Dieses schnelle Rezept für einfache Vegane Spargel-Blätterteig-Taschen mit Käse eignet sich perfekt als einfache Vorspeise oder Beilage zum Brunch, Mittag- oder Abendessen! Der Spargel in Blätterteig ist aber auch ein toller eleganter Snack zum Muttertag und schmeckt sehr gut zum Salat. Perfekt für jeden Frühlingstag!

Einer der Gründe, warum ich Blätterteig liebe, ist, dass er auf viele verschiedene Arten verwendet werden kann, um in kürzester Zeit einfache, aber köstliche Leckereien zu zaubern! Du kannst Blätterteig sowohl für süße als auch für herzhafte Gerichte verwenden, von Vorspeisen über Hauptgerichte bis hin zu Desserts. Hier auf dem Blog findest du bereits eine sommerliche Erdbeer-Blätterteig-Tarte und ein herzhaftes Pilz-Wellington-Rezept. Und nicht zu vergessen, die leckeren Apfeltaschen aus meinem Kochbuch „Vegan Foodporn“.
Auf jeden Fall sind die Möglichkeiten endlos! Da wir gerade Frühling haben und Spargel in der Saison ist, sind diese veganen Spargel-Blätterteig-Taschen mit Käse einfach perfekt! Sie sind knusprig, käsig, aromatisch und unglaublich schnell und einfach zuzubereiten!

Was ist Blätterteig?
Blätterteig ist ein leichtes und blättriges Gebäck, das aus einfachen Zutaten hergestellt wird: Mehl, Wasser, Salz und Butter oder Öl. In dem Grundteig ist keine Hefe oder Backpulver enthalten, aber die Zubereitung erfordert eine spezielle Technik, bei der durch mehrfaches Ausrollen und Zusammenschlagen das Fett eingearbeitet wird. Wenn der mehrlagige „Ziehteig“ dann in einen heißen Ofen kommt, wird Wasserdampf erzeugt, wodurch sich alle diese feinen Schichten trennen und das Gebäck locker und blättrig aufgeht!
Jedenfalls ist dieser Vorgang sehr zeitaufwändig und da die meisten fertigen Blätterteige aus dem Supermarkt sowieso vegan sind, greife ich meistens dazu. Der gekaufte vegane Blätterteig ist nämlich nicht nur sehr einfach zu handhaben, sondern du kannst auch in wenigen Minuten, einen eleganten und köstlichen Snack ohne Stress servieren! Wenn du jedoch immer noch großes Interesse an einem selbstgemachten Blätterteig-Rezept hast, lasse es mich gerne in den Kommentaren unter diesem Beitrag wissen!
Ein kleiner Hinweis zum Blätterteig:
Das Wichtigste bei der Verwendung von Blätterteig ist, dass er nicht zu warm wird. Wenn er nämlich zu warm ist, wird es schwierig, damit zu arbeiten, und er wird beim Backen nicht so stark aufgehen. Daher achte bitte unbedingt darauf, ihn nicht zu lange bei Raumtemperatur stehen zu lassen! Solltest du TK-Blätterteig verwenden, lasse ihn auf Kühlschranktemperatur auftauen, aber nicht auf Raumtemperatur!

Vegane Spargel-Blätterteig-Taschen mit Käse
Diese Blätterteig-Taschen sind mit Spargel, veganem Kräuter-Frischkäse und milchfreien Käsescheiben gefüllt. Wenn du keinen gekauften milchfreien Frischkäse verwenden möchtest, kannst du gerne meinen Cashew-Ricotta oder Mandel-Tofu-Ricotta oder Hummus oder ein einfaches Pesto herstellen. Anstelle von gekauftem milchfreiem Reibe- oder Scheibenkäse wäre mein veganer Schnittkäse oder veganer Mozzarella eine tolle Option zum Selbermachen! Du kannst gerne auch einige zusätzliche Kräuter, Gewürze oder gehackte Nüsse nach deinem Geschmack hinzufügen. Und wenn du mehr Protein möchtest, füge einfach einige Würfel Tofu-Feta hinzu!

