Dies ist das beste Schokoladen Käsekuchen Rezept mit Tipps für den perfekten Käsekuchen & step-by-step Guide! Der Vegane Schoko-Käsekuchen ist wunderbar cremig, saftig, fudgy und mit einer einfachen Schokoladen-Ganache getoppt!

Das beste Schokoladen Käsekuchen Rezept
Ich freue mich so, dieses Rezept endlich mit dir zu teilen. Denn dies ist wirklich der beste Vegane Schoko-Käsekuchen, den ich je gemacht habe! Er ist ultra cremig, extrem schokoladig und so lecker! Ehrlich gesagt, kann ich gar keine Worte finden, um seinen unglaublichen Geschmack zu beschreiben! Die Konsistenz ist einfach so weich und schmilzt bei jedem Biss auf der Zunge. Aber wenn du den Schoko Cheesecake ausprobierst, dann wirst du sicher wissen, was ich meine.

Schokoladen Käsekuchen einfrieren
Wenn du mir schon etwas länger folgst, dann hast du vielleicht bereits bemerkt, dass ich einer der größten Käsekuchen-Fans überhaupt bin! Deshalb teile ich so oft vegane Käsekuchen Rezepte und kann nicht genug davon bekommen. Das Tolle an Käsekuchen ist, dass man ihn prima einfrieren kann! Es macht mir also nichts aus, wenn ich zu viel backe, haha!

Schoko-Käsekuchen mit Oreo-Keksboden
Da meine Brombeer-Mousse-Tarte mit dem einfachen Oreo-Keksboden so lecker war, habe ich beschlossen, denselben Oreo-Keksboden auch für diesen Schokoladen Käsekuchen zu machen. Hierfür benötigst du nur zwei Zutaten – Das sind Oreo-Kekse und geschmolzene vegane Butter. Du kannst aber auch andere Kekse mit Cremefüllung verwenden. Alternativ kannst du auch einen anderen Kuchenboden backen, wenn du magst.

Käsekuchen mit Kokosblütenzucker
Damit dieser Vegane Schoko-Käsekuchen auch richtig schön schokoladig und süß genug wird, muss er natürlich viel Schokolade und auch Zucker enthalten! Um ihn allerdings etwas „gesünder“ zu machen, habe ich Kokosblütenzucker statt weißen Zucker verwendet. Dieser hat nämlich einen niedrigen glykämischen Index, was bedeutet, dass der Blutzuckerspiegel nur langsam ansteigt. Und wenn du auch noch eine Kokosblütenzucker-Schokolade verwendest, dann kannst du die Schokoladen Käsekuchen Creme sogar komplett ohne weißen Zucker zubereiten!

So gelingt der perfekte Käsekuchen wie vom Konditor
Beginne damit, die Springform einzufetten, und lege den Boden mit Backpapier aus. Auf diese Weise bleibt der Keksboden nicht an der Form haften, sodass du den Kuchen später ganz einfach aus der Springform nehmen kannst.

Oreo-Keksboden Rezept
Um den 2 Zutaten Keksboden zu machen, gibst du die Oreo-Kekse mit der Füllung in eine Küchenmaschine und zerkleinerst sie, bis du feine Krümel hast. Wenn du keine Küchenmaschine oder Mixer hast, kannst du die Kekse auch in einen Gefrierbeutel legen. Dann die Luft herausdrücken, den Beutel verschließen und mit einem Nudelholz zerdrücken, indem du darüber rollst. Dann vermengst du die Krümel mit geschmolzener Butter und verrührst alles, bis die Keks-Krümel gleichmäßig befeuchtet sind. Nun gibst du die Keks-Masse in die vorbereitete Springform und drückst es an dem Boden und etwas an den Seiten der Form fest. Stelle die Springform danach in die Gefriertruhe oder in den Kühlschrank, damit es fest wird, während du die Füllung zubereitet.


