Ein einfaches und leckeres Rezept für einen saftigen Karottenkuchen (Möhrenkuchen/ Rüblikuchen). Dieses (vegane) Rezept eignet sich auch prima für Muffins. Schaue dir gerne das Rezept-Video an, um zu sehen, wie einfach es geht!

Bald ist schon Ostern! Da darf ein einfacher, leckerer und gesunder Karottenkuchen aus Möhren und Mandeln, getoppt mit einem cremigen veganen ‚Frischkäse‘-Frosting, gehackten Pistazien und süßen Marzipan-Möhrchen als Dekoration kann man nichts verkehrt machen! Dieser Kuchen ist schnell und einfach zubereitet und unglaublich köstlich!

KAROTTENKUCHEN – SAFTIG, GESUND UND AROMATISCH
Ich weiß ja nicht wie es euch geht, aber immer wenn ich an typische Osterleckereien denke, dann fällt mir neben Ostereiern und Schokohasen auch sofort ein gesunder Karottenkuchen (Möhrenkuchen) oder auch Rüblikuchen genannt ein. Schon seit längerem wollte ich so ein Rezept mit euch teilen, weil ich diesen Kuchen bereits sehr oft gebacken habe. Aber wann bietet es sich besser an als in der Osterzeit? Zudem finde ich, dass Möhren dem Kuchen nicht nur ein tolles Aroma schenken, sondern auch eine gewisse Saftigkeit, die sich über Tage hält. Deshalb schmeckt der Kuchen am zweiten Tag sogar noch besser als am ersten Tag, denn er wird dann intensiver im Geschmack und noch saftiger. Gut verpackt und im Kühlschrank gelagert hält er sich problemlos über 3 bis 4 Tage lang und schmeckt immer noch super.
SCHNELL UND EINFACH ZUBEREITET
Ich finde übrigens, dass so ein Karottenkuchen echt super schnell zubereitet und gebacken ist. Letztendlich muss man ja einfach nur die Möhren reiben und mit den anderen wenigen Zutaten zusammenrühren. Dann wandert alles in den Ofen, der den Rest erledigt. Im Anschluss kann man den Kuchen dann ganz nach Belieben garnieren bzw. dekorieren. Wenn man dazu jedoch keine Lust hat, kann man ihn natürlich auch einfach so essen! Wobei ich ehrlich gesagt finde, dass das cremige Topping wenigstens mit drauf sollte, denn das schmeckt so gut! Optional könnt ihr den Kuchen aber auch einfach mit einem schlichten Zitronen-Zuckerguss oder einer Marzipandecke verzieren. Lasst euer Kreativität einfach freien Lauf.
KUCHEN ODER MUFFINS ?! VEGAN ODER MIT EI ?!
Ich habe diesen Kuchen auch schon oft in der veganen Version gebacken, in einer Kastenform, auf dem Blech und als Muffins. Es ist alles möglich. Gegebenenfalls muss man dann nur die Backzeit etwas anpassen. Muffins brauchen zum Beispiel nur etwa 25 Minuten und dann sind sie schon fertig. Am besten ihr macht einfach Zwischendurch eine Stäbchenprobe. Wenn kaum noch Teig am Stäbchen haften bleibt, ist der Kuchen (oder die Muffins) fertig.

LECKER UND GESUND – NICHT NUR AN OSTERN
Ich finde dieses Rezept ist aber nicht nur für die bevorstehenden Ostertage ideal, sondern das ganze Jahr über. Ich meine, was gibt es besseres als ein köstlicher Kuchen, der sogar Gemüse bzw. Vitamine enthält? Also ich denke, das ist doch ein super Gemüseversteck und ich bin mir sicher, so kann man sogar jeden Gemüsefeind zum Gemüsefreund machen! Vielleicht gefällt euch ja auch mein Rezept für das beste vegane Bananenbrot.
Schnell, einfach, lecker UND noch gesund! Besser geht’s doch nicht. Seid ihr überzeugt? Na, dann nichts wie ran an die Zutaten und schon kann es losgehen. Das Rezept kommt nämlich direkt jetzt!



Karottenkuchen (Möhrenkuchen, Rüblikuchen)
Autor:Nicht die passende Kuchenform zur Hand? Probiere meinen Backform-Umrechner aus!
Zutaten
Für den Teig:
- 125 g (vegane) Butter zimmerwarm (oder Kokosöl)
- 100 g Zucker oder Ahornsirup
- 1 Prise Salz
- 1 Prise gemahlene Vanille
- 2 (Leinsamen-) Eier
- 250 g Karotten
- ½ TL Zimt
- 100 g Mandeln gemahlen
- 125 g Mehl
- 1 TL Apfelessig
- 1,5 TL Backpulver
- 1/2 TL Natron
Für die Creme:
- 200 g (veganer) Frischkäse z.B. Streichgenuss
- 80 g Puderzucker
- 1 Spritzer Zitronensaft
- etwas gemahlene Vanille
Für die Dekoration:
- Marzipan-Karotten
- Pistazien gehackt
Anleitungen
- Eine 20 cm Springform mit Butter oder Öl einpinseln.
- Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Für den Teig die Karotten schälen und fein reiben.
- Die weiche Butter mit Zucker, Salz und Vanille in einer Rührschüssel cremig aufschlagen.
- Anschließend einzeln die (Leinsamen-) Eier unterrühren.
- Die Karotten dazugeben und kurz verrühren.
- Dann Mehl, Zimt und Backpulver dazu sieben.
- Die Mandeln, Natron und Essig ebenfalls mit hinzugeben. Alles ganz kurz verrühren.
- Den Teig in die gefettete Springform füllen, etwas glatt streichen und auf mittlerer Schiene 35 - 40 min backen. (Stäbchenprobe bitte nicht vergessen!)
- Anschließend den Kuchen herausnehmen und auf einem Kuchengitter 10 min abkühlen lassen. Dann aus der Springform lösen und zu Ende abkühlen lassen.
- Sobald der Kuchen vollständig erkaltet ist, alle Zutaten für die ‘Frischkäse‘-creme mit dem Schneebesen eines Handrührgeräts glatt rühren und die Creme mit einem Teigschaber oder Löffel auf den Kuchen streichen.
- Nach Belieben mit den Marzipankarotten und gehackten Pistazien verzieren.
- Den Kuchen bis zum Verzehr im Kühlschrank kalt stellen. (Der Karottenkuchen bleibt ca. 3 - 4 Tage schön saftig.)
- Lasst ihn euch schmecken!
Notizen
- Für 2 Leinsamen-Eier braucht man 2 EL gemahlene Leinsamen in 6 EL Wasser eingeweicht.
- Als Frosting könnt ihr auch geschlagene Kokos-Creme verwenden.
FALLS IHR PINTEREST HABT, KÖNNT IHR MICH HIER FINDEN UND GERNE EUER LIEBSTES BILD PINNEN!

©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Super lecker und saftig. Der Kuchen hat sich bei uns zum neuen Geburtstagskuczen etabliert. Besonders das Frosting ist sehr lecker und er hält sich auch einige Tage im Kühlschrank ohne trocken zu werden!
Das freut mich sehr! Dankeschön! 🙂
Der Kuchen war super lecker. Ich kenne Möhrenkuchen nur mit Schokolade drüber aber ich hab mich an die Frischkäsecreme getraut und fand sie hat so gut zu dem Kuchen gepasst. Und meiner Familie hat der Kuchen auch sehr gut geschmeckt da wurde der nicht-vegane Kuchen links liegen gelassen 😋
Es freut mich sehr, dass er euch so gut geschmeckt hat! 🙂
Vielen Dank für deinen tollen Kommentar! ♡
Super lecker und saftig 🍰😍🥕
Dankeschön! 🙂
Ein wirklich tolles und einfaches Rezept 😋.
Werde den Kuchen definitiv öfters machen, super super lecker 🥰.
Das freut mich wirklich sehr! 🙂
Vielen Dank für dein klasse Feedback!
Liebe Grüße,
Bianca <3
Sehr sehr leckerer und saftiger Kuchen! Auch sehr einfach in der Zubereitung. Wir haben zur Frischkäsecreme noch Pistazienmus zugemischt, weniger gesüßt, und getoppt mit gehackten Mandeln. Werde ich definitiv öfters machen! 🙂
Das klingt echt super lecker mit dem Pistazienmus! Tolle Idee 🙂
Freut mich sehr, dass das Rezept geklappt hat und schmeckt!
