Mit diesem Granola Rezept kannst du das beste Vegane Knuspermüsli schnell und einfach ohne raffinierten Zucker selber machen! Es ist knusprig, gesund, unglaublich lecker und perfekt zum Frühstück oder als Knabberei für zwischendurch!

Das Beste Vegane Granola Rezept
Wer seinen Tag gerne mit einer Schüssel Müsli startet, kann sich mit diesem Rezept ohne viel Aufwand seine liebste Knupermüsli-Mischung selber backen! Das vegane Granola-Grundrezept ist super vielseitig und ein beliebter Klassiker, den ich neben meinem Schoko-Müsli sehr oft zubereite. Daher habe ich meinen alten Blog-Post jetzt mit neuen Bildern und einem Rezept-Video aufgehübscht!

Gesundes Knuspermüsli selber machen
Selbstgemachtes Granola schmeckt nicht nur besser, sondern hat auch den Vorteil, dass du genau weißt, was drinsteckt! Es enthält nur von dir ausgewählte natürliche Zutaten und keine Geschmacksverstärker oder sonstige Zusatzstoffe. Außerdem ist es zuckerärmer, fettärmer und somit gesünder als die meisten Knuspermüslis aus dem Supermarkt.


Kreiere deine eigene Müsli-Mischung
Da das Rezept so vielseitig ist, kannst du beliebige Getreideflocken, Nüsse, Kerne und Saaten verwenden. Oder sogar noch weitere Zutaten wie gepuffte Quinoa, Amaranth-Pops, Reis-Crispies, Cornflakes, Trockenfrüchte, geriebene Karotten, Schokolade oder was auch immer du gerne in deinem Müsli magst hinzufügen! Hier sind die Basic Zutaten für das Granola-Grundrezept, die du nach Lust und Laune mischen kannst:
- Haferflocken: zart oder kernig oder gemischt, oder auch andere Getreideflocken.
- Nüsse: z. B. Mandeln, Haselnüsse, Walnüsse, Cashews, Macadamias, Pekannüsse, Paranüsse, etc.
- Kerne: z. B. Sonnenblumen- und Kürbiskerne, Sesam oder mehr Nüsse.
- Kokosraspeln: oder Kokoschips oder einfach mehr Nüsse, Kerne oder Saaten.
- Kokosöl
- Ahornsirup: oder anderer Sirup wie Reis-, Dattel-, Agaven- oder Kokosblütensirup oder auch Löwenzahn-Honig.
- Vanille: gemahlene Bourbon Vanille oder Vanilleextrakt.
- Zimt: oder andere Gewürze nach Wahl.
- Salz: eine Prise.
Tipp: Wenn du Leinsamen, Chiasamen, Trockenfrüchte oder Schokostückchen in deinem Granola magst, mische sie erst nach dem Backen unter.

Veganes Granola selber machen – So einfach geht das Rezept!
Wie immer empfehle ich, sich zuerst diese Schritt-für-Schritt-Anleitung und das Rezept-Video anzuschauen. Das vollständige Rezept mit den genauen Mengenangaben findest du dann in der Rezeptkarte unten!
Schritt 1: Alle Zutaten vermischen
Zuerst die Nüsse grob hacken und in eine Schüssel geben. Dann Haferflocken, Kerne, Kokosraspeln, Vanille, Zimt und Salz hinzugeben und alles vermischen. Als nächstes geschmolzenes Kokosöl und Ahornsirup hinzugeben und alles gut vermengen.

Schritt 2: Granola backen
Nun das Granola auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech verteilen und bei 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 20-25 Minuten goldbraun backen, dabei zwischendurch auch mal durchmischen. Anschließend abkühlen lassen.

Wie kann ich Granola aufbewahren?
Das Granola kannst du nach dem Abkühlen in Gläser füllen. Dann luftdicht verschließen und 1 Monat (oder sogar länger) bei Raumtemperatur aufbewahren.
Selbstgemachtes Müsli zum Verschenken
Übrigens ist das gesunde Knuspermüsli auch eine tolle Geschenkidee, um deine Liebsten zu überraschen! Fülle dein Granola einfach in ein schönes Bügel- oder Schraubglas und packe es hübsch ein. Du könntest auch ein paar besondere Zutaten hinzufügen wie Schokoladen-Herzchen oder Zuckersterne oder einfach nur eine nette Grußkarte dazulegen.
Ich bin mir sicher, dass sich jeder über so ein leckeres, selbstgemachtes Geschenk freuen wird!


