This post is also available in:

Zutaten:
Für den Schoko-Teig:
- 100gr Mehl
- 1 EL Backkakao
- 1 Ei
- 45gr Margarine
- 45gr Xucker
- 1/4 Packung Backpulver
- (ggf. noch 1 TL VanilleXucker)
Für die Käsekuchenschicht:
- 250gr Quark
- 180ml Milch
- 1 Ei
- 50gr Xucker
- 1/2 Packung Vanille-Puddingpulver
- 3 EL Öl
- 1 EL Zitronensaft
- Etwas Vanille
weitere Zutaten:
- Kokosöl oder Margarine für die Form
Zubereitung:
- Den Ofen auf 180 Grad vorheizen.
- Zunächst vermengt ihr alle Zutaten für den Schoko-Teig miteinander und gebt davon ca. 3/4 in eine gefettete kleine Springform (dabei auch den Rand etwas andrücken).
- In einer anderen Schüssel verrührt ihr dann alle Zutaten für die Käsekuchenschicht und gießt diese auf den Teig.
- Nun kommt der Kuchen für 35 Minuten in den Ofen.
- Verteilt anschließend noch den restlichen Schoko-Teig als „Flecken“ auf dem Kuchen und backt ihn für weitere 20 Minuten.
- Lasst den Kuchen nach dem Backen auskühlen.
- Geniessen! 🙂


©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Ein tolles Rezept! Danke schön, Bianca! Ich habe das Rezept für eine größere Springform verdoppelt. Mein Großer, der neuerdings vegan ist, war begeistert, und seine Gäste auch. Es blieb aber vom Backen noch etwas Kakaoteig übrig – war doch etwas zuviel – daraus haben mein kleiner Sohn und ich noch kleine Schoko-Knopfkekse gebacken: einfach ausgerollt, ausgestochen und bei 160 Grad zehn Minuten gebacken. Mein Kleiner meinte, die schmecken so lecker wie die Oreos. So waren alle happy! 🙂
Hey Malena,
Danke für dein Feedback! Freut mich sehr, dass der Kuchen geschmeckt hat! 🙂
Die Idee mit den Plätzchen ist auch klasse!
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende! 💗
Nur ist dieser Kuchen nicht vegan. Da gehört ja Ei, Quark und Milch rein…
Das vegane Rezept ist hier. Vielleicht hatte sie sich vertan.
Der Kuchen ist so lecker, außen mürbe und knusprig und die Füllung cremig und leicht! Ich werde ihn bestimmt öfter backen! Danke, liebe Bianca für das tolle Rezept!
Ich freue mich sehr, dass du begeistert bist! 🙂 Danke für dein klasse Feedback! Lieben Gruß, Bianca ♥️
Ich habe den Kuchen gesehen und wollte ihn gleich ausprobieren.
Man braucht keine außergewöhnlichen Zutaten, die Zubereitung ist einfach und gelingsicher und überzeugt optisch und geschmacklich 🤗
Da ist man direkt motiviert, sich an was Komplizierteres zu wagen.
Tolles Rezept!
Das freut mich sehr! Dankeschön! 🙂
Wie viel Gramm unraffinierten Rohrzucker würdest du anstattt Xucker empfehlen? 🙂
Hallo Maddy,
Xucker kannst du ruhig 1:1 ersetzen 🙂
Liebe Grüße,
Bianca
Den probiere ich heute gleich aus 🙂 Welchen Durchmesser hat denn deine Springform? LG
Super 🙂
Meine war 18cm 😉
Lg Bianca
Tolles Rezept ☺ Muss ich definitiv mal ausprobieren ??
Ich hoffe er schmeckt dir 🙂
Lg Bianca 🙂