Ein köstlicher veganer Streuselkuchen trifft auf cremigen Käsekuchen – Dieser leckere vegane Streuselkuchen ist kein gewöhnlicher Streuselkuchen, denn er enthält noch eine cremige Käsekuchenschicht mit saftigen gesunden Blaubeeren, die ihn noch leckerer macht. Dieser Kuchen schmeckt nicht nur so unglaublich gut, sondern er ist auch einfach zu machen. Man kann den Kuchen übrigens auch glutenfrei zubereiten und das Obst nach Belieben variieren.

Veganer Streuselkuchen mit cremiger Käsekuchen-Schicht und Blaubeeren
Bei diesem Rezept habe ich meine beiden liebsten Kuchen einfach vereint und ihn somit zu einer meiner liebsten Kuchenkreationen gemacht. Diesen veganen Streuselkuchen habe ich nun schon öfter gebacken und ich liebe ihn. Er besteht aus einem köstlichen krümeligen süßen Kuchenteig mit einer cremigen Käsekuchenschicht und saftigen Blaubeeren. Darüber eine leckere Streusel-Schicht aus keksigen Streuseln und noch mehr gesunden Blaubeeren, die sich zwischen den Streuseln verstecken. Ich kann euch sagen, dass es sich mindestens genauso lecker anhört, wie dieser vegane Streusel-Käsekuchen auch tatsächlich schmeckt.

Einfacher und schneller Blaubeer-Streuselkuchen – ohne tierische Produkte!
Dieser vegane Streuselkuchen ist aber nicht nur so lecker, sondern auch einfach und schnell gemacht. Für dieses Rezept benötigt man keine Eier und keine tierischen Milchprodukte, denn er wird lediglich aus pflanzlichen Zutaten zubereitet. Er kommt also komplett ohne tierische Produkte aus. Und das Beste daran ist, dass er dennoch unheimlich köstlich schmeckt. Als Ei-Ersatz habe ich einfach Apfelmus verwendet, aber ihr könnt auch eine halbe pürierte Banane oder einen anderen Ei-Ersatz nach Belieben wählen. Statt herkömmlichen Quark nehme ich veganen Soja-Quark, aber ihr könnt auch einen anderen veganen Quark oder abgetropften veganen Joghurt nehmen. Veganer Frischkäse wäre übrigens auch eine Option. Zum Süßen verwende ich meistens Rohrohrzucker, weil der so schön karamellisiert, aber mit einem anderen Süßungsmittel, wie zum Beispiel Kokosblütenzucker, klappt es auch prima.


Obst und Beeren nach Lust und Laune variieren!
Eigentlich backe ich diesen veganen Streuselkuchen meistens mit roten Beeren, wie bei meinem Rezept von dem veganen Käse-Streuselkuchen mit saftiger Beerenfüllung. Da ich jedoch so viel Spaß am Kreieren von neuen veganen Rezepten habe und Abwechslung liebe, verändere ich das Rezept hin und wieder. Daher gibt es heute wieder eine etwas abgewandelte Version mit Blaubeeren. Ihr könnt dieses Rezept aber auch ganz nach Lust und Laune beliebig abändern. Meine Oma mag Streuselkuchen zum Beispiel am liebsten mit Mandarinen oder Aprikosen. Meine Mutter hingegen mag ihn sehr gerne mit Äpfeln und ich selbst mag ihn am liebsten Himbeeren oder Blaubeeren. Mit Kirschen oder Erdbeeren möchte ich ihn aber demnächst auch noch unbedingt mal ausprobieren.
Veganer Streuselkuchen mit verschiedenen Toppings
Dieses Rezept sollte übrigens auch ohne Streusel gut gelingen, wobei ich persönlich ja nie auf diese verzichten würde. Um ehrlich zu sein, knibbel ich diese leckeren Krümel sogar immer zuerst von dem Kuchen ab, weil sie so lecker sind. Man kann den restlichen Teig aber auch einfach glatt ausrollen, dann in Streifen schneiden und diese Teig-Streifen wie ein Gitter auf den Kuchen legen. So habe ich es zum Beispiel bei meinem Kirsch-Kuchen mit saftiger Füllung gemacht. Gerne mag ich aber auch eine einfache Schicht aus Mandelkrokant, wie bei meinem veganen Blaubeeren Käsekuchen mit Mandelkrokant. Probiert doch einfach mal aus, was euch am besten schmeckt und lasst es mich dann anschließend in den Kommentaren wissen. Ich würde mich freuen!
Hier kommt jetzt das Rezept:


Veganer Blaubeer-Streuselkuchen mit Käsekuchen-Schicht
Autor:Nicht die passende Kuchenform zur Hand? Probiere meinen Backform-Umrechner aus!
