Diese Schoko-Himbeer-Torte ist ein köstlicher veganer Schokoladen-Kuchen mit Schoko-Mousse und selbstgemachter Himbeer-Marmelade. In diesem Rezept zeige ich dir außerdem, wie du eine Torte schichtest „Schritt-für-Schritt“.

So machst du eine Schoko-Torte
Vegane Torten mache ich zurzeit sehr gerne! Nicht nur, weil sie gut schmecken und toll aussehen, sondern auch weil es mir wirklich Spaß macht! Zugegeben hatte ich damals immer Angst davor, weil so eine Torte meistens ziemlich aufwändig und kompliziert erscheint. Nachdem ich aber ein paar Torten gemacht habe, habe ich festgestellt, dass es eigentlich gar nicht so schwierig ist. Auch wenn du es vielleicht anders siehst, aber glaube mir – Je öfter man Torten macht, umso einfacher wird es auch.

Um dir vielleicht die Angst vor der Tortenzubereitung zu nehmen, wollte ich meinen Blogpost dieses Mal etwas anders gestalten. Ich habe mir überlegt ein paar Bilder einzufügen, um dir zu zeigen, wie ich meine Torten immer zusammensetze. Weil ich aber so viele Bilder gemacht habe (es waren insgesamt 158 Stück, haha!), habe ich nun einige davon in einem animierten GIF Bild zusammengefügt. Dieses findest du weiter unten im Blogpost.

Schoko-Himbeer-Torte
… Und selbstverständlich ist das Rezept für diese leckere Himbeer-Schoko-Torte auch dabei, also keine Sorge!

Die Kuchenform einfetten und mit Backpapier auslegen
Wie du eine Kuchenform am besten vorbereitest, habe ich bereits in dem Zitronen-Mohn-Kuchen Rezept erklärt.
Zum Rezept einfach HIER KLICKEN.
Am besten funktioniert es, wenn man die Form nach dem Einfetten zusätzlich mit Backpapier auslegt. So bekommst du jeden Kuchen garantiert aus der Form ohne, dass er kleben bleibt oder zerbricht.

Nicht zu viel Teig in die Kuchenform füllen
Vielleicht fragst du dich auch, wieso man jede Kuchen-Schicht bestenfalls in einer separaten Kuchenform backen sollte. Es ist nämlich nicht nur wegen der kürzeren Backzeit oder damit man den Kuchen nicht schneiden muss, sondern der Kuchen wird auf diese Weise auch gleichmäßiger gebacken. Es ist auf jeden Fall möglich mehrere Schichten in einer Kuchenform zu backen, aber durch die höhere Füllmenge verlängert sich auch die Backzeit. Dies führt oft dazu, dass der Kuchen oben zu trocken wird, während er unten noch feucht ist.

Bereite den Schokoladen-Kuchen vor
Ein frischgebackener Schokoladen-Kuchen schmeckt mir persönlich am Besten. Wenn man ihn schichten möchte, sollte man den Kuchen aber besser am Abend zuvor vorbereiten. So hat er nämlich genug Zeit um auszukühlen und man kann leichter mit ihm arbeiten. Ein kalter Kuchen ist nicht nur fester und somit einfacher zu schneiden, sondern das Frosting verläuft auch nicht so schnell.

Verwende kalte Zutaten
Das Frosting für Torten wird meistens aus Zutaten, wie Butter, Sahne, Frischkäse oder ähnliches hergestellt, was bei Wärme schnell weich wird und schmilzt. Daher ist es wichtig, dass man darauf achtet, kalte Zutaten zu verwenden. Ich stelle auch meine Rührschüssel vorher eine Stunde in den Kühlschrank damit sie kalt wird. Damit es schneller geht, kann man die Schüssel auch nur 20 Minuten in den Gefrierschrank stellen.


Schoko-Himbeer-Torte mit Schoko-Mousse und Marmelade
Diese Schoko-Himbeer-Torte habe mit selbstgemachter Himbeer-Marmelade und einer lockeren Schoko-Mousse geschichtet. Anschließend habe ich den gesamten Kuchen mit einem Schokoladen-Frosting bestrichen. Das tolle dabei ist, du brauchst keine zwei unterschiedlichen Cremes anzurühren, denn die Schoko-Mousse wird aus dem Schoko-Frosting hergestellt.


Diese Schoko-Himbeer-Torte ist:
- Vegan
- Ohne Eier
- Ohne Milch
- Kann glutenfrei zubereitet werden
- Schokoladig
- Cremig
- Lecker!
- Mit Schoko-Mousse und
- Himbeer-Marmelade geschichtet
- Mit frischen Erdbeeren dekoriert
- Das perfekte Dessert für jede Gelegenheit!

Schokoladen-Frosting und Torten-Dekoration
Letztendlich kann man diese Schoko-Himbeer-Torte nach Belieben schichten und dekorieren. Du kannst auch andere Marmelade verwenden oder sie komplett weglassen. Außerdem kannst du auch selbst entscheiden, ob du alle 3 Schichten machst oder vielleicht nur eine oder zwei oder sogar vier. Du kannst auch dünnere Schichten machen, indem du eine Schicht in zwei Hälften schneidest oder indem du eine etwas größere Springform zu verwendest.


So einfach schichtest du eine Torte
(+ Bilder VIDEO!)
Sobald deine Schokoladen-Kuchen, das Schoko-Mousse, die Himbeer-Marmelade und das Frosting vorbereitet und gekühlt sind, kannst du deine Torte schichten. Lege zunächst eine Kuchenschicht auf eine Servierplatte. Verteile nun die Hälfte der Himbeer-Marmelade über den Kuchen, dann die Hälfte der Schoko-Mousse darüber. Lege die nächste Kuchenschicht darauf und wiederhole diesen Vorgang. Lege dann die dritte Schicht darauf und verteile das Schokoladen-Frosting auf dem gesamten Kuchen inklusive der Seiten.



Andere Kuchenform wählen oder Muffins backen
Eine weitere Option ist es, aus diesem Schokoladen-Kuchen Rezept Muffins zu backen. Solltest du allerdings eine andere Kuchenform oder Größe wählen, bedenke bitte, dass sich die Backzeit dann womöglich verändert. Wenn du aber einen Stäbchen-Test machst, sollte es ja kein Problem darstellen.

Hier findest du auch noch weitere Vegane Torten Rezepte
- Erdnussbutter-Schokoladen-Torte
- Blaubeeren-Zitronen-Torte
- Schwarzwälder-Kirsch-Torte
- Erdbeer-Creme-Torte
- Cranberry-Vanille-Torte
- Der beste Schokoladenkuchen
Weitere Fragen zur Tortenherstellung
Ich hoffe die Bilder in diesem Post haben dir etwas geholten, einen Eindruck zu gewinnen, wie du eine Torte schichtest. Falls du weitere Fragen, Wünsche oder Anregungen hast, kannst du mir selbstverständlich jederzeit einen Kommentar hinterlassen und ich werde schnellstmöglich darauf antworten.
Wenn du diese Schoko-Himbeer-Torte ausprobierst, würde ich mich über dein Feedback freuen. Und wenn du ein Foto davon machst, um es auf Instagram zu teilen, denke bitte daran, mich mit @biancazapatka zu verlinken und den Hashtag #biancazapatka zu verwenden, damit ich deinen Beitrag nicht verpasse. Viel Spaß beim Backen!


