einer großen Pfanne oder einem großen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Zwiebeln hinzugeben und ca. 3-5 Minuten glasig anbraten. (Falls Lauchzwiebeln verwendet werden, genügen 1-2 Minuten).
- Den Knoblauch, Ingwer, Kreuzkümmel, Kurkuma und Currypaste hinzufügen. Alles gut verrühren und weitere 1-2 Minute braten.
- Dann die gewürfelte Süßkartoffel und die Karotte hinzugeben, erneut umrühren und weitere 1-2 Minuten braten, bis das Gemüse leicht gebräunt ist. Nun die passierten Tomaten und die Kokosmilch hinzugeben und verrühren. Die Pfanne abdecken und bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten köcheln lassen.
- Nun die Brokkoliröschen und die Kichererbsen dazugeben und weitere 10-15 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist. (Wenn das Curry beim Kochen zu dick wird, füge etwas Wasser hinzu).
- Anschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Herd ausschalten und das Curry etwa 5 Minuten ziehen lassen (optional).
- Das Curry mit gekochtem Reis (oder anderen Beilagen) servieren. Nach Belieben mit gerösteten Cashewnüssen, Sesamsamen, frischen Kräutern (wie Petersilie, Koriander oder Frühlingszwiebeln) garnieren. Auf Wunsch mit einem Spritzer Limettensaft abrunden.
- Guten Appetit!
Notizen
- Ich empfehle, die Süßkartoffeln sehr klein zu schneiden (ca. 0,6-1 cm große Würfel), da sie dann schneller gar sind.
- Alle Sorten Currypasten und Currypulver variieren in der Intensität und dem Geschmack. Daher empfehle ich die Menge an Gewürzen anzupassen.
- Übriggebliebenes Curry kann bis zu 4 Tage in einem verschlossenen Behälter im Kühlschrank gelagert oder für länger eingefroren werden.
- Die Nährwerte sind ohne Beilagen berechnet.
FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE DIESES BILD PINNEN!

©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Liebe Bianca,
ich habe das Rezept vor ein paar Tagen nachgekocht. Anstatt Brokkoli habe ich Zuckerschoten als grünen Farbtupfer verwendet, ansonsten bin ich komplett deinen Anweisungen gefolgt und begeistert. Ein tolles Rezept! Ich liebe das Gericht jetzt schon und werde es noch einige Male nachkochen. Vielen Dank fürs Teilen, damit hast du meinen Geschmack richtig doll getroffen.
Freut mich, dass es dir schmeckt! Danke und liebe Grüße! 🙂
Einfach nur unglaublich lecker! Das Curry ist schön cremig und sehr einfach in der Zubereitung. Das wird es nun definitiv öfters bei mir geben 🙂
Vielen Dank für dieses unfassbar tolle Rezept <3
Das freut mich wirklich sehr! Dankeschön 🙂
Super leckeres und einfaches Rezept! Wir haben noch Räuchertofu dazu angebraten und das hat super gepasst 😋
Schön, das freut mich! 🙂
Ich wollte dieses Rezept gerne nachkochen und es wie immer KOPIEREN in ein WORD-Dokument, welches ich ausdrucke und beim Kochen auf dem Tisch habe. PUSTEKUCHEN!
Der Text ist kopiergeschützt und daher für Menschen, die NICHT MIT EINEM SMARTPHONE arbeiten, sondern ihre Dinge am PC im großen Monitor bevorzugen, völlig ungeeignet.
Oder soll ich es etwa abschreiben???
Der Link, den man nach dem kopieren sieht, ist für die Katz!
Wie schade, damit ist diese website für mich witzlos, denn vom anschauen schöner Bilder wird man nicht satt…….
Hallo Brigitte,
sowohl ganz oben unter der Überschrift als auch unten in der Rezeptkarte ist ein Button auf dem „DRUCKEN“ steht. Wenn du da drauf klickst, öffnet sich automatisch eine druckerfreundliche PDF mit dem Rezept, die du dann ganz leicht ausdrucken und auf deinen Tisch legen kannst.
Ansonsten gibt es auch meine Kochbücher, die du immer auf dem Tisch liegen lassen kannst.
Über einen freundlicheren Tonfall, wäre dir außerdem sehr dankbar.
Viele Grüße,
Bianca
Mega cremig und lecker – noch mal eine neue Idee für ein Curry mit ganz feinen Geschmacksnuancen. So fällt der Umstieg aufs Vegan sein echt leicht! Super vorzubereiten, wenn man die Süßkartoffeln am Vortag im Ofen vorgart.
Freut mich so sehr, liebe Kerstin! Ganz lieben Dank für dein klasse Feedback. 🙂
Das Curry ist super einfach zu machen. Cremig, die Süßkartoffeln zergehen auf der Zunge.💚 Einfach so lecker und sehr gut vorzubereiten. Auch eine super Meal Prep Idee👍
Vielen lieben Dank für dein Feedback! ♡
Freut mich, dass du so begeistert bist! 😊
Fantastisch! 🤩 Super lecker und gesund.
Vorbereitung + Kochzeit: eine Stunde bei mir. Aber es hat sich gelohnt. Werde ich öfter machen.
We’ll done!
Terry
Das freut mich sehr! Vielen Dank ☺️
Hallo du liebe 🙂
Kann man auch normale Kartoffeln nehmen, oder verändert es den Geschmack zu sehr?
Liebe Grüße <3
Du kannst auch normale nehmen, aber mit Süßkartoffeln schmeckt es mir persönlich besser! 😉
Ein super leckeres, tolles, gesundes Rezept. Ich bin total begeistert. Herzlichen Dank dafür. ❤️
Das freut mich sehr! Danke ebenso 🙂
hab’s ausprobiert und es war sooooooo fein😋🥰
Das freut mich sehr! Vielen Dank für dein klasse Feedback! 😉