Zutaten
Für den Kuchenteig:
- 200 g helles Weizen- oder Dinkelmehl oder glutenfreies Mehl, siehe Notizen*
- 50 g gemahlene Mandeln oder mehr Mehl verwenden
- ½ Packung Backpulver
- 150 g vegane Butter
- 50 g Apfelmark
- 100 g Rohrohrzucker
- ½ Zitrone die Schale davon
- ½ TL Zimt
- 1 Prise Salz
- Soja-Milch nach Bedarf
Für die Füllung:
- 250 g veganer Quark z. B. Alpro Skyr Style
- 50 ml Kokosmilch oder andere pflanzliche Milch/ Sahne
- 25 g vegane Butter geschmolzen
- ½ Zitrone der Saft davon
- 40 g Rohrohrzucker
- 20 g Speisestärke oder Vanille-Puddingpulver
- 250 g Blaubeeren
Anleitungen
*Hinweis: Schau dir gerne das Rezept-Video oben im Beitrag an!
Für den Kuchenteig:
- Zunächst das Mehl mit den gemahlenen Mandeln, Backpulver, Rohrohrzucker, Zimt und einer Prise Salz vermischen. Die vegane Butter in kleinen Stücken dazugeben. Dann das Apfelmus hinzufügen und alles mit den Knethaken eines Handrührgeräts zu einem krümeligen Teig verkneten. Zuletzt mit den Händen weiter kneten, bis man einen glatten Teig hat (bei Bedarf etwas kalte Soja-Milch hinzugeben).
- Den Teig dann zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens ca. ½ Stunde in den Kühlschrank stellen, damit man ihn leichter weiterverarbeiten kann.
- Anschließend den Teig aus dem Kühlschrank nehmen. ⅔ des Teiges in eine 18 cm gefettete Springform gleichmäßig verteilen und gut festdrücken.
Für die Füllung:
- Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die vegane Butter in einem kleinen Kochtopf langsam schmelzen und etwas abkühlen lassen.
- Nun den veganen Quark, pflanzliche Milch, Rohrohrzucker und Speisestärke in eine Rührschüssel füllen und mit dem Handmixer cremig mixen. Dann die flüssige Butter mit dem Zitronensaft unterrühren. Zuletzt noch ⅔ der Blaubeeren vorsichtig unterheben.
- Die Füllung nun auf den Kuchenboden geben und glatt streichen.
- Den restlichen Teig zu Streuseln zerbröseln und mit den restlichen Blaubeeren auf der Füllung verteilen.
- Den Kuchen auf mittlerer Schiene im vorgeheizten Ofen etwa 60 Minuten backen.
- Anschließend den Kuchen abkühlen lassen und am besten über Nacht in den Kühlschrank stellen, damit er komplett fest wird.
- Guten Appetit!
Notizen
- Statt Weizenmehl oder Dinkelmehl kann man auch eine glutenfreie helle Mehlmischung verwenden.
- Ich nehme am liebsten Alsan, aber ihr könnt auch andere pflanzliche Margarine verwenden.
- Statt Apfelmus kann man auch 1/2 pürierte Banane nehmen oder einen anderen Ei-Ersatz nach Belieben.
- Anstelle von Rohrohrzucker kann man auch ein anderes Süßungsmittel nach Belieben wählen, wie zum Beispiel Kokosblütenzucker.
- Falls der Kuchen während der Backzeit oben zu dunkel werden sollte, kann man ihn einfach mit einem Stück Backpapier oder Alufolie abdecken.
FALLS IHR PINTEREST HABT, KÖNNT IHR MICH HIER FINDEN UND GERNE EUER LIEBSTES BILD PINNEN!

©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Liebe Bianca,
Meinst du, ich kann problemlos gefrorene Blaubeeren verwenden?
Liebe Grüße!
Ja das kannst du auch. Einfach ohne Auftauen in Speisestärke wälzen und dann unterheben.
Der erste vegane Kuchen, den ich gebacken habe.
Einfach zum Nachbacken und super lecker!
Unser Besuch war auch total begeistert. Da blieb kein Stück übrig 😀
Vielen Dank für das Rezept. Ich werde definitiv noch mehr Rezepte von dir ausprobieren.
Das freut mich sehr! Vielen Dank für dein tolles Feedback! 🙂
Hallöchen Bianca,
erstmal sei gesagt: der Kuchen schmeckt fantastisch!
Ich hab ihn letzte Woche gebacken und war überwältigt.
Leider ist die Creme nicht wirklich fest geworden und ich wollte fragen woran das liegen kann, da ich ihn nächstes Wochenende wieder backen will.
Ich habe eine 20er Form genommen und die Zutaten nur minimal erhöht. Statt Kokosmilch habe ich Hafermilch benutzt und statt Blaubeeren habe ich Erdbeeren benutzt.
Was meinst du dazu? Mehr Stärke oder doch keine Hafermilch oder sind Erdbeeren zu saftig?
Vielen Dank schonmal 🙂
MfG Kira
Hey Kira,
in Hafermilch sind Enzyme enthalten, die Stärke zu Zucker zersetzen, sodass Puddingpulver nicht anbindet. Daher ist Hafermilch sowohl für Käsekuchen als auch zum Puddingkochen nicht geeignet.