Schoko-Himbeer-Torte
Autor:Nicht die passende Kuchenform zur Hand? Probiere meinen Backform-Umrechner aus!
Zutaten
Schokoladenkuchen:
- 480 ml pflanzliche Milch
- 1 1/2 EL Apfelessig oder Zitronensaft
- 225 g vegane Butter oder Kokosnussöl
- 2 TL Vanille-Extrakt
- 1-2 TL Instant Kaffee- oder Espresso-Granulat optional
- 420 g Weizen- oder Dinkelmehl oder glutenfreies Mehl*
- 65 g Kakaopulver
- 250 g Zucker oder nach Geschmack
- 4 TL Backpulver
- 1 1/2 TL Natron
- 3/4 TL Salz
- 120 g Apfelmus oder 1 pürierte Banane (optional, wenn man den Kuchen saftiger mag)
Schokoladen-Frosting
- 300 ml Pflanzliche Schlagcreme oder Vollfett-Kokosmilch
- 340 g vegane Schokolade gehackt (Ich habe 60% Kakao verwendet)
- 40 g Puderzucker oder 2-3 EL Agavensirup
Schoko-Mousse
- 60 g Veganer Frischkäse oder Tofu (cremig püriert)
- 120 ml Pflanzliche Schlagcreme oder Vollfett-Kokosmilch
- 30 g Puderzucker
- 1/2 TL Vanille
- 80 ml von dem Schokoladen-Frosting
Selbstgemachte Himbeer-Marmelade (optional)
- 230 g Himbeeren gefroren
- 2 TL Maisstärke
- 1 EL Zucker
- Spritzer Zitronensaft optional
Dekoration (optional):
- Himbeeren
- Erdbeeren
- Vegane Schokolade gehackt
Anleitungen
(*Siehe Schritt-Bilder oben im Blogpost)
Schokoladen-Frosting
- Die Schlagcreme oder Kokosmilch in einem kleinen Topf aufkochen (oder in der Mikrowelle ca. 2 Minuten).
- Die Mischung über die gehackte Schokolade gießen und verrühren, bis die Schokolade geschmolzen ist.
- Den Agavensirup oder Puderzucker hinzugeben und mit einem Handmixer glatt mixen. Anschließend 80 ml davon für die Schoko-Mousse abnehmen.
- Die restliche Schokoladencreme abkühlen lassen bis es zu einem streichfähigen Frosting eingedickt ist. (Dauert ca. 2 Stunden im Kühlschrank.)
Schoko-Mousse
- Den veganen Frischkäse, Schlagcreme, Puderzucker und Vanille mit einem Handmixer cremig mixen. Die 80 ml Schokoladencreme hinzugeben und weiter schlagen, bis es schön cremig ist. (Wenn die Schokoladencreme zwischenzeitlich zu fest wurde, kann man sie etwas erwärmen, damit es wieder flüssiger wird).
Himbeer-Marmelade
- In einem kleinen Topf die gefrorenen Himbeeren bei mittlerer Hitze auftauen, dabei gelegentlich umrühren und mit einem Löffel zerdrücken.
- In einer kleinen Tasse die Maisstärke in 2 EL Wasser auflösen. Gemeinsam mit dem Zucker und einem Spritzer Zitronensaft in die Himbeeren einrühren. Unter ständigem Rühren zum Kochen bringen und ca. 1-2 Minuten kochen lassen, bis es eindickt. Anschließend zum Abkühlen beiseitestellen. (Beim Abkühlen wird es noch dicker).
Schokoladen-Kuchen:
- Den Ofen auf 175 ° C vorheizen. Drei Springformen (3x20cm) einfetten und mit Backpapier auslegen. (*siehe Anmerkung)
- Den Apfelessig in die Milch rühren und beiseitestellen bis es zu veganer Buttermilch gerinnt.
- In einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze die vegane Butter langsam schmelzen. Den Instant Kaffee und Vanilleextrakt einrühren. Dann zum Abkühlen beiseitestellen.
- Das Mehl, Kakaopulver, Zucker, Backpulver, Natron und Salz in eine Schüssel geben und vermischen.
- Die vegane Buttermilch und die weiche Buttermischung über die Mehlmischung gießen. Das Apfelmus ebenfalls hinzufügen und den Teig verrühren, bis keine großen Klumpen mehr vorhanden sind (nicht zu lange rühren). (Nach Geschmack kann man mehr oder weniger Zucker hinzufügen).
- Den Teig in die vorbereiteten Springformen füllen und etwa 30 Minuten backen oder bis ein Zahnstocher in die Mitte des Kuchens eingesetzt wird und wieder fast sauber herauskommt. (Bitte beachte: Je länger man den Kuchen backt, umso trockener wird er. Daher backe ihn nicht zu lange, wenn du ihn saftiger magst). Anschließend bitte komplett auskühlen lassen, sonst schmilzt die Mousse und das Frosting.
Die Torte schichten
- Das Schoko-Frosting aus dem Kühlschrank holen und cremig mixen.
- Eine Kuchenschicht auf eine Servierplatte. Die Hälfte der Himbeer-Marmelade über den Kuchen verteilen. Dann die Hälfte der Schoko-Mousse darüber verteilen. Die zweite Kuchenschicht darauf legen und diesen Vorgang wiederholen. Zuletzt die dritte Kuchenschicht darauf legen und das Schoko-Frosting auf dem gesamten Kuchen inklusive der Seite verteilen.
- Die Torte nach Belieben mit frischen Beeren und gehackter Schokolade dekorieren und genießen!
Notizen
- Um diesen Kuchen glutenfrei zu machen, kann man eine glutenfreie Mehlmischung 1:1 verwenden.
- Wenn man nur 2 Springformen hat, kann man auch 2/3 von dem Teig für ca. 45 Min. in einer Form backen, und nach dem Abkühlen in 2 Schichten schneiden.
- Ich habe diese vegane Schlagcreme verwendet, weil sie perfekt cremig und steif wird, aber mit Kokosmilch funktioniert es auch.
- Man kann auch gekaufte Marmelade verwenden oder diese ganz weglassen.
- Wenn man mit diesem Rezept Cupcakes oder Muffins backen möchte, beträgt die Backzeit etwa 20 Minuten.
- Weitere Informationen zu diesem Rezept findest du oben im Blogpost.
FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE FOLGENDE BILDER PINNEN!


