Amerikanischer Pumpkin Pie ist der beste Kürbiskuchen aus den USA – Das Rezept ist einfach, vegan, gesund, cremig, lecker und benötigt nur wenige Zutaten! Perfekt als Dessert zu Halloween, Thanksgiving, Weihnachten oder jeden anderen Tag im Herbst!

Veganer Kürbiskuchen – Pumpkin Pie Rezept
Der traditionelle Pumpkin Pie ist ein sehr beliebtes Dessert in Amerika, und obwohl wir ihn in Deutschland nicht so oft servieren, mag ich diesen Kürbis-Kuchen auch sehr gerne! Er wird normalerweise mit gezuckerter Kondensmilch und Eier zubereitet, aber mein gesunder veganer Kürbiskuchen wird mit Kokosmilch hergestellt und ist eifrei! Die cremige Kürbis-Pudding-Füllung erinnert an einen klassischen Käsekuchen und ist gebettet in einer knusprigen Mürbeteig Kruste!

Da das amerikanische Thanksgiving Fest bald ansteht, habe ich viele Anfragen nach einem Pumpkin Pie Rezept erhalten. Der Kuchen ist aber nicht nur zu Thanksgiving und zu Weihnachten perfekt, sondern für alle Feiertage im Herbst und Winter! Ich backe ihn aber auch gerne für jeden anderen Tag, denn er ist super einfach!

Gesunder veganer Kürbiskuchen
Das Tolle an diesem Kürbiskuchen ist, dass er weniger Zucker und „gesündere Zutaten“ enthält als die meisten Kuchen oder Torten mit Schokolade oder Sahne. Die Kürbis-Käsekuchen Füllung besteht im Grunde genommen nur aus Kokosmilch, herbstlichen Gewürzen, viel Kürbispüree und Maisstärke (Speisestärke) als Eiersatz und Verdickungsmittel. Ich habe auch noch ein wenig veganen Frischkäse hinzugefügt, damit er noch cremiger wird, aber das ist nur eine optionale Zutat. Du kannst ihn auch weglassen, denn das Rezept wird trotzdem gelingen. Zum Süßen habe ich eine Kombination aus Ahornsirup und normalen Zucker genommen, aber du kannst auch braunen Zucker nehmen oder Kokoszucker.

Pumpkin Pie Rezept „Schritt-für-Schritt Anleitung“
Schritt 1: Selbstgemachter Mürbeteig
Fertigen Mürbeteig kann man inzwischen bereits im Laden kaufen, aber ich mache Mürbeteig immer selber, denn das Rezept ist super einfach! Für die Herstellung benötigst du nur 3 Zutaten: Mehl, kalte vegane Butter oder Kokosöl, eine Prise Salz und Wasser. Knete einfach alles mit deinen Händen zu einem glatten Teig, oder verwende dafür eine Küchenmaschine. Forme den Teig dann zu einem flachen Ball und wickle ihn in Folie. Dann legst du den Teig 30 Minuten in den Kühlschrank, damit er fester wird. Ansonsten ist der Teig nämlich etwas klebrig und dadurch schwieriger auszurollen.

Sobald der Teig gekühlt ist, rollst du ihn auf einem leicht bemehlten Stück Backpapier oder Folie aus. Dann hebst du den ausgerollten Teig mit Hilfe des Backpapiers in deine Tarte/ Pie oder Quiche Kuchenform. Schlage den überstehenden Teig einmal um, sodass der Rand doppelt so dick ist wie der Rest. Dann kannst du die Ränder entweder so lassen oder nach Belieben zu Zacken falten. Zuletzt stichst du den Boden noch einige Male mit einer Gabel ein.


Mürbeteig Blindbacken (optionaler Schritt)
Um es einfacher zu halten, könntest du die Kürbis Füllung sofort auf den ungebackenen Mürbeteig geben und den Pumpkin Pie backen. Allerdings empfehle ich den Teigboden vorzubacken, denn dann wird er knuspriger. Zum Blindbacken legst du einfach den vorbereiteten Teig mit Backpapier aus. Dann gibst du getrocknete Hülsenfrüchte wie getrockneter Reis, Kichererbsen oder Bohnen darauf, denn so wirft der Teig beim Blindbacken keine Blasen. Nun 15 Minuten backen, bis die Ränder leicht goldbraun sind (siehe Fotos).