Des Weiteren ist Kokosmilch viel cremiger als Pflanzenmilch aus dem Tetrapack. Daher sollte Kokosmilch durch andere Sahne wie Soja-Cuisine ersetzt werden, wenn man diese nicht verwenden möchte.
Liebe Grüße,
Bianca
Absolut lecker, wir haben den Kuchen direkt warm aus dem Ofen verzehrt. Da waren die Streusel zwar noch nicht so knusprig, aber hat trotzdem sehr gut geschmeckt.
Im Sommer werde ich das definitiv noch mit unseren Johannisbeeren aus dem Garten probieren.
Schön, dass er geschmeckt hat. Das freut mich sehr! 🙂
Mit Johannisbeeren schmeckt er bestimmt auch sehr gut!
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße,
Bianca
Liebe Bianca,
Danke für dieses tolle Rezept. Der Kuchen ist mega gut.
Werd ich bestimmt öfter machen.
Das freut mich sehr! 🙂
Toller Kuchen! Super einfach zu backen und schmeckt mega lecker. Auch den Rest der Rezepte finde ich hammer. Habe schon zwei Kochbücher und liebe dies einfach 🥰
Wie schön, ich freue mich sehr! 🙂
Ich glaube das war der leckerste Kuchen, den ich je gebacken habe (und das waren einige :D). Danke für dieses tolle Rezept!!
Oh, wie schön! Das freut mich sehr. Ich danke dir ❤️
Ich habe den Kuchen schon 2 Mal gemacht und er kam immer super an. Jedoch fällt die Mitte des Kuchens nach dem Backen jedes mal ein wenig nach unten ein. Weiss vielleicht jemand, wie man dieses „Probelm“ geheben könnte, sodass der Kuchen oben immer gleich hoch ist?
Hallo Irina! 🙂
Vielleicht versuchst du mal, mit der Kuchenform vor dem Backen ein paar mal leicht auf die Arbeitsplatte zu klopfen. Damit kann man die Schichten noch ein wenig „komprimieren“. Eventuell hilft dir das ja. 😉
Einfach super! Jetzt schon zum zweiten mal gemacht & jeder ist begeistert davon😊
Wie schön, dass der Kuchen so gut angekommen ist. Vielen Dank für die Rückmeldung, Gabi! 🙂
Super lecker! Damit konnte ich auch meine Familie endlich überzeugen, dass auch vegane Kuchen super lecker sind 🙂
Ich danke dir für das Feedback und freu mich sehr, dass es dir und deiner Familie geschmeckt hat! <3
Ich habe eine saublöde Frage: Kann ich das Ganze auch un-vegan machen? Mit stinknormalem Quark (wie viel % dann am besten?), Butter und Milch? Ich vermute mal, dass das auch gut klappen und schmecken müsste.
Wäre mein erster Kuchen von Dir, habe aber schon einige Rezepte nachgekocht – sehr lecker und unkompliziert!
Ja, das wird auch klappen! Von der Konsistenz sind die Produkte ja ähnlich! 😉
Liebe Bianca,
der Kuchen ist super lecker und ich habe ihn jetzt gleich schon zum zweiten Mal diesen Monat für einen Geburtstag gebacken 🙂
Ich habe nur eine Frage, wie bekommst du die Streusel hin? Bei mir war der Teig zu klebrig, als dass ich ihn hätte krümeln können und so sind mir die Streusel jedes Mal im Ofen zusammengewachsen 😀 Ich habe die Alsan Magarine verwendet und auch sonst alles befolgt…
Nichtsdestotrotz ein super leckerer Kuchen, den alle meine Freunde gefeiert haben! 🙂
Hallo Lidia,
ich kann mir nur vorstellen, dass die Margarine zu warm war. Zur Not kannst du in so einem Fall ein wenig Zucker und Mehl hinzufügen, bis sich Streusel formen. 🙂
Sehr tolles und einfaches Obst-Kuchenrezept!
Die Blaubeeren hab ich diesesmal durch tropische Früchte ersetzt und in den Teig noch etwas Mangomark gegeben.
Auch mit 50g VK Dinkelmehl und 150g Weizenmehl Typ 1050 ist der Kuchen wahnsinnig lecker geworden. 😉
Danke für deine tollen Rezept Inspirationen! Es ist immer wieder eine wahre Freude auf unserem Gaumen. Da kommt sogar der Ernährungsberater in’s schwärmen🤗
Freut mich sehr, dass dir der Kuchen so gut geschmeckt hat. 🙂 Danke für dein Feedback, Sebastian!
Einfach nur Zauberhaft! Super Easy und super Lecker, genau wie alle anderen Rezepte von Bianca!
