Diese cremige vegane Rote Bete Suppe ist nicht nur schön anzusehen und einfach köstlich, sie ist auch sehr gesund, glutenfrei und von Omas polnischem Original Rezept inspiriert! Zubereitet mit Kartoffeln, Meerrettich und Kokosmilch, ist diese Cremesuppe das perfekte Rezept, um sich an kalten Tagen aufzuwärmen und fit zu halten!

Die beste selbstgemachte Rote Bete Suppe
Es gibt nichts Besseres gegen die Winterkälte als eine Schüssel mit einer köstlichen, wärmenden Suppe zu genießen! Und da die frostigen Temperaturen vielleicht noch einige Tage anhalten werden, ist es immer gut, ein einfaches, nahrhaftes und leckeres Suppenrezept parat zu haben.

Rote Bete ist die perfekte Wahl, denn sie ist eine großartige Quelle für Ballaststoffe, Folsäure und Vitamin C. Außerdem ist sie das ganze Jahr über erhältlich!
Da ich mich kürzlich an meinem Rote Bete Burger und Rote Bete Wellington versucht habe, beschloss ich, die aus den restlichen Rüben eine cremige Suppe zu machen. Die vegane Cremesuppe ist eine tolle Kombination aus erdigen, herzhaften und warmen Aromen. Und Dank der Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen, kannst du sie mit gutem Gewissen deinen Liebsten servieren!

Benötigte Zutaten
- Rote Bete: Dieses Wurzelgemüse hat einen erdigen und süßen Geschmack. Sie zeichnet sich auch durch ihre tief rubinrote Farbe aus, die dieser Suppe ihr schönes Aussehen verleiht.
- Kartoffeln: Sie passen gut zur Roten Bete und machen die Suppe herzhafter und sättigender.
- Aromatische Zutaten: Ich habe rote Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer als würzige Basis für die Suppe verwendet.
- Gemüsebrühe: Verwende eine natriumarme Bio-Brühe, um die Suppe so gesund wie möglich zu halten!
- Agavendicksaft: verleiht der Suppe etwas Süße und gleicht die Bitterkeit der Roten Bete aus.
- Meerrettich: ist zwar optional, aber sehr empfehlenswert. Er verleiht der Suppe einen Hauch von Schärfe, der die Suppe sehr schön abrundet und ist Sugar gesund!
- Kokosmilch: verleiht der Suppe einen exotischen, reichhaltigen Geschmack und sorgt für eine wunderbar dicke, cremige Konsistenz. Alternativ kannst du aber auch andere pflanzliche Kochcreme verwenden, wie Soja- oder Hafer-Cuisine.
- Salz und Pfeffer: nach Geschmack.
- Pflanzenöl: Du kannst jedes geschmacksneutrale Öl verwenden, das du zu Hause hast.
Toppings (nach Belieben)
- Veganer Joghurt: Alternativ kannst du auch pflanzliche Kochsahne oder Kokosmilch verwenden.
- Petersilie: oder andere frische Kräuter wie Lorbeerblätter, Basilikum, Dill, Thymian und Rosmarin.
- Sesam: oder andere Samen, Kerne oder Nüsse wie Sonnenblumenkerne, Pinienkerne, Cashews oder Mandeln.

Rote Bete-Suppe selber machen – So einfach geht das Rezept!
Wie immer empfehle ich, zuerst diese Schritt-für-Schritt-Anleitung und das Rezeptvideo anzuschauen. Das vollständige Rezept mit den genauen Mengenangaben findest du dann in der Rezeptkarte unten!
Schritt 1: Gemüse anbraten und kochen
Zunächst die Zwiebeln etwa 3 Minuten dünsten. Dann Knoblauch und Ingwer hinzufügen und eine weitere Minute anrösten. Nun die Kartoffeln zugeben und kurz anrösten, bevor die Rote Bete und die Gemüsebrühe zugegeben werden. Danach mit Salz und Pfeffer würzen und das Ganze etwa 20-25 Minuten zugedeckt kochen lassen.

Schritt 2: Suppe cremig pürieren
Sobald das Gemüse gar ist, die Kokosmilch und den Agavendicksaft hinzufügen. Dann die Suppe in einem Mixer (oder mit einem Stabmixer) cremig pürieren. Dann abschmecken und bei Bedarf nachwürzen. Nach Belieben mit Meerrettich verfeinern.

Schritt 3: Garnieren und genießen!
Serviere die cremige Rote Bete Suppe in Schüsseln und garniere sie mit einem Klecks veganem Joghurt oder Kokosmilch sowie mit Samen, Nüssen und frischen Kräutern. Guten Appetit!

Tipps für die Zubereitung der Rote Bete Suppe
- Da Rote Bete stark färbt und schnell Flecken verursacht, solltest du bei der Zubereitung besser Handschuhe und eine Schürze tragen.
- Achte darauf, dass die Kokosmilch Zimmertemperatur hat, bevor du sie in die Suppe gibst, damit sie sich besser mit der Brühe kombiniert.
- Wenn die Suppe zu dick wird, kannst du sie mit etwas Gemüsebrühe oder Wasser verdünnen.
- Ich mag es, wenn meine Rote-Bete-Suppe sehr fein püriert und wunderbar cremig ist. Wenn du die Suppe jedoch lieber etwas sämiger bzw. stückiger magst, reduziere einfach die Mixdauer, bis du mit der Konsistenz zufrieden sind.
Wie kann ich die Suppe aufbewahren?
Du kannst deine Rote Bete Suppe im Voraus zubereiten und sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 5 Tage aufbewahren. Die Suppe schmeckt sogar noch besser, je länger sie durchzieht. Du kannst sie aber auch prima einfrieren und jederzeit auftauen. Sie ist also die perfekte Ergänzung für’s Meal Prep!