Spargel in Blätterteig Rezept – So geht’s!
Beginne damit, deinen Ofen auf 220°C vorzuheizen und lege ein Backblech mit Backpapier aus. In einer Schüssel vermengst du dann den Spargel, das Olivenöl, Salz und Pfeffer. Danach rollst du den Blätterteig aus und schneidest ihn mit einem Pizzaschneider in 6 oder 8 Quadrate, je nach Größe deines Bogens. Als nächstes bestreichst du jedes Quadrat mit veganem Frischkäse. Dann legst du eine Scheibe veganen Käse und 3-4 Stangen Spargel darauf.






Nehme nun 2 Ecken eines Blätterteig-Quadrates, wickle diese über den Spargel und drücke sie zum Verschließen zusammen (siehe Foto). Wiederhole diesen Vorgang mit den restlichen Quadraten und ordne sie dann mit ausreichend Abstand auf dem vorbereiteten Backblech an. Bei mir ist noch ein schmaler Streifen Blätterteig übrig geblieben. Diesen habe ich dann einfach um eine Spargelstange gewickelt, wie auf dem Foto unten abgebildet. Anschließend bestreichst du die Spargel-Blätterteig-Taschen mit pflanzlicher Sahne und etwas Olivenöl. Dann in den Ofen schieben und 20-25 Minuten backen, oder bis das Gebäck aufgegangen und goldbraun ist.


Nach Belieben kannst du noch mehr Salz und Pfeffer über deinen Spargel in Blätterteig streuen. Ich garniere meine Blätterteig-Taschen auch gerne noch mit frischem Thymian und beträufle sie mit etwas Zitronensaft für einen frischen Geschmack. Da sie warm und frisch gebacken am besten schmecken, solltest du sie sofort servieren. Wenn jedoch ein paar übrigbleiben, kannst du diese in einem vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 10 Minuten, oder bis sie warm sind, erwärmen.

Diese Spargel-Blätterteig-Taschen sind:
- Milchfrei (laktosefrei)
- Ohne Ei
- Schnell und einfach zu machen
- Gefüllt mit Ofen-Spargel
- und mit Käse überbacken
- Knusprig, buttrig, blättrig
- Würzig
- Herzhaft
- So lecker
- Perfekt als schnelle Vorspeise, Snack oder Beilage!

Möchtest du weitere einfache vegane Vorspeisen- oder Brunch-Rezepte ausprobieren? Dann schaue dir gerne folgende an:
- Veganes Omelette
- Vegane Spinat-Quiche
- Bunte Tomaten Tarte
- Lauch-Quiche mit Pilzen
- Türkische Börek mit Spinat und Feta
- Frühstücks-Wraps mit veganem Eiersalat
- Vegane Burrito Samosas
Wenn du diese Spargel-Blätterteig-Taschen mit Käse probierst, hinterlasse mir bitte einen Kommentar, wie dir dieses vegane Rezept gefallen hat! Und wenn du ein Foto von deinem käsigen Gebäck machst und es auf Instagram teilst, markiere mich bitte mit @biancazapatka und verwende den Hashtag #biancazapatka, damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Guten Appetit!