Schritt 2: Pumpkin Pie Füllung
Während dein Teigboden backt, mixt du alle Zutaten für die Kürbiskuchen-Füllung mit einem Handmixer cremig. Dann gießt du die Füllung auf den vorgebackenen Mürbeteig und backst den Pumpkin Pie für 50 Minuten bis 1 Stunde. Da sich der Kürbis-Kuchen nach dem Backen genauso wie ein Veganer Käsekuchen oder Cheesecake setzen muss, solltest du ihn anschließend unbedingt vollständig abkühlen lassen und am besten über Nacht in den Kühlschrank stellen.




Perfektes Rezept zum Vorbereiten
Veganer Kürbiskuchen ist einer dieser Kuchen, die du prima ein oder zwei Tage im Voraus vorbereiten kannst. Wenn du den Mürbeteig hergestellt hast, kannst du ihn in Folie wickeln und problemlos bis zur weiteren Verwendung im Kühlschrank lagern. Am nächsten Tag holst du ihn aus dem Kühlschrank und lässt ihn bei Raumtemperatur kurz liegen, damit er nicht mehr so hart und leichter zum Ausrollen ist. Dann machst du den Teigboden, mixt die Pumpkin Füllung und backst den Pie. Anschließend auf Zimmertemperatur abkühlen lassen und dann über Nacht im Kühlschrank fest werden lassen.

Toppings für Kürbiskuchen
Ich liebe es, Kürbiskuchen mit Häubchen aus fluffiger, geschlagener veganer Sahne oder Kokos-Creme zu servieren! Und da der Kürbiskuchen nicht allzu süß ist, dekoriere ich ihn auch gerne mit gezuckerten Cranberries als „gesündere Bonbons“. Aber auch frisches Obst wie Granatapfelkerne, eine Kugel veganes Vanilleeis oder Karamellsauce sind super lecker mit Pumpkin Pie!

Dieses beste Pumpkin Pie Kürbiskuchen Rezept ist
- Ohne Eier
- Milchfrei
- Gelingt auch glutenfrei
- Cremig
- Saftig
- Gesund
- Enthält viel Kürbis
- Schmeckt wie traditioneller Pumpkin Pie
- Perfekt für die Feiertage im Herbst
- So lecker!

Kürbispüree aus der Dose oder selbstgemacht?
Kürbispüree mache ich am liebsten selber, denn die Zubereitung ist einfach und erfordert kaum Aufwand! Für die ideale Konsistenz empfehle ich einen Hokkaido-Kürbis im Ofen zu backen, wie hier, denn wenn man Kürbis kocht könnte das Püree zu wässrig sein. Ansonsten gibt es in einigen Supermärkten oder Online auch schon Kürbispüree in Konserven zu kaufen. Das wäre natürlich eine schnelle und einfache Option für Eilige. Gekauftes Kürbis-Püree hat zudem auch die perfekte Konsistenz für dieses Pumpkin Pie Kuchen Rezept!
Kann ich die Kokosmilch ersetzen?
Damit der Vegane Pumpkin Pie unglaublich cremig wird, sodass es auf der Zunge zergeht, verwende ich als „geheime Zutat“ vollfette Kokosmilch aus der Dose! Sie ist reichhaltig, dick, cremig und macht die beste Konsistenz für diesen Käsekuchen mit Kürbis und Pudding! Wenn du aber keine Kokosnuss verträgst, kannst du auch eine andere pflanzliche Milch oder Sahne verwenden. Sie sollte jedenfalls eine ähnliche Konsistenz wie Kokosmilch und einen höheren Fettgehalt haben, da der Kuchen sonst nicht cremig wird.
Pumpkin Pie aufbewahren und einfrieren
Dieser Kuchen ist 3 bis 4 Tage haltbar, wenn er im Kühlschrank aufbewahrt wird. Du kannst ihn aber auch fest in mehrere Lagen Frischhaltefolie einwickeln, sodass er luftdicht verpackt ist, und dann bis zu 1 Monat einfrieren. Bei Bedarf kannst du den Pumpkin Pie aus dem Gefrierfach nehmen und 10-12 Stunden im Kühlschrank auftauen lassen. Bitte nicht bei Raumtemperatur auftauen, da die Füllung sonst wässrig wird und der Mürbeteig dann durchweicht.