Dankeschön und liebe Grüße,
Bianca <3
Hallo Bianca,
super leckerer Kuchen. Ist schon etwas länger her, dass ich diesen Kuchen gebacken habe. Bei der Suche nach dem veganen Vanillekipfel-Rezept, habe ich erst gesehen, wo ich all diese leckeren Sachen bewerten kann. (Gehöre halt schon zu dem älteren Semester 🙂 )
Auf jedem Fall habe ich aus dem Buch Foodporn – 100 einfache und köstliche Rezepte, noch nichts nach- gekocht bzw. -gebacken, was nicht lecker war.
Wenn ich einen Wunsch hätte, würde ich mir allerdings wünschen, den Zucker durch andere Sachen zu ersetzen.
Vielen Dank und viele Grüße von Marion
Hey Marion,
Es freut mich sehr, dass dir mein Buch gefällt! 🙂
Gerne kannst du auch ein anderes Süßungsmittel verwenden. Wie wäre es zum Beipiel mit Kokoszucker oder PuderXucker bei den Vanillerkipferl?
Ich danke dir für jedenfalls für dein Feedback!
LG, Bianca <3
Ein super Rezept! Schnell und einfach! Habe daraus Muffins gemacht und die schmecken einfach sooooo gut 😍
Das klingt super! Es freut mich, dass sie dir geschmeckt haben! Dankeschön! 🙂 <3
Hallo Bianca,
kann man die 100g Mandeln durch 100 g Walnüsse ersetzen? Wenn ja, muss man dann noch etwas beachten? Mehr Mehl oder so?
Danke & liebe Grüße
Sophie
Hey Sophie,
du kannst die gemahlenen Mandeln gerne durch mehr Mehl ersetzen und zusätzlich noch gehackte Walnüsse hinzugeben.
Wenn du die Walnüsse mahlst, könntest du die gemahlenen Mandeln auch durch gemahlene Walnüsse ersetzen.
Viele Grüße,
Bianca
Hallo
Was heißt 2 leinsameneier??
Lg Amela
Das steht in der Anleitung! 😀
Das Rezept ist toll. Schnelle und einfache Zubereitung. Der Kuchen ist schön fluffig und die Creme schmeckt toll dazu. Sehr lecker 😍
Hey Maria,
Es freut mich wirklich sehr, dass dir der Kuchen so gut schmeckt! 🙂
Vielen Dank für dein großartiges Feedback!
LG, Bianca ❤️
Wurde von nicht Veganer nach dem Rezept gefragt (wusste nicht, dass es vegan ist). Bester Karottenkuchen den ich je hatte.
Hey Livia,
wow, das klingt echt klasse!
Freut mich, dass alle so begeistert sind und der Kuchen geschmeckt hat! 🙂
Ich hoffe, du probierst noch viele weitere Rezepte aus.
Danke auch für dein tolles Feedback!
Liebe Grüße,
Bianca <3
Auch das Rezept war wieder ein grandioses Geschmackserlebnis. Ich bin so froh, das wir auf die Bücher von Bianca gestoßen sind. Sie bereichern unser Essen fast jeden Tag. Bitte mach weiter so!
Ich danke dir vielmals für das tolle Feedback! 😊
Habe den Kuchen schon mehrmals gebacken und er ist mittlerweile mein absoluter Lieblingskuchen. Leicht und schnell gemacht und so saftig. Danke für das tolle Rezept!
Es freut mich sehr, dass der Kuchen so gut schmeckt!
Vielen Dank für das tolle Feedback! 🙂
Super leckerer und saftiger Karottenkuchen. 🤤 Ich werde ihn noch ganz oft wieder backen!
Alle Gäste waren begeistert! ❤️
Das freut mich sehr, liebe Marlene! Dankeschön! 🙂
The cake is amazing!
Thank you! 🙂
Ich kann die positiven Kommentare leider nicht verstehen. Habe das Rezept genau nach Anleitung gemacht, aber er ist überhaupt nicht fest geworden. Wenn man versucht den Kuchen zu schneiden, dann fällt er einfach auseinander. Der Kuchen ist einfach viel zu feucht und da müsste mMn mehr Mehl zum binden rein. Schade, weil geschmacklich ist der „Kuchen“ super 🙁
Hey Lisa,
dieses Rezept ist sehr beliebt, denn der Kuchen ist wirklich total klasse!
So wie du es beschreibst, ist bei dir irgendwas falsch gelaufen.
Hast du dir das Rezept Video angeschaut?
Zutaten richtig abgemessen?
Teig nur kurz per Hand gerührt (ohne elektrischen Handmixer)?
Passende Backform?
Richtige Ofen-Temperatur und Backzeit?
Stäbchen-Test gemacht?
Hast du ihn vor dem Anschneiden abkühlen lassen?
Gruß,
Bianca
Super lecker und einfach. Vielen Dank für das tolle rezept 😀
Das freut mich sehr! Dankeschön 🙂
Super ;D
Dankeschön! 😀
Mein erster Karottenkuchen überhaupt und dann direkt ins Schwarze getroffen. Der Kuchen war fluffig und leicht, überhaupt nicht zu süß und dabei wirklich leicht herzustellen. Er ist heute bei der Konfirmation sehr gut angekommen und ich wurde sogar nach dem Rezept gefragt. Liebe Bianca, danke für deine wunderbare Rezepte 🥰💝👍
Es freut mich sehr, dass der Kuchen super geschmeckt hat!
Ich danke dir für das klasse Feedback! 🙂
Hallo liebe Bianca,
Das Rezept hört sich super an! Ich möchte es morgen direkt ausprobieren und habe dazu eine kurze Frage. Kann man statt normalem Mehl auch Kokosmehl verwenden? Und weißt du, wie lange die Backzeit dauert, wenn man Muffins daraus macht, da ich keine Springform habe? 🙂 Vielen Dank ♥
Hey Alexandra,
mit Kokosmehl funktioniert der Kuchen nicht! 😀
Muffins brauchen ca. 25 Minuten! 🙂
Vielen Dank, dann weiß ich Bescheid! Freu mich schon darauf 😊
Super! 😀
Hatte gestern spontan Lust auf einen saftigen Kuchen und da kam das Rezept wie gerufen. Der Kuchen war schnell und einfach zu machen und ist sowas von saftig🥰
Werde mich jetzt mal durch mehr Rezepte durchprobieren, hab schon viele Leckereien gesehen.
Freut mich dass, dir der Kuchen geschmeckt hat! 😊
Dankeschön für dein Feedback! ❤️
Was soll ich sagen? Dieser Kuchen wird immer gewünscht, wenn eine Feier ansteht. Okay, seien wir ehrlich… zwischendurch auch immer wieder. Meine Familie und alle Freunde, egal ob sie Veganer sind oder nicht, lieben ihn!
Ich danke dir für dieses Wahnsinns-Rezept und deinen tollen Blog.
Weiter so 😉
Das freut mich echt total, liebe Kati!
Vielen Dank! 🙂
Ich habe diesen Kuchen mit zur Arbeit gebracht und er bye. Ich 😀 wurden von allen Seiten gelobt. Der beste Möhrenkuchen den sie/ich je gegessen habe/n!
Ich habe ihn in einer 24cm Springform gebacken. Der Umrechner funktionierte dafür ideal.
Den habe ich nicht das letzte mal gebacken 😉
Wirklich nur weiter zu empfehlen – auch für Anfänger geeignet :)!
Freut mich, dass der Kuchen allen geschmeckt hat! Vielen Dank für das tolle Feedback! 🙂
Wir lieben das Rezept. Wurde die Torte für den ersten Geburtstag unseres Sohnes und ist eines, auf das wir setzen, wenn wir sicher sein wollen, dass es gelingt.
Es freut mich sehr, dass euch der Kuchen so gut schmeckt und immer gelingt! 🙂
Vielen Dank für das super Feedback!
Liebe Grüße,
Bianca
Dieser Kuchen ist so lecker, dass ich ihn jetzt schon dreimal gebacken habe. Da ich kein Gluten essen kann, habe ich eine glutenfreie Mehlmischung verwendet. Dadurch ist der Kuchen zwar nicht ganz so schön aufgegangen, aber er war trotzdem sehr lecker und ich musste aufpassen, dass mir die Nicht-Veganer nicht alles wegessen. 🙂
Freut mich sehr, dass du so begeistert bist von diesem Rezept ! 😊
Vielen Dank für dein tolles Feedback! ❤️
Super saftig und lecker! Die Frischkäsecreme gibt einen wunderbaren Frischekick 🙂
Vielen Dank für das ausgeklügelte Rezept. Den Kuchen wird es definitiv noch öfter geben 😉
Hey Sofie,
Es freut mich total, dass du so begeistert bist von dem Rezept!