©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Ist es möglich die Torte als unteren Teil einer zweistöckigen Torte zu verwenden und mit Fondant zu überziehen? Der obere stock wär deutlich kleiner und dementsprechend vermutlich nicht allzu schwer.
Theoretisch schon. Ich würde die Torte aber trotzdem noch sicherheitshalber mit Tortendübeln befestigen.
Hallo Bianca 🙂 Ich würde den Kuchen gern mit nur zwei Schichten machen. Wenn ich das im Rezept entsprechend eingebe, erscheinen jeweils 2/3 der Zutaten. Brauche ich aber für die Füllungen (Marmelade und Mousse) dann nicht jeweils nur die Hälfte? Vielen Dank!
Hey Rebecca,
genau, das gast du richtig überlegt. Für 2 Kuchenschichten brauchst du 2/3 der Zutaten und für die Füllung und Marmelade jeweils nur die Hälfte.
Liebe Grüße,
Bianca
Hallo welche Grösse der springform wird für die Torte benutzt? Hab irgendwie nichts gefunden🙈 danke
Das steht in der Rezept-Anleitung (Schritt 1 von dem Kuchen Backen). LG, Bianca 🙂
Habe die Torte für meinen Neffen zum Geburtstag gemacht und alle waren restlos begeistert😊
Da ich nur eine 26er Kuchenform habe, habe ich den komplette Teig auf einmal gebacken und anschließend in drei geteilt. Das ging problemlos.
Habe die Backzeit lediglich um ca. 10 min verlängert und den Kuchen über Nacht im Ofen auskühlen lassen.
Er war trotzdem noch sehr saftig:)
Vielen Dank für dieses leckere Rezept!
Das ist super! Freut mich, dass alles geklappt hat und der Kuchen geschmeckt hat! Vielen Dank! 🙂
Super einfach zu folgen und wurde ein grosser Hit auf dem Geburtstag meines Verlobten. ♥️
Das freut mich sehr! Vielen Dank für dein super Feedback! 🙂
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende und alles gute nachträglich an deinen Verlobten!
Liebe Grüße,
Bianca
Einfach super gut! Der erste Versuch war etwas holprig, aber der zweite und dritte unso besser!
Geschmacklich und optisch war die Torte der wahnsinn 😍 (wurde von allen Gästen sehr gelobt – nicht zu unterscheiden von „nicht veganen“ Torten)
Nach dem ersten Versuch, habe ich folgende Dinge verändert:
– Mein Teig musste ein bisschen länger backen, aber das ist durch den Stäbchentest kein Problem.
– Nach dem Schichten (hatte einen Tortenring) musste die Torte in den Kühlschrank, damit sie fest genug wurde für das Frosting. Das Frosting musste ein bisschen erwärmt werden, um schön verstrichen werden zu können. Das ging beim ersten Versuch leider schief 😅
vielen Dank für die tollen Rezepte!
Vielen Dank für dein ausführliches Feedback. Ich freu mich riesig, dass die Torte dann noch gelungen ist und so gut ankam. 🙂
Das hat überhaupt nicht gut geklappt.
Der Teig benötigte viel viel länger zum backen.
Schlussendlich ist die Torte beim Schichten permanent auseinander gerutscht und wurde nie fertiggestellt. Schade für die Lebensmittel und den ganzen Aufwand dafür.
Hallo Heidi.
Das verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Hast du etwas an der Rezeptur verändert?
Hallo 🙂
ich würde die Torte sehr gern für einen Geburtstag backen. Ich habe jedoch nur Schichtbackformen die eine Höhe von 1,5cm haben. Ich bin mir unsicher ob das für die Böden ausreicht, auf den Bildern sehen diese ziemlich hoch aus. Ich freue mich sehr über hilfreiches Feedback 😉
Hallo Julia.
Das klingt in der Tat etwas zu niedrig für diese Böden. Ich kann dir leider nicht genau sagen, wie du das Rezept anpassen müsstest, um mit deinen Backformen hinzukommen. Ich fürchte da hilft nur, die Formen nach Augenmaß zu befüllen. Und die Backzeit verändert sich dadurch natürlich auch, daher fleißig die Stäbchenprobe machen. 🙂
Hallo:-) ich habe das Rezept als Hochzeitstorte verwendet und die Torte kam super an. Das Rezept ist recht easy auch für Leute die keine großen Erfahrungen mit Torten backen haben.
Freut mich riesig, Stefanie. Danke dir! <3
Perfekt für Schoko und Beeren Liebhaber😍
Ich hab die Torte letzte Woche ausprobiert und es war ein richtiger Wahnsinn!
Ich werde es immer wieder gern machen 🙂
Das freut mich riesig, vielen Dank. 🙂
Liebe Bianca,
Vielen Dank für das Rezept und vor allem die Notizen! Sie haben mir total geholfen und diesmal hatte ich auch die nötige Geduld, um die Böden lange genug im Kühlschrank zu lagern 😂 so war das Schichten echt einfach und ich weiß jetzt auch, dass sie so den nötigen Härtegrad erreichen ☺️
Meine ganze Familie war überzeugt von der Torte, obwohl sie normalerweise sehr ‚traditionell‘ essen. Danke nochmal! Das perfekte Rezept, um Tortenliebhabern die Angst vor dem veganen Backen zu nehmen ❣️
Das klingt ja nach einem vollen Erfolg. Toll, dass du so viel Freude an der Torte hattest. Ich danke dir für das liebe Feedback. 🙂
Hallo Bianca.
Ich möchte die Torte gerne für jemanden am Wochenende machen. ☺️
Da ich aber an dem Samstag direkt keine Zeit habe, wollte ich die Böden schon am Donnerstag Abend backen und die Torte dann am Freitag zusammensetzen.
Ist es dann ok, wenn ich die Torte über Nacht von Freitag auf Samstag im Kühlschrank lager.
Vielen Dank schon mal für deine Antwort 😊
Hallo Anna!
Das ist überhaupt kein Problem – im Gegenteil, denn dann wird sie über Nacht schön fest und stabil. 🙂
Hallo Bianca 🙂
Ich habe leider nur 26cm Springform. Wie lange müsste man es denn dann backen?
Statt 3, kann man ja dann nur 2 Böden machen.
Liebe Grüße
Hallo Rebecca,
mit meinem Backform-Umrechner auf dem Blog kannst du die veränderte Menge der Zutaten berechnen. Die Dauer des Backprozesses hängt von diversen Faktoren ab. Ich würde die angegebene Zeit verwenden und dann eine Stäbchenprobe machen. Ist der Kuchen noch nicht durchgebacken, verlängerst du die Backzeit um jeweils 5 Minuten. Sollte der Kuchen oben zu dunkel werden, kannst du ihn locker mit etwas Backpapier abdecken. 🙂
Hallo Bianca, ich habe diese Torte für meinen Sohn zum 18. Geburtstag gebacken und alle waren begeistert. Sie war supersaftig und überraschend nicht zu süß wie ich gedacht hatte. Danke dir für dieses Rezept
Super, da freu ich mich sehr! <3 Ich danke dir für dein Feedback, liebe Antonia!
Liebe Bianca,
ich habe mir diese wunderschöne, viel gelobte Torte von meinem Göttergatten gewünscht und er hat diese Callenge gerne angenommen. Nun eine Frage voraus: Das Apfelmus, ist das solches, das man im Glas kaufen kann? Mit welchem Zuckeranteil soll es denn sein?
Ich bin ja sooo gespannt, am Freitag ist der große Tag 🙂 .
Alles Liebe und vielen Dank im Voraus für Beantworten meiner Frage
Sabine
Hallo Sabine,
mit Apfelmus meine ich das gewöhnliche aus dem Supermarkt. Der Zuckeranteil ist dabei nicht entscheidend. Wer auf Zucker achtet, kann auch Apfelmark verwenden. Ich hoffe, dass deinem Lieben die Torte gelingt und sie dir gut schmecken wird. <3