Diese Rote Bete Suppe ist:
- Milchfrei
- Glutenfrei
- Schnell und einfach zuzubereiten
- Budget-freundlich
- So appetitlich
- Super gesund
- Nahrhaft
- Perfekt als Beilage oder Hauptmahlzeit zum Mittag- oder Abendessen!

Weitere Vegane Suppenrezepte zum Ausprobieren
- Cremige Blumenkohl-Suppe
- Süßkartoffelsuppe
- Thai Karotten-Ingwer-Suppe
- Kartoffel-Lauch-Suppe
- Die Beste Kürbissuppe
- Champignon-Cremesuppe
- Cremige Tomatensuppe
- Vegane Lasagne-Suppe
- Omas Linseneintopf
- Bohneneintopf
- Rotes Linsen-Dal
- Thai-Erdnuss-Nudelsuppe
- Minestrone-Suppe
- Pilz-Reis-Suppe
Wenn du dieses einfache vegane Rezept für Rote Bete Suppe ausprobierst, hinterlasse mir gerne einen Kommentar und eine Sternebewertung! Und wenn du ein Foto deiner leckeren One-Pot Suppe auf Instagram teilst, dann verlinke mich bitte @biancazapatka und verwende den Hashtag #biancazapatka, denn ich liebe es, deine Kreationen zu sehen! Viel Spaß beim Kochen! 🙂

Cremige Rote Bete Suppe (Vegan)
Autor:Zutaten
- 500 g Rote Bete geschält & gewürfelt
- 400 g Kartoffeln geschält & gewürfelt
- 1 rote Zwiebel gewürfelt
- 1 Knoblauchzehe gehackt
- 1 Stück frischer Ingwer ca. 5 cm, gehackt
- 1 EL Pflanzenöl
- 1 Liter Gemüsebrühe
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
- 1-2 TL Agavendicksaft oder nach Geschmack
- 1 TL Tafelmeerrettich optional
- 150 ml Kokosmilch
Topping (nach Belieben)
- 2-3 EL Veganer Joghurt oder Pflanzensahne/Kokosmilch
- frische Petersilie oder andere frische Kräuter
- Sesam oder andere Kerne/Saaten/Nüsse
Anleitungen
*Hinweis: Schau dir gerne das Rezept-Video + die Schritt-für-Schritt Bilder oben im Beitrag an!
- Die Rote Bete und Kartoffeln schälen und in ca. 2 cm große Würfel schneiden. Zwiebel abziehen und würfeln. Den Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken.
- Das Öl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel darin unter gelegentlichem Rühren ca. 3 Minuten glasig dünsten. Knoblauch und Ingwer dazugeben und 1 Minute mitbraten. Dann Kartoffeln hinzugeben und ebenfalls kurz mitrösten.
- Jetzt die Rote Bete hinzugeben und die Gemüsebrühe eingießen. Etwas Salz und Pfeffer hinzugeben, alles zum Kochen bringen und mit geschlossenem Deckel und bei mittlerer Hitze ca. 20-25 Min. weichkochen.
- Sobald das Gemüse gar ist, die Kokosmilch und den Agavendicksaft hinzugeben und die Suppe mit dem Pürierstab oder in einem Mixer cremig pürieren. Nach Geschmack mit Meerrettich verfeinern, abschmecken und bei Bedarf nochmal nachwürzen.
- Die Rote-Bete-Suppe in Schalen servieren und nach Wunsch mit einem Klecks veganem Joghurt oder Kokosmilch sowie Sesam und frischer Petersilie garnieren.
- Guten Appetit!
Notizen
- Weitere Informationen zum Rezept, einschließlich Tipps zur Aufbewahrung und zum Einfrieren, stehen oben im Blog-Beitrag!
FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE FOLGENDES BILD PINNEN! 🙂

©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Ich finde die Suppe klasse 👍🏼 Bin grundsätzlich kein rote Bete Fan, dennoch wollte ich es ausprobieren und bin positiv überrascht. Schmeckt sehr erfrischend und vor allem gehr die Zubereitung sehr schnell. Als Topping habe ich Kokosjoghurt und Gomasio genommen. Einfach nur lecker 🤤
Super, das freut mich sehr! Vielen Dank für dein Feedback. 🙂
Hast du sie Suppe auch schon einmal mit vorgegarter roter Beete zubereitet? Das habe ich jetzt gemacht. Geschmacklich war es super, aber die Suppe hat ihre Farbe komplett verloren. Meinst du es liegt daran?
Liebe Grüße und danke für das tolle Rezept.
Ich habe die Suppe bislang immer mit frischer rote Beete zubereitet. Kann also gut sein, dass es daran liegt! 😉