Vielen Dank für das super Feedback! 😊
Liebe Grüße,
Bianca ❤️
Vielen Dank für dieses tolle Rezept! Ich habe nicht soo viel Erfahrung im Backen und habe mich wagemutig entschlossen, mal was ganz neues auszuprobieren für den 1. Geburstag von meinem Söhnchen. Habe halt deutlich weniger Zucker verwendet, aber er ist wunderbar gelungen, machte optisch was her und hat allen Gästen, inklusive dem kleinen Geburtstagskind, wunderbar geschmeckt (sogar meinem Opa, der normalerweise gar nix von veganem Kuchen hält) 10/10 werde ich wieder backen!
Liebe Isa,
Es freut mich, dass alles super geklappt hat und du begeistert bist von dem Rezept! 😊
Ich danke dir vielmals für das tolle Feedback!
Ganz liebe Grüße,
Bianca ❤️
Ich hab den Kuchen jetzt schon oft gemacht und er gelingt immer und schmeckt unfassbar gut!
Ein paar gehackte Walnüsse drin kommen auch sehr gut!
Ich werde ihn auf jeden Fall noch des öfteren backen! Danke für das Rezept!
Freut mich sehr, dir dieses Rezept so gut gefällt!
Vielen Dank für dein Feedback! 😊
Der Karottenkuchen ist der absolute Hammer. Er ist super saftig und schmeckt fantastisch.
Liebe Grüße
Leonie 🌼😊
Das freut mich sehr, liebe Leonie!
Vielen Dank für dein tolles Feedback! 🙂
Dein Rezept ist absolut spitze. Der Kuchen ist einfach zu machen, es sind mehr Karotten drin als in den anderen Rezepten und er ist mega saftig und lecker. Meine ganze Familie liebt diesen Kuchen 🙂
Es freut mich sehr, dass alle so begeistert sind von diesem Kuchen! 😊
Vielen Dank für das tolle Feedback!
Alles Liebe,
Bianca ❤️
Hallo liebe Bianca,
ich habe den Kuchen gebacken und finde ihn super! Nur leider war es sehr schwer vegane Marzipan Rüblis zu finden. In allen war Hühnereiweiß und Milch drin. Wo kann ich vegane Marzipan Rüblis finden?
Der Kuchen war super saftig und kam bei allen extrem gut an! Er ist allerdings kaum aufgegangen und blieb damit eher flach und dünn. Vielleicht kann man die Zutaten einfach verdoppeln, um etwas mehr Kuchen zu haben. Vielen Dank für das Rezept!
Wie groß war denn deine Backform? Du kannst entweder eine kleine Form nehmen oder mehr Zutaten! 😊
Freut mich, dass du begeistert bist von dem Rezept! Vegane Marzipan Möhrchen gibt es in einigen veganen Online-Shops zu bestellen. Allerdings ist das meistens nur so eine
„Osteraktion“. Vielen Dank für das tolle Feedback! ❤️
Hallo Bianca. 🙂
Der Kuchen ist richtig lecker und ich würde ihn gerne noch mal backen.
Jetzt hab ich allerdings nur Seidentofu oder veganen Quark für die Creme daheim.. Kann ich eins von beidem nehmen? Und wie würde sich die Mengenangabe dann ändern? 🙂
Liebe Grüße
Mit Seidenstoff oder Quark wird es eher zu flüssig denke ich, aber du kannst gerne einen Klecks davon drauf machen, bevor du ihn isst! 😊
Das Rezept ist wirklich ein Traum. Habe zum ersten Mal Karottenkuchen gebacken und alle (inklusive mir) waren begeistert! Leider ist er nicht ganz so hochgegangen, wie ich dachte. Das lag aber sehr wahrscheinlich daran, dass das Backpulver nicht frisch war und ich vermutlich auch etwas zu viel gerührt habe. Nächste Woche steht ein Geburtstag an, da probiere ich es gleich noch mal! 🙂 Vielen Dank für dieses tolle Rezept!
Das freut mich, dass der Karottenkuchen zumindest geschmacklich überzeugt hat! Ich hoffe beim nächsten Versuch wird er dann noch etwas fluffiger.
Liebe Grüße, Bianca 😊
Liebe Bianca,
Ich warte sehnsüchtig auf das Ergebnis, der Teig ist gerade im Ofen. Morgen wird das gute Stück den Großeltern präsentiert.
Kannst du mir sagen wie die Nährwerte sind?
Liebe Grüße von Bianca 😉
Das klingt super! Ich hoffe deine Großeltern werden begeistert sein! 😊 Nährwerte rechne ich gerne noch aus und trage sie morgen nach. Viele Grüße,
Bianca ❤️
Der Kuchen ist wirklich der Wahnsinn! Super lecker und fluffig! Hatte ihn zuvor auch mal nicht vegan gemacht mit richtigen Eiern, ich muss sagen die vegane Version schmeckt tatsächlich noch besser! Jedoch zerbröselt er beim anschneiden sehr stark… kann das an den Leinsamen Eiern liegen, was könnte ich da falsch gemacht haben? Ganz liebe Grüße aus Österreich
Liebe Marlene,
Frisch gebackener Veganer Kuchen ist immer relativ bröselig. Aber nach dem Abkühlen lässt er sich besser schneiden!
Einfach über Nacht in den Kühlschrank stellen 😊
Viele Grüße,
Bianca
Ich ernähre mich schon lange vegan und ich liebe Deinen Blog!
Ich habe schon mehrere Rezepte von Dir ausprobiert (und deinen Blog fleißig weiterempfohlen) und bin total begeistert! Den Möhren-Kuchen habe ich gestern gebacken und es ist nichts mehr davon übrig. DER HAMMER!
Gerade backe ich den Rhabarber-Erdbeer-Kuchen und es duftet himmlisch. Und er sieht fast so aus wie auf den Bildern 🙂
Die Rezepte sind so einfach, Du beschreibst es so gut und zum ersten mal bin ich nicht total enttäuscht, dass es bei mir nicht so klappt wie im Rezept oder auf den Bildchen dargestellt.
Danke Dir dafür 🙂
LG
Das freut mich so sehr zu hören!
Vielen Dank für den wundervollen Kommentar!
Ganz liebe Grüße,
Bianca 😊
Ich liebe Deine Rezepte ♥️
Karottenkuchen ist super lecker und einfach zu machen.. 😊😊
Ich empfehle! 👌
Ich danke dir so sehr! Freut mich immer, wenn es schmeckt! 😊
Der Kuchen ist echt sehr einfach zu machen, geht super schnell und trotzdem kann man ihn mit viel Liebe zubereiten. Die Frischkäsecreme wurde bei mir ein bisschen zu flüssig, so gab es dann einfach eine dünnere Schicht. Trotzdem seeeehr lecker und ich freue mich schon riesig bei nächster Gelegenheit diesn wunderbaren Kuchen wieder zu backen 😍🥰😋
Das freut mich so sehr! Vielen Dank für das positive Feedback! 🙂
Mein absoluter Lieblingskuchen, den ich bestimmt schon 7 mal gebacken habe, seit ich das Buch Vegan Foodporn gekauft habe! Er ist immer saftig, total aromatisch und einfach superlecker!
Das freut mich so sehr! Vielen Dank für das tolle Feedback! 🙂
Ich koche super gern, aber ans Backen habe ich mich bisher selten ran getraut. Diesen Karottenkuchen habe ich dann meinem Freund zum Geburtstag gebacken, da er mir dein Kochbuch geschenkt hat. Alle waren begeistert und der beste den wir je gegessen haben. Super easy und trotzdem super lecker!
Das wird in dieser Zeit mein neues Bananenbrot <3
Deine Schokobrownies kühlen in dieser Sekunde aus, ich bin gespannt!
Wow, ich danke dir vielmals für das großartige Feedback! Das freut mich wirklich sehr zu hören!
Vielen Dank! 😊
Das Rezept ist klasse! Einfach, recht schnell zu machen, sieht super aus und schmeckt großartig! Insgesamt liebe ich das Kochbuch und bin über jedes Gericht, das sa gut schmeckt UND vegan ist, so dankbar! Vielen Dank für diese Inspirationen, die uns helfen, so viel mehr auf tierische Produkte zu verzichten!!!