Hallo liebe Bianca,
Könnte man das Schokofrosting auch einen Tag vorher vorbereiten? Lg Antonia
Hallo Antonia,
generell ist das möglich. Es wird im Kühlschrank allerdings fest, sodass du es vor der Verarbeitung dann erst wieder etwas wärmer werden lassen musst. Sonst ist es nämlich leider schwer, es auf der Torte zu verteilen. LG!
Supi danke für die Antwort. Lg Antonia
Das war meine erste vegane Torte, die ich gebacken hab und es hat super funktioniert und ist geschmacklich ein Traum! 😍
Obwohl ich an einigen Stellen Zutaten geändert oder andere Mengen genommen hab, hat sie sich super zusammensetzen lassen und ich bin wirklich begeistert, wie stabil das Frosting geworden ist. 😊
Freut mich, dass alles geklappt hat und die Torte geschmeckt hat! Vielen Dank und liebe Grüße! 🙂
Habe die Torte in klein Probe gebacken (15cm) und es hat alles Super geklappt mit deinem Rezept, jedoch finde ich sie echt mega schwer. Also nur was für richtige schokoholics 😂. Werde nun zum Geburtstag einer Freundin doch lieber die Erdbeer Raffaelo Torte probieren, denke mit einer leichteren Torte treffe ich eher den Geschmack der meisten 😇
Liebe Grüße 🙂
Freut mich, dass alles geklappt hat! Ich bin mir sicher, dass es dir einfacher fallen wird, wenn du öfters Torten backst! 😀 Vielen Dank und liebe Grüße! 🙂
Für meinen Mann zum Vatertag gebacken 😊
Die Torte ist mega mega lecker. 😍 Eine deftige Schokoladenbombe.
Es sieht nach mehr Arbeit aus als es ist. Hatte alles gestern Abend vorbereitet und heute früh zusammengefügt. Das Schokoladenfrostig ist über Nacht tatsächlich sehr fest geworden, aber nach etwa einer Std Lagerung bei Raumtemperatur wurde sie streichfähig 😊
Für den 🍫 Liebhaber ein Muss!! 😃 Die guten Bewertungen sind berechtigt! 😊 von mir auch ⭐⭐⭐⭐⭐
Schön, dass dir die Torte so gut gefällt. Das freut mich ganz besonders. Danke für dein liebes Feedback. Hab ein schönes Wochenende! 😍
Hallo,
Kann ich auch Zartbitter Kuvertüre verwenden? Ist ja viel günstiger… 😇
Und ich möchte gerne außen rum eine Pudding Butter Creme machen weil ich es einfärben möchte pink…. Für das Schokomouse benötige ich aber ja das frostig….. muss dann einfach das frosting runter rechnen auch mit 80ml vegane schlagcreme oder ?
Danke im Voraus für deine Antwort ❤️❤️❤️
Hey Jessy,
für die Schoko-Mousse brauchst du 80 ml von dem Frosting, also ca. 40 Gramm Schokolade in 40 ml Schlagcreme und 2 EL Puderzucker schmelzen.
LG, Bianca
Dear Bianca, I just wanted to show my appreciation for the great recipe of yours. The cake was meant for the bd of my little daughter and it made her so so happy. It was not only really good looking, but it’s been delicious. I can recommend this recipe for every one out there looking for a gorgeous cake. Wasn‘t that easy to bake, but all in all it was worth the lil struggle.
This one is was my first time preparing it, but for sure bot the last time.
With best regards
Bo
Hi Bo,
this is so sweet! So glad you love this recipe and your daughter was happy too! 🙂
I’m sure it’ll be easier for you next time once you know what do to. Thanks for your feedback!
Greetings, Bianca
Liebe Bianca, ich habe den Kuchen für meine Beste Freundin zur Hochzeit als kleine Hochzeitstorte gebacken (einmal hab ich ihn vorher schon probegebacken) und alle waren restlos begeistert! Geschmacklich und optisch ist der Kuchen einfach wahnsinnig schön und ich bin total glücklich, dass es so gut geklappt hat. Aber das bin ich mittlerweile von deinen Rezepten auch gewohnt, vielen Dank für so viele tolle, einfache und leckere Rezepte!!
Oh, wie lieb von dir! Ich freu mich, dass dir meine Rezepte so gut gefallen. Danke für dein super liebes Feedback! 🙂
Die Torte ist echt der Knaller! Habe sie in einer anderen Form gebacken – war ein Lettercake – und die ist so gut geworden. Super gute Anleitung auch. Danke dafür 🙂
Das ist toll! 🙂 Freut mich sehr, dass du begeistert bist! Vielen Dank ❤
Habe mir die Torte selbst zum Geburtstag gebacken, da ich es liebe neue Rezepte auszuprobieren. Das war für mich die tollste Beschäftigung während dieser doofen Zeit.
Die Torte ging total leicht zu backen. Durch die super Beschreibungen kam ich super klar.
Das einzige Manko, die obere Crème ist super fest geworden und war nicht mehr so easy zu verteilen. Kann aber auch daran liegen, dass ich alles am Vorabend fertig gemacht habe und die Crème dann einfach zu lange kühl gestellt war bis zum nächsten Tag.
Die Torte kam bei meiner doch eher vegan kritischen Family super an!
Das freut mich sehr!
Vielen Dank! 🙂 ♡
Das Frosting darf nicht zun lange im Kühlschrank stehen. Nur so lange bis es streichfäig ist. Wenn es doch zu fest wird, einfach paar Minuten bei Zimmertemperatur stehen lassen.
Ich wünsche dir schöne Ostertage!
Liebe Grüße, Bianca
Mein Freund hat sich diese Torte zum Geburtstag für die Arbeit gewünscht und alle Arbeitskollegen ( alles Omnis) waren begeistert. Keiner konnte glauben, dass diese vegan ist! Danke für dieses tolle Rezept!!!! 🙂
Dennoch ein kleiner Punkt: habe dein Kochbuch und hier steht nichts von 3 Springformen. Habe dann die ganze Masse in eine Form gegeben und hier reichten logischerweise 30 min nicht. Sonst hat aber alles geklappt.
Hallo Jasmin,
im Kochbuch stehen auch 3 Springformen! Schau mal der Schritt Nummer 8. 😉
LG, Bianca
Vielen Dank für das leckere Rezept, die Torte ist echt unfassbar gut. Aber leider ist es bei mir völlig schief gegangen. Die Böden waren so locker und fluffig, dass sie mir beim Schichten durchgebrochen sind und als ich fertig war und die Ganache aufbringen wollte, ist mir alles auseinander gebrochen…Das war leider sehr frustrierend. Ich glaube ich würde beim nächsten Mal die Torte mit Tortenring schichten und erst mal 2/3h kühl stellen und dann die Ganche aufbringen und servieren. Vielleicht waren meine Cremes und die Böden auch nicht kalt genug? Ich weiß es nicht… Deswegen gibt es 1 Stern abzug, obwohl es auch an schlechter Durchführung liegen könnte 😀 Aber wir haben den Bruch trotzdem gegessen und er war wirklich lecker!
Hey Sophie,
schön, dass der Kuchen geschmacklich überzeugt hat, aber schade, dass du Probleme hattest. Es ist wichtig, dass der Kuchen nicht zu lange im Ofen bleibt, damit er nicht zu trocken wird. Außerdem empfehle ich bei veganen Torten die Böden einen Tag zuvor zu backen, dann abkühlen lassen, in Frischhaltefolie wickeln und über Nacht kühlen. Am nächsten Tag sind die stabiler und können besser geschnitten und geschichtet werden!
Ich hoffe die Infos helfen dir! 🙂
Viele Grüße,
Bianca
Die Torte begeistert alle! Unfassbar lecker! 🙂
Das freut mich sehr! Besten Dank! ♡
