Dieses Indische Rote Linsen Dal musst du unbedingt probieren, wenn du nach einem köstlichen, cremigen Curry-, Suppen- oder Eintopf-Rezept suchst, das vegan und proteinreich ist! Es ist super gesund, lecker und eines der besten Linsengerichte, um sich im Winter oder an kalten Tagen aufzuwärmen.

Mit diesem indischen Linsen Dal kannst du nichts falsch machen! Es ist ziemlich einfach zuzubereiten und du kannst daraus verschiedene Variationen nach deinem Geschmack zaubern. Außerdem ist es reich an Mikro- und Makronährstoffen wie Kohlenhydraten und Eiweiß, so dass du deinen Körper perfekt mit allen notwenigen Nährstoffen versorgst. Die Zutaten sind preiswert und leicht zu finden – Also fangen wir an!
Was ist Linsen Dal?
Wenn Indien ein Hauptgericht hat, ist es definitiv das Dal (auch Dahl, Daal oder Dhal geschrieben). Egal, ob die Menschen in Indien reich oder arm sind, jeder isst dort dieses Gericht. Während das Wort „Dal“ ein Begriff für getrocknete, gespaltene Hülsenfrüchte wie Linsen, Erbsen und Bohnen ist, ist es auch gleichzeitig die Bezeichnung für das Gericht selbst – ein würziges Curry oder auch Suppe, die jedoch eher einem dicken Eintopf ähnelt.
Und obwohl es diese Arten von Linsen-Gerichten in Indien schon seit langer Zeit gibt, reicht die Geschichte des Dals weit zurück in eine Zeit, in der Linsen und andere Hülsenfrüchte wahrscheinlich in allen südasiatischen Ländern ein beliebtes Grundnahrungsmittel waren.

Variationen des Linsen-Dal-Rezepts
Von den Zutaten bis zu den Aromen kannst du aus diesem Grund-Rezept praktisch deine eigene Kreation zaubern. Während weich gekochte Linsen eine wunderbar cremige, dicke, suppenartige Konsistenz ergeben, werden viele traditionelle Dal-Rezepte auch mit anderen Hülsenfrüchten wie Bohnen, Kichererbsen oder Erbsen zubereitet. Inzwischen gibt es jedoch eine Vielzahl von Rezept-Abwandlungen, die u.A. andere Gewürze, zusätzliches Gemüse und sogar Fleisch oder Fleischalternativen enthalten.

Hier sind einige der beliebtesten Dal Variationen, mit denen du dieses Rezept zubereiten könntest:
- Chana Dal – sind Kichererbsen, die nach der Ernte gereinigt, geschält und halbiert werden. Eine beliebte Zutat in der ayurvedischen und indischen Küche.
- Urid Dal – oder Urdbohnen haben einen besonders hohen Proteingehalt und sind ebenfalls eine Grundlage für viele indische Rezepte.
- Panchratna Dal – bedeutet „fünf Juwelen“ in Hindi/Urdu. Hier werden fünf Dal-Sorten kombiniert, um einen unterschiedlichen Geschmack zu erzeugen.
- Masoor Daal – das sind gespaltene rote Linsen, die bei uns sehr bekannt sind und auch für dieses Rezept verwendet werden. Sie benötigen keine lange Kochzeit und müssen vorher nicht eingeweicht werden.
Wenn du nun ein anderes Dal-Rezept ausprobieren möchtest, wirst du meinen Gelben Linsen-Eintopf sicherlich auch lieben! Die indische Linsensuppe ist genauso gesund wie dieses Rezept und ebenfalls perfekt für kalte Tage.

So einfach geht Indisches rotes Linsen-Dal!
Du hast Appetit auf ein gesundes und gleichzeitig sättigendes Gericht? Dann lass uns jetzt dieses rote Linsen-Dal Rezept zubereiten!
Zuerst erhitzt du das Kokosöl in einer Pfanne oder einem Kochtopf. Dann gibst du die gehackte Zwiebeln hinzu und dünstest sie 2-3 Minuten glasig. Danach gibst du den gehackten Knoblauch und Ingwer dazu und röstest beides eine weitere Minute an. Zuletzt fügst du deine Gewürze hinzu und lässt sie einige Sekunden schmoren, damit sich die Aromen entfalten können.