Das freut mich sehr! Vielen Dank! ❤️😊
Ohh dieser Kuchen, ich könnte mich reinlegen und teile ihn auch echt ungern 😀 Habe ihn bisher zwei mal gemacht, einmal nicht vegan und einmal vegan bis auf die Creme da es im Laden keinen veganen Frischkäse gab (bzw. nur einen mit Kräuter), und es wird ihn definitiv auch noch öfter geben. Alle die ihn probiert haben waren ebenfalls begeistert und wollten das Rezept. Danke Bianca 🙂
Es freut mich sehr, dass er dir so gut schmeckt! Ich danke dir! 🙂
Sehr guter Kuchen, meine Familie liebt ihn auch wenn sie nicht vegan sind. 😋
Kann ich nur weiterempfehlen.😊
Das freut mich wirklich sehr! Vielen Dank! 😊
Mein erster Karottenkuchen und er ist super saftig und lecker gewesen! Die Frischkäsecreme war bei mir leider sehr flüssig, aber ich glaube das lag einfach an dem eh schon sehr flüssigen Frischkäse den ich genommen habe!
Geschmacklich aber wirklich richtig gut! Hat sogar meinen Papa überzeugt, der erst ein wenig skeptisch war 🙂
Das freut mich wirklich sehr!
Ich danke dir vielmals für das tolle Feedback! ❤️
Ich bin nicht vegan, koche aber total gern Biancas Rezepte. Dieses Mal hatte ich noch super viele Möhren und habe diesen tollen Kuchen gebacken. Schnell, einfach und richtig schön saftig! 😍
Das freut mich sehr zu lesen! Vielen Dank für das super Feedback! 🙂
Vielen Dank für das tolle Rezept! Ich habe den Kuchen mit einer glutenfreien Mehlmischung für meine Mutter zum Geburtstag gebacken und er hat allen Familienmitgliedern fantastisch geschmeckt. Zur Dekoration habe ich frisches Obst verwendet, was sehr gut gepasst hat 🙂
Es freut mich sehr, dass der Kuchen auch in der glutenfreie Variante gut gelungen ist und vor allem gut geschmeckt hat! Dankeschön Für dein klasse Feedback! 😊❤️
Super leckerer und saftiger Kuchen. Kann ich nur empfehlen!
Dankeschön! ❤️
Ich habe meinen ersten Karottenkuchen nach diesem Rezept gebacken und bin hin und weg.
So saftig und geschmacklich ein Traum 🙂 Ich kann das Rezept jedem nur wärmstens weiterempfehlen.
Es freut mich, dass dir das Rezept so gut schmeckt! Vielen lieben Dank! 😊
Ich liebe diesen Kuchen!!!
Mein Ehemann und ich haben keinen einzigen Krümel übrig gelassen. 😬🥰
Es freut mich sehr, dass euch der Kuchen so gut geschmeckt hat! Dankeschön 🙂 ❤️
Super leckerer veganer Kuchen, endlich haben wir auch die Möhrchen bekommen 😉
Das freut mich! Ich hoffe du hattest ein schönes Wochenende! ❤️
In einer Woche ich habe schon zwei mal Karottenkuchen gemacht 🥰 wir sind verliebt an der Kuchen 🍰 😍 sehr sehr lecker 😋 Werde ich mehrere Rezepte von dir Bianca, ausprobieren 💕 bin gespannt auf die Nächste 🍰🌺💋 Einen schönen restsonntag Abend !
Wow, das freut mich sehr! Danke! ❤️ Genieße den Sonntag noch! 😊
Unglaublich leckeres Rezept. Super saftig und cremig 😍!
Wir haben das Kochbuch zuhause und bislang noch kein einziges Rezept gefunden von dem wir nicht begeistert waren.
Viele Grüße
Marla
Liebe Maria,
Es freut mich sehr, dass du so begeistert bist von meinen Rezepten und mein Kochbuch zu Hause hast!
Vielen Dank für dein tolles Feedback!
Ganz liebe Grüße,
Bianca ❤️
Das ist eindeutig einer meiner neuen, absoluten Lieblings Kuchen! Der Boden ist super saftig und die Creme obendrauf schmeckt einfach klasse. Der Kuchen ist schön reichhaltig und das gefällt mir super ☺️ Bis jetzt fand ich jedes Rezept von Bianca echt unübertrefflich und mir wäre nichts eingefallen, was besser gekonnt hätte ☺️
Das freut mich so sehr! Vielen Dank 😊
Thanks for the great recipe! I only had a 26 cm form so i multiplied everything times 1.7. 45 min in the oven worked perfectly. Amazing cake!
So glad you love this recipe! Thank you so much! 🙂
Super leckerer Kuchen! Sehr einfach und unkompliziert! Als Topping habe ich einfach Puderzucker mit etwas Zitronensaft vermischt. Große Empfehlung!!
Danke, für dein super Feedback! <3
Ich habe dieses Rezept gestern ausprobiert da ich new im vegan game bin und ich noch nie einen karrotenkuchen gebacken habe! Zu erst einmal muss ich bemerken, dassich durch dich erst weiß dass man Eier mit Leinsamen-“Eier” ersetzen kann. Da ich diese nicht zur Hand hatte habe ich recherchiert und gesehen dass es genauso gut mit Chai Samen geht! Also danke danke für diese aufschlussreiche Erkenntnis!
Außerdem hatte ich bei der Creme das Problem, dass ich keinen veganen Frischkäse im Supermarkt gefunden habe… also musste ich am Abend zuvor selbst welchen herstellen 🙂 ich habe quasi Sojajoghurt selbst gemacht den ich dann am nächsten morgen in ein ganz feines Tuch gegeben habe, damit die überschüssige Flüssigkeit abtropft. Nach 2 Std hatte ich eine schöne frischkäseartige Masse die ich dann für den frischkäsetopping genutzt habe. Leider hatte ich nicht so eine kleine Springform sondern eine 28 cm Form. Dadurch ist der Kuchen ein wenig Flach geworden war aber trotzdem so abnormal lecker.
Da ich keine Pistazien und Marzipankarotten zu Hand hatte und auch nicht sonderlich ein Fan davon bin, habe ich gerösteten kernermix und geraspelte karamellisierte Karotten als Deko genutzt und es sah trotzdem super lecker aus!
Ist wirklich mein absoluter Lieblingskuchen ab jetzt!
Vielen lieben Dank Bianca!
Hey Maria, wow das klingt ja nach einer kleinen Erlebnisreise! 😀 Es freut mich aber, dass du alles gut gelöst hast und der Kuchen geschmeckt hat! Danke, für dein super Feedback! <3
Habe den Kuchen gestern zu Ostern gemacht und selbst Nich-Veganer fanden ihn sehr lecker. Ich selbst fand ihn auch mega lecker und backe ihn garantiert wieder.
Vielen Dank für das tolle Rezept. 👍🏼😄
Es freut mich sehr, dass dir das Rezept so gut schmeckt! 🙂
Ich danke dir vielmals für das liebe Feedback! ❤️
Habe den Kuchen gestern zu Ostern gemacht und selbst nicht Veganer fanden ihn sehr lecker. Ich selbst fand ihn auch mega lecker und backe ihn garantiert wieder.
Vielen Dank für das tolle Rezept. 👍🏼😄
Das freut mich sehr, liebe Jessica! Dankeschön 🙂
Gestern Abend gebacken-ging super easy zu machen und hat Allen richtig gut geschmeckt!! Ich habe Mönchsfruchtzucker (Lakanto) benutzt, Erythrit hat aber die gleichen Nährwerte. Mein Mehl bestand aus 20 Gramm Kokosmehl und 100 Gramm Mandelmehl.
Ich werde definitiv noch mehr von Bianca ausprobieren, die Rezepte sind genau nach meinem Geschmack!!! Danke für deine Inspiration!
Es freut mich riesig, dass dir der Karottenkuchen auch fast zuckerfrei gelungen ist und du so begeistert bist vom Rezept! 🙂 Ich danke dir für das super Feedback und hoffe du hattest schöne Ostertage! 🙂
Mega leckeres Rezept! Und gelingsicher!!
Habe statt Zucker Süßstoff verwendet und Dinkelvollkornmehl. Statt die erforderlichen Nüsse habe ich Haselnuss Splitter geröstet und mithinzugegeben. Frosting den Philadelphia light. War mega lecker und hat super funktioniert! Btw statt Apfelessig und Natron einfach 1TL mehr Backpulver dazu . Ging super hoch (hätte ruhig noch mehr sein können aber das ist Ansichtssache. Werde den kuchen jetzt öfters nachbacken. Danke für das Rezept!! 🐣🐇
Das Ergebnis findet ihr bei Instagram unter sabrina_sylvia
Es freut mich riesig, dass dir der Kuchen gut gelungen ist und du so begeistert bist vom Rezept! 🙂 Ich danke dir für das super Feedback und hoffe du hattest schöne Ostertage! 🙂
Super lecker Rezept! Habe statt der Frischkäsecreme Orangenmarmelade und dunkle Schokoladenkonfitüre als Topping verwendet und Muffins gebacken. Meine ganze Familie (nicht vegan) war total begeistert – haben sogar nach dem Rezept gefragt. Danke!