Ich wünsche dir noch einen schönen Abend! 🙂
Das Rezept ist wirklich sehr gut. Die Torte ist etwas aufwendiger, man wird aber durch die ausführlich erklärten Schritte und Bildern schön durch das Rezept durchgeführt. Schmecken tut die Torte auch sehr gut! Alle waren begeistert und das tolle noch dazu, es war VEGAN! Super lecker! Danke für das tolle Rezept!!
Lieben Gruß <3
Das freut mich wirklich sehr! 🙂
Vielen Dank! <3
Hat alles einwandfrei geklappt, die Schritte sind wie immer gut verständlich geschrieben und es war ein echter Hingucker als Geburtstagstorte! Niemand hat gemerkt, dass sie vegan ist😇👍🏻
Vielen Dank für dein super Feedback! 🙂
Das freut mich wirklich sehr! ♡
Ich wünsche dir einen schönen Tag!
LG Bianca
Toll, danke für dieses Rezept! Es ist wirklich eine der besten geschichteten Torten geworden – und dann auch noch vegan: ich bin begeistetert!
Kurzer Hinweis: vegane Buttermilch kann so allerdings nur mit Soja (und nicht mit Hafer) Milch hergestellt werden. Das ist im Rezept nicht ersichtlich, da dort nur pflanzenmilch steht. Hafermilch zB gerinnt nicht. Es hat dann aber auch geklappt, die haermilch flüssig hinzu zu geben.
Das freut mich sehr! 🙂
Dankeschön für dein Feedback und den hilfreichen Hinweis! ♡
wow, wow, wow, meine erste vegane torte und ich bin begeistert😍😍😍 man merkt gar nicht das sie vegan ist, ganze familie war begeistert! kann ich nur empfehlen!!! 🙂
Freut mich echt sehr, dass du so begeistert bist!
Vielen lieben Dank für den Kommentar.
LG, Bianca <3
Ich habe den Kuchen einer Freundin zum Geburtstag und sie und ihre ganze Familie waren begeistert 🤩 Niemand hat geschmeckt, dass der Kuchen vegan ist 🤫
Hey Lara,
Das freut mich riesig! 🙂
Danke für dein klasse Feedback! <3
Liebe Grüße,
Bianca
Wir haben das Rezept aus dem Buch, vegan Foodporn. Und es waren alle begeistert. Auch die nicht Veganer Schwiegermutti!!!
Das freut mich so sehr! 🙂
Dankeschön! ♡
Hallo, bin grad am backen und schon gespannt. Leider wird bei mir die Creme nicht fest. Ich habe Schlagsahne (nicht vegan) anstatt von Schlagcreme benutzt. Macht das einen Unterschied?
Schlagsahne sollte eigentlich auch funktionieren. Die Creme wird beim Abkühlen fest. Einfach in den Kühlschrank stellen.
Hallo Bianca,
ich würde das Rezept gerne am Wochenende backen und wollte wissen ob ich auch Dinkelvollkornmehl für den Teig verwenden kann?
Liebe Grüße
Anna
Hey Anna,
mit hellem Mehl wird der Kuchen richtig schön fluffig. Da Vollkornmehl schwerer ist, wird er dann kompakter sein.
Ich würde lieber nur helles Dinkelmehl nehmen oder eine Mischung aus hellem Mehl und Vollkorn.
LG Bianca
Okay, danke für deine schnelle Rückmeldung☺️ Dann schau ich mal wie ich es mache und berichte dann!
Liebe Grüße
Anna
Super! Ich bin gespannt! 🙂
Hallo liebe Bianca,
ich freue mich schon sehr das Rezepte für den Geburtstag meiner Schwester auszuprobieren.
Kann ich die ganze Torte einen Tag vorher machen und im Kühlschrank aufbewahren? Oder sollte ich lieber nur alle Komponenten vorbereiten und dann am Tag selber schichten?
Ich habe nur eine 28cm Springform. Was ist dein Tipp hierzu?
Danke dir für die tolle Inspiration!
Hey Anna,
du kannst gerne meinen Backform-Umrechner nutzen, um die gewünschte Zutatenmenge zu ermitteln.
Die Torte kannst du selbstverständlich einen Tag vorher machen! 🙂
LG, Bianca
Ich habe die Torte zu einem Geburtstag mitgebracht und wirklich niemand hat mir geglaubt, dass dieser Schokotraum vegan ist. Ich habe Kokosmilch und Vegane Schlagcreme verwendet. Die Torte ist zwar aufwendig, aber es lohnt sich!!! Für Schokoliebhaber der absolute Genuss.
Es freut mich sehr, dass du so begeistert bist von der Torte!
Vielen Dank für das tolle Feedback! 🙂
Liebe Grüße,
Bianca <3
Habe den Kuchen zum Geburtstag meiner Tocjter gemacht und er war echt der Renner. Schön schokoladig und saftig. Alles war recht leicht zuzubereiten und auch nicht schwer zu schichten. Ich habe die Marmelade allerdings nochmal durch ein Sieb gestrichen, wegen der Kerne in den Himbeeren. Ein super Rezept für größere Runden, denn von einem Stück ist man doch recht satt. Schmeckt auch am Folgetag noch super. !!
Das freut mich sehr zu lesen! Ich danke dir, liebe Anke! 🙂
Liebe Bianca,
Ich würde das Rezept gerne probieren allerdings gerne ohne Industriezucker. Was denkst du könnte ich einfach den Zucker im Boden durch mehr Apfelmus ersetzen? Oder lieber eine Mischung aus Apfelmus und Banane? Oder doch Datteln? Ich will nur nicht zuviel vom Volumen verlieren 😉
Wie wäre es mit Kokoszucker?
Ein Traum von einer Torte, Bianca!
Ich habe sie für eine Hochzeit gebacken und am Vorabend die Schichten vorbereitet, am nächsten Morgen noch die Ganache und Früchte – perfekt. Den Transport hat sie ohne Probleme überlebt und auch nach einigen Stunden ohne Kühlung war sie immer noch perfekt. Ich habe super viele Komplimente dafür bekommen und der Braut hat sie am nächsten Morgen auch noch hervorragend geschmeckt. Wird auf jeden Fall noch einmal gebacken – super Rezept!
Liebe Grüße, Marieke (www.foodenthusiast.de)
Das freut mich wirklich sehr zu lesen, liebe Marieke!
Ich danke dir für das tolle Feedback! 🙂
Tja, das war meine erste Torte in meinem Leben und dann auch noch vegan.
Zum ersten Geburtstag meiner Tochter gab es sie, danach auf einer babyparty und letzten Samstag bei der taufe. Ich kann weder gut backen noch kochen, aber deine Rezepte, gelingen mir alle. Es hat alles geschmeckt, ich hab viel Lob bekommen und als dann raus kam, dass sie auch noch vegan ist, waren alle sehr überrascht, „dass sowas überhaupt dann noch sooo gut schmeckt“. 😊
Ich liebe sie, ja sie ist aufwendiger, aber einfach genial!
Liebe Svenja,
Es freut mich wirklich sehr, dass dir die Torte auf Anhieb super gelungen ist und alle begeistert waren!
Ich danke dir für das tolle Feedback! 🙂
Gruß,
Bianca <3
Sooo eine tolle Torte!
Ich bin noch nicht lange vegan und habe diese Torte für meinen Geburtstag gebacken. Da es meine erste vegane Torte war musste sie perfekt werden, denn ich wollte nicht, dass Kommentare kommen wie „das schmeckt man aber, dass die vegan ist“.
Und obwohl ich eher Hobby-Bäckerin bin, ist die Torte soo gut gelungen und alle waren begeistert!
Ein Tipp an alle, die wie ich die Torte bei 30 Grad im Sommer backen wollen: ihr braucht viel Platz im Kühlschrank! XD Unbedingt die Zutaten vorkühlen, damit die Sahne und das Frosting richtig fest werden.
Für alle, die wie ich keine 20cm Springformen besitzen: ich habe einfacg zwei 28cm Formen genommen und die Torte nur zwei Stöckig gemacht, und dann nur 2/3 des Frostings, das ging super auf!