Spüle nun die Linsen in einem feinmaschigen Sieb unter fließendem kaltem Wasser ab. Dann gibst du sie in die Pfanne mit der Zwiebelmischung. Jetzt mit der Gemüsebrühe aufgießen, umrühren und zum Kochen bringen. Das Ganze lässt du zunächst 8-10 Minuten zugedeckt köcheln, bis die Flüssigkeit von den Linsen größtenteils aufgenommen wurde. Anschließend Kokosmilch und passierte Tomaten (falls verwendet) hinzugeben und weitere 5-10 Minuten köcheln lassen oder bis die Linsen weich und die gewünschte Cremigkeit erreicht sind.
Tipp: Wenn das Dal zu dickflüssig ist, gebe einfach etwas mehr Brühe oder Kokosmilch hinzu, bis deine gewünschte Konsistenz erreicht ist. Verwende mehr Flüssigkeit, um eine Linsen-Suppe zu machen oder weniger, wenn du einen dickes sämiges Curry möchtest).






Anschließend mit Salz, Pfeffer, Kokoszucker und Zitronen- oder Limettensaft abschmecken. Und für den letzten Schliff garniere dein Indisches rotes Linsen-Dal mit etwas milchfreiem Joghurt, frisch gehackter Petersilie oder Koriander und Sesam oder wähle andere Toppings nach Belieben. Du kannst dein cremiges Linsen-Dal über Reis oder mit selbstgemachtem veganem Naan, Aloo Paratha servieren. Das cremige Linsen-Curry schmeckt aber auch total lecker als Füllung für herzhafte Pfannkuchen-, Crêpes- oder Tortilla-Rezepte. Guten Appetit!

Kann ich das Linsen-Gericht im Voraus zubereiten?
Ja! Dies ist eine perfekte Mahlzeit, die du prima im Voraus zubereiten kannst. Achte nur darauf, dass du frische Zutaten verwendest, um den Geschmack zu bewahren, wenn du dein Dal einige Tage im Kühlschrank aufbewahrst oder einfrierst. Wenn du es dann servieren möchtest, kannst du es einfach mit Zugabe von etwas Wasser in einer Pfanne erhitzen oder in die Mikrowelle stellen.
Tipps zur Aufbewahrung und zum Einfrieren
Hast du noch Reste oder möchtest du dein Dal für später aufheben? Hier ist die Anleitung, wie du Dal, Suppen oder Curry’s einfach aufbewahrst:
- In einem luftdichten Behälter aufbewahren und in den Kühlschrank stellen, es hält dort 3-5 Tage.
- Möchtest du es länger aufbewahren? Dann kannst du es prima für die Zukunft einfrieren!

Tipps für die Zubereitung – So gelingt das beste Linsen-Dal!
Möchtest du das beste Linsen-Dal zubereiten? Hier sind einige Tipps, die du befolgen kannst:
- Welche Linsen? Ich empfehle getrocknete und qualitativ hochwertige Linsen zu verwenden. Dies ist nämlich die Hauptzutat in dem Rezept, so dass man hier nicht sparen sollte. Grunsätzlich kannst du jede Sorte Linsen verwenden. Bedenke jedoch, dass du ggf. die Kochzeit anpassen musst, da diese je nach Sorte abweichen kann. Am besten einfach die Packungsanweisung beachten.
- Linsen abspülen – damit alle Schalen oder andere Rückstände entfernt werden, bevor du dein Linsen-Dal zubereitest.
- Timing ist alles – koche die Linsen weich, aber nicht zu lange, sonst werden sie zu matschig.
- Frische Zutaten – frischer Zitronensaft, italienische passierte Tomaten, biologische Kokosmilch und qualitativ hochwertige Gewürze können einen großen geschmacklichen Unterschied machen.

Dieses Rezept für Indisches rotes Linsen Dal ist:
- Vegan, pflanzlich
- Glutenfrei
- Ohne Kuhmilch (laktosefrei)
- Schnell und einfach
- Sättigend
- Eiweißreich
- Nährstoffreich
- Geschmackvoll
- Cremig
- So köstlich!
- Das perfekte vegane Mittag- oder Abendessen!