Klingt auch super mit der Marmelade! Dankeschön 🙂
Liebe Bianca,
dieser Kuchen ist unglaublich lecker und einfach zubereitet! Durch die Karotten ist der Kuchen richtig schön saftig und nicht zu süß. Das ist der perfekte Kuchen für jedes Osterfest 🙂
Es freut mich riesig, dass dir der Kuchen so gut gelungen ist und geschmeckt hat! Dankeschön für dein tolles Feedback! Ich hoffe du hast deine Ostertage genossen! 🙂
Wow. Super!
Danke 🙂
Tolles Rezept und ein echt leckerer Kuchen!
Hab ihn zu Ostern gemacht, wirklich empfehlenswert.
Dankeschön! Das freut mich sehr! 🙂
Liebe Bianca,
mal wieder eins deiner vielen Rezepte, von dem ich unfassbar begeistert bin! Die Zubereitung war super einfach (gut, das Karotten raspeln geht ganz schön in die Arme 🤣) und das Ergebnis ist top. Meine ganze Familie war begeistert von diesem tollen Kuchen, den ich ihnen als kleines Ostergeschenk vor die Tür gestellt habe. Ich danke dir für all deine tollen Rezepte, sie gelingen einfach IMMER!
Liebe Emma, na dann hast du dein Sportprogramm ja vorher auch noch gut erledigt! 😀 Es freut mich riesig, dass dir der Kuchen und meine anderen Rezepte so gut schmecken! Dankeschön für dein tolles Feedback! Ich hoffe du hast deine Ostertage genossen! 🙂
Ich habe gestern zum 1. Mal deinen Möhrenkuchen gebacken. Gestern hat er schon Sooo lecker geschmeckt aber heute ist er noch so viel besser! So saftig und erfrischend durch das topping. Habe 1/3 weniger Zucker verwendet und Walnüsse anstatt Mandeln und für mich ist er so genau richtig.
Werde ihn wieder backen!
Es freut mich, dass dir mein Möhrenkuchen so gut schmeckt, liebe Pia! Dankeschön und frohe Ostern! 🙂
Liebe Bianca!
Vielen herzlichen Dank für Deinem gelingsicheren Kuchen! 🥕🍰 Ich habe ihn bereits zum dritten Mal gebacken – zwar etwas abgeändert. Er schmeckt traumhaft und ist noch dazu super saftig! 🥁
Ich danke dir liebe, Birte! Es freut mich immer, wenn es schmeckt! Frohe Ostern! 🙂
Ich bin wirklich keine besonders große Bäckerin, aber der Kuchen ist mir dank der einfachen Anleitung tatsächlich gelungen!
So mega lecker😍Bester karottenkuchen ever!🌺
Es freut mich, dass du so begeistert bist von dem Kuchen! Vielen Dank für das Feedback und frohe Ostern! 🙂
Dieser Kuchen schmeckt fantastisch und unglaublich saftig ❤️
Aber drei bis vier Tage überlebt der Kuchen nicht 🤫 😉
Hab ihn schon zweimal gebacken und hat bereits einen fixen Platz in meinen Lieblingsrezepten.
Vielen Dank für das Feedback! Es freut mich, dass du so begeistert bist von dem Rezept! Frohe Ostern! 🙂
Richtig lecker und was die Zutaten angeht auch total machbar im Gegensatz zu anderen veganen Alternativen 😍😍😍
Das freut mich wirklich so sehr, liebe Carolin! Ich danke dir vielmals! 🙂
Liebe Bianca, vielen Dank für dieses tolle Rezept. Leider ist mein Kuchen total bröselig geworden und auseinander gefallen 😢 weißt Du woran das liegen könnte?
Hast du die Leinsamen-Eier verwendet und den Kuchen nach dem Backen komplett abkühlen lassen?
Dies ist sehr wichtig, damit er besser zusammen hält. Im warmen Zustand sollte man ihn nicht schneiden.
Sehr sehr lecker! Leider ist er überhaupt nicht aufgegangen, obwohl ich alles gemacht habe wie im Rezept beschrieben (Und ich oft backe und damit nie Probleme hatte) 🙁 jetzt gibt es halt nen Karottenfladen…
Das tut mir sehr leid, Lisa. Wie groß war deine Form? War dein Backpulver auch frisch?
Bei mir ist er auch leider gar nicht aufgegangen. Aber ansonsten Top Kuchen. 👍
Es ist wichtig, den Kuchen-Teig nur ganz kurz zu rühren, sobald das Mehl reinkommt. Am besten das Video schauen!
hatte das selbe problem, vielleicht lag es an der 30cm springform?
Dieses Rezept ist auch nicht für eine große Springform ausgelegt.
Das ist mit Abstand der beste Karottenkuchen den ich je gemacht habe. Meine Kollg*innen waren alle mehr als begeistert und haben nach dem Rezept gefragt. Vielen Dank für dieses und viele weitere tolle Rezepte!
Das freut mich wirklich so sehr, liebe Romina! Ich danke dir vielmals für das super Feedback! 🙂
Großartiges Rezept, fluffing und trotzdem saftig. Habe statt einer Torte Muffins draus gemacht. Schmecken fantastisch
Das freut mich wirklich, liebe Conny! Ich danke dir vielmals! 🙂
Der Kuchen ist super saftig und einfach wahnsinnig lecker!🤤 Unbedingt nachbacken!!!!
Dankeschön! 🙂
Liebe Bianca, gestern habe ich deinen Kuchen zum 1. Mal gebacken und heute Morgen war schon alles weg. Meine ganze Familie war begeistert und das heißt was, denn Karotten essen meine Kids sonst nicht. Daher werde ich nun einfach öfter deinen Kuchen backen.
Vielen Dank für das tolle Rezept! Ich habe Ahornsirup genommen und obendrauf einfach Puderzucker, da ich die Zutaten fürs Topping nicht da hatte. Es war super lecker 🙂
Es freut mich sehr, dass dir der Kuchen so gut schmeckt! 🙂
Ich danke dir vielmals für das liebe Feedback! ❤️
Dein Rezept ist wirklich mega lecker! Danke für diesen leckeren Kuchen 🙂 Der wird bestimmt jetzt öfters gemacht!
Ich danke dir, Maike! 🙂
Super easy und echt lecker 🥰 hab zum ersten Mal einen Karottenkuchen gebacken und bin echt begeistert ☺️ Wirklich saftig und locker.. die Creme oben drauf einfach nur lecker.. und vor allem: nicht ZU süß! ☀️
Vielen Dank für das tolle Rezept – sehr empfehlenswert 🥕
Es freut mich wirklich sehr, dass dir der Kuchen auch so gut geschmeckt hat! Ich danke dir für das Feedback und die Empfehlung! 🙂
Dieser Kuchen ist eine gute Möglichkeit Kinder ein wenig mehr für Gemüse zu begeistern 😀
Rüblikuchen hat schöne Farbe, ist saftig und riecht herrlich. Und was ich super finde – man braucht keine aussergewöhnlichen Zutaten. Das ist besonders in dieser schwierigen Corona-Zeit genau das Richtige! Danke für das Rezept!
Es freut mich sehr, dass alle Kinder begeistert waren von den ganzen Möhren! 😀 Dankeschön für den Kommentar! 🙂
Hallo!
Habe gerade den Kuchen nachgebacken und er schmeckt sooo lecker!
:)))
Vor allem der ahornsirup ist so lecker dazu!
Liebe Grüße aus Wien
Es freut mich sehr, dass er dir so gut schmeckt! 🙂
Vielen Dank für deinen super Kommentar! ♡
Ich habe den Möhrenkuchen schon superoft gebacken und jedes Mal gelang er wunderbar.
Auch das Topping ist unschlagbar!
Und wenn man es tatsächlich schafft ihn nicht am ersten Tag aufzuessen, dann schmeckt er am nächsten oder übernächsten Tag noch viel besser 😉
Er ist mit Abstand der beste Vetreter seiner Möhrigkeit 😉
Es freut mich, dass du so begeistert bist von dem Möhrenkuchen! Dankeschön für dein tolles Feedback! 🙂
Ich hab den Kuchen jetzt auch ausprobiert und ibin echt erstaunt wie gut der schmeckt, dafür das ich ihn Vegan gemacht habe.
