Diese selbstgemachte asiatische süß-saure Chilisauce ist super schnell und einfach zuzubereiten, natürlich vegan und schmeckt viel besser als die gekaufte Thai Sweet Chili Sauce! Sie ist frei von Zusatzstoffen, vielseitig und perfekt für allerlei Gerichte, wie Dumplings, Chinesische Pfannkuchen, Frühlingsrollen & mehr! Mit dieser einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung kannst du in weniger als 10 Minuten die beste Chilisauce herstellen!

Die beste selbstgemachte Süße Chili Sauce
Eine köstliche selbstgemachte Thai Sweet Chili-Sauce, die du für jedes asiatisch inspirierte Gericht verwenden kannst, ist das perfekte „Must-Have“ für den Kühlschrank! Die Zubereitung dauert nur wenige Minuten und du findest alles, was du für das Rezept benötigst, entweder bereits in deinem Vorratsschrank oder in jedem gut sortierten Supermarkt.
Diese Süß-Saure Chilisauce schmeckt nicht nur hervorragend zu Dumplings, chinesischen Frühlingszwiebel-Pfannkuchen und Frühlingsrollen, sondern auch zu knusprigen Tofu-Nuggets, Blumenkohl-Nuggets, veganen Fleischbällchen, Zucchini-Mais-Puffer, Asiatischen Nudeln usw. – im Grunde alles, was du mit einer Dip-Sauce servieren kannst!

Warum ist selbstgemachte Thai Sweet Chili Sauce besser als gekaufte?
Während in Flaschen abgefüllte Thai Sweet Chili Sauce in den meisten Lebensmittelgeschäften erhältlich ist, gibt es mehrere Vorteile, wenn du sie selber machst. Die Süß-Saure Chilisauce ist nicht nur super schnell und einfach zuzubereiten, sie ist auch vegan, glutenfrei und enthält keine Zusatz- oder Konservierungsstoffe.
Da du die Zutaten selbst auswählen kannst, kannst du auch die Menge an Süße und Schärfe beliebig anpassen. Wie auch immer, dieses simple Rezept wird mit Sicherheit zu ersten Wahl, wenn du nach einer köstlich süßen, herzhaften, würzigen und scharfen Sauce suchst!

Perfekt zum Vorbereiten und Einfrieren!
Die selbstgemachte Süß-Saure Chilisauce ist nicht nur frischer und leckerer, sondern du kannst auch auch selbst bestimmen, wie viel du von der Soße zubereiten möchtest. Dieses Rezept ergibt ungefähr 1 Tasse, was normalerweise für 4-8 Portionen ausreicht, je nachdem, was du servieren möchtest. Wenn du jedoch mehr Zubereiten möchtest, kannst du das Rezept einfach verdoppeln oder sogar verdreifachen. Da man die Thai Sweet Chili Sauce eine Woche im Kühlschrank aufbewahren und auch gut einfrieren kann, brauchst du dir keine Sorgen um Reste machen.

Verwende beliebig scharfe Chili- oder Paprikaschoten
Was ich an diesem Rezept außerdem liebe, ist, dass du deine Lieblingssorte roter Chilischoten verwenden kannst – von süß über mild über mittel bis scharf oder sogar super scharf! Normalerweise kaufe ich einen Chili-Mix mit unterschiedlichen Sorten und Schärfestufen und wähle dann die aus, die ich brauche, und verwende den Rest für andere Rezepte.
Außerdem füge ich gerne 1/2 rote Paprika hinzu, die der Sauce eine schöne rote Farbe und einen fruchtigen Geschmack verleiht. Alternativ könntest du auch 1 EL Ajvar oder eine Prise natürliches rotes Lebensmittelpulver aus Rote Beete- oder Paprika-Extrakt verwenden. Auch rote Beete Saft oder Paprikapulver wäre prima für eine intensivere Farbe, aber das ist aber nur optional!