Hier sind noch weitere einfache und vegane „Amerikanische Pie“ Rezepte, die relativ schnell gehen:
- Apfelkuchen (Apple Pie)
- Blaubeerkuchen (Blueberry Pie)
- Kirschkuchen (Cherry Pie)
- Mango-Cheesecake-Torte
- Schokoladen Pudding Pie
- Mini Apple Pies

Wenn du dieses beste Pumpkin Pie Rezept ausprobierst, hinterlasse mir gerne einen Kommentar und eine Bewertung, damit ich weiß, wie dir der einfache Kürbiskuchen geschmeckt hat! Dein Feedback ist immer sehr hilfreich für mich und andere Leser, die das Rezept ebenfalls ausprobieren möchten. Und wenn du ein Foto von deinem leckeren Schokokuchen machst, verlinke mich bitte auf Instagram @biancazapatka und verwende den Hashtag #biancazapatka, damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Ausprobieren!

Pumpkin Pie (Kürbiskuchen)
Autor:Nicht die passende Kuchenform zur Hand? Probiere meinen Backform-Umrechner aus!
Zutaten
Mürbeteig
- 190 g Weizen- oder Dinkelmehl oder eine glutenfreie Mehlmischung*
- 1/2 TL Salz
- 80 g vegane Butter in kleine Würfel geschnitten
- 4 EL kaltes Wasser
- 2 EL pflanzliche Sahne optional zum Bestreichen der Ränder für mehr Glanz
Pumpkin Pie Füllung
- 425 g Kürbispüree oder 1 Dose Kürbismus
- 65 g Zucker Sorte nach Belieben
- 85 g Ahornsirup oder mehr Zucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1/2 TL Salz
- 240 ml Kokosmilch aus der Dose (*Alternativen siehe Rezept-Anmerkungen)
- 120 g veganer Frischkäse optional (*siehe Rezept-Anmerkungen)
- 3 TL Kürbiskuchen-Gewürz *siehe Rezept-Anmerkungen
- 30 g Vanille-Puddingpulver oder Speise-/ Maisstärke
Anleitungen
Mürbeteig
- Das Mehl, Salz, kalte vegane Butter und Wasser in eine große Schüssel geben und mit den Händen (oder mit einer Küchenmaschine) zu einem glatten Teig kneten. (Schritt-Bilder findest du in diesem Beitrag). Anschließend den Teig zu einer flachen Kugel formen, fest in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten in den Kühlschrank legen, damit er fester wird und nicht mehr so klebt.
- Nach der Kühlzeit den Ofen auf 200°C vorheizen. Den Teig aus der Folie wickeln und auf einem leicht bemehlten Stück Backpapier ausrollen (wie auf den Schritt-Bildern oben im Beitrag abgebildet). Dann in eine 20-/ 22-cm Quiche-Form heben und vorsichtig festdrücken. Den überstehenden Teig umklappen, sodass der Rand doppelt so dick ist wie der Rest. Dann beliebig zu Zacken formen oder einfach so lassen. (Die Ränder kann man optional für mehr Glanz mit ein wenig pflanzlicher Sahne bestreichen).
