Dieses cremige vegane Spargel-Risotto mit Erbsen und Edamame ist das perfekte schnelle und einfache Rezept zum Mittag- oder Abendessen für den Frühling! Es ist gesund, herzhaft, natürlich glutenfrei und so lecker!

Ein einfaches cremiges veganes Risotto ist eine dieser Mahlzeiten, die ich wirklich jeden Tag und zu jeder Zeit genießen könnte! Es ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch so vielseitig, denn du kannst die Zutaten und Aromen beliebig variieren! Wenn du immer mal wieder anderes Gemüse und andere Gewürze verwendest, hast du immer eine andere Risotto-Variante, sodass es nie langweilig wird! Nicht zu vergessen, dass dies auch eine tolle Möglichkeit sein kann, übrig gebliebenes Gemüse zu verbrauchen!

Risotto mit Spargel, Erbsen und Edamame
Eine Sache, die ich am Frühling liebe, ist definitiv die Spargel-Saison! Daher habe ich während dieser Zeit normalerweise immer ein paar Stangen Spargel in meinem Kühlschrank. Wenn du noch kein Spargelfan bist, empfehle ich dir unbedingt den Blog-Beitrag für mein Rezept für Vegane Sauce Hollandaise zu lesen. In diesem Beitrag habe ich über die gesundheitlichen Vorteile von Spargel geschrieben, da dieses Gemüse ein echtes nährstoffreiches Superfood ist und dabei nur wenige Kalorien und Kohlenhydrate enthält!
Neben Spargel habe ich auch Erbsen für etwas Süße und Edamame für mehr pflanzliches Protein hinzugefügt. Ich liebe diese Kombination wirklich, aber wie bereits erwähnt, kannst du wirklich jedes Gemüse, Hülsenfrüchte, Bohnen, Kichererbsen oder sogar Tofu verwenden. Meine Lieblingsalternative in diesem cremigen veganen Spargel-Risotto ist Brokkoli, aber was auch immer du in deiner Speisekammer, deinem Kühlschrank oder deiner Gefriertruhe hast, wird großartig funktionieren!


Cremiges Risotto mit veganem Parmesan
Das traditionelle klassische italienische Risotto wird normalerweise mit viel Parmesan abgerundet, aber ich verwende meinen selbstgemachten veganen Cashew-Parmesan für eine gesündere Variante! Du kannst jedoch auch nur Hefeflocken verwenden, um einen käsigen Geschmack hinzuzufügen. Ansonsten halte es einfach und würze dein Risotto nur mit Meersalz, schwarzem Pfeffer und Petersilie oder anderen frischen Kräutern.
… Aber jetzt möchte ich dir zeigen, wie man das perfekte vegane Risotto-Grundrezept zubereitet!

Veganes Risotto Rezept – So einfach geht’s!
Schritt 1: Die aromatische Basis zubereiten
Das perfekte vegane Risotto beginnt im Allgemeinen mit der aromatischen Basis: Frische Zwiebeln und Knoblauch werden in einem hochwertigen Öl, wie Olivenöl, angebraten. Ich bevorzuge normale Zwiebeln, aber im Grunde funktioniert jede Zwiebel-Sorte, wie Schalotten, lila Zwiebeln oder grüne Zwiebeln (Lauch bzw. Porree). Verwende jedoch reichlich davon, da dieses vegane Spargel-Risotto kein Fleisch und keine Butter enthält. Der Geschmack kommt also nur von den gebratenen Zwiebeln und dem Knoblauch.


Schritt 2: Das Risotto kochen
Als nächstes füge den Reis hinzu und rösten ihn für eine Minute an. Dann mit etwas Weißwein ablöschen und solange köcheln lassen, bis der Wein verdunstet ist. Du kannst den Wein aber auch weglassen, wenn du möchtest, aber er wird dem Risotto mehr Geschmack und Aroma schenken. Füge nun eine Tasse Gemüsebrühe nach der anderen hinzu und rühre dabei häufig um. Dies hilft dem Reis seine Stärke freizusetzen, die das Risotto wiederum wunderbar cremig macht. Führe diesen Vorgang weiter fort, füge Brühe hinzu und rühre um, bis der Reis zart und fertig gegart ist. Wenn dein Risotto zu trocken erscheint, füge einfach etwas mehr Brühe oder Wasser bis zur gewünschten Konsistenz hinzu.