Vielen lieben Dank, Charleen. Ich freu mich, dass dir der Kuchen gefällt. 🙂
Es ist und bleibt mein absoluter Lieblingskuchen! Wahnsinn. So cremig, so fluffig, so lecker. Boah und er gelingt jedesmal. Schade, dass ich kein Bild dazu posten kann. Sieht auch soooo toll aus! 😍
Das freut mich wirklich sehr!
Vielen Dank! 🙂 ♡
Ich wünsche dir schöne Ostertage!
Liebe Grüße, Bianca
Ein wahnsinnig gutes Rezept, wie jedes auf dieser Seite – das eine besser als das andere.
Auch für Unerfahrene einfach zum nach machen, also was will man mehr! Wirklich top! Und die Bilder immer dazu ein Traum … alleine beim anschauen vom nächsten Rezept läuft mir das Wasser im Mund zusammen! 🧡🫐
Schön, dass du begeistert bist, liebe Emilia! ❤
Vielen Dank für dein Feedback! 🙂
LG, Bianca
Ich liebe kleine Kuchen. Und dieser hier ist wirklich einfach zuzubereiten und meeeega lecker!!! Die 5 Sterne hat er auf jeden Fall verdient.
Das freut mich! ♡
Vielen Dank für dein super Feedback! 🙂
Super leckerer Kuchen. Das Rezept ist wie Jedes andere von Bianca sehr verständlich und der Kuchen ist schnell und einfach gezaubert. Er war genau 60 Minuten im Ofen und war einfach perfekt. Der Kuchen wird auch jeden Nicht-Veganer überzeugen. Super lecker, saftig, süß, frisch….
Ach ja, ich hab etwas mehr Zimt reingetan, weil ich Zimt einfach überall mag.
Das ist freut mich, liebe Kathi! Dankeschön! ♡
Liebe Bianca,
Der Käsekuchen schmeckt einfach super! Deine Rezepte sind dank der ausführlichen Infos super verständlich und es macht echt Spaß, sie nachzubacken. Vielen Dank und ein großes Lob an dich! 🙂
Das freut mich so sehr, Banu! 🙂
Vielen lieben Dank für dein wundervolles Lob! ♡
Liebe Grüße,
Bianca ❤️
Ich habe heute das Rezept zum ersten Mal nachgemacht und bin begeistert! Die Konsistenz und vor allem der Geschmack hat mich richtig umgehauen und es hat meiner ganzen Familie geschmeckt. 😍
Absolut gelingsicher und wirklich zu empfehlen!
Das freut mich wirklich so sehr! 🙂
Vielen Dank für dein bezauberndes Feedback! ♡
Der beste beste beste beste Kuchen ever! Absolute Geling-Garantie und einfach sooo unfassbar lecker. Ich könnte mich rein legen! 😍😍😍
Das freut mich sehr! Vielen Dank für dein super Feedback! 🙂
Hallo Bianca,
Leider ist der Kuchen bei mir nichts geworden, weder geschmacklich noch von der Konsistenz her. Es hat sich angefühlt, als ob der Boden noch roh ist, obwohl ich den Kuchen 70 min bei 175 °C im Ofen hatte. Hab allerdings den Kuchen in einer 28 cm Form gemacht und daher alles verdoppelt. Ich hatte auch einbisschen Bauchschmerzen, nachdem ich ein Stück davon gegessen hatte. Ich habe den Kuchen nachdem ich es probiert habe nochmal für 50 min in den Ofen gestellt und leider blieb der Boden sehr nass. Geschmacklich hat er garnicht nach Käsekuchen geschmeckt. Ich habe den Alpro skyr natur genommen und leider hat er so einen fürchterlichen (säuerlich?) Eigengeschmack, den man auch im Kuchen geschmeckt hat. Der rohe Teig hatte auch leider eine sehr schmierige Konsistenz und garnicht wie ein Streuselteig. Ich konnte daraus nicht richtige Streusel machen und musste den Teig sozusagen auseinander rupfen. Ich vermute es liegt an der hohen Menge Margarine. Das war sehr ärgerlich, da ich so viel Zeit, Mühe und auch Geld da rein gesteckt habe und es ein Geburtstagsgeschenk war. Ich würde niemandem empfehlen dieses Rezept ohne viel vegane Backerfahrung und bei einer großen Springform zu nutzen. Ich verstehe auch die ganzen guten Bewertungen nicht, da ich mich sehr penibel an das Rezept gehalten habe….
Hallo Viktoria,
dieses Rezept ist einer der beliebtesten, daher auch so viele gute Bewertungen!
Ich selbst habe den Kuchen schon unzählige Male gemacht und liebe ihn einfach! <3
Du hast dich ja nicht genau ans Rezept gehalten, da du die Zutaten verdoppelt hast, was womöglich zu viel war von der Menge, sodass der Kuchen deutlich länger gebacken werden muss.
Ich finde den Alpro Skyr echt lecker und er schmeckt nicht säuerlich... Vielleicht war deiner nicht mehr gut?