- Den Teigboden einige Male mit einer Gabel einstechen. Dann die Innenseite mit Backpapier auskleiden und mit getrockneten Hülsenfrüchten (z.B. Reis, Bohnen oder Kichererbsen) beschweren. Nun 15 Minuten im vorgeheizten Ofen vorbacken, bis die Ränder leicht gold sind.
Pumpkin Pie Füllung
- Das Kürbispüree, Zucker, Ahornsirup, Kokosmilch, veganer Frischkäse*, Vanille, Salz, Kürbiskuchen-Gewürze* und Puddingpulver (oder Stärke) in eine große Rührschüssel geben und mit einem elektrischen Handmixer glatt mixen.
- Die Füllung auf den warmen vorgebackenen Teigboden gießen und glatt streichen.
- Den Kuchen nun zurück in den Ofen schieben, die Temperatur auf 180°C reduzieren und weitere 50-60 Minuten backen bis die Oberfläche nicht mehr flüssig und goldbraun ist.
- Anschließend den Kuchen vollständig auf Raumtemperatur abkühlen lassen und danach für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank stellen (am Besten über Nacht, damit er vollständig fest wird).
- Nach Belieben mit aufgeschlagener pflanzlicher Sahne oder Kokos-Creme servieren und mit gezuckerten Cranberries, Granatapfelkernen oder anderen Topping dekorieren. Guten Appetit!
Notizen
- Kürbiskuchen-Gewürz: 2 TL Zimt + 1/2 TL Ingwer + 1/4 TL Muskatnuss + 1/4 TL Nelken (alles gemahlene Gewürze!).
- Mürbeteig: Du kannst auch ein anderes beliebiges Mürbeteig-Rezept verwenden oder fertigen im Laden kaufen.
- Blindbacken: Für ein knusprigeres Ergebnis empfehle ich, den Mürbeteig laut Rezept vorzubacken. Du könntest diesen Schritt aber auch überspringen und die Pumpkin Pie Füllung sofort in den vorbereiteten ungebackenen Teigboden geben. Den Kuchen samt Füllung zunächst 15 Minuten lang bei 200°C backen, dann die Temperatur auf 180°C senken und weitere ca. 45 Minuten backen.
- Kürbispüree: Wenn du Kürbispüree selber machst, empfehle ich einen Hokkaido Kürbis im Ofen zu backen (wie hier). Ansonsten wird es womöglich zu flüssig. Ansonsten kannst du auch Kürbismus aus der Dose kaufen.
- Kokosmilch: Du kannst auch eine andere pflanzliche Milch mit höherem Fettgehalt verwenden, die eine ähnliche cremige Konsistenz wie Kokosmilch aus der Dose hat.
- Veganer Frischkäse: Dies ist nur eine optionale Zutat, damit der Kuchen noch cremiger wird. Du kannst ihn auch weglassen, denn das Rezept wird trotzdem gelingen!
- Nicht Vegan? Dann könntest du auch normale gezuckerte Kondensmilch statt Kokosmilch verwenden. Den Ahornsirup kannst du in diesem Fall weglassen, da diese Milch süß genug ist.
- Weitere Informationen zu diesem Rezept (z.B. wie du den Kuchen aufbewahren & einfrieren kannst) findest du oben im Text.