Vegane Schoko-Käsekuchen Füllung zubereiten
Bitte keine kalten Zutaten verwenden!
Die Füllung ist auch sehr einfach zuzubereiten. Aber bevor du beginnst, solltest du alle Zutaten auf Raumtemperatur bringen. Ansonsten lässt sich die Füllung nämlich nicht so gut vermischen und es wird schnell klumpig. Deshalb empfehle ich, den veganen Frischkäse und die pflanzliche Sahne mindestens 30 Minuten vorher aus dem Kühlschrank zu holen.
Zunächst gibst du die gehackte Schokolade in eine hitzebeständige Schüssel und lässt sie langsam über einem Wasserbad schmelzen.
In der Zwischenzeit mixt du den veganen Frischkäse mit einem elektrischen Handmixer oder Standmixer glatt und cremig. Dann gibst du den Zucker, Maisstärke, Kakaopulver und Vanille hinzu und rührst weiter bis alles gut vermengt ist. Dann kommt die pflanzliche Sahne hinzu und zuletzt die geschmolzenen Schokolade. Bitte achte darauf, die Füllung nicht zu stark und nicht zu lange zu mixen, denn sonst bilden sich zu viele unerwünschte Luftblasen. Mixe jeden Schritt nur solange, bis sich die Zutaten soeben vermengt haben.




Schokoladen Käsekuchen im Wasserbad backen – wie ein echter New York Cheesecake!
Wenn du noch nie davon gehört hast, einen Käsekuchen in einem Wasserbad zu backen, kann ich dir versichern, dass es gar nicht so aufwändig ist, wie es sich vielleicht anhört! Ich weiß, dass alles, was ungewohnt ist, zunächst etwas seltsam klingt, aber die Cheesecake Wasserbad Methode ist wirklich sehr einfach und absolut notwendig, wenn du einen schonend gebackenen Käsekuchen möchtest.

Wieso Käsekuchen im Wasserbad backen?
Das Wasserbad isoliert die äußeren Seiten der Springform, die bei einem Kuchen oft zu schnell backen und dann meist härter sind als der Rest. Außerdem senkt das Wasserbad die Backtemperatur des Kuchen und verleiht der Ofenluft Feuchtigkeit. So wird der Schoko-Käsekuchen nicht gerinnen, reißen oder an den Seiten austrocknen. Stattdessen wird er geschmeidig, glatt, cremig und einfach himmlisch lecker! Und genau das wollen wir doch, oder?


So backt man einen Käsekuchen im Wasserbad
Zunächst wickelst du die Außenseiten der Springform aus jedem Winkel in eine doppelte Schicht Alufolie, um zu verhindern, dass Wasser in den Käsekuchen gelangt. Dann stellst du die eingewickelte Form in eine andere Backform, die etwas größer ist. Nun gießt du etwa 4 cm heißes Wasser in die Backform. Diese stellst du in den vorgeheizten Ofen und backst den Kuchen laut Rezept unten in der Rezeptbox.

Schokoladen Käsekuchen langsam abkühlen lassen
Es ist wichtig, den Ofen nicht zu früh zu öffnen, da ein Käsekuchen plötzliche Temperaturschwankungen überhaupt nicht mag. Daher empfehle ich, den Ofen während des Backens geschlossen zu lassen. Nach der Backzeit, sollte der Backofen ausgeschaltet werden, aber der Kuchen sollte noch eine weitere Stunde bei leicht geöffneter Ofentüre im Ofen bleiben. Und mache dir keine Sorgen, wenn dein Käsekuchen nach dem Backen immer noch wackelig ist, denn er wird fester, wenn er vollständig abkühlt. Also denke daran, den Käsekuchen über Nacht in den Kühlschrank zu stellen bevor du ihn servierst. Ansonsten wird er womöglich zu weich sein.

Einfaches Schokoladen-Ganache Rezept
Sobald der Schokoladen Käsekuchen abgekühlt ist, kannst du die einfache Schokoladen-Ganache zubereiten. Erhitze hierfür einfach die pflanzliche Sahne in einem kleinen Topf, bis sie gerade anfängt aufzukochen. Gib die gehackte Schokolade in eine hitzebeständige Schüssel und gieße die heiße Sahne darüber. Nun verrührst du es solange, bis die Schokolade geschmolzen ist und die Ganache gut vermischt und glatt ist. Gieße Sie dann über den gekühlten Kuchen lasse die Schokolade an den Seiten etwas abtropfen, wenn du magst.