Meiner Meinung nach gehört aber statt 100g Zucker nur 80g rein. Ich hab jetzt auch mit Kokosfett gebacken und ich muss ehrlich sagen das man es überhaupt nicht schmeckt aber es mit der Menge wirklich fettig ist, könnte man auch weniger reingeben. Sonst ist er perfekt!
Liebe Amelie, es freut mich, dass dir der Kuchen schmeckt! Natürlich kannst du auch weniger Zucker und Kokosöl nehmen! 🙂
Ich habe das Rezept heute ausprobiert und ich muss sagen, es ist einfach der Wahnsinn. Bester Karottenkuchen, den ich je hatte und echt super saftig. TOP 👌🏻
Es freut mich riesig, dass du so begeistert bist! Dankeschön für dein klasse Feedback! 🙂
Hey 🙂
Das Rezept ist der Wahnsinn und der Kuchen schmeckt 1a. Ich liebe die vegane variante..,allerdings hab ich von dem Kuchen Sodbrennen bekommen, hast du vielleicht eine Idee woher das kommt? Könnte es sein, dass ich den Kuchen zu kurz im Ofen gelassen habe? Habe nur die 35 Minuten genommen, da ich wollte das er schön saftig bleibt, und am Stübchen war nichts mehr dran.
Trotzdem unfassbar lecker.
Danke für das tolle Rezept.
Liebe Grüße Sabrina
Liebe Sabrina, wieso du von Karottenkuchen Sodbrennen bekommst, weiß ich leider nicht. Vielleicht bekommt dir eine Zutat nicht so?
Es freut mich aber, dass er geschmeckt hat! 😉
Heute das erste Mal probiert und es war einfach super super lecker! Wird nicht das letzte Mal gewesen sein! 🙂
Es freut mich, dass dir dieses Rezept auch so gut geschmeckt hat! Dankeschön! 🙂❤️
Einfach und schnell zubereitet! Wirklich ein tolles Rezept!
Das freut mich! Danke 🙂
ich habe schon viele Carrot Cakes ausprobiert, aber diesen hier kann man einfach nicht toppen!
Vielen Dank für das tolle Rezept!
🤎Elvina
Danke für das klasse Feedback, liebe Elvina! 🙂
Tolles Rezept! Einfach nachzubacken mit wenig Zutaten, vor allem aber mit Zutaten die mal meistens Zuhause hat – also ein Rezept, dass man spontan backen kann!!
Danke 🙂
Das freut mich sehr zu hören, liebe Corinna! Dankeschön! 🙂
Der Kuchen ist wirklich suuuper lecker und hat einfach die perfekte Konsistenz! :)) Bei uns wurde er sofort weggegessen! Hat Veganern und auch nicht Veganern super gut geschmeckt 🙂 Und das Beste ist, dass er echt total einfach und schnell zu machen ist!
Es freut mich immer, wenn es gut schmeckt! Ich danke dir vielmals für das Feedback! 🙂❤️
Liebe Bianca,
ich habe diesen Kuchen nun schon dreimal gebacken, er ist wirklich toll! Als Ei-Ersatz habe ich Apfelmus genommen und die Mandeln habe ich vor dem Mahlen etwas geröstet.
Und endlich habe ich auch vegane Marzipankarotten gefunden, das war gar nicht so einfach :).
LIebe Grüße
Marileen
Das freut mich riesig! Ich danke dir! 🙂
Wo hast du deine denn gefunden?
Hallo Bianca, ich habe heute diesen super leckern Möhrenkuchen gebacken. Ich habe für die Creme Limettenschale abgerieben und Limettensaft verwendet, da ich keine Zitrone zur Hand hatte. Das hat wirklich gut zu diesem saftigen Kuchen gepasst. Ich werde in der nächsten Zeit sicher weitere Rezepte von deinem Blog testen! 🙂
Das freut mich riesig, liebe Jana! 🙂 Dankeschön! Viel Spaß beim Ausprobieren weiterer Rezepte ❤️
So ein leckerer Kuchen! Ich habe so oft vegane Kuchen ausprobiert und irgendwie waren sie nie so richtig saftig und lecker aber dieser hier ist so flufflig und lecker. Meine ganze Familie (nur mein Freund und ich leben vegan) waren so begeistert. Werde ich jetzt auf jeden Fall öfter machen <3
Ich habe den Kuchen erst gestern gebacken und heute ist schon fast alles weg. So ein saftiger und leckerer Kuchen! Ich habe statt der Leinsamen Chiasamen benutzt. Das hat auch super funktioniert! Den werde ich in Zukunft wohl noch öfter backen!♡
Das freut mich riesig, liebe Lottie! 🙂 Danke ❤️
Hey Jenny,
es freut mich riesig, dass du so begeistert bist von diesem Kuchen! 🙂
Ich danke dir vielmals für die tollen Worte! Es freut mich immer, wenn es gut schmeckt!
Liebe Grüße,
Bianca 🙂❤️
Super schnell gemacht und hat großartig geschmeckt, auch die nicht veganer waren begeistert:)
Hey Isi, es freut mich total, dass euch der Kuchen so gut schmeckt! Ich danke dir für das tolle Feedback und die 5-Sterne Bewertung! Viele Grüße, Bianca 🙂
Tolles einfaches Rezept, der Kuchen schmeckt sehr gut! 😋
Es freut mich total, dass du begeistert bist von dem Kuchen! Vielen Dank für deinen Kommentar! 🙂 Liebe Grüße, Bianca <3
Super lecker und einfach zuzubereiten! Ich probiere nächstes mal die doppelte menge, für eine höhere Torte! Wir haben den Kuchen sehr genossen und viel zu schnell verputzt!
Es freut mich riesig, dass du so begeistert bist von dem Kuchen! Ich danke dir, liebe Antonia! 🙂
Sooo lecker, danke für das Rezept!! 😍
Hab diesen Kuchen und deinen Schokokuchen zu einer Party mitgenommen und es hat allen mega gut geschmeckt, ist nichts übrig geblieben und voll viele wollten das Rezept haben 🥰
Es freut mich total, dass du so begeistert bist! Dankeschön für das großartige Feedback! Viele Grüße, Bianca <3
Super lecker😋❤️
Dankeschön! 🙂
In love with this cake! Das ist mit Abstand das beste Rezept für Rüblikuchen, das ich je gebacken habe und da rede ich auch von den nicht-veganen Varianten.
Liebe Julia, es freut so mich sehr, dass dir der Karottenkuchen so gut geschmeckt hat! Vielen Dank für dein Feedback! Liebe Grüße, Bianca <3
Ich habe diesen Kuchen ohne Frosting als Base für eine Torte genommen. Habe einfach die doppelte Menge Teig gemacht, in einer Springform gebacken und dann in der Mitte geteilt. Wirklich toll! Der Kuchen schmeckt super und ist schnell gemacht! 🙂
Hallo Juliane, es freut mich total zu hören, dass dir der Karottenkuchen auch als Torte gut gelungen ist! Ich habe aus diesem Rezept neulich auch eine Torte gemacht und sogar auf Instagram gepostet. Ich habe das Rezept ebenfalls verdoppelt, aber in 2 Springformen gebacken und dann jeweils durchgeschnitten, sodass ich 4 Kuchenschichten hatte. Ich danke dir für dein Feedback! Liebe Grüße, Bianca 🙂
To die for!!! ♥️
Thank you 🙂
Ich habe den Kuchen nun schon das zweite Mal gebacken und es wird nicht das letzte Mal gewesen sein. Statt der Leinsamen-Eier, habe ich Chia-Eier gemacht und das Frischkäse-Frosting habe ich auf Wunsch des Geburtstagskindes zu einem Marzipan-Guss abgewandelt. Ich habe dazu 50 Gramm Marzipan-Rohmasse über einem heißen Wasserbad mit ein wenig Simply V Streichgenuss geschmolzen. Aufgrund des Marzipans habe ich den Streichgenuss-Anteil reduziert. Ich habe die Glasur sonst genau wie im Rezept vorgesehen angerührt und ein wenig abkühlen lassen, bevor ich sie auf den Kuchen gegeben habe. Von dem Kuchen ist schon am ersten Tag kein Stück mehr übrig geblieben.:‘)
Liebe Carolin, deine Variante mit dem Marzipan klingt fantastisch! Das muss ich auch unbedingt mal ausprobieren! 🙂 Es freut mich auch wirklich sehr zu hören, dass dir der Kuchen so gut schmeckt! Vielen Dank für dein Feedback! 🙂
Sehr leckeres Rezept, nur zu empfehlen!