Kann ich die Süß-Saure Chilisauce mit Sambal Oelek oder eingelegten Chilischoten oder getrockneten Chiliflocken zubereiten?
Frisch ist meiner Meinung nach immer am besten! Du könntest jedoch auch eingelegte rote Chilischoten verwenden, wenn du keine frischen erhältst. Auch 2 1/2 EL (80 g) Sambal Oelek oder 2 EL getrocknete rote Chiliflocken können als Ersatz für frische Schoten verwendet werden.
Weitere Zutaten, die du benötigst:
- Knoblauch: für den Geschmack.
- Sojasauce oder Tamari (glutenfrei): Verleiht der Chili-Soße Tiefe und Umami-Geschmack.
- Reisessig: oder Weißweinessig für den sauren Geschmack.
- Salz: für den salzigen Geschmack.
- Maisstärke: oder Speise- oder Tapiokastärke zum Eindicken.
- Zucker: Ich verwende Rohrohrzucker, aber du kannst deine Lieblingssorte verwenden (siehe unten).

Welchen Zucker kann ich verwenden?
Grundsätzlich kann jeder Zucker wie Rohrohr-, weißer, brauner oder Kokosblütenzucker verwendet werden. Wenn du möchtest, könntest du auch Agavensirup oder braunen Reissirup verwenden. Da Sirup jedoch flüssig ist, müsstest du möglicherweise etwas zusätzliche Maisstärke hinzufügen, um die Sauce zu verdicken. Für eine zuckerfreie Alternative bei Diabetes könntest du einen granulierten Zuckerersatz wie Erythrit verwenden.
Wie bewahre ich Süß-Saure Chilisauce auf?
Du kannst die Sauce etwa 1 Woche im Kühlschrank oder bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahren. Die Konsistenz der Sauce ändert sich beim Einfrieren. Wenn du sie jedoch vorsichtig auf dem Herd oder in der Mikrowelle erwärmst und dann umrührst, wird die Konsistenz wieder normal.

Süße Chili Sauce selber machen – So geht’s!
Schritt 1: Mixe die Paprika und Chilischoten
Zuerst die Chilischoten und Paprika waschen, die Stielansätze entfernen und in grobe Stücke schneiden. Dann zusammen mit Knoblauch, Reisessig, Sojasoße, Salz und 180 ml Wasser in einen Mixer geben. Nun alles bis zur gewünschten Konsistenz in gröbere oder feinere Stücke zerkleinern.


Schritt 2: Die Chili-Mischung kochen
Gieße anschließend die Mischung in einen Topf. Rühre dann den Zucker ein und bringe alles zum Kochen. Dann die Hitze reduzieren und ca. 3 Minuten einkochen lassen.


Nun 2 Esslöffel Wasser in eine kleine Schüssel geben und die Maisstärke darin auflösen. Dann die Stärke-Mischung in die Chilisauce einrühren und weitere 1-2 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Bedenke jedoch, dass die Sauce beim Abkühlen noch dicker wird.


Schritt 3: In ein sauberes Gläser füllen
Zum Schluss die vegane Süß-Saure Chilisauce in ein sauberes Glas oder eine kleine Flasche gießen. Luftdicht verschließen und abkühlen lassen. Dann eine Woche im Kühlschrank lagern oder für die Zukunft einfrieren.

Dieses Rezept für Thai Sweet Chili Sauce ist:
- Vegan, Vegetarisch (ohne Fischsauce)
- Milchfrei (laktosefrei)
- Glutenfrei (bei Verwendung von Tamari)
- Einfach zu machen
- Selbstgemacht
- Mit frischen roten Chilischoten zubereitet
- Geschmackvoll
- Würzig
- Hot & Spicy
- So köstlich!
- Die perfekte Dip-Sauce für viele herzhafte Gerichte!