Vegane Spargel-Blätterteig-Taschen mit Käse
Autor:Zutaten
- 1 Bund Spargel die Enden abgeschnitten
- 2 TL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Bogen Blätterteig frisch oder TK (aufgetaut)
- 150 g Veganer Kräuter-Frischkäse oder Natur + Kräuter (z.B. von Simply-V)
- 6 Scheiben Veganer Käse z.B. von Simply-V
Zum Bestreichen
- 2 EL pflanzliche Sahne
- 1 TL Olivenöl
Zum Garnieren (optional)
- 1 EL frische Thymianblätter
- Frische Zitronen
Anleitungen
Siehe Schritt-für-Schritt-Fotos oben!
- Den Ofen auf 220°C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Spargel, Olivenöl, Salz und Pfeffer vermischen.
- Den Blätterteig ausrollen und mit einem Pizzaschneider in 6 oder 8 Quadrate (je nach Größe) schneiden.
- Jedes Quadrat mit veganem Frischkäse bestreichen. Dann eine Scheibe veganen Käse und 3-4 Spargelstangen (je nach Größe) darauflegen.
- Von einem Quadrat 2 äußere Ecken nehmen, über den Spargel wickeln und zum Versiegeln vorsichtig zusammendrücken (siehe Foto oben). Diesen Vorgang mit den restlichen Quadraten wiederholen und dann mit genügend Abstand auf dem vorbereiteten Backblech anordnen.
- Jedes Gebäck mit pflanzlicher Sahne und etwas Olivenöl bestreichen. Dann in den Ofen schieben und 20-25 Minuten backen oder bis sie aufgegangen und goldbraun sind.
- Nach Belieben mit mehr Salz, Pfeffer und Thymian bestreuen und mit etwas Zitronensaft abrunden. Am besten sofort warm servieren!
- Guten Appetit!
Notizen
- Blätterteig sollte nicht sehr lange bei Raumtemperatur stehen gelassen werden! Wenn er zu warm ist, wird es schwierig, damit zu arbeiten, und er wird beim Backen nicht so stark aufgehen. Bei Verwendung von TK-Blätterteig, sollte dieser auf Kühlschranktemperatur aufgetaut werden.
- Käse: Wenn du keinen gekauften veganen Frischkäse verwenden möchtest, kannst du gerne meinen Cashew-Ricotta, Mandel-Tofu-Ricotta, Hummus oder ein einfaches Pesto zubereiten. Anstelle von gekauftem veganen Scheiben- oder Reibekäse, wäre mein veganer Schnittkäse oder veganer Mozzarella eine tolle Option zum Selbermachen! Du kannst gerne auch zusätzliche Kräuter, Gewürze oder gehackte Nüsse nach Geschmack hinzufügen. Und wenn du mehr Protein möchtest, füge einfach einige Würfel Tofu-Feta hinzu!
- Übrige Blätterteig-Taschen können im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 10 Minuten, oder bis sie warm sind, erwärmt werden.
- Bitte lese meinen Blog-Beitrag für weitere Informationen zu diesem Rezept!
FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE FOLGENDES BILD PINNEN! 🙂

©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Absolut geniales Rezept. Ich habe das auch meinen Großeltern gekocht und die beiden haben es geliebt.
Ich würde von MY VEGGIE die Gouda-Geschmack Scheiben zur Nutzung empfehlen 🙂
Freut mich, dass sie dir schmecken! Danke und liebe Grüße! 🙂
Super schnelles und leckeres Rezept. Ich habe noch Spinat dazu kombiniert – ein Traum. Werde ich ab sofort häufiger machen 🥰
Danke für deine tollen Rezept Ideen Bianca ❣️
Das freut mich sehr! ❤
Vielen lieben Dank! 🙂
Ich habe das Rezept heute mit weißem Spargel ausprobiert und bin begeistert – so einfach, schnell und lecker 😎
Vielen Dank für die immer neuen Inspirationen! 🌱
Das freut mich sehr! Danke für dein Feedback! 🥰
Habe ich schon sehr oft gemacht und bin jedes mal begeistert. Ein tolles Rezept, super schnell zubereitet und mega lecker.
Vielen Dank liebe Bianka für deine Inspirationen 🍀
Freut mich sehr, dass dir dieses Rezept gefällt!
Lieben Dank und viele Grüße! 🙂
So ein tolles Rezept Bianca! So schnell gemacht und unglaublich lecker! Dazu gabs gestern noch deinen saftigen Karottenkuchen!
Heute gab es dein veganes Gulasch – sensationell!
Vielen Dank für deine genialen Rezepte!
Liebe Grüße, Iris
Wie toll! Das freut mich sehr! 🙂
Ich wünsche dir frohe Ostern!
Sooo lecker & auch noch total einfach & schnell gemacht!
Das Gericht hat sogar meinen Freund überzeugt, der normalerweise kein Spargelfan ist. ☺️
Das freut mich total, vielen Dank! <3
Easy, schnell und unglaublich lecker !
Danke für das tolle Rezept, liebe Bianca
Freut mich sehr, Jenny! Ich danke dir für das Feedback. 🙂
Ein richtig leckeres und schnell gemachtes Rezept. Ideal als Vorspeise oder kleiner Snack!
Wird öfters gemacht🤩
Schön, dass es dir so gut gefällt. Danke, Sophia! 🙂