Mit diesem einfachen Rezept kannst du die beste Asia Süß-Sauer-Sauce mit Chili schnell selber machen! Sie ist natürlich vegan, glutenfrei, gelingt auch sojafrei und schmeckt viel besser als die meisten Fertigprodukte! Perfekt als Soße oder Dip für viele Rezepte wie Asiatische Nudeln, Blumenkohl-Nuggets oder Wok-Gerichte mit Gemüse, Reis und Tofu.

Die beste selbstgemachte Süß-Sauer-Sauce
Dieses Rezept ist von meiner selbstgemachten Thai Sweet Chili-Sauce inspiriert, schmeckt aber durch die andere Zubereitungsart nochmal anders. Dadurch dass Zwiebeln und Knoblauch zunächst mit Paprika geröstet werden, entstehen wunderbare Röstaromen, die die Süß-Saure-Sauce besonders lecker machen!
Perfekt zum Vorbereiten und lange haltbar
Die Sauce kann schnell und einfach im Voraus zubereitet und dann im Kühlschrank gelagert oder auch eingefroren werden. Sie eignet sich für viele asiatisch inspirierte Gerichte und gehört zu den absoluten Basics, von dem man immer einen Vorrat haben sollte!
Da du die kannst die Zutaten selbst aussuchen kannst, kannst du auch bestimmen wie Süß, Sauer und Scharf deine Sauce sein soll. Außerdem kannst du die Sauce auch sojafrei zubereiten, wenn du kein Soja verträgst oder eine Allergie hast.

Zutaten für dieses Rezept
Für die Zubereitung brauchst du nur ein paar einfache natürliche Zutaten und weniger als 10 Minuten. Vielleicht hast du die meisten davon sogar schon zu Hause? Wenn nicht, dann findest du sie ganz easy in jedem gängigen Supermarkt!
- Zwiebel, Knoblauch und Ingwer.
- Chilischoten: Du kannst den Schärfegrad beliebig anpassen, indem du mehr oder weniger scharfe, mittel-scharfe oder milde rote Chilischoten verwendest. Alternativ kannst du auch getrocknete Chiliflocken oder scharfes Paprikapulver verwenden.
- Rote Paprika: für einen fruchtigen, milden Paprikageschmack.
- Tomatenmark
- Sesamöl: oder Raps- oder Sonnenblumenöl.
- Reisessig: oder Weißweinessig
- Tamari: oder Sojasauce. Als sojafreie Alternative eignet sich eine Kokos-Aminos Würzsauce.
- Ahornsirup: oder anderer Sirup oder Zucker nach Belieben.
- Speisestärke: bzw. Maisstärke oder Tapiokastärke zum Andicken der Sauce.
- Salz und Pfeffer: nach Geschmack

Süß-Sauer-Sauce selber machen – So einfach geht das Rezept!
Schritt 1: Gemüse anbraten
Zuerst das Öl in einer kleinen Pfanne oder einem Topf erhitzen und die Zwiebel 2-3 Minuten glasig dünsten. Dann Knoblauch, Ingwer und Chilischoten dazu geben und 1 Minuten anrösten. Nun die Paprika hinzugeben und 2-3 Minuten weiterbraten.

Schritt 2: Sauce herstellen
Währenddessen in einem kleinen Gefäß, die Stärke in dem Wasser auflösen und dann gemeinsam mit den restlichen Zutaten in die Pfanne rühren. Die Sauce zu Kochen bringen und etwa 1-2 Minute köcheln lassen, bis sie eindickt.
Anschließend optional im Mixer oder mit dem Pürierstab pürieren und bei Bedarf mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken.

Wie Süß-Sauer-Sauce aufbewahren und einfrieren?
Die fertige Asia Sauce direkt nach der Zubereitung in ein sauberes Glas oder eine kleine Flasche füllen. Dann luftdicht verschließen und abkühlen lassen. Du kannst sie dann etwa 1 Woche im Kühlschrank lagern oder bis zu 3 Monate in Gefrierbeuteln oder Gefrierbehältern einfrieren.
Bei Bedarf dann einfach rausholen und langsam im Topf oder in der Mikrowelle erwärmen.
Serviervorschläge
Die Süß-Saure-Sauce findet nicht nur Verwendung in zahlreichen Asiatischen Nudel-, Gemüse- oder Wok-Gerichten, sie schmeckt auch super lecker mit Blumenkohl-Nuggets, Gyoza, chinesischen Pfannkuchen und Frühlingsrollen. Außerdem passt sie auch gut zu knusprigen Tofu-Nuggets, Wirsing-Rouladen, Reis mit Tofu, japanische vegane Schnitzel, Bratlinge und vielem mehr – im Grunde zu allem, was du sonst auch mit einer Sauce oder einem Dip servierst!