Zum Geburtstag hab ich dann auch gleich dein Kochbuch bekommen, ich freu mich schon riesig darauf, noch mehr auszuprobieren!
Liebe Grüße und vielen, vielen Dank für dieses tolle Rezept, Bianca!
Julia
Es freut mich, dass dir die Torte prima gelungen ist und gut geschmeckt hat, liebe Julia!
Vielen Dank auch für die hilfreichen Tipps an andere Leser!
Ich wünsche dir viel Freude mit meinem Kochbuch! 🙂
Viele Grüße,
Bianca <3
Hammer!
Diese Torte ist einfach der Hammer,
Wir haben die zsm für unsere beste Freundin zur Babyparty gemacht, die einfach mega gut angekommen.
Die schoko Mousse & das Frosting, das war eine Geschmacks Explosion in unseren Mündern.
Wir haben die auch mit Normalen frischkäse gemacht, klappt auch super, wir hatten leider den vegane frischkäse nicht gefunden.
Ich würde sie immer Wieder gern backen & ist nur zu empfehlen 😍
Freut mich sehr, dass ihr so begeistert seid!
Vielen Dank für das tolle Feedback! 😊
Geschmacklich war die Torte wirklich lecker! Die Creme ist bei mir aber leider nicht fest geworden und nun frag ich mich, woran das lag. Ich habe Kokosmilch verwendet. Soll man bei der Kokosmilch nur die feste Schicht oben verwenden oder die ganze Dose mit der Flüssigkeit? Ich habe alles benutzt und denke, dass dies auch mein Fehler war. Aber hat jemand Ideen was man sonst aus der übrig gebliebenen Flüssigkeit machen kann?
Liebe Grüße
Hallo Lena,
Hast du vollfette Kokosmilch genommen? Normalerweise sollte es fest werden. Oder vielleicht hast du dich vermessen?
Ansonsten vielleicht nächstes mal eine andere Vegane Sahne ausprobieren.
Wenn es zu flüssig ist, kannst du einfach mehr Schokolade schmelzen und unterrühren. Dann über Nacht in den Kühlschrank stellen. Wird dann fest.
Viele Grüße,
Bianca
Sehr, sehr leckere Torte! Bei nächsten mal werde ich jedoch noch mehr Frucht einbauen, weil die Torte schon wirklich sehr schokoladig und mächtig ist. Man schmeckt übrigens überhaupt nicht raus, das sie vegan ist.
Ich freue mich, dass dir die vegane Torte geschmeckt hat! 🙂
Vielen Dank für dein super Feedback!
Liebe Grüße,
Bianca
Diese Torte ist so unglaublich lecker! Ich hab erst wenige Torten gebacken und war auch nicht immer sehr zufrieden. Aber diese Schokobombe ist einfach perfekt geworden. Das Rezept ist gelingsicher und alle Gäste waren begeistert. Was für ein cooles Gefühl nicht-Veganern zu zeigen, dass einem nichts fehlt als Veganer.
Ich denke, ich werde diese Torte noch oft backen müssen und dürfen. Danke Bianca 🙂
Freut mich, dass du begeistert bist und alles wunderbar funktioniert hat!
Vielen Dank für dein klasse Feedback! 😊
Wenn die kritischste Familie sagt „das war die beste Schokotorte die ich jemals gegessen habe“ kann ich gar kein größeres Lob vergeben 😉 das Rezept ist super!
So ein tolles Feedback höre ich wirklich gerne! 🙂
Ich danke dir vielmals!
Liebe Grüße,
Bianca <3
Das Rezept ist super ! Echt super leckerer Teig. Nur leider hab ich (liegt an meiner verpeiltheit) den Teig versalzen da ich 3 TL Salz rein Gabe was natürlich blöd ist aber ich dachte 3 oder 4 und nicht Dreiviertel. Kam mir zwar schon komisch vor dass es drei sind aber dachte mir na gut wird schon seinen Grund haben.. aber ansonsten echt gut und werde ihn definitiv nochmal machen nur vielleicht mit etwas weniger Salz 😀
Ohje, das tut mir echt leid, dass du es missverstanden hast! 😀
Ich hoffe er hat dir trotzdem geschmeckt!
Diese tolle Torte gab es zum 2. Geburtstag meines Sohnes. Bei allen Gästen kam sie sehr gut an. Die Zuckermenge habe ich halbiert.
💚💚💚
Schön, dass die Torte gut angekommen ist! 😊
Das freut mich wirklich sehr!
Viele Grüße,
Bianca ❤️
Sehr leckere Torte! Perfekt schokoladig und das Frosting festigt die Torte so super, sodass man sie auch hervorragend schneiden kann! Sehr zu empfehlen 🙂
Das freut mich so sehr zu lesen!
Ich danke dir! 😊
Hallo,
ich möchte dein Rezept gern ausprobieren, mir ist dabei aber nicht so wichtig, dass sie vegan ist. Kann ich auch Schlagsahne, Butter und normale Buttermilch verwenden? Das ändert ja eigentlich nichts, oder?
Die Torte sieht so toll aus und ich will sie nicht ruinieren, weil ich etwas ändere.
Liebe Grüße Lisa
Liebe Lisa,
du kannst selbstverständlich auch normale Schlagsahne, Butter und Buttermilch nehmen!
Das klappt genauso gut! 🙂
Viele Grüße,
Bianca
Sehr leckere und perfekt abgestimmte Torte. Sehr zu empfehlen.
Dankeschön! 😊
Hallo! Wollte die Torte schon seit einer Weile mal backen und habe mir nun heute die Zeit dafür genommen. Allerdings habe ich etwas länger gebraucht als ich dachte und habe jetzt beschlossen sie dann lieber morgen fertigzustellen, damit die Böden noch richtig auskühlen können…. Die Ganache steht jetzt nur leider schon fertig im Kühlschrank und ist dann wahrscheinlich morgen sehr fest, oder? Klappt das dann trotzdem? Soll ich sie einfach ein bisschen früher rausnehmen, damit sie bei Zimmertemperatur etwas wärmer wird oder sie sogar nochmal richtig erwärmen? Vielen Dank schonmal im Voraus!! Ganz liebe Grüße, Lilli
Ja hol sie einfach vorher raus. Jetzt gerade sind die Temperaturen ja warm. Vielleicht wird sie dann nochmal weich.
Habe das Rezept probiert und die Torte ist einfach köstlich. Hab den Teig nur in einer Form gebacken, dafür für ungefähr 1 Stunde und 10 Minuten, hat super funktioniert, die Torte ist super saftig. Werde das Rezept definitiv wieder machen und auch weiterempfehlen.
Das klingt echt super! Freut mich, dass du begeistert bist von dem Rezept! Vielen Dank für das tolle Feedback! ❤️
Habe das Rezept vor einer Woche ausprobiert. Geschmacklich der absolute Wahnsinn. Es ist eine absolute Schokobombe! Die Stücke sind sehr üppig, ich hätte mich reinlegen können. Bei mir sind leider die Böden etwas verrutscht, sodass die Torte etwas schief aussah. Hatte das tatsächlich noch nie, obwohl ich viele Torten backe. Aber das hat der Torte nicht „geschadet“. Jederzeit wieder! 🙂
Es freut mich so sehr, dass die Torte geschmeckt hat! Ich danke dir! 😊
Nun bin ich am Ende der Kommentaren angekommen und Vorfreude ist nur gewachsen. Aber ich habe trotzdem ein Paar Fragen:
1. Frosting und Muß am Vortag: geht es? Bleibt die Creme Fest? Trennt sie sich nicht?
2. Kokosmilch, also nur festes Teil und gekühlt schlagen? Du hast in Kommentaren bestätigt, man benötige dazu Sahnensteif. Stimmt es? Es hat keine Nachteile oder? Hast du diese Variante selbst ausprobiert?
3. Marmelade. Muss sie dickflüssig sein oder darf auch flüssige sein. Habe gekocht vor paar Tagen und ist etwas flüssiger geworden. Wird der Boden durchgefeucht?
Tausend mal dank! Ich hoffe es wird mir gelingen zum Geburtstag meines Sohnes.
Hallo Diana,
Also alles was ich hier empfehle, habe ich natürlich ausprobiert.