©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Dieses Rezept klappt super. Hast du vielleicht einen Tipp, wie man (vielleicht auch nur anteilig?) die Kokosmilch ersetzen könnte? Du schreibst man könnte die Kokosmilch mit Pflanzenmilch mit höherem Fettgehalt ersetzen, wie hoch müsste der denn circa sein? Insgesamt ist uns der Kuchen sehr gut gelungen, aber 100% glücklich war ich mit der Füllung nicht. Ich kann nicht sagen was es genau sein könnte, es lag irgendwie am Mundgefühl (bin relativ empfindlich wenn es irgendwie zu „fettig“ wirkt) und ich habe die vollfette Kokosmilch im Verdacht. Oder könnte es der Frischkäse sein (von Oatly)? Würde mich über jeden Tipp sehr freuen, weil ich den Kuchen sehr lecker fand und früher gerne (damals aber noch nicht vegan) Pumpkin Pie gegessen habe!
Danke und liebe Grüße!
Hey Barbara,
wenn man bedenkt, dass klassischer Pumpkin Pie mit mit gezuckerter Kondensmilch und Eiern zubereitet wird, ist die vegane Füllung ja sogar gesünder und nicht zu fettig, zumal in Eigelb ja auch viel Fett enthalten ist. Magst du denn Kokosmilch grundsätzlich? Ansonsten könntest du auch Soja-Cuisine nehmen oder so. Hast du den Oatly Frischkäse schonmal pur probiert? Ich finde den von Simply V gut. Ansonsten könntest du aber auch Alpro Skyr-Style nehmen als fettärmere Variante.
Liebe Grüße,
Bianca
Danke für deine Tipps! Ja, ich mag Kokosmilch. Und klar, gesünder ist das auf jeden Fall! Es war eher so eine Konsistenz-Sache glaube ich. Ich probiere es mal mit anderem Frischkäse oder Skyr, danke dir!
Super! Gib mir dann gerne Bescheid, ob es dir mit einer Alternative besser geschmeckt hat! 🙂
Ein ganz tolles Rezept so wie immer. Meine Familie war begeistert und ich natürlich auch <3
Das freut mich sehr! 🙂
Super leckerer Pumpkin Pie!!! Rezept hat wunderbar funktioniert (wie alles hier vom Blog 😊). Habe mich an die Angaben gehalten, brav nur mit frischem Löffel genascht und raus kam ein wunderbares Thanksgiving Dessert 👏😍
Dein Rezept für gezuckerte Cranberries habe ich übrigens gleich für die Deko mitgetestet (hat auch prima geklappt!) Vielen Dank für deine tollen Rezepte!
Viele Dank für dein Feedback. Ich freu mich riesig darüber. Schön, dass es so gut geklappt hat. <3
Ich hab schon einige Pumpkin Pie getestet, das hier war mein erster Veganer. Der Kuchen war so mega lecker, mein kleiner Sohn hat ihn auch total geliebt😍den gibt’s sicher nochmal.
Das freut mich riesig! Vielen Dank, liebe Dani. <3
Wunderbares Rezept. Schmeckt sehr lecker. Leider ist mir der Boden nicht so gelungen. Ich glaube, das nächste Mal probiere ich es mit Blindbacken. Vielen Dank für die tollen Rezepte 🙂
Schade, dass es nicht so gut geklappt hat mit dem Boden. 🙁
Hey Bianca!
Der Kuchen ist unheimlich lecker geworden, aber noch besser wenn die Konsistenz geklappt hätte. Ich habe mich relativ genau ans Rezept gehalten, aber genau die 2 Dinge gemacht, auf die du schon in Kommentaren hingewiesen hast. Ich hab von der Masse probiert (weil die einfach auch zuuuu lecker ist! ) und statt 30g, 37g Puddingpulver gemacht.
Probiere es das nächste mal dann nochmal haargenau.
Hallo Marie. 🙂
Ich hoffe, dass es beim nächsten Mal besser klappt. Ganz viel Erfolg!
Anscheinend bin ich die einzige bei der es nicht so gut geklappt hat?! Ich backe relativ oft, aber irgendwie ist mir dieser Kuchen nicht gelungen.
Ich habe alles genau beachtet, trotzdem wollte es in der Mitte nicht gar werden, sodass ich fast 1.5 Stunden gebackt habe. Es hat sich in der obersten Schicht eine dunkelbraune, weiche „Kruste“ gebildet (durch das lange backen). Ausserdem ist die Torte leider gar nicht süß, ich habe 10-20g Zucker und Kondensmilch verwendet.
Schade!
Hallo!