Diese Asia Süß-Sauer-Sauce ist:
- Vegan, Vegetarisch
- Milchfrei (laktosefrei)
- Glutenfrei (bei Verwendung von Tamari)
- Sojafrei (bei Verwendung von Kokosnuss-Aminos)
- Ohne chemische Zusatz- oder Konservierungsstoffe
- Einfach zu machen
- Mit frischen Zutaten zubereitet
- Mit Umami-Aromen
- Geschmackvoll
- Würzig & beliebig scharf
- Sagenhaft köstlich!

Weitere Rezepte für leckere vegane Saucen:
- Die Beste Erdnusssauce
- Vegane Käsesoße
- Blumenkohl-Soße
- Süßkartoffel-Sauce
- Paprikasauce
- Cremige Tomatensoße
- Weiße Bohnen-Soße
- Tahini-Soße
- Avocado-Sauce
- Chipotle-Sauce
Wenn du diese selbstgemachte Süß-Sauer-Sauce ausprobierst, hinterlasse gerne einen Kommentar und eine Bewertung, wie dir das Rezept gefallen hat! Und wenn du ein Foto von deinem Ergebnis machst und es auf Instagram teilst, markiere mich bitte mit @biancazapatka und verwende den Hashtag #biancazapatka, weil ich deine Remakes so gerne sehe! Guten Appetit! 🙂

Asia Sauce Süß-Sauer mit Chili
Autor:Zutaten
- 2 TL Sesamöl oder Raps- oder Sonnenblumenöl
- 1 Zwiebel gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen gehackt
- 2 TL Ingwer gehackt
- 2 kleine rote Chilischoten gehackt (die Menge ist abhängig von der gewünschten Schärfe, *siehe Anmerkungen)
- ½ rote Paprika gewürfelt
- 2 EL Tomatenmark
- 2 EL Reisessig oder Weißweinessig
- 1,5 EL Tamari oder Sojasauce oder Kokos-Aminos, falls sojafrei
- 4 EL Ahornsirup oder anderer Sirup oder Zucker
- 120 ml Wasser
- 2 TL Speise-/Maisstärke oder Tapiokastärke
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitungen
*Hinweis: Schau dir das Rezept-Video + die Schritt-für-Schritt Anleitung oben im Beitrag an!
- Das Öl in einer kleinen Pfanne oder einem Topf erhitzen und die Zwiebel 2-3 Minuten glasig dünsten. Dann Knoblauch, Ingwer und Chilischoten dazu geben und 1 Minuten anrösten. Nun die Paprika hinzugeben und 2-3 Minuten weiterbraten.
- Währenddessen in einem kleinen Gefäß, die Stärke in dem Wasser auflösen und dann gemeinsam mit den restlichen Zutaten in die Pfanne rühren. Die Sauce zu Kochen bringen und etwa 1-2 Minute köcheln lassen, bis sie eindickt.
- Anschließend optional im Mixer oder mit dem Pürierstab pürieren und bei Bedarf mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Sauce in ein sauberes Glas oder eine saubere Flasche füllen. Luftdicht verschließen, abkühlen lassen und im Kühlschrank aufbewahren.
- Guten Appetit!
Notizen
- Chilischoten: Man kann den Schärfegrad beliebig anpassen, indem man mehr oder weniger scharfe, mittel-scharfe oder milde rote Chilischoten oder fruchtige rote Paprika verwendet. Alternativ kann man auch getrocknete Chiliflocken oder scharfes Paprikapulver verwenden.
- Weitere Informationen zum Rezept, inklusive Hinweise zur Aufbewahrung und zum Einfrieren, stehen oben im Beitrag!
FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE FOLGENDES BILD PINNEN! 🙂

©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Unglaublich! Bianca: Du hast wirklich (!!!) die beste Süß Sauer Sauce der Welt kreiert. Wunderbar !
Das freut mich sehr! Vielen Dank für dein klasse Feedback! 🙂
Gerade mal wieder gemacht, doppelte Menge, dann habe ich hier was auf Vorrat. Die Sauce ist so lecker, gelingt immer und passt zu vielen Gerichten. Wir haben sie heute zur Bowl gegessen.
Das freut mich sehr! 🙂
Danke für dein klasse Feedback.
Schmeckt einfach toll! 👍🏻🥰 Herrliche Sauce!
Liebe Grüße 😊
Das ist toll! 🙂 Schön, dass sie dir schmeckt.
Vielen Dank und liebe Grüße,
Bianca
Liebe Bianca,
ich hab die Süß-sauer- Soße nachgekocht und bin hin und weg💛. Da ich keine rote Paprika hatte, hab ich einige Löffel Ajvar genommen. Ging super schnell und schmeckt super. Ich hatte Möhren-Gries- Puffer gebraten und die Soße passte ausgezeichnet.
Danke für das tolle Rezept!
Liebe Grüße, Isabell
Die Idee mit dem Ajvar ist super und die Puffer hören sich mega lecker an!
Freut mich sehr, dass die Soße geschmeckt hat!
Liebe Grüße, Bianca 😉