Schokoladen Käsekuchen servieren
Wenn du die Schokoladen-Ganache nicht zubereiten möchtest, kannst du den Kuchen auch so servieren, wie er ist. Alternativ kannst du auch geschlagene Kokos-Creme oder eine Kugel Eis auf dein Kuchenstück geben. Dieser Schokoladen Käsekuchen ist aber so reichhaltig, cremig und schokoladig, dass du eigentlich keine weiteren Toppings brauchst.

Dieser Vegane Schoko-Käsekuchen ist:
- Vegan (milchfrei, eifrei)
- Reichhaltig
- Fudgy
- Saftig
- Cremig
- Schokoladig
- Einfach zu machen
- Mit Oreo-Keksboden zubereitet
- Mit Schokoladen Ganache getoppt
- So lecker!
- Das beste Schokoladen Käsekuchen Rezept


So kann man Käsekuchen einfrieren
Wie ich bereits erwähnte, eignet sich dieser Schokoladen Käsekuchen prima zum einfrieren! Die einzelnen Stücke kannst du einfach zweimal fest in Frischhaltefolie einwickeln. Dann gibst du sie in einen Gefrierbeutel mit Verschluss. Zum Auftauen packst du ein Stück aus und legst es über Nacht in einem luftdichten Behälter in den Kühlschrank. Und bitte nicht in der Mikrowelle oder im Ofen auftauen, sonst schmilzt es.

Auf der Suche nach mehr veganen Käsekuchen oder Schokoladen Rezepten? Dann magst du vielleicht auch diese hier:
- Bestes Schokoladen Bananen-Brot
- Schokoladen-Erdnussbutter Snickers-Torte
- Schokoladen-Himbeer-Torte
- Bester veganer Schokoladenkuchen
- Brownie-Käsekuchen
- Die besten veganen Brownies
- Veganer Erdbeer-Käsekuchen
- Veganer Käsekuchen mit Kirschen
- Oder eines meiner Lieblings-Rezepte für vegane Streusel-Käsekuchen

Wenn du dieses Schokoladen Käsekuchen Rezept ausprobierst, hinterlasse gerne einen Kommentar, wie es dir geschmeckt hat! Und wenn du ein Bild von deinem Schoko Cheesecake machst und dieses auf Instagram teilst, denke auch daran, mich mit @biancazapatka zu verlinken und den Hashtag #biancazapatka zu verwenden, damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Backen!