Weitere vegane asiatische, chinesische oder thailändisch inspirierte Rezepte zum Ausprobieren:
- Veganes Pad Thai mit Gemüsenudeln und Tofu
- Chinesische Auberginen in Chili-Knoblauch-Soße
- Thai-Erdnuss-Nudelsuppe
- Vegane Dumplings mit Gemüsefüllung
- Lauchzwiebel Pfannkuchen (Chinesische Art)
- Asiatische Nudeln mit Erdnuss-Sesam-Sauce
- Tofu mit Süß-Sauer-Soße
- Asia Nudeln mit Gemüse
Wenn du diese selbstgemachte vegane Süße Chili-Sauce ausprobierst, hinterlasse gerne einen Kommentar und eine Bewertung, wie dir das Rezept gefallen hat! Und wenn du ein Foto von deinem würzigen Gericht machst und es auf Instagram teilst, markiere mich bitte mit @biancazapatka und verwende den Hashtag #biancazapatka, weil ich deine Remakes so gerne sehe! Guten Appetit!

Thai Sweet Chili-Sauce
Autor:Zutaten
- 1-2 scharfe rote Chilischoten abhängig von der gewünschten Schärfe
- 2 mittel-scharfe rote Chilischoten
- ½ rote Paprika oder 1 milde rote Chilischote
- 3 Knoblauchzehen geschält
- 60 ml Reisessig oder Weißweinessig
- 1 EL Sojasauce oder Tamari
- ½ TL Salz oder nach Geschmack
- 180 ml Wasser + 2 EL zum Auflösen der Stärke
- 100 g Rohrohrzucker oder anderer Zucker/Sirup, * siehe Vorschläge oben
- 1 EL Maisstärke oder Speise-/Tapiokastärke
Anleitungen
- *Hinweis: Schaue dir gerne das Rezept-Video und die Schritt-für-Schritt-Fotos oben im Beitrag an!
- Die Chilischoten und Paprika waschen, die Stielansätze entfernen und in grobe Stücke schneiden. Dann zusammen mit Knoblauch, Reisessig, Sojasoße, Salz und 180 ml Wasser in einen Mixer geben und bis zur gewünschten Konsistenz in gröbere oder feinere Stücke zerkleinern.
- Anschließend in einen Topf gießen, den Zucker einrühren und alles aufkochen lassen. Dann die Hitze reduzieren und für etwa 3 Minuten einkochen lassen.
- In einem kleinen Gefäß, die Stärke in 2 EL Wasser auflösen. Dann in die Chilisauce rühren und für weitere 1-2 Minute köcheln lassen, bis die Sauce die gewünschte Konsistenz erreicht hat (die Soße wird im Kühlschrank noch dicker).
- Anschließend in ein sauberes Glas oder eine kleine Flasche abfüllen. Gut verschließen, abkühlen lassen und für eine Woche im Kühlschrank aufbewahren (oder für die Zukunft einfrieren).
- Guten Appetit!
Notizen
- Chilischoten: Du kannst die Schärfe an deine Vorlieben anpassen, indem du mehr / weniger scharfe, mittel-scharfe oder milde rote Chilischoten oder fruchtige rote Paprika hinzufügst!
- Keine frischen Zutaten zur Hand? Verwende eingelegte rote Chilischoten ODER ersetze sie durch 2 1/2 EL (80 g) Sambal Oelek ODER 2 EL getrocknete rote Chiliflocken.
- Rote Paprika (optional): Verleiht deiner Sauce eine schöne rote Farbe. Alternativ kannst du 1 EL Ajvar oder eine Prise natürliches rotes Lebensmittelpulver aus Rote Beete- oder Paprika-Extrakt verwenden. Auch rote Beete Saft oder Paprikapulver wäre prima für eine intensivere Farbe, aber das ist aber nur optional!
- Bitte lese meinen Blog-Beitrag für weitere Informationen und hilfreiche Tipps!
FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE FOLGENDES BILD PINNEN! 🙂

