Hallo meine Lieben,
Wie Ihr wahrscheinlich schon wisst, bin ich ein großer Fan von Falafel und Kartoffeln. Vor allem Süßkartoffeln gehören zu meiner liebsten Kartoffelsorte, weil ich ihren süßlichen Geschmack so gerne mag. Also hatte ich die Idee, beides zu kombinieren und leckere vegane Süßkartoffel-Falafel zu machen.

Diese Süßkartoffel-Falafel werden aus nur wenigen Zutaten hergestellt. Alles, was Ihr benötigt, sind Süßkartoffeln, gekochte Kichererbsen, Kichererbsenmehl und ein paar Gewürze. Sie sind also nicht nur vegan und glutenfrei, sondern auch einfach zuzubereiten.

Wenn ihr Kartoffeln so sehr liebt wie ich, solltet ihr auf jeden Fall die Rezepte meiner „knusprig gebackenen Süßkartoffel-Pommes“ oder meiner geliebten „Kartoffel-Wedges“ anschauen, die mindestens zwei Mal in der Woche auf meinem Abendmenü stehen. Aber auch die Rezepte für „Gnocchi“ oder „Süßkartoffel-Spaghetti“ gehören zu meinen Lieblingen.
Ich meine, Kartoffeln sind ja nicht nur mega lecker, sondern auch sehr gesund und reich an wichtigen Nährstoffen. Besonders in Kombination mit guten Fetten wie Olivenöl kann euer Körper die essentiellen fettlöslichen Vitamine am besten aufnehmen.

Für alle Falafel-Liebhaber empfehle ich auch mein einfaches Basis-Rezept „Falafel mit Hummus„, das aus gekochten Kichererbsen hergestellt oder dieses „Falafel Wraps“ Rezept, das aus rohen Kichererbsen für mehr Knusprigkeit hergestellt wird. Wenn ihr es würziger bevorzugt, könnt ihr euch das Rezept „Harissa Falafel“ ansehen oder für eine cremigere Variante das Rezept „Cashew Falafel„. Eine andere gute Idee ist, „Quinoa Kichererbsenbällchen“ zu machen, die ihr in einer Soße servieren könnt oder „Linsen Couscous Patties„, wenn ihr Kichererbsen nicht so mögt.
Aber ich frage mich, wer Kichererbsen nicht liebt? Meiner Meinung nach sind sie sehr lecker und nahrhaft, und auch noch reich an Proteinen und Ballaststoffen.
Aber jetzt genug getextet. Fangen wir endlich mit dem Rezept an:


Süßkartoffel-Falafel (vegan)
Autor:Zutaten
- 500 g Süßkartoffeln ungeschältes Gewicht
- 1 EL Olivenöl
- 1 x 400 g Dose Kichererbsen entspricht 250 g abgespült & abgetropft
- 60 g Kichererbsenmehl
- 1 Handvoll frische Petersilie und Koriander
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Salz
- Pfeffer nach Geschmack
- ein Spritzer Zitronensaft
- Öl zum Backen und Bepinseln
- Sesamsamen zum Garnieren
Anleitungen
- Den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze (160°C Umluft) vorheizen.
- Süßkartoffeln schälen, in 1 cm dicke Scheiben schneiden und mit 1 EL Olivenöl bepinseln.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Süßkartoffelscheiben darauf legen. Für ca. 30 Minuten backen, oder bis die Stücke weich sind. Danach aus dem Ofen holen und etwas abkühlen lassen.
- Die gebackenen Süßkartoffelscheiben mit allen restlichen Zutaten (außer den Sesamsamen) pürieren. Der Teig sollte leicht zu formen sein. Falls er noch zu feucht ist, einfach noch etwas mehr Mehl hinzugeben.
- Aus dem Teig Bällchen formen und ein wenig platt drücken.
- Anschließend die Falafelbällchen mit etwas Olivenöl bepinseln und sowohl auf der Ober- als auch auf der Unterseite mit Sesamsamen bestreuen.
- Die bestreuten Bällchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und ca. 30 Minuten backen. Nach den ersten 15 Minuten einmal umdrehen.
- Die Falafel mit Beilagen und Dips nach Wahl servieren, zum Beispiel in einer Buddhabowl mit “pikantem Hummus” oder “Ajvar Dip“ oder als Burger mit “Hummus“ und “Guacamole“.
- Genießen! 🙂

©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Leider geil die besten Falafel die ich bis jetzt probiert habe sehr lecker und den Kindern hat es auch geschmeckt. Kann ich nur empfehlen macht die nach Leute
Das ist toll! 🙂 Schön, dass sie auch den Kindern schmecken.
Vielen Dank und liebe Grüße,
Bianca