Schokoladen Käsekuchen - Schoko-Cheesecake
Autor:Nicht die passende Kuchenform zur Hand? Probiere meinen Backform-Umrechner aus!
Zutaten
Oreo-Keksboden
- 180 g Oreo Kekse
- 60 g vegane Butter geschmolzen
Schokoladen Käsekuchen
- 250 g dunkle Schokolade gehackt
- 600 g weicher veganer Frischkäse oder Soja-Quark + Margarine (siehe Rezept-Notiz*)
- 135 g Kokosblütenzucker oder anderer Zucker
- 2 EL Back-Kakaopulver ungesüßt
- 2 EL Maisstärke oder Schoko-Puddingpulver
- 1 TL Vanilleextrakt
- 180 ml pflanzliche Sahne oder Kokos-Creme* (Raumtemperatur)
Schokoladen-Ganache
- 160 g dunkle Schokolade gehackt
- 200 g pflanzliche Sahne
Anleitungen
*Hinweis: Zum besseren Verständnis empfehle ich, das Rezept-Video + die Schritt-für-Schritt Bilder oben im Beitrag anzuschauen!
Oreo-Keksboden (siehe Schritt-Bilder im Text)
- Den Backofen auf 170 °C vorheizen. Eine 20cm-Springform einfetten und den Boden mit Backpapier auslegen. Die Außenseite der Form aus jedem Winkel in eine doppelte Schicht Alufolie wickeln.
- Die Oreo-Kekse mit der Füllung in eine Küchenmaschine geben und zu feinen Krümeln mahlen. (Oder die Kekse in einen Gefrierbeutel geben, die Luft herausdrücken, den Beutel verschließen und mit einem Nudelholz darüber rollen.) Dann die Keks-Krümel mit der geschmolzenen Butter vermengen. Die Keks-Masse in die vorbereitete Springform geben und an dem Boden der Form festdrücken, dabei auch einen kleinen Rand hochziehen. Die Form in den Gefrierschrank oder Kühlschrank stellen, damit es fest wird, während man die Käsekuchen Füllung zubereitet.
Schokoladen Käsekuchen (siehe Schritt-Bilder im Text)
- Die Schokolade in eine hitzebeständige Schüssel geben und unter gelegentlichem Rühren über einem Wasserbad schmelzen.
- In der Zwischenzeit den Frischkäse mit einem elektrischen Handmixer oder Standmixer glatt und cremig rühren. Dann Zucker, Kakaopulver, Maisstärke und Vanille hinzufügen und glatt rühren. Nun die Sahne und zuletzt die geschmolzene Schokolade hinzufügen. Alles glatt und cremig rühren, aber bitte nur solange mixen, bis es sich soeben kombiniert hat.
- Die Käsekuchenfüllung in die vorbereitete eingewickelte Springform füllen. Dann in eine etwas größere Backform stellen und etwa 4 cm heißes Wasser in die größere Backform gießen. Nun in den vorgeheizten Ofen stellen und den Kuchen 1 Stunde lang im Wasserbad backen.
- Anschließend den Ofen ausschalten und den Kuchen ca. 30-60 weitere Minuten bei leicht geöffneter Ofentür im Ofen stehen lassen. Es ist vollkommen ok, wenn der Kuchen danach immer noch etwas wackelig ist, da er im Kühlschrank fest wird.
- Den Kuchen aus dem Wasserbad nehmen und auf ein Auskühlgitter stellen. Die Folie entfernen und vorsichtig mit der Messerspitze entlang der Seiten der Form schneiden. Den Kuchen über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Schokoladen-Ganache
- Die pflanzliche Sahne in einem kleinen Topf erhitzen, bis sie anfängt aufzukochen. Die gehackte Schokolade in eine hitzebeständige Schüssel geben und die heiße Sahne darüber gießen. Solange verrühren, bis die Schokolade geschmolzen ist und eine glatte Ganache entsteht.
- Die Ganache auf dem gekühlten Kuchen verteilen und im Kühlschrank fest werden lassen (ca. 30 Minuten).
- Anschneiden und genießen!
Notizen
- Statt Frischkäse kann man auch 520g Soja-Quark + 80g vegane Butter oder Margarine nehmen. Wenn du Quark selbst herstellen möchtest, findest du die Anleitung in diesem Rezept.
- Wenn man keine pflanzliche Sahne findet, kann man 1 Dose vollfette Kokosmilch über Nacht kalt stellen. Am nächsten Tag dann den festen Anteil, der sich oben abgesetzt hat, abschöpfen und den wässrigen Anteil anderweitig verwenden.
- Den Kuchen kann man bis zu 5 Tage im Kühlschrank aufbewahren oder bis zu 2 Monate einfrieren. Bitte lese meinen Text, wie man Käsekuchen einfriert und für weitere Tipps, damit der Käsekuchen perfekt wird!
FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE FOLGENDES BILD PINNEN!

©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Ein phantastischer Kuchen mit etwas gewöhnungsbedürftiger Backweise.
Wer kompakte, unendlich schokoladige Kuchen mag, wird den hier lieben! Und der kleine Mehraufwand ist es definitiv wert.
2 Schichten Alufolie waren aber nötig, durch die erste gings nass durch.
Super, das freut mich sehr! Vielen Dank für das liebe Feedback. Ich wünsche dir ein tolles Wochenende! ♡