Hat dir dieses Rezept geschmeckt?
Wenn dir dieses Rezept gefallen hat, solltest du diese Indisch-inspirierten Rezepte ebenfalls ausprobieren:
- Veganes Beluga-Linsen-Curry
- Linsenbällchen in indischer Curry-Sauce
- Aloo Paratha (Indisches Fladenbrot)
- Veganes Naan Brot
- Indisches Kichererbsen-Curry
- Kürbis-Kichererbsen-Curry
- Süßkartoffel-Kichererbsen-Curry
- Gelbes Linsen-Dal (Indischer Linseneintopf)
Wenn du dieses vegane rotes Linsen Dal Rezept ausprobierst, hinterlasse mir bitte einen Kommentar und eine Bewertung, denn ich würde mich über dein Feedback freuen! Und wenn du ein Foto von deiner gesunden indischen Linsen-Suppe bzw. Eintopf machst und es auf Instagram teilst, markiere mich bitte mit @biancazapatka und verwende den Hashtag #biancazapatka, damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! 😊

Indisches Rotes Linsen Dal
Autor:Zutaten
Für das Dal
- 1-2 EL Kokosöl oder Olivenöl zum Braten
- 2 Zwiebeln gewürfelt
- 4 Knoblauchzehen gehackt
- 2 TL Ingwer gerieben (oder mehr nach Geschmack)
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL Koriander
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL rotes Paprikapulver
- 1 TL Garam Masala oder anderes Currypulver nach Geschmack
- 300 g rote Linsen
- 780 ml Gemüsebrühe
- 250 ml Kokosnussmilch
- 250 ml passierte Tomaten oder gehackte Tomaten (optional)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 TL Kokosblütenzucker oder nach Geschmack
- 2-3 EL Limetten- oder Zitronensaft oder nach Geschmack
Anleitungen
- *Hinweis: Schaue dir das Rezept-Video + Schritt-für-Schritt-Fotos oben im Blog-Beitrag an!
- Das Kokosöl in einer Pfanne oder einem Topf erhitzen. Die gehackten Zwiebeln dazugeben und 2-3 Minuten glasig dünsten. Dann den Knoblauch und Ingwer hinzugeben und eine weitere Minute anbraten, bis es gut duftet. Zuletzt die Gewürze hinzugeben und einige Sekunden anschwitzen, damit sich die Aromen entfalten.
- Die Linsen in ein feines Sieb geben und unter fließendem kaltem Wasser abspülen. Dann zur Zwiebelmischung in die Pfanne geben, mit der Gemüsebrühe aufgießen, umrühren und zum Kochen bringen. Zugedeckt 8-10 Minuten köcheln lassen, oder bis die Linsen den größten Teil der Flüssigkeit aufgenommen haben.
- Dann Kokosmilch und passierte Tomaten (falls verwendet) hinzufügen und weitere 5-10 Minuten köcheln lassen, oder bis die Linsen gar sind. (Wenn die Sauce zu dickflüssig ist, etwas mehr Brühe oder Kokosmilch hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist). Mit Salz, Pfeffer, Kokosblütenzucker und Limettensaft abschmecken.
- Das Dal mit einem Swirl veganem Joghurt, frisch gehackter Petersilie oder Koriander und Sesam oder einem anderen Topping nach Belieben garnierten. Über Reis oder mit veganem Naan oder Aloo Paratha servieren. Es schmeckt aber auch gut als Füllung für herzhafte Pfannkuchen-, Crêpes- oder Tortilla-Rezepte.
- Guten Appetit!
Notizen
- Aufbewahren und Einfrieren: Übrig gebliebenes Dal kann abgedeckt bis zu 5 Tage im Kühlschrank aufbewahrt oder für die Zukunft eingefroren werden.
- Bitte ließ meinen Blog-Beitrag für hilfreiche Tipps, Serviervorschläge und weitere Informationen zu diesem Rezept.
FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE FOLGENDES BILD PINNEN! 🙂