Ich danke dir für das Feedback. Wenn eine Masse mit Stärke nicht fest wird, habe ich immer gleich in Verdacht, dass vielleicht von der Füllung gekostet wurde. Wenn auch nur geringste Mengen Speichel an stärkehaltige Füllungen kommt, kann die Masse dadurch nicht fest werden. Könnte das vielleicht der Fall sein?
Meine erste Pie die ich gemacht habe und was soll ich sagen, es wird nicht die letzte bleiben! Das Rezept ist echt einfach und so so lecker! Sehr zu empfehlen!
Liebe Grüße, Melli
Hallo Melli. Vielen Dank für dein Feedback, ich freu mich! 🙂
Hat super geklappt 🙂
Das freut mich sehr! 🙂
Dankeschön <3
Wollte mich diesen Herbst zum ersten Mal an einem Pumpkin Pie versuchen und er hat alle Familienmitglieder überzeugt! Bei Biancas Rezepten weiß man einfach, dass sie funktionieren werden!
Das freut mich wirklich sehr! 🙂
Dankeschön für deinen tollen Kommentar! <3
LG, Bianca
Ist richtig gut angekommen -auch bei nicht veganer!
Das freut mich! Danke 🙂
Hallo Bianca,
vielen Dank für dieses tolle Rezept😊 habe es am Wochenende zum ersten Mal ausprobiert und der Kuchen ist wirklich super geworden, noch dazu war es total einfach zuzubereiten. Meinem Freund hat es auch sehr gut geschmeckt, werde ich auf jeden Fall wieder machen 😀
Liebe Grüße
Janine
Hey Janine,
Das ist echt toll! Freut mich! 🙂
Ich danke dir für dein Feedback!
LG, Bianca <3
Danke für dieses schöne Rezept!
Der Kuchen war sehr leicht zu backen und schmeckt so lecker, richtig schön nach Kürbis und dem Kürbisgewürz. Und die Konsistenz ist schön cremig geworden. Perfekt für den Herbst/Winter! 🙂
Das freut mich sehr, liebe Lea! 🙂
Ich danke dir für dein Feedback!
LG, Bianca <3
Sehr gutes Rezept! Habe mich weitestgehend an das Rezept gehalten, auch den Kürbis nach dem anderen Rezept gebacken. Es bildete sich sehr schnell oben eine große Blase die schwarz und hart wurde, habe sie nach dem backen dann einfach abgenommen, den Kuchen mit veganer Sahne bestrichen und Granatapfelkerne+Blaubeeren garniert. Mir ist nur die Aufmachung der Seite bzw.der mobilen Seite aufgefallen. Es war sehr anstrengend zwischen dem oberen und dem unteren Teil zu wechseln. Der obere Teil könnte zur Erleichterung Gramm enthalten und der untere mehr Infos 🙂 nur als Anmerkung, der Kuchen ist wirklich sehr zu empfehlen!!
Es freut mich, dass er dir geschmeckt hat! Dankeschön! 🙂 <3
Wenn das genaue Rezept weiter oben wäre, dann würde vermutlich niemand erahnen, dass darunter noch zahlreiche Informationen zum Rezept stehen! 😀
LG, Bianca
Jedes Jahr immer wieder hervorragend der Kuchen ! 🙂 Vielen Dank!
Ich danke dir! <3
Der Kuchen ist einfach super lecker geworden. Danke für dieses außergewöhnliche, schnelle und einfache Rezept und die genaueste Anleitung, die einfach immer funktioniert 🙂
Selbst meine Familie (nicht vegan) fand den Kuchen spitze!
Ich freue mich schon, den nächsten Kuchen von dir nach zubacken 🙂
Super! Es freut mich, dass alles geklappt hat und auch deine Familie begeistert war!
Vielen Dank für dein großartiges Feedback zum Rezept.
Liebe Grüße, Bianca 🙂
Total tolles Rezept! Das war mein erster Kürbiskuchen und er ist total lecker geworden. Auch meine Familie war begeistert – vor allem der Pumkpkin Spice macht es schön zimtig.
Das freut mich sehr! Vielen lieben Dank, Anne! 🙂
sehr lecker und würzig, tolle Konsistenz und einfach in der Zubereitung.
Das freut mich sehr! Vielen lieben Dank! 🙂
Der Pumpkin Pie schmeckt wundervoll!
Liebe Grüße
Leonie 🌼😊
Das freut mich wirklich sehr, liebe Leonie! Vielen Dank! 🙂
Super Rezept zum Nachbacken für den Herbst bzw.die kühleren und gemütlicheren Tage. Durch den hohen Anteil an Kürbismus, sehr intensiv im Geschmack. Ggf. einen Teil durch veganen Quark ersetzen. Könnte dadurch auch noch luftiger werden.
Das freut mich sehr zu lesen, liebe Katja!
Der Kuchen enthält sehr viel Kürbis, aber du kannst natürlich gerne den Anteil an veganem Quark oder Frischkäse erhöhen!
Viele Grüße,
Bianca 🙂
Super easy und lecker, verständliches Rezept, wunderbar 🙂