1. Den Kuchen kannst du gerne am Vortag vorbereiten. Die Ganache und das Mousse Word im Kühlschrank fest. Also besser dann nicht so lange kühlen oder vorher Schichten.
2. Nur den festen Anteil von Kokosmilch verwenden. Vorher gut kühlen und aufschlagen. Bei Bedarf Sahnesteif zugeben. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, dann nimm an besten Cocowhip oder Schlagfix. Die Produkte lassen sich gut aufschlagen.
3. Marmelade würde ich eher festere nehmen. Du kannst deine selbstgemachte ja noch ein bisschen eindicken mit Johannisbrotkernmehl oder einfach paar Chia-Samen rein und quellen lassen.
Viele Grüße,
Bianca
Liebste Bianca, tausend mal dankbar die schnelle Antwort!
Werde gleich dem ganzen folgen. Gestern schon Ganache gemacht. Etwas bitter geworden, da ich zu hochprozentige dunkelschokolade verwendet habe. Aber wird mit Marmelade ausgeglichen 😉 der Tipp mit Chia ist perfekt. Hatten zum Frühstück Chia Pudding, etwas ist übrig geblieben. Habe gleich in die Marmelade rein. Ich berichte später was aus dem ganzen geworden ist ))) herzliche Grüße,
Diana
Das klingt super!
Ich bin gespannt! 😊
Hallo liebe Bianca und Mitlesende,
Vor ungefähr einem Monat habe ich diese Torte nachgemacht und wollt euch ein kleines Feedback dazu geben.
Diese Torte ist mit Abstand die beste Torte, die ich in meinem bisherigen Leben gegessen habe!
Das Rezepte hat mich von der ersten Sekunde, als ich das Bild gesehen habe, überzeugt und ich musste es unbedingt ausprobieren. Da ich nur eine 16 cm Springform hatte, war ich Anfangs etwas skeptisch, ob es wirklich so klappt, wie ich es mir vorgestellt habe, aber *spoiler* es hat geklappt und es hat fantastisch geschmeckt. Ich habe den Teig nach dem Rezept angeführt und in zwei Durchgängen gebacken, anschließend gut über Nacht abkühlen lassen und in der Mitte durchgeschnitten. Das Frosting und die Mousse habe ich auch am Tag zuvor schon zubereitet, damit alles schön abgekühlt ist und nicht verläuft.
Das Schichten hat toll funktioniert und obwohl die Torte so hoch geworden ist, hat sie sich trotzdem super durchscheiden lassen.
Aufgrund einem Bitte von meiner Familie, die auch regelrecht begeistert von der Torte waren, mache ich diese heute noch einmal. Nur Diesmal in einer größeren Springform, sodass es nur noch die Höhe von einem Kuchen hat^^
Liebe Grüße
Samy
Liebe Samy,
es freut mich sehr, dass du so begeistert bist von dieser Torte!
Vielen Dank für dein großartiges Feedback!
Liebe Grüße,
Bianca 🙂
Super leckere Torte!
Dankeschön! ❤️
Selten ist mir so ein guter Kuchen gelungen wie dieser hier! Die viele Arbeit hat sich für mich auf jeden Fall gelohnt und Spass hatte ich dabei auch noch! Leider ist bei uns in Luxemburg keine pflanzliche Schlagcreme erhältlich, weshalb ich das Rezept ein wenig umwandeln musste(da ich Kokosnuss nicht vertrage, ist dies unglücklicherweise keine Option). Ich kann dieses Rezept nur weiter empfehlen und werde dies auch tun! 🙂
Das freut mich wirklich sehr, liebe Anna! Dankeschön! 🙂
Dieses Rezept ist der Wahnsinn. Ich bin echt baff gewesen, dass keine Eier benötigt werden. Diese Erfahrung so zu backen, hat mich dermaßen begeistert dass ich mir gleich das Buch bestellt habe. Ich kann dieses Rezept nur weiterempfehlen, es ist echt super erklärt und mach wirklich viel Spaß.
Das freut mich wirklich sehr! Dankeschön! 🙂
Sehr gut geschriebenes Rezept!
Hat alles wunderbar geklappt, obwohl ich bisher nur mit Bisquit Torten gebacken habe.
Die Torte habe ich im Auftrag erledigt, aber trotzdem zwischendurch genascht 😉
Kann nur super lecker werden!!
Das freut mich sehr zu hören, liebe Nancy! Dankeschön! 🙂
Hat alles super geklappt 🙂
Ich denke ich muss nächstes Mal etwas weniger Zucker nehmen, aber das könnte auch daran liegen, dass ich vegane Vollmilchschokolade verwendet habe, die ohnehin sehr süß ist.
Liebe Paula, es freut mich total, dass alles gut funktioniert hat! Ich nehme immer dunkle Schokolade, daher passt es für mich so mit der Süße. Vielen Dank für deinen Kommentar! 🙂
Hallo Bianca, was für ein tolles Rezept. Ich überlege die Torte für die Hochzeit meiner Schwester zu machen. Allerdings müsste ich sie schon am Vortag fertig machen um dann 400km zu fahren. Meinst du die Torte überlebt das? Ich würde sie ohne frische Früchte machen.
Liebe Michaela, gibt es eine Möglichkeit die Torte auch vor Ort zu schichten? Die Schokokuchen-Schichten kannst du prima vorbereiten, einzeln in Folie wickeln und transportieren. Dann müsstest du nur vor Ort die Ganache schmelzen und die Torte einstreichen. Du brauchst sie im Anschluss vor dem Verzehr auch nicht allzu lange kühlen, da die Ganache nach dem Einstreichen relativ schnell fest wird.
Ich habe zum ersten mal in meinem leben eine torte gebacken und ich muss sagen alle sind begeistert! Das rezept ist so gut geschrieben und man versteht jeden schritt. Sehr detailiert &‘ einfach klasse zum nachmachen! Könnte ich doch nur 100 sterne geben!!😍 Diese torte ist nicht nur was für die Augen sondern auch für den magen!🤤❤ i love it❤❤
Oh, wie lieb du bist! Es freut mich total, dass du so begeistert bist! Dankeschön für das großartige Feedback! Viele Grüße, Bianca <3
5 ⭐ für dieses tolle und einfach absolut leckere Rezept!
Ich habe die Torte einmal als Testlauf für meine Arbeitskollegen gebacken und habe nur positives Feedback bekommen. Unter anderem „Die beste Schoko-Torte, die ich in meinem ganzen Leben gegessen habe!“ (Von einer netten Kollegin, die seit 7 Jahren vegan lebt.) Und auch alle anderen waren einfach nur begeistert.
Heute habe ich das Rezept bereits zum zweiten Mal gebacken, für die Oma meines Freundes, die 90 Jahre alt geworden ist.
In dem Rezept ist einfach jeder Schritt beschrieben, die Zutaten sind leicht zu besorgen und wenn man sich genau an die Anweisungen halt, gelingt die Torte garantiert!
Vielen Dank, liebe Bianca! 😍
Liebe Natascha, es freut mich wirklich sehr zu hören, dass euch diese vegane Schoko-Torte so gut schemckt! Ich danke dir vielmals für dein klasse Feedback! 🙂
Liebe Bianca,
Sind die Mengenangaben der Zutaten für eine Springform beschrieben oder für die empfohlenen drei? 😊
Die Mengenangaben sind für die 3 Kuchen! 🙂
Dankeschön für die Antwort. Leider habe ich nur eine Springform. Soll ich das Rezept einfach durch drei teilen und nach einander backen?
Ja, so würde ich es machen. Du kannst dann auch ruhig 2/3 in einer Form backen und anschließend durchschneiden. Die Backzeit verlängert sich dann etwas, also am besten einen Stäbchentest machen. So hast du nur 2 Back-Durchgänge 🙂