©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Super lecker ! Und danke auch für das tolle Rezeptvideo und die ansprechenden Rezeptbilder ***
Vielen Dank! Das freut mich sehr! <3
Ich wünsche dir noch einen schönen Abend!
Liebe Grüße,
Bianca
Das war Dal at it’s finest. Seit 35 Jahren reise ich regelmäßig nach und durch Indien. Momentan ist das ja leider nicht möglich (Corona). Dieses Dal hat mir Indien nach Hause gebracht.
Das freut mich riesig! Ich danke dir! 🙂
Dieses Rezept werde ich auf jeden Fall wieder und immer wieder nutzen. Ein sehr leckeres Dal. Am besten gefiel mir die Variante mit Limettensaft und Soja-Joghurt…
Es freut mich sehr, dass es dir so gut geschmeckt hat! 🙂
Vielen Dank für deinen tollen Kommentar! ♡
Dieses Rezept werde ich auf jeden Fall wieder und immer wieder nutzen. Ein sehr leckeres Dal. Am besten gefiel mir die Variante mit Limettensaft und Soja-Joghurt…
Das freut mich sehr! ♡
Super lecker 😍
Das freut mich sehr! 🙂 ♡
Einfach zu kochen ind super lecker! Mein Freund ins ich lieben es und haben es schon mehrfach gekocht ❤️
Es freut mich sehr, dass es geschmeckt hat! 🙂
Vielen Dank für deinen Kommentar! ♡
Das Dal war einfach super lecker und hat sogar meinen Mitbewohnern gescmeckt! Wird es sicherlich noch häufiger bei mir/uns geben!
Das freut mich sehr! 🙂
Vielen Dank für deinen tollen Kommentar! ♡
Hallo Binca und mit kochende !
Wir haben erste mal indisches Gericht gekocht ; es schmeckt fantastisch ! Dankeschön für dieses Rezept !
Meine kleine Tochter kocht auch inzwischen mit ! Deine Rezepte sind sehr schmackhaft und einfach göttlich.
Herzliche Grüße
Und viel Spaß noch
Das freut mich sehr! 🙂
Vielen Dank für deinen super Kommentar! ♡
Super lecker und total schnell und einfach in der Zubereitung.
Dankeschön! ♡
Das freut mich wirklich sehr! 🙂
Perfektes Essen für kalte Wintertage, ich liebe es ❤️
Das freut mich sehr! 🙂
Dankeschön für deinen Kommentar und guten Rutsch!
Liebe Grüße,
Bianca ♡
Super lecker.
Mir wurde sogar erstaunt gesagt, „Genauso hat das in Indien geschmeckt! Ich hab mich nie an diese Rezepte heran getraut…schickst du mir das mal?“
Bei uns gab es dazu geröstetes Fladenbrot. Perfekt!
Das freut mich sehr zu hören! 🙂
Danke für deinen Kommentar! <3
Soooo lecker! vor allem mit Soja-Joghurt als Topping bekommt das Dal nochmal eine extra frisch Note. Kommt direkt in mein Rezeptbuch.
Das freut mich wirklich sehr! Lieben Dank! 🙂
Viele Grüße und schöne Festtage!
Bianca <3
Das Rezept ist absolut perfekt!! Wir haben noch Rosinen hinzugefügt und süßes Obst wie Pfirsiche o.ä. würden sicher auch gut schmecken.
Es freut mich sehr, dass dir dieses Rezept gefällt! ❤️
Vielen Dank für dein großartiges Feedback!
LG, Bianca 🙂
Habe das Rezept heute ausprobiert und bin absolut begeistert 😍 auch mein Freund, der sich inzwischen zumindest vegetarisch zu ernähren versucht, war hin und weg 🙂 wir hatten Reis dazu! Ging super schnell und wird definitiv nochmal gekocht!
Das freut mich wirklich sehr! ❤️
Vielen Dank für dein großartiges Feedback!
LG, Bianca 🙂