Dieses vegane Knuspermüsli ist:
- Knusprig
- Lecker
- Gesund
- Glutenfrei möglich
- Mit Nüssen, Kernen und Saaten
- Ballaststoffreich
- Fettarm
- Ohne raffinierten Zucker
- Natürlich gesüßt
- Vielseitig & anpassbar
- Einfach zuzubereiten
- Lange haltbar
- Nicht nur zum Frühstück oder Brunch in einer Bowl perfekt, sondern auch als Snack oder Knusper-Topping für Pancakes, Waffeln und mehr!

Weitere vegane Frühstücksrezepte
- Schoko-Crêpes
- Pancake Cereal
- Baked Oats
- Waffeln
- Grießbrei
- Blaubeer-Scones
- Schoko-Pancakes
- French Toast Roll-Ups
- Müsliriegel
- Schokogranola
- Schokobrötchen
- Bananenbrot
- Rosinenbrot
- Croissants
- Dattel-Nuss-Brot
- Nuss-Cluster
Wenn du dieses einfache vegane Granola selber machst, hinterlasse mir gerne einen Kommentar und eine Sternebewertung! Und wenn du ein Foto von deinem Knuspermüsli auf Instagram teilst, verlinke mich bitte mit @biancazapatka und verwende den Hashtag #biancazapatka, denn ich würde mich freuen, dein Bild zu sehen! Viel Spaß beim Ausprobieren! 😊

Das Beste Vegane Granola - Knuspermüsli
Autor:Zutaten
- 250 g Haferflocken zart oder kernig oder gemischt, oder andere Getreideflocken
- 100 g gehackte Nüsse z. B. Mandeln, Haselnüsse, Walnüsse, Cashews
- 100 g Kerne z. B. Sonnenblumen- und Kürbiskerne, oder mehr Nüsse
- 50 g Kokosraspeln oder Kokoschips oder andere Nüsse/Kerne/Saaten
- 75 g Kokosöl
- 80 g Ahornsirup oder anderer Sirup
- 1 TL gemahlene Vanille oder 2 TL Vanilleextrakt
- 1 TL Zimt oder andere Gewürze nach Wahl
- 1 Prise Salz
Anleitungen
*Hinweis: Schau dir das Rezept-Video + die Schritt-für-Schritt-Fotos oben an!
- Den Backofen auf 180 °C Ober-/ Unterhitze vorheizen und ein großes Backblech mit Backpapier auslegen.
- Die Nüsse in einer Küchenmaschine oder mit einem scharfen Messer grob hacken und in eine Schüsse geben. Haferflocken, Kerne, Kokosraspeln, Vanille, Zimt und Salz hinzugeben und alles vermischen.
- Kokosöl in der Mikrowelle schmelzen. Dann gemeinsam mit dem Ahornsirup zu den trockenen Zutaten geben und alles gut vermengen.
- Das Granola auf dem vorbereiteten Backblech verteilen und 20-25 Minuten backen, bis das Granola goldbraun ist (zwischendurch auch mal durchmischen).
- Anschließend abkühlen lassen, dann in Gläser füllen, luftdicht verschließen und 1 Monat (oder sogar länger) bei Raumtemperatur aufbewahren.
Notizen
- Wenn du Leinsamen, Chiasamen, Trockenfrüchte oder Schokostückchen in deinem Granola magst, mische sie erst nach dem Backen unter.
- Weitere hilfreiche Tipps und Informationen zum Rezept, einschließlich Ideen für verschiedene Variationen, stehen oben im Blog-Beitrag!
- Dieses Rezept wurde erstmals am 22. Sep. 2017 veröffentlicht.
FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE FOLGENDES BILD PINNEN! 🙂