Mit Margarine finde ich den Teig auch ziemlich weich, daher nehme ich am liebsten vegane Butter (Alsan), wie auch im Rezept verlinkt. Vegane Butter ist viel fester als Margarine.
Gruß,
Bianca
Liebe Viktoria,
Du darfst die Zutaten nicht einfach verdoppeln, nur weil deine Springform ein wenig größer ist. Ich habe auch nur eine große Springform und belasse die Rezepte immer so wie sie sind. Dadurch sind die Kuchen etwas flacher und müssen eventuell ein paar Minuten weniger backen. Aber ansonsten kann man dann nichts mehr falsch machen 🙂 Versuche es am besten nochmal aus, du wirst begeistert sein 🙂
Vielen Dank für den Hinweis! 🙂
Habe den Kuchen gestern gemacht und über Nacht im Kühlschrank festwerden lassen. Heute wurde er angeschnitten und probiert und was kann ich sagen, er ist einfach himmlisch geworden! Die ganze family ist begeistert!
Hey Tara,
Es freut mich total, dass du so begeistert bist von dem Kuchen!
Vielen Dank für das super Feedback! 😊
Liebe Grüße,
Bianca ❤️
Hallo liebe Bianka,
ich würde diesen Kuchen sehr gerne nachbacken für den Geburtstag von meinem Papa. Es ist nur so, dass ich ca. eine Stunde Fahrtzeit von meinen Eltern weg wohne. Meinst du, ich kann den Kuchen am Vortag backen, dann bei mir über Nacht in den Kühlschrank stellen, und dann eine Stunde im (ggf. warmen) Auto transportieren, ohne dass er beim Anschneiden zerläuft? Danke schonmal und mach weiter so, deine Rezepte sind echt toll!
Das sollte auf jedenfall problemlos funktionieren! Einfach auf einen Teller packen und in Alufolie einwickeln. Dann über Nacht in den Kühlschrank stellen und am nächsten Tag so mitnehmen! ☺️
Hi,
Ich habe gerade den Kuchen nachgemach, weil ich habe auch schon viele andere Rezepte ausprobiert und fand die sooo lecker!
Doch leider ist er gerade im Backofen und ich habe gerade gesehen, dass die Streusel komplett untergegangen sind… Auch die Blaubeeren sind komplett untergegangen.
Kann das an dem Quark liegen, den ich genommen habe? Es war der von Provomel…
Gemschmacklich habe ich schon genascht und fand ihn super 😋
Liebe Grüße!
Vielleicht probierst du es mal mit Alpro Skyr aus?
Die Blaubeeren kannst du vorher in etwas Mehl wälzen, dann sinken sie auch nicht nach unten! 🙂
Super Lecker! 😍 richtig saftig und fruchtig durch die Heidelbeeren perfekt für den Sommer! Werde es auf jeden Fall öfter machen.. keine hat „heraus geschmeckt“ das der Kuchen vegan ist! SUPER!! Danke für das tolle Rezept!
Das freut mich sehr! Ich danke dir vielmals für das tolle Feedback! ❤️
Sooo lecker und einfach! Wirklich toll 🙂 Aber brav warten, bis er ausgekühlt ist, bevor man ihn anschneidet, sonst zerfließt leider alles (ähem, ist mir vielleicht – vielleicht aber auch nicht – passiert 👀
Besser ist es, wenn man wartet! 😃
Ich bin aber auch oft zu ungeduldig!
Schmecken wird es allemal! 😊
Der Kuchen ist mega lecker und total einfach nachzubacken 🤗 Danke fürs Rezept liebe Bianca 💕
Das freut mich sehr! Vielen Dank! 😊
Liebe Bianca,
ich habe im Rezept die Größe der Backform nicht gefunden? Wäre es möglich, diese immer mit ins Rezept aufzunehmen?
Der Kuchen ist jetzt im Backofen – bin schon sehr gespannt!
Die Backform-Größe steht im Rezept! 18-cm 😊
Der Kuchen ist so lecker!! Richtig cremig, fruchtig, süß aber nicht zu süß. Nach der Backzeit war der Kuchen in der Mitte echt noch flüssig, aber habe den Kuchen bei Zimmertemperatur abkühlen lassen und nachts im Kühlschrank gelassen und heute war er perfekt! Echt super!
Das freut mich wirklich sehr, dass dir dieses Rezept so gut gefallen hat! Ich danke dir vielmals für das klasse Feedback! 😊
Viele Grüße, Bianca ❤️
Ich hab noch keinen besseren Kuchen gegessen! Zum einen funktioniert die Zubereitung ohne großen Aufwand und zum Anderen ist der Kuchen total lecker! Ich kann’s kaum erwarten, die anderen Rezepte von dir zu testen! Mit so einem tollen Ergebnis macht backen unglaublich viel Spaß!
Übrigens: für all die Fitness Fans: selbst die Hälfte an Zucker reicht aus, damit der Kuchen immer noch fantastisch schmeckt!