Egal, wann ich meine bessere Hälfte frage, auf was er Lust hat oder was ich kochen könnte, wenn xy zu Besuch kommen: die erste Wahl ist immer dieses Dal. Wird es wohl auch Heiligabend bei uns geben. Interessanterweise schmeckt es bei uns jedes Mal etwas anders als das Mal zu vor (bin aber auch kein Typ der alles exakt abwiegt). Selbst unser 4-Jähriger ist großer Fan und beschwert sich gern mal, dass wir ihm „alles wegfuttern“. Vielen Dank für die tolle Rezeptidee!
Hey Anna,
Das ist echt toll! Freut mich wirklich sehr!
Ich danke dir sehr für den Kommentar! 🙂
Viele Grüße,
Bianca
Liebe Bianca ich mache dieses Gericht jetzt zum zweiten Mal und bin total begeistert. Eine Portion wird geich eingefroren und der Rest wird morgen verputzt. Vielen Dank für das tolle Rezept.
Das freut mich sehr! 🙂
Vielen Dank für dein Feedback!
Liebe Grüße,
Bianca <3
Ein super leckeres und schnelles Rezept, perfekt zum selbstgemachten Naan!🌱
Das freut mich wirklich sehr! 🙂
Ich danke dir vielmals! <3
Megalecker gewesen und gar nicht so schwierig wie ich befürchtet habe 😋 ich koche fast nie(macht mein lg lieber als ich) aber dal hab ich schon nach 2 oder 3 anderen rezepten gekocht gehabt und dieses hier hat mich bisher am besten begleitet und ist am leckersten geworden! 🥰
Das freut mich sehr, liebe Ronja! 🙂
Dankeschön für dein Feedback! <3
Ich kann mich meinen Vorgängerinnen nur lobend anschliessen. Absolut einfach – mein erstes Dal überhaupt – und fantastisch lecker. Ich röste allerdings die Gewürze und Zwiebeln/Knoblauch/Ingwer so lange bis alles richtig trocken und gut gebräunt ist und habe dazu auch noch eine fein geschnittene Pepperoni zugegeben. Dann wird’s richtig schön indisch/etwas schärfer. 🙂
Das freut mich wirklich sehr, liebe Kerstin! 🙂
Etwas Schärfer ist ja immer gut bei der kalten Jahreszeit! 😀
Vielen Dank und herzliche Grüße,
Bianca <3
Super leckeres Rezept! Kommt auf jeden Fall zu meinen Standardrezepten. Danke!! 😍
Das freut mich wirklich sehr! 🙂
Vielen Dank und liebe Grüße,
Bianca <3
Gestern ausprobiert und es war wirklich so unglaublich simpel und lecker. Ich hab noch etwas gefrorenes Gemüse hinzugefügt, Naan selbst gebacken et voilà hat man ein wunderbar sättigendes und köstliches Gericht. Tausend Dank für das tolle Rezept :))
Liebe Elisa,
Es freut mich wirklich sehr, dass es dir geschmeckt hat! ❤️
Vielen Dank für dein liebes Feedback! 🙂
LG, Bianca
Das beste Rezept das ich für Linsen-Dal kenne. Total easy und super lecker!
Das freut mich wirklich sehr! Vielen Dank! 🙂
Das Linsen Dal war einfach nur mega lecker! Ich war überrascht, dass es so einfach und schnell zubereitet ist. Einfach ein super tolles Gericht, das war nicht das letzte Mal, dass ich es gekocht habe – vielen Dank!
Das ist super! Es freut mich, dass du begeistert bist!
Vielen Dank für dein großartiges Feedback zum Rezept.
Liebe Grüße, Bianca 🙂
Das ging erstaunlich schnell und einfach und es war soooo lecker. So cremig und aromatisch, wir haben das Linsendal regelrechtverschlungen. Habe allerdings eine ganze Dose Kokosmilch genommen statt Tomaten. Hat super geklappt. Danke für deine bombensichere und köstlichen Rezepte.
Freut mich sehr, dass dir das Rezept gefallen hat! 🙂
Vielen Dank für dein tolles Feedback! <3
Super leckeres Dal und überhaupt nicht schwer zuzubereiten! 🙂