Schritt 3: Den Spargel dünsten, während das Risotto kocht
In der Zwischenzeit die vegane Butter (oder das pflanzliche Öl) in einer Pfanne erhitzen. Füge den Spargel hinzu und brate ihn etwa 4 bis 5 Minuten lang an. Sobald er sich auf der Gabel leicht biegt, ist er gar. Anschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wenn du Pinienkerne als Topping verwendest, röste diese in einer separaten kleinen Pfanne an, bis sie leicht goldbraun sind. Danach beiseitestellen.




Schritt 4: Würzen, garnieren und servieren!
Wenn das Risotto fast fertig ist, füge die Erbsen und Edamame hinzu. Dann noch mit Salz, Pfeffer und veganem Parmesan oder Hefeflocken abschmecken. Serviere dein cremiges veganes Risotto mit gedünstetem Spargel. Garniere es nach Belieben mit gerösteten Pinienkernen, frischer Petersilie und einem Spritzer Limetten- oder Zitronensaft. Guten Appetit!

Dieses cremige vegane Spargel-Risotto ist:
- Milchfrei (laktosefrei)
- Glutenfrei
- Einfach zu machen
- Cremig
- Geschmackvoll
- Mit viel Gemüse
- Gesund
- Lecker
- Perfekt als Vorspeise, Beilage oder Hauptmahlzeit zum Mittag- oder Abendessen!

Weitere fantastische vegane Risotto-Rezepte, die du sicherlich lieben wirst:
- Veganes Tomaten-Risotto
- Zucchini-Mais-Risotto
- Cremiges Pilz-Risotto
- Kürbis-Risotto mit Rosenkohl
- Safran-Risotto
Wenn du dieses vegane Spargel-Risotto mit Erbsen ausprobierst, hinterlasse mir bitte einen Kommentar, wie dir dieses Rezept gefallen hat! Und wenn du ein Foto von deinem Gericht machst und es auf Instagram teilst, markiere mich bitte mit @biancazapatka und verwende den Hashtag #biancazapatka, damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Kochen!