Danke Bianka ❤️
Wow, das freut mich so sehr zu hören! Vielen lieben Dank! 😊
Liebe Bianca,
Ich habe das Rezept gestern nachgebacken und es etwas umgewandelt. Da es bei mir im Supermarkt kein Skyr gab, habe ich den Kokosjoghurt von Alnatura genommen, der ist von der Konsistenz fester und das ging sehr gut! Da ich keine Blaubeeren gefunden habe, gab es das Rezept mit Himbeeren. Außerdem hatte ich keine kleine Springform zur Hand und habe kleine Tartelettes aus dem Kuchen gemacht. Hat alles wunderbar geklappt. Vielen vielen Dank für deine tollen Rezepte! Den Kuchen habe ich heute sogar noch einmal gebacken, weil gestern schon alles aufgefuttert wurde 🙂
Viele Grüße!
Liebe Sophie,
Es freut mich wirklich sehr, dass du so begeistert bist von dem Rezept und das alles gut geklappt hat!
Vielen Dank für dein klasse Feedback!
Liebe Grüße,
Bianca ❤️
Die Kombination aus Blaubeeren und Cheesecake ist einfach genial, habe ich so noch nie gegessen. Einfach lecker 😍
Das freut mich sehr! Danke 😊
Super Rezept, mein Freund hat den Kuchen gestern gebacken in einer normalgroßen Form, wurde etwas flacher aber genial! Liebe es! ❤️❤️❤️
Das freut mich sehr, liebe Hannah! Dankeschön 🙂
Hallo Bianca, denkst du man kann anstelle des veganen Quarks auch Sojajoghurt nehmen? Oder wird das eher nichts? Hast du da Erfahrung?
Liebe Grüße!
Liebe Sandi, Sojajoghurt ist leider zu flüssig. Das wird eher nichts, denke ich! 😀
Ein super leckerer Kuchen und ein wirklich tolles, übersichtliches Rezept!! Werde ich wieder backen, er hat alles sehr gut geschmeckt. Zudem finde ich die kleinen Kuchenformen super!
Das freut mich sehr, liebe Amira! Ich danke dir! 🙂
Freue mich schon sehr auf weitere Rezepte. Habe das neue Rezeptbuch bereits bei Thalia vorbestellt 😍😍😍
Wow, das klingt super! Viel Spaß mit meinem neuen Kochbuch, liebe Sabrina! 🙂
Habe extra für dieses Rezept eine 18 cm Form bestellt und es hat sich sowas von gelohnt! Das Rezept hat super geklappt und der Kuchen war himmlisch! Das war bestimmt nicht der letzte Kuchen den ich ausprobiere! 😍
Das freut mich riesig, liebe Ina! Vielen Dank 🙂
Hallo,
Mein Freund bäckt sich gerade durch dein Kochbuch. Heute gab es diesen leckeren Käsekuchen mit Pfirsiche.
Danke für deine Rezepte. Wir freuen uns auf dein nächstes Kochbuch.
Liebe Grüße aus Österreich!
Helga & Max
Es freut mich sehr, dass euch der Käsekuchen so gut schmeckt und ihr zufrieden mit meinem Kochbuch seid! 🙂
Ich danke euch vielmals für das liebe Feedback! ❤️
Ein super saftiger und leckerer Kuchen. Zum Sonntag hat er genau die perfekte Größe, meiner ganzen Familie hat er geschmeckt! Das war nicht das letzte Mal, dass ich diesen Kuchen gebacken habe!
Es freut mich immer, wenn es gut schmeckt! Ich danke dir vielmals für das Feedback! 🙂❤️
Super Lecker hat allen sehr geschmeckt!!!
Das Rezept und die Zubereitung war sehr einfach!!
Es freut mich sehr, dass du so begeistert bist von diesem Rezept!
Vielen Dank für dein Feedback! 🙂
Ganz liebe Grüße,
Bianca ❤️
Mir fehlen die Worte. Sooo lecker!! Habe ihn als Geburtstagskuchen für meine Mum gebacken, und alle waren begeistert. Mein Bruder der sagt Vegan sein ist doof, der kostete ihn auch und er schmeckte ihm 😋.
Es freut mich sehr zu hören, dass sogar dein Bruder begeistert war!
Vielen Dank für dein Feedback! 🙂
Ganz liebe Grüße,
Bianca ❤️
Ich habe diesen Käsekuchen probiert, und die Käsekuchenschicht hätte nicht dick genug sein können.
Soooo lecker! 🙂
LG, Anne
Es freut mich sehr, dass dir der vegane Käsekuchen so gut schmeckt! Danke, für dein klasse Feedback! Viele Grüße, Bianca 🙂
Ich habe gestern den Käsekuchen gebacken, das Rezept habe ich aus dem Rezeptbuch „Vegan Foodporn“ von Bianca. Dem Kuchen mangelt es an nichts, er ist die reine Perfektion. Die Kombination aus Streuseln, Blaubeeren und Käsekuchenschicht schmeckt einfach wunderbar. Ich kann das Rezept nur empfehlen. 🙂
Liebe Isabel, es freut mich, dass dir der Kuchen so gut geschmeckt hat! 🙂
Vielen Dank für das klasse Feedback!