Habe den Teig zu Muffins verarbeitet und es hat genau für ein Blech ala 12 Muffins gereicht 🥰
Das freut mich sehr zu hören! Vielen Dank für dein Feedback! 🙂
Yammi! Sehr lecker! Und ratzfatz gemacht! Den habe ich nicht das letzte Mal gebacken! Danke für das schöne Rezept!
Das freut mich sehr zu hören 🙂 Vielen Dank <3
Ich bin begeistert!! Habe das Rezept bereits 2 mal ausprobiert und es hat perfekt geklappt und hervorragend geschmeckt! 🙂 Obwohl ich schon lange vegetarisch/vegan lebe, war ich erst skeptisch was das „Leinsamen Ei“ betrifft und bin erstaunt wie gut das geklappt hat und wie fluffig das Ergebnis geworden ist 🙂 Vielen Dank für die unzähligen tollen Rezepte, inklusive der wahnsinnig schön aufbereiteten Bilder dazu!! Merci ❤️
Das freut mich so sehr zu hören! 🙂 Ich finde Leinsamen-Eier echt super 😀 Und vielen lieben Dank! <3
Mega lecker
Das freut mich so sehr zu hören! ?
Der Kuchen ist super lecker. Ich habe ihn zu Ostern gebacken und alle waren fasziniert.
Danke ich liebe deinen Blog. Mach weiter so, dank Dir Backe ich jetzt viel mehr liebes???
Das freut mich so sehr zu hören! Vielen lieben Dank! ? <3
Ich habe den Kuchen neulich ausprobiert und al muffins gemacht. Total lecker!! Werde ich aufjedenfall wieder machen ?
Das freut mich so sehr zu hören! ?
Vielen Dank,
Bianca <3
Amazing recipe! And super easy to make! Discovered the recipe a few days ago and already did the cake twice!
So happy that you liked it! It’s one of my favorites too.? Thank you! <3
Mein erster Möhrenkuchen und total begeistert!
Er ist so lecker. Ich habe die Kokos-Creme verwendet und es schmeckt perfekt zusammen.
Danje für das tolle Rezept. ☺️
Das freut mich so sehr zu hören! ?
Vielen Dank und liebe Grüße,
Bianca <3
Der Kuchen schmeckt super.
Ich habe anstatt dem veganen Frischkäse einfach Ziegenfrischkäse genommmen und das schmeckt auch super.
Gerne immer wieder.
Das freut mich so sehr zu hören! ? Mit Ziegenfrischkäse habe ich es noch nie probiert! 😀
Vielen Dank und liebe Grüße,
Bianca <3
Danke für dieses Rezept! Ich habe schon ein paar Karottenkuchenrezepte ausprobiert, aber dieses hier ist einfach das beste. Mache ich ab sofort nur noch <3
Das freut mich so sehr! ? Ich Danke dir! <3
Liebe Grüße,
Bianca
Yummy Mega gut ❤️❤️❤️
Das freut mich so sehr zu hören! ? Vielen Dank!
Wir haben den Kuchen letztes Jahr zu Ostern das erste Mal getestet und dieses Jahr haben ihn sich alle Familienmitglieder wieder gewünscht. Also habe ich mich einen Tag vorher an den Boden gemacht und das Frosting am nächsten Tag darauf gemacht. Der Kuchen ist so schön saftig und hat richtig Geschmack! Wir machen daraus jetzt eine Ostertradition! ?
Das freut mich so sehr zu hören! ? Vielen Dank!
Ich hoffe ihr hattet schöne Ostertage!
Liebe Grüße,
Bianca <3
Habe den Kuchen zu Ostern gebacken und die Family war hin und weg! ? ?Habe für die Creme Limettensaft statt Zitronensaft verwendet, war super frisch und lecker! ?
Das freut mich sehr zu hören ? Vielen Dank und frohe Ostern wünsche ich dir! <3
Heute passend zu Ostern diesen wunderbaren veganen Karottenkuchen gebacken und wir waren alle wie verzaubert von der perfekten fluffigen & cremigen Konsistenz des Teiges, dazu das Frischkäse-topping, hach perfekt!
Wirklich nur zu empfehlen dieses tolle Rezept zu probieren, wir waren super glücklich & der Kuchen schnell verputzt???
Das freut mich sehr zu hören ? Vielen Dank und frohe Ostern! <3
Ich liebe Deine Rezepte! 😊
Karottenkuchen ist super lecker 😋
Und sehr einfach zu machen! ☺️
Ich empfehle! ♥️
Es freut mich sehr, dass du so begeistert bist von meinen Rezepten. Vielen lieben Dank für das Feedback! 😊
Das Rezept hört sich super an, jedoch würde ich gerne die Mandeln mit Kürbiskernen ersetzen (da Nussallergie).
Hättest du eine Idee wie viel ich verwenden sollte oder eine andere Idee?
LG und Vielen Dank 🙂
Du kannst auch einfach mehr Mehl verwenden 🙂 Ich denke das wäre die bessere Option 😀
Habe ihn gerade das erste Mal nachgebacken und eine Kastenform verwendet. Wegen einer Mandelallergie einfach gemahlene Haselnüsse verwendet – schmeckt super lecker, ist fluffig und auch außerhalb der Osternzeit ein tolles Mitbringsel zu einem Geburtstag z.B.
Vielen Dank für die Inspiration!
Es freut mich sehr zu hören, dass dir der Karottenkuchen auch so gut geschmeckt hat! 🙂 Ich backe ihn echt total oft, egal zu welcher Jahreszeit und er wird nie langweilig, haha! Danke für deinen Kommentar <3
Dieses Rezept ist sehr gut! Die Menge war ausreichend für 12 Muffins, die sehr saftig und aromatisch geworden sind. Genau richtig für die Osterfeiertage!
Das freut mich! Vielen Dank 🙂
Supersaftiger Kuchen, das Leinsamen Ei hat perfekt geklappt.
Aber 3 Tage haltbar ? War sofort aufgefuttert bei uns 🙂
Das freut mich sehr zu hören. ? Bei mir hält er auch nie länger als einen Tag, haha!
Der Kuchen sieht einfach so lecker aus und werde ihn dieses Jahr zu Ostern backen ?
Ich hab aber eine frage: Wird die Creme fest genug um dann möglicherweise eine zweite schickt Kuchen draufzustapeln (wie bei einer Mittelschicht bei einer Torte)?
Ich würde den Kuchen dann aber in 2 Formen backen, also wenn du die doppelte Menge machen möchtest. Der Kuchen ist saftig und etwas schwerer, von daher weiss ich nicht, ob das mit der Frischkäsecreme klappen würde. Du könntest den Kuchen aber auch halbieren und dünnere Schichten machen. Vielleicht klappt das besser. Viel Spaß beim Ausprobieren 🙂 <3
Hallo Bianca, Wie hast du das bei der Vierstöckigen Torte mit der Füllung gemacht? In einen deiner Kommentar hast du dir die Frage gestellt, ob die Creme fest genug ist, um mehrere Böden zu stapeln. Danke 🙂
Liebe Silvia, um eine Torte zu machen, kannst du das Rezept einfach verdoppeln und beide Kuchen jeweils in 2 Böden schneiden. Die Creme war bei mir fest genug. Ich habe es nämlich auch schon ausprobiert. Das Bild kannst du hier auf Instagram sehen. Liebe Grüße, Bianca
Der Kuchen ist sehr gut und schön saftig. Das Frosting macht auch was her. ? Ich habe das Rezept auf eine 26 cm Springform umgerechnet. ?
Das freut mich sehr, liebe Sarah! Vielen Dank für den Kommentar ? <3
Liebe Bianca, vielen Dank für dieses tolle Rezept! Der Kuchen ist im Ofen und riecht schon wunderbar! Ich hatte allerdings zwei Probleme: Ich hatte vegane Butter (Alsan Bio) und Ahornsirup verwendet und die zwei Zutaten ließen sich nicht verrühren, das heißt die Butter blieb in Flocken für sich (das wird nun wohl auch im gebackenen Kuchen noch der Fall sein). Hast du eine Idee, woran das liegen könnte?
Dann hatte ich keine gemahlene Leinsamen finden können. Gingen auch geschrotete? Oder wo kann man gemahlene kaufen? (ich hab dann so ein Ei-Ersatz genommen). Schon mal vielen Dank für die Antwort und viel Erfolg weiterhin mit deinen wunderbaren Rezepten!
Hallo Sabina,
Ich kaufe die gemahlenen Leinsamen immer im Bio-Laden oder im Reformhaus, aber geschrotete Leinsamen sind auch ok!