©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
ich liebe mein Müsli 🙂 danke für das einfach zuzubereitende Granola. Die Mengenangaben sind für mich absolut stimmig.
Und ich wollte 5 Sterne geben!!! Tut mir leid!
Vielen Dank ☺️
Super, das freut mich! ❤️ Vielen Dank für dein Feedback! 🥰
Ich habe heute das Granola ausprobiert. Sooo lecker geworden! Gewürzt habe ich es mit einem Teelöffel Kakao und Zimt 😋! Super einfach zu machen und ganz schnell selbstgemacht. 5 Sterne fürs Rezept 🥰
Freut mich, dass es schmeckt! Danke für dein Feedback! ♡
Ich liebe Granola. Die Temperatur bei 180 Grad ist aber viel zu hoch und die Länge von 20-25 Min zu lange. Mir ist das Granola so vebrannt! Ich habe ein besseres Rezept auf einer anderen Seite gefunden.
Das Rezept klappt auf jedenfall, sofern man genau die Zutaten in der richtigen Menge verwendet, der Ofen einwandfrei funktioniert und man das Granola zwischendurch auch immer mal durchmischt.
Kann man das Kokosöl irgendwie ersetzen? Liebe Grüße.
Ja, du kannst auch anderes Öl nehmen wie Sonnenblumen-, Avocado-, oder Rapsöl. Da Kokosöl nach dem Abkühlen jedoch wieder fest wird, eignet sich dies besser, da das Granola dann knuspriger wird.
Herzlichen Dank für deine ausführliche Antwort! 😊
Gerne 🙂
Total leckeres und einfaches Rezept! Und so wandelbar. Vielen Dank, das wird es bei mir öfter geben 🙂
Das freut mich! ☺️ Vielen Dank für dein Feedback! 🥰
Das Granola ist einfach nur lecker. Da ich bei Nüssen etwas aufpassen muss, hab ich das Rezept natürlich angepasst und es schmeckt himmlisch. Da freut man sich schon aufs Frühstück. 🙂
Das ist toll! 🙂 Freut mich sehr, dass es dir schmeckt!
Vielen Dank und liebe Grüße! ❤️
Wir lieben dieses Rezept. Habe ein Probier-Glas von meiner Freundin geschenkt bekommt, Seither darf es nicht mehr leer gehen. Meine Tochter und ich nehmen es als Topping für unser Porridge. Wandel es jedes Mal ab, was halt gerade noch da ist oder weg muss. Sehr lecker !!!
Hey Angelika,
freut mich, dass ihr so begeistert seid! 🙂
Vielen Dank für dein klasse Feedback! ♡
Liebe Grüße,
Bianca
endlich das passende Rezept für das selbstgemacht Granola mit leichter Süße gefunden. Man es auch immer wieder nach Bedarf anders variieren, verschiedene Nüsse oder man kombiniert etwas Obst dazu.
Super klasse. Danke.
Schön, dass dir dieses Granola Rezept auch gefällt und gut schmeckt! Ich wandle es auch gerne mal ab – je nachdem, was ich so zu Hause habe. Dankeschön für das Feedback! 🙂
Seit einem Urlaub in Costa Rica habe ich nach einem Granola-Rezept gesucht, das dem Granola ähnelt welches dort jeden Morgen frisch für uns gebacken wurde … endlich habe ich es gefunden! Sehr lecker, ganz easy und vor allem richtig knusprig! Für die Nüsse habe ich eine Mischung aus Walnüssen, Mandeln, Cashews und Haselnüssen verwendet. Ich habe sie mit dem Messer gehackt weil ich es mag wenn die Stücke etwas grober sind. Als Gewürze habe ich Zimt, Kardamom und Vanille genommen. Nächstes Mal gebe ich noch eine Prise Salz dazu.
Liebe Alina, es freut mich wirklich sehr zu hören, dass dir das Granola so gut schmeckt! Nüsse geben ich auch gerne hinzu und deine Gewürzmischung hört sich auch total lecker an! Ich danke dir vielmals für dein klasse Feedback! 🙂
Ich liebe bisher alle deine Rezepte, dieses hier ist leider total schief gelaufenen, obwohl mal denkt, da kann nichts schief gehen.
Habe mich sehr auf mein Granola gefreut und es wie angegeben gebacken. Nach 10 min durchgemischt und nochmal 10min eingestellt. Nach 8min hat es verbrannt gerochen und ich bin schnell in die Küche, ja was soll ich sagen, es war schwarz und ich konnte alles wegwerfen ;-(.
Mein Ofen funktioniert wunderbar, gestern Brot und Kuchen gebacken, alles wie immer. Sehr schade…
Hi Kristina,
ohje, woran das wohl liegen könnte… Hast du am Rezept irgendwas verändert? Zutaten ausgetauscht, andere Menge, anderen Sirup oder weniger Öl etc.?
Liebe Grüße,
Bianca