Liebe Grüße,
Bianca <3
Hallo,
Ich hab gestern den Käsekuchen gebacken (das erste mal, dass ich überhaupt Käsekuchen gebacken habe) und er war so lecker! Nach einem Tag ist nicht mal mehr ein Krümmel übrig 😅
Der Teig war super und vor Allem die Käsekuchenfüllung hat es mir angetan. Super einfach und saftig. Die Blaubeeren haben super dazu gepasst und ich freu mich, auch mal andere Beeren auszuprobieren. Wieder einmal ein richtig gutes Rezept. Vielen Dank!
Vielen Dank für das tolle Feedback, liebe Eva-Maria! Es freut mich sehr, dass dir der Käsekuchen bis auf den letzten Krümel so gut geschmeckt hat! 😉
Hallo Bianca,
der Kuchen sieht wirklich super aus und testweise habe ich ihn gestern gebacken, um ihn diese Woche nochmals für einen Kollegen zu machen.
Leider ging wohl so einiges bei mir schief 😀
Den Teig fand ich sehr feucht und klebrig, nicht krümmelig, wie erwartet. (es wurde keine zusätzliche Sojamilch hinzugefügt. Die Streusel sind demnach eher zerlaufen.
Auch die Creme wurde nicht fest, sondern lief beim anschneiden auseinander. Den Geschmackstest hat er aber trotzdem bestanden.
Irgendwelche Tipps oder Ideen, wo das Problem liegen könnte?
Liebe Grüße, Sarah 🙂
Hallo Sarah, also ich habe diesen Kuchen schon sehr oft gebacken und auch von anderen Lesern wurde er schon oft nachgebacken. Bislang ist er immer gelungen, daher müssen wir den Fehler bei dir unbedingt finden, denn er schmeckt wirklich sehr lecker! Welche Produkte hast du denn verwendet? Hast du den Mürbeteig auch vor der Weiterverarbeitung gut gekühlt? Das ist wirklich sehr wichtig, denn sonst ist er viel zu weich und zerläuft auch schnell beim Backen. Welchen Quark hast du verwendet? Hast du den Kuchen auch vor dem Anschneiden über Nacht in den Kühlschrank gestellt? Liebe Grüße, Bianca
Hallo Bianca,
vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Der Teig war bei mir über eine Stunde im Kühlschrank. Erschien mir allerdings trotzdem sehr feucht/schmierig. Vllt optional weniger Apfelmus bzw. mehr Zucker/Mehl, wenn ich den Eindruck habe er ist nicht mürbe genug?
Quark hab ich von Sojade (natur) gewählt. Kann es vielleicht auch am Puddingpulver gelegen haben? Welches ist dafür am besten geeignet?
Das mit über Nacht in den Kühlschrank stellen habe ich tatsächlich nicht getan, sondern nur abkühlen lassen.
Liebe Grüße, Sarah
Liebe Sarah, ich vermute mal sehr stark, dass es dann daran lag, dass du den Kuchen zu früh angeschnitten hast. Puddingpulver ist eigentlich immer gleich, also das besteht ja quasi nur aus Speisestärke oder Maisstärke und eine Prise Vanille. Probier doch mal den Alpro Skyr aus für die Käsekuchen-Füllung. Bei dem Mürbeteig könntest du es mal ohne Apfelmus probieren, wie bei diesem Rezept. Liebe Grüße, Bianca
Liebe Bianca,
Danke für das Rezept! Kann ich statt Quark auch Soja Yoghurt verwenden?
Liebe Anne, ich empfehle Soja-Quark zu nehmen, weil der fester ist als Joghurt. Den Alpro Go On oder den Alpro Skyr gibt es ja mittlerweile auch in so ziemlich jedem Supermarkt zu kaufen. Mit Joghurt könnte es zu wässrig werden und der Boden wird dann auch nicht so knusprig. Viel Spaß beim Ausprobieren! 🙂
Liebe Bianca,
hast du das Rezept zufälligerweise schon mal mit der doppelten Menge gemacht und kannst diesbezüglich etwas zur Backzeit sagen?
Vielen Dank und Grüße
Eva
Die doppelte Menge habe ich noch nicht gemacht, aber wenn du dann eine 28-cm Form nimmst, sollte es funktionieren mit der gleichen Backzeit!
I’ve just made it myself and it was very good. My family didn’t even noticed it isn’t „real“ cheesecake.
Delicious!
So happy about that 🙂 Thank you 🙂
Hallo,
das sieht echt lecker aus!
Leider habe ich keine 18er Springform. Wie müsste ich denn die Mengenangaben anpassen für eine 26er Form?
Kannst du mir da weiterhelfen?