Das Problem mit der Alsan Butter klingt merkwürdig. Ich hatte so ein Problem bislang noch nie. Hast du die Butter langsam im Topf geschmolzen und den Sirup dann eingerührt? Oder wie hast du das gemacht?
Ich hoffe der Kuchen wird dir dennoch schmecken! 🙂
Liebe Grüße,
Bianca
Hi Bianca , auch dieses Rezept habe ich ausprobiert . Ich muss sagen , es schmeckt echt soooo lecker . Ist ab heute auch mein absoluter Favorit unter den vielen Karottenkuchen , die ich bisher ausprobiert habe . Sehr sehr geil , ….. ??
Das freut mich sehr zu hören!?
Ich mag den Kuchen auch so gerne❣️
Liebe Grüße,
Bianca ❤️
Das Rezept ist wirklich super lecker ? Ganz einfach, total saftig und direkt zur Hälfte aufgegessen! Das werden wir wieder machen!
Es freut mich, dass es dir geschmeckt hat! ?
Danke für dein Feedback!
Liebe Grüße,
Bianca ❤️
Wow! So ein tolles Rezept!!! Mein neuer Lieblingskuchen! Total einfach und unglaublich lecker! Unbedingt Rezept ausprobieren!!!
Das freut mich zu hören!
Ich mag den auch so gerne ?
Liebe Grüße,
Bianca <3
Einfach himmlisch aufjedenfall eine 5 von 5 Sternen
Es freut mich, dass dir das Rezept gefällt!
Vielen Dank, liebe Alesia. ?
Der Kuchen sieht einfach so lecker aus und werde ihn dieses Jahr zu Ostern backen ?
Ich hab aber eine frage: Wird die Creme fest genug um dann möglicherweise eine zweite schickt Kuchen draufzustapeln (wie bei einer Mittelschicht bei einer Torte)?
Ja klar das klappt!
Der Kuchen ist mir auf Anhieb gelungen und ist auch schön aufgegangen.
Hallo Sarah,
Das sind ja tolle Nachrichten! Vielen Dank für deine Rückmeldung! Es freut mich sehr. ?
Ganz liebe Grüße,
Bianca ❤️
Dieses Rezept ist der Wahnsinn! Mein absoluter Lieblingskarottenkuchen ❤️
Danke ☺️
Hey Patricia,
Das freut mich total!
Danke ?
Viele liebe Grüße,
Bianca ❤️
Danke für das tolle Rezept 🙂
Der Kuchen ist sehr gut gelungen und schmeckt hervorragend.
Mein Tipp, um ihn sommerlich zu machen: Minzblätter zum Frosting geben, schmeckt herrlich frisch.
Hey Svenja,
Es freut mich sehr, dass dir der Kuchen geschmeckt hat. Der Tipp mit den Minzblättern klingt super! Vielen Dank dafür ?
Liebe Grüße,
Bianca ❤️
Habe den Kuchen mittlerweile schon 3x gemacht (aber nicht vegan). Er schmeckt jedes mal sehr sehr lecker! Habe ihn bisher immer in einer Kastenform gemacht. Bin jedes Mal sehr begeistert, er ist richtig saftig und das nächste Mal werde ich ihn mal in vegan versuchen 🙂
Das klingt echt super! Freut mich, dass du begeistert bist von dem Rezept! Vielen Dank für das tolle Feedback! ❤️
DANKE.,ich seh es:/
Kuchen ist super geworden:))
Hey Joyce,
Das freut mich zu lesen, dass dir der Kuchen gut gelungen ist ?
Vielleicht probierst du ja auch mal die Karottenkuchen-Pfannkuchen aus? Die schmecken auch super ??
Viele liebe Grüße,
Bianca
Hallo,
wieviel Wasser und wieviel Leinsamen werden genau hinzugefügt und könnte ich auch Flohsamenschalen nehmen?
Viele Grüße
Hey Joyce,
Das steht ganz unten im Rezept in den Rezeptnotizen ?
Flohsamen gemahlen gehen auch.
Liebe Grüße,
Bianca ❤️
Der Möhrenkuchen ist der Hit, auch ohne Creme drauf ist er total lecker und locker ❣️Backe ich wieder, dann aber die doppelte Menge für eine größere Form❣️ Vielen Dank Bianca ?
Hallo Gisela,
Das freut mich sehr zu hören!
Ich mag ihn auch gerne ?
Wenn du die doppelte Menge machst, solltest du die Backzeit ggf. etwas verlängern.
Am besten immer eine Stäbchenprobe machen.
Liebe Grüße,
Bianca ?
Danke für das tolle Rezept 🙂 ! Habe eine 26er Springform genommen , dadurch ist der Kuchenbode zwar nicht so hoch geworden aber dennoch so fluffig & lecker !
Danke Danke Danke
Hey Joline,
Das freut mich, dass dir der Kuchen auch in einer großen Form geschmeckt hat ?
Vielleicht probierst du ihn nächstes mal in einer kleineren, dann wird er noch saftiger ?
Liebe Grüße,
Bianca ❤️
Hallo,
der Kuchen sieht toll aus & ich möchte Ihn gerne ausprobieren.
Ich hab nur eine Frage und zwar ist mit Leinsamen Eier nur die Mischung Wasser und Leinsamen gemeint oder kommen da noch zusätzlich zwei Eier dazu?
Vielen Dank schonmal für die Antwort.
Schöne Feiertage!
Hallo Ayse,
Du kannst den Kuchen entweder mit 2 normalen Eiern machen ODER wenn der Kuchen vegan sein soll, mit 2 Leinsamen-Eiern (Mischung aus Leinsamen und Wasser).
Liebe Grüße,
Bianca ❤️
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Schöne Feiertage:)
Danke Ayse!❤️
Ich hoffe du hattest auch schöne Feiertage ?
Liebe Grüße,
Bianca
Hi!
Sind die 250g Karotten auf die Ursprungs- oder auf die geschälte, geraspelte Menge bezogen?!
Liebe Grüße
Leonie
Hallo Leonie,
Es sind 250gr Karotten ungeschält ?
Liebe Grüße,
Bianca
Hallo Bianca
habe heute den Kuchen gebacken und er ist total super geworden !!
Ich habe es zwar ein wenig abgewandelt aber hat auch geklappt.
Vielen Dank für das Rezept !
viele gruesse und Frohe Ostern wünscht Dir
Klaus
ps. Ich kann Dir auch ein Foto von meiner Version schicken !!
Hallo Klaus,
Das klingt super!
Vielen Dank für dein positives Feedback ?
Es freut mich, dass du so begeisterst bist von dem Kuchen! Und selbstverständlich darfst du mir ein Bild von deinem Meisterwerk zukommen lassen ?
Viele liebe Grüße und frohe Ostern,
Bianca ❤️
Hallo, ist es egal welches Mehl ich nehme? VG Peggy
Hey Peggy,
Ich habe helles Dinkelmehl verwendet. Man kann aber auch helles Weizenmehl nehmen.
Vollkorn ist meistens schwerer und einige andere Mehle absorbieren auch mehr Flüssigkeit oder binden nicht so gut, daher ist es nicht ganz egal welches Mehl man nimmt.
Liebe Grüße
Bianca ❤️
Hey, ich hab grad den Kuchen aus dem Ofen genommen und musste feststellen, das er nicht richtig hochgekommen ist. ? Aber schmecken tut er bestimmt trotzdem?
Hallo Juliane,
Hast du denn die richtige Menge Backpulver und Natron sowie Essig verwendet? War das Backpulver frisch? Wie lange hast du den Teig gemixt?
Es ist nämlich wichtig, dass das Backpulver auch frisch ist und dass man den Teig zügig verrührt und nicht übermixt.
Aber es freut mich, dass er trotzdem geschmeckt hat ?
Liebe Grüße
Bianca
Wow, sieht der lecker aus!
Vielen Dank, liebe Stefanie! ?
Ein sehr leckerer Kuchen! Schön saftig und fluffig! Das Topping musste ich anders machen, veganen Frischkäse habe ich bei uns in der Nähe noch nicht gesehen. Vielen Dank für das Rezept!
Das freut mich sehr zu hören, liebe Tatjana! Ich danke dir vielmals für dein klasse Feedback! Veganen Frischkäse (z.B. von Simply-V) gibt es inzwischen eigentlich in fast jedem Supermarkt! Viele Grüße, Bianca 🙂
Dieser Kuchen ist echt ein Traum. ? Einfach perfekt zu Ostern.
Vielen Dank, Ela! ??
Das freut mich, dass er dir gefällt! ?❤️
Super Rezept! Der Kuchen ist wirklich lecker geworden 🙂
Das freut mich riesig! Ich danke dir, Vanessa! 🙂