Spargel-Risotto mit Erbsen
Autor:Zutaten
Veganes Risotto
- 1-2 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel gewürfelt
- 3 Knoblauchzehen gehackt
- 300 g Arborio-Reis oder Rundkornreis
- 80 ml Weißwein oder mehr Gemüsebrühe
- 960 ml Gemüsebrühe oder mehr nach Bedarf
Spargel & Erbsen
- 2 EL vegane Butter oder Öl
- 1 Bund Spargel in 2-3 cm große Stücke geschnitten
- 150 g Erbsen aufgetaut
- 150 g Edamame optional
- 35 g veganer Parmesan oder Hefeflocken (optional)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zum Garnieren (optional)
- 4-5 EL Pinienkerne
- Petersilie oder andere Kräuter
- Limetten- oder Zitronensaft
Anleitungen
- In einem Topf die Gemüsebrühe zum leichten köcheln bringen. Dann abdecken und warmhalten, während das Risotto zubereitet wird.
- In einem großen Topf (oder Römertopf) das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Zwiebeln hinzufügen und ca. 2-3 Minuten lang anbraten, bis sie glasig sind. Dann den Knoblauch dazugeben und eine weitere Minute anbraten, bis er gut duftet.
- Den Arborio-Reis hinzufügen und 1-2 Minuten unter Rühren anrösten. Mit Weißwein ablöschen und solange köcheln lassen, bis die Flüssigkeit verdunstet ist.
- Nun eine Tasse Gemüsebrühe hinzufügen und unter häufigem Rühren den Reis köcheln lassen, bis die Brühe fast eingezogen ist. Diesen Vorgang fortsetzen, indem eine Tasse Brühe nach der anderen hinzugefügt wird bis der Reis gar ist. Das Ganze dauert etwa 30 Minuten, je nach gewünschter Konsistenz. (Wenn das Risotto trocken erscheint, füge nach Bedarf etwas mehr Brühe oder Wasser hinzu. Wer das Risotto noch cremiger mag, der kann auch etwas Pflanzensahne zum Verfeinern zugeben).
- In der Zwischenzeit die vegane Butter (oder das Öl) in einer Pfanne erhitzen. Den Spargel hinzufügen und ca. 4-5 Minuten lang anbraten, oder bis er gar ist. Anschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- In einer separaten kleinen Pfanne die Pinienkerne ca. eine Minute lang rösten, oder bis sie leicht goldbraun sind. Dann beiseitestellen.
- Sobald das Risotto fast fertig ist, die Erbsen und Edamame hinzufügen, bis sie sich erwärmt haben. Mit Salz, Pfeffer und veganem Parmesan oder Hefeflocken (falls verwendet) abschmecken.
- Das Risotto mit dem Spargel servieren und mit gerösteten Pinienkernen, frischer Petersilie und einem Spritzer Limetten- oder Zitronensaft garnieren. Genießen!
Notizen
- Anstelle von Spargel kannst du auch anderes Gemüse wie Brokkoli-Röschen oder nur Erbsen verwenden. Wenn du es nicht anbraten möchtest, kannst du das Gemüse gegen Ende der Garzeit zum Risotto hinzugeben.
- Bitte lese meinen Blog-Beitrag für weitere Vorschläge, hilfreiche Tipps und Schritt-für-Schritt-Fotos!
FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE FOLGENDES BILD PINNEN! 🙂

©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Dieses Risotto ist der Wahnsinn. Ich hab Spargel nie gemocht, doch jetzt schon.
Das Risotto ist cremig und lecker. Der Spargel super lecker und die Kombi – einfach genial.
Wunderbar! Es freut mich sehr, dass dir dieses Rezept gefällt! Vielen Dank für dein Feedback! 🙂
Schmeckt wie eine Sünde! Einfach genial dieses Rezept! Habe dazu noch ein paar Vegane Köttbullar gemacht und alle waren hellauf begeistert!
Klasse, das freut mich wirklich sehr! 😊
Habe das eben als Mittagessen zubereitet und was soll ich sagen, es war sooooooooooo HAMMER ! Wirklich super simpel und so lecker! Wird definitiv noch einmal gekocht! 🙂
Das freut mich sehr, Adriana! Danke für das Feedback. 🙂
Wie immer ein suuuuuuuuper leckeres Rezept, welches einfach vorzubereiten war und ich die Zutaten sowieso fast alle zuhause habe und nicht groß einkaufen gehen musste. Ich habe statt den Erbsen noch mehr Edamame genommen, weil ich seit meiner Kindheit Erbsen hasse 😅 Meine nicht vegane Freundin hat das Rezept auch geliebt. Mit deinen Rezepten habe ich schon so viele nicht Veganer überzeugen können, dass vegan nicht nur Gras und Steine sind 😉 ❤️❤️❤️❤️ Viele Grüße Mira
Vielen Dank für dein liebes Feedback, Mira. Ich freu mich sehr! 🙂
Ein sehr, sehr leckeres und tatsächlich einfaches Rezept! Bin über den Veganer Parmesan auf das Rezept an sich gestoßen und hab dann schnell beides umsetzen können, da ich tatsächlich Alls vorhanden hatte!!!
Danke für die leckere Idee!
Malin
Sehr gern. Ich freue mich, dass es dir geschmeckt hat. 🙂
sehr sehr lecker!
Dankeschön! 🙂
mega gut
Dankeschön! ❤️