Hallo! 😊 Tausend Dank für das super Rezept! Eine Frage, die sich mir noch stellt: Welche Größe von Springform hast du genommen und für wieviele Leute kann man dieses Rezept ungefähr verwenden? Ich würde gerne für 15 Leute ungefähr backen! Liebe Grüße!
Liebe Rebecca, die Größe der Springform steht im Rezept. Ich habe 3 x 20 cm Springformen genommen. Für 15 Leute würde ich persönlich 3 von diesen Torten backen 😀 Viele Grüße, Bianca
Hallo, die Torte hört sich sehr lecker an 🙂 ich will sie für den Geburtstag meines Vaters morgen backen.
Kann man die Cremes auch schon am Abend vorher zubereiten und im Kühlschrank lagern, dass man sie am nächsten Tag nur Schichten muss oder sollten sie frisch gemacht werden?
Lg Diana
Hey Diana,
ja, die kannst du auch vorbereiten!
Das Frosting wird im Kühlschrank fest. Um es streichfähiger zu machen, kannst du es einfach früher aus dem Kühlschrank holen, sodass es eine Zeit bei Raumtemperatur steht und wieder weicher wird.
LG Bianca
dankesehr für das schnelle feedback!! 😀 sieht sooo lecker u hübsch aus die kombi 😛
Gerne! Ich hoffe die Torte wird dir schmecken! 🙂
liebe bianca oder mitlesende, welche pflanzliche milch habt ihr genommen? funktioniert es auch mit normaler milch und normalem frischkäse? lg
Liebe Sunny, ich nehme meistens Soja-Milch von Alpro, aber du kannst selbstverständlich auch ganz normale Milch und herkömmlichen Frischkäse verwenden! Viel Spaß beim Backen! 🙂 Liebe Grüße, Bianca
Liebe Bianca,
deine Fotos bewundere ich schon so lange, da sie für mich einfach perfekt sind. Bisher habe ich mich aber nicht getraut ein Tortenrezept nachzubacken. Am Freitag hat sich das geändert 🙂 diese Schoko-Himbeere-Torte hat mich sofort angesprochen und es hat mich dann doch gekuckt sie auszuprobieren. Sie ist perfekt geworden. Alle einzelnen Schritte sind so gut beschrieben, dass nichts schief gehen kann. Meine Gäste (alle nicht vegan) waren begeistert und haben um ein Proviatpäckchen für Zuhause gebeten. Ich werde mich jetzt doch öfter an vegane Torten heran trauen 😉
Liebe Amanda, es freut mich so sehr zu hören, dass du so begeistert bist von meinen Fotos! Vielen Dank! 🙂 Ich finde es sehr toll, dass du dich endlich getraut hast eine vegane Torte zu machen und ich freue mich, dass sie auch so gut gelungen ist! Ich bin schon sehr gespannt, wie die deine nächsten Torten gelingen werden und danke dir für deinen Kommentar! 🙂
Geniales Rezept und perfekt für Schokoladenliebhaber. Meine Gäste waren begeistert und dank der tollen Beschreibung funktionierte das Rezept gleich beim ersten Mal. Die Torte kann mit jeder beliebigen Marmelade od. anderen Früchten ganz easy abgewandelt werden. 🙂
Liebe Bella, es freut mich wirklich sehr zu hören, dass dir die Schokoladentorte so gut geschmeckt hat! Vielen Dank für dein Feedback! 🙂
Der Kuchen war sehr lecker! Hab ihn für den Geburtstag von meiner Mutter gemacht und ist super angekommen. Als Tipp: Ruhig etwas mehr Himbeer Marmelade machen, da ist der Geschmack bei mir nicht so rausgekommen. Ansonsten aber ein super leckeres Frosting. Sehr gut gelungen 🙂
Liebe Caro, vielen Dank! Es freut mich wirklich sehr zu hören, dass dir die Torte geschmeckt hat! 🙂 Vielen Dank auch für den Tipp mit der Marmelade! 😉 Liebe Grüße, Bianca <3
Absolute Empfehlung! 🥰
Die Torte ist total gut angekommen und die Zubereitung war ziemlich einfach.
Werde ich bestimmt noch einmal backen. 😊
Das freut mich sehr zu hören 🙂 Vielen lieben Dank <3
Liebe Bianca,
Ich würde den Kuchen gerne mit Kokossahne machen. Ich bin mir aber unsicher wie viel ich davon brauche. Reicht es eine Dose Kokosmilch zu nehmen oder besser zwei? Für die Sahne schöpfe ich dann doch nur das feste ab und schlage es mit Sahnesteif auf, oder?
Liebe Grüße, Doreen
Liebe Doreen, ja genau, du schöpfst nur den festen Anteil ab. Ich empfehle 2 Dosen zu nehmen. Gib mir gerne Bescheid, wie es dir gelungen ist 🙂
Super gut erklärtes & einfaches Rezept. Die Torte ist wirklich extrem saftig & lecker! 😍 Kann ich nur weiterempfehlen! 🤤
Das freut mich sehr! Vielen Dank! 😊
Hallo Bianca, ich würde diesen Kochen so gerne für meine Freundin zum Geburtstag machen, ginge es, wenn ich Donnerstag/Freitag den Kuchen also Teig mache und Backe und diesen Außerdem in einer Form Backe und anschließend in drei Teile schneide und dann Samstag die Füllung mache und aufeinander schichte? Würde nich über eine Antwort freuen!❤️
Lg Klara
tut mir leid für die vielen Fehler meine Autokorrektur spielt verrückt…
Alles gut 🙂
Liebe Klara, natürlich kannst du den Kuchen im Voraus backen. In einer Form geht es auch, aber ich finde er gelingt in 3 Formen besser, da er dann gleichmäßiger backen kann. Die Backzeit ist in einer Form auch länger. Am besten machst du dann einen Stäbchen Test. Gib mir gerne Bescheid, wie er geworden ist. Liebe Grüße, Bianca
Das Rezept ist super einfach und unfassbar lecker! Schokoladiger geht es kaum ❤️
Werde den Kuchen definitiv nochmach machen.
Liebe Grüße Joanna
Das freut mich sehr zu hören 🙂 Vielen dank!
Ich schwöre ich hatte NIE einen besseren Kuchen! 😳 einfach zu machen, cremig, „moist“, schön und schmeckt auch nicht Veganern 😍 yum, lecker! Danke für dieses Rezept 🙌🌱
Das freut mich so sehr! Vielen lieben Dank 🙂
Dieses Rezept ist der Wahnsinn. Ich habe die Torte für meine Mama zum Geburtstag gebacken und alle waren restlos begeistert 🤩. Ich habe den teit in zwei Springformen gebacken, trotzdem war er super fluffig und lecker! Von der mousse und dem frosting hatte ich noch einen kleinen Rest übrig, den hab Ich mir am nächsten Morgen auf meine Frühstücksbrite draufgemacht, superlecker!
Das freut mich sehr zu hören! Vielen Dank 🙂
So ein tolles Rezept ♥ Habe diese Torte für meine Mutter gebacken und wir alle waren ganz aus dem Häuschen. Auch ihre Freunde, die eigentlich ein bisschen skeptisch gegenüber veganen Speisen sind.
Da ich nur eine 24cm Springform hatte, bekam ich von Bianca den Tipp, alle Zutaten mit x1,5 zu multiplizieren, was super geklappt hat! ( Danke nochmal 🙂 )
Die Torte wurde genau so, wie sie oben beschrieben wird – schokoladig, cremig und verdammt lecker. 6/5 Sterne!
Liebe Kesi,
Es freut mich wirklich sehr, dass du so begeistert bist von dem Rezept.
Vielen Dank für dein klasse Feedback!
Liebe Grüße,
Bianca ❤️
Hallo 🙂
Wie lange hält sich die Torte?
Als Geburtstagstorte für morgen würde ich sie gerne heute noch fertigstellen- das ist kein Problem, oder fällt dann die Schokomousse über Nacht schon zusammen?
Das sollte funktionieren 🙂 Ich hoffe sie wird dir schmecken!
Sehr sehr leckere Torte ? die böden sind super fluffig, die Mousse sehr cremig und allgemein richtig schokoladig 🙂
Das freut mich so sehr zu hören! ?
Vielen Dank und ganz liebe Grüße,
Bianca <3