©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Freunde, Familie und ich sind begeistert von der Sauce! Ich geb immer ein paar Tropfen auf mein Hummusbrot 🙂
Wie schön, das freut mich sehr! <3
Super-lecker! Nie wieder gekaufte Sauce!
Ich habe nur eine Chili verwendet, etwas mehr rote Paprika verwendet und den Knoblauch weggelassen… KÖSTLICH!! Ein Teil wird eingefroren und der andere Teil sieht hübsch aus in der ausgewaschenen Flasche der gekauften „Bamb**-Garden Süß-Sauer-Sauce“. 🙂
Danke für das tolle Rezept!
Oh, darüber freue ich mich sehr! Ganz lieben Dank für dein Feedback, Jana. 🙂
Hätte ich fünf Daumen, würdest Du die auch noch kriegen – absolut lecker und einfach zu machen! Danke!
Wie lieb von dir! 🙂
Hey war total gut, ist mir aber zu süss geworden. Werde nach meinem Gusto nächstes Mal weniger Rohrzucker reinmachen, sonst bin ich recht glücklich damit!
Ich habe definitiv länger gebraucht als angegeben war im Buch, aber das ist ja nicht weiter schlimm.
Hey Nischa,
Vielen Dank für dein Feedback! 🙂
Du kannst auch mehr Essig hinzugeben, wenn die Soße zu süß ist oder etwas weniger Zucker.
Liebe Grüße, Bianca ♡
Hi, die Erklärungen sind so langatmig, dass man bis zum Ende schon ermüdet.
offenbar hab ich was überlesen – ich hab mit frischen Chilis gemacht und es war so unfassbar scharf, dass es nur zum Entsorgen war.
Danke für die vielen schönen Bilder – der Inhalt ging verloren.
alles Gute Jaqueline
Hallo Jaqueline,
Ich habe sogar unten in der Rezept-Karte nochmal erwähnt, dass man die Schärfe an seine Vorlieben anpassen kann, indem man mehr oder weniger scharfe, mittel-scharfe oder milde rote Chilischoten oder fruchtige rote Paprika hinzufügt!
Bitte aufmerksam sein beim Lesen. Ich habe es des Öfteren erwähnt und mehr als das, kann ich auch nicht machen.
LG, Bianca
wow, einfach wow. So muss Sweet Chili sein.
Nie wieder gekaufte. Ich wahr erst skeptisch. Hab die heute zu FRühlingsrollen gemacht.
Ein Traum
Es freut mich sehr, dass sie dir geschmeckt hat! ♡
Vielen Dank für dein Feedback! 🙂
Superschell zubereitet, da perfekt erklärt. Hatte keine frischen Chilis im Haus, da habe ich 1 EL Chiliflocken (da mit Kernen 🔥) – danke, dass du das als Alternative angegeben hast. Eine halbe Paprikaschote macht die optimale Farbe. Danke für dieses schnelle, leckere Rezept!
So lieb von dir! 🙂
Freut mich, dass es dir geschmeckt hat!
Danke, Anna! ♥️
Liebe Bianca,
die Sauce ist mega geworden! Bin sehr begeistert 🙂 Sie hat super zu unseren Sommerrollen gepasst. Vielen Dank für das tolle Rezept!
Ganz liebe Grüße
Das ist toll! Vielen lieben Dank! 🙂
Habe die Sauce nachgekocht, (ohne Knoblauch und mit 2EL Osaft). Unfassbar lecker, ich kaufe nie wieder eine fertige!
Liebe Grüße
Franzi💚
Das freut mich sehr! 🙂
Vielen Dank! ♡
Unfassbar lecker! Ich hab die Sauce gestern das erste Mal gekocht, in einer leichten Abwandlung (kein knoblauch, 2 EL Osaft) und ich werde defintiv keine Sweetchilisauce mehr kaufen 🤩 Das ging so schnell und das Ergebnis ist der Hammer.
Liebe Grüße
Franzi 💚
Das freut mich wirklich sehr! 🙂
Dankeschön, liebe Franzi! ♡