Liebe Grüße,
Marie
Liebe Marie,
Die Zutaten kannst du einfach verdoppeln.
Liebe Grüße,
Bianca 🙂
Moin,
allein der Fotos wegen muss ich Dir gratulieren. Sensationell! Vielen Dank für diese farblich toll arrangierten Köstlichkeiten. Ein Augenschmaus!
Das freut mich so sehr zu hören! ?
Vielen Dank und liebe Grüße,
Bianca <3
Hallöchen , wollte den Kuchen demnächst mal backen und wollte wissen , ob man auch gefrorene Blaubeeren nehmen kann. Habe etwas Sorge , dass die wässern.
Liebe Grüße Neslihan
Wenn du gefrorene Blaubeeren verwenden möchtest, solltest du sie nicht auftauen und direkt aus dem Gefrierschrank in einer Mischung aus Mehl + Stärke wälzen. Dies nimmt dann die Flüssigkeit auf, sodass sie nicht wässern 🙂
Hallo, ich hab diesen leckeren Kuchen nachgebacken, hab ihn allerdings ca 15 min länger im Ofen gehabt da er noch nicht durch war. Der Teig bei mir war allerdings sehr noch etwas zäh. Soll das so sein ? Würd ihn gern wieder ausprobieren.
Geschmacklich ist er super 🙂
Hey, der Teig sollte eigentlich schön krümelig und relativ trocken sein mit einer cremigen Schicht dazwischen. Hast du die Zutaten korrekt abgewogen? War dein Ofen heiß genug? Vielleicht solltest du das nächste mal lieber eine größere Form nehmen. Probiere das doch mal aus! Liebe Grüße, Bianca ?
Hey Bianca,
auch wenn ich nicht vegan lebe, liebe ich Deine Rezepte!
Meinst du ich kann diesen Kuchen auch mit Milchprodukten backen?
Liebe Grüße!
Das freut mich sehr zu hören! Vielen Dank! ?
Natürlich kannst du auch normale Milchprodukte verwenden.
Liebe Grüße,
Bianca <3
Sehr leckeres und einfaches Rezept 🙂 schmeckt jedem 🙂
Das freut mich sehr, liebe Lisa!
Danke für deinen Kommentar!?
Liebe Grüße,
Bianca ❤️
Liebe Bianca! Deine Rezepte sind echt der Hammer! Einfach zum Nachbacken und super lecker!! Und das Beste ist, es sind normale Zutaten, die man überall bekommt ? werd auf jeden Fall mehr ausprobieren von dir!!
Liebe Grüße aus Niederösterreich
Julia ?
Hey Julia,
Es freut mich sehr, dass es dir so gut geschmeckt hat und ich hoffe die anderen Rezepte werden dir auch so gefallen!
Danke für deinen Kommentar!?
Liebe Grüße,
Bianca ❤️
Wie groß muss die Kuchenform sein?
Ich habe eine 18cm Form genommen aber du kannst auch eine 20cm Form nehmen. ?
Der Kuchen war das erste, was ich von dir nachgemacht habe & und ich bin sooo positiv überrascht! Er war einfach so lecker und saftig ?
Werde auf jeden Fall mehr von dir ausprobieren! ??
Vielen Dank dafür 🙂
Hey Nina,
Oh das freut mich ja! ?
Vielen Dank für deinen Kommentar!
Ich bin schon sehr gespannt, wie dir die anderen Rezepte schmecken werden.
Ganz liebe Grüße,
Bianca ❤️
Liebe Bianca, das ist das erste Rezept, das ich von dir nachgebacken habe. Deine Bilder sind sehr ansprechend und nun konnte ich mich davon überzeugen, dass es funktioniert und schmeckt!
Ganz dickes Lob von mir.
Liebe Grüße aus Hamburg
Alexa
Hallo liebe Alexa,
Es freut mich wirklich sehr, dass du so begeistert bist! ?
Ich Danke dir für deinen lieben Kommentar!
Ganz liebe Grüße,
Bianca ❤️
Dieser Kuchen sieht wirklich GÖTTLICH aus, liebe Bianca! Wie gerne hätte ich davon jetzt ein großes Stück. ❤️❤️
Ganz liebe Grüße, Ela
Hallo liebe Ela,
Danke für deinen Kommentar ?
Würde natürlich gerne ein Stückchen abgeben.
Viele liebe Grüße,
Bianca ❤️
Mein neuer Lieblingskuchen – Ich habe ihn schon mehrmals gebacken und bin jedes mal begeistert! Ich habe heute eine 25 cm Form genommen und dafür die doppelte Menge des Rezepts verwendet, hat mit etwas verlängerter Backzeit super geklappt! Als veganen Quark habe ich den Alpro Skyr verwendet. Super lecker, danke für das tolle Rezept Bianca 🙂
Freut mich sehr, dass du so begeistert bist von diesem Kuchen! 🙂
Vielen Dank und lieben Gruß, Bianca ♡