Habe es nachdem ich es gekocht habe direkt an Freunde weiterempfohlen, die waren ebenfalls begeistert.
Hab es seitdem auch schon selbst wieder 3 mal zubereitet.
Das Naan ist auch super lecker zu dem Curry und dazu auch noch sehr einfach zuzubereiten.
Kann gar nicht genug kriegen,
Die Kochbücher stehen schon auf meinem Wunschzettel 🎄
Das freut mich so sehr! 🙂
Vielen Dank für das tolle Feedback!
Ich wünsche dir viel Freude mit meinen Kochbüchern.
Liebe Grüße, Bianca <3
Genau das Richtige an einem stürmischen, verregneten Tag in Zeiten wie diesen. Absolut gelingsicher und befriedigend! Danke sehr! 🙂
Es freut mich wirklich sehr, dass dir das Dal auch so gut schmeckt! 🙂
Dankeschön <3
Super leckeres Rezept 😊
Dankeschön! 🙂
Ich liebe dieses Rezept!
Es ist einfach nur meeeeeega lecker….allein der Gewürzduft bei der Zubereitung, toll!
Unbedingt EMPFEHLENSWERT!!
Lecker, lecker, lecker….
Hey Julia,
Wow, freut mich, dass du so begeistert bist und es dir geschmeckt hat! 🙂
Ich hoffe, du probierst noch viele weitere Rezepte aus.
Danke auch für dein tolles Feedback!
Liebe Grüße,
Bianca <3
Wie im Rezept beschrieben, geht rasch schmeckt wie beim Inder und ist super lecker.
Kommt ins Kochbuch. Wir hatten ganz rasch einige Tortillas aufgewärmt und dazu genossen.
Hallo Melanie,
Toll, dass es dir so gut geschmeckt hat! 🙂
Vielen Dank für dein super Feedback.
Liebe Grüße,
Bianca <3
Super Lecker und schnell gemacht. Eine tolle Idee für neu Veganer 😁 das gibt es auf jeden Fall öfter.
Das freut mich sehr! 🙂
Vielen Dank für dein tolles Feedback!
Liebe Grüße,
Bianca ♡
Schmeckt mega und geht super schnell😍
Das freut mich sehr! 🙂
Vielen Dank für dein tolles Feedback!
Liebe Grüße,
Bianca ♡
Ich hatte im Vorratsschrank noch rote Linsen, die sollten dringend mal weg. Also habe ich „rote Linsen“ und „Zapatka“ in die Suchmaschine eingegeben und dieses Rezept wurde mir vorgeschlagen. Was soll ich sagen? Es ist so lecker, das wird es jetzt wahrscheinlich 1x im Monat geben. Zapatka ist die mich immer eine sichere Sache, da kann ich echt nix falsch machen!!!
Hahahaha! 😀 Der Kommentar ist echt super! 😀
So genial geschrieben!
Es freut mich sehr, dass dir meine Rezepte so gut gefallen! 🙂
Vielen Dank für dein klasse Feedback!
Liebe Grüße,
Bianca ♡
Ein wunderbares Rezept! Das ist auf Anhieb auf meine Favoriten-Liste gekommen! <3
Das freut mich sehr! 🙂
Vielen Dank für dein tolles Feedback!
Liebe Grüße,
Bianca ♡
Ich LIEBE dieses Rezept.
Wirklich richtig gut. Die Gewürze sind super.
Ich kann es jedem empfehlen dieses Rezept nach zu kochen.
LG Carmen
Hey Carmen,
vielen Dank für dein super Feedback!
Es freut mich sehr, dass du begeistert bist! 🙂
Liebe Grüße,
Bianca ♡
Sehr kecker! Habe die dreifache Menge für eine Familienfeier gemacht & kam super gut an. Habe mich fast 1:1 ans Rezept gehalten. Yummie!
Das freut mich sehr!
Vielen lieben Dank! ❤️
zu Geil!
Danke für das tolle Rezept.
Freut mich, dass es gefällt! 😊
Danke!
Total leckeres Rezept. Das Naan Brot passt super dazu. Obwohl es so lecker ist, war es mega einfach zu machen. Werde ich auf jeden Fall nochmal machen!
Ich danke dir für das tolle Feedback, liebe Lara! 🙂