Das freut mich wirklich sehr! 🙂
Vielen Dank für dein großartiges Feedback!
LG, Bianca ❤️
Der Kuchen ist wirklich toll geworden, vielen Dank für das Rezept! 😍 haben ihn genau nach Anleitung gebacken und er war klasse, beim nächsten mal würde ich glaube ich nur versuchen, den Mürbeteig ein bisschen zu süßen, aber das ist ja Geschmacksache 😊
Es freut mich wirklich sehr, dass ihr begeistert seid! 🙂
Vielen Dank für das großartige Feedback!
LG, Bianca ❤️
Der Pie hat die schönsten Amerika-Erinnerungen geweckt. 10/10 Sterne würde ich sagen :P.
Statt der Margarine haben wir Kokosöl und statt des Frischkäses einfach einen kleinen Alpro Vanillepudding verwendet. Wenn die Läden zu haben, muss man eben ein bisschen kreativ werden.
Ich liebe Biancas Rezepte einfach. Damit kann man jeden Veganskeptiker beeindrucken!
Wow, vielen lieben Dank für dein tolles Feedback! 🙂
Es freut mich wirklich sehr, dass du so begeistert bist und Kreativität mit eingebracht hast! 😀
Dankeschön! <3
Bei mir verbrennt immer der Mürbteigboden, wenn ich die beschriebene Nacktheit einhalte.
Was kann ich an der Vorgehensweise ändern?
Du könntest ihn mit einem Stück Backpapier oder Alufolie abdecken.
Hammer Rezept 😋 der Pumpkin Pie ist soo lecker und alles funktioniert genau so, wie Bianca es beschrieben hat. Meine Gäste waren ganz begeistert. ❤️
Das freut mich sehr! 🙂
Vielen Dank für dein tolles Feedback!
Liebe Grüße,
Bianca ♡
Das klingt super lecker und sieht köstlich aus! Werde ich auf jeden Fall die Tage ausprobieren! Kannst du mir noch einen Tipp geben, wie du die Zacken faltest? Das sieht schön aus, aber ich hab noch nicht ganz verstanden, wie ich das dann so perfekt und schön nachmachen kann 😀 Ich danke Dir!
Hey Linda,
Du kannst dir gerne das Mürbeteig Video in diesem Beitrag anschauen.
Da haben wir es versucht etwas nachzuahmen in einer einfacheren Variation. Wenn es jedoch wirklich so perfekt sein soll, dann muss man ein wenig länger basteln! 😀
Am besten proboerst du einfach mal rum, bis du die für dich einfachste Methode rausgefunden hast.
Viele Grüße,
Bianca
sehr feines Rezept 🙂 gelingt auch einer „Anfängerin“ in der Küche 🙂
Vielen Dank, liebe Johanna! 🙂
Das Rezept ist echt toll. Ich habe zum ersten Mal einen veganen Kuchen gebacken und es war erstaunlich einfach. Darüberhinaus schmeckt der Kuchen super lecker.
Hey Sophie,
es freut mich sehr, dass dir dieses Rezept so gut gefällt!
Vielen Dank für das tolle Feedback! 🙂
Liebe Grüße,
Bianca <3
Hammer Rezept ! Absolute Empfehlung! Allen hat’s geschmeckt und jeder war begeistert!
Abgesehen davon sind Biancas Rezepte einfach immer die besten ! Und ihre Bücher die tollsten 😍🙏🏻
Danke für das tolle Rezept!
Würde mich aber freuen, wenn du mehr Rezepte ohne Zucker kreieren würdest (hab stattdessen Dattelsirup verwendet).
Liebe Grüße
Jess 💗
Hey Jess,
Es freut mich sehr, dass dir meine Rezepte so gut gefallen!
Deinen Wunsch nehme ich gerne mit auf! 🙂
Vielen Dank für das tolle Feedback! <3
Liebe Grüße,
Bianca
Hallo liebe Bianca,
Danke für das tolle Rezept, ich habe es heute ausprobiert und alle waren von dem Kuchen ganz begeistert! Beim Mürbeteig habe ich allerdings etwas Agavendicksaft hinzugefügt und auch noch ein Ei (für die bessere Bindung, da der Teig bei mir recht brökelig war…).Ansonsten finde ich es auch immer super wie mega ausführlich du alles beschreibst und Alternativen angibst. Die Gerichte/Kuchen machen Freude!
Liebe Grüße,
Maja
Es freut mich, dass dir der Kuchen geschmeckt hat!
Der Mürbeteig klappt aber auch ohne Ei wunderbar! Es ist nur wichtig, dass man ihn wirklich nur kurz knetet und nicht zu lange bearbeitet.
Dankeschön für dein Feedback! 🙂
Ein super Rezept. Geht schnell, lässt sich prima vorbereiten und der Kuchen schmeckt nach einer Nacht im Kühlschrank einfach himmlisch. Definitiv ausprobieren!
Das freut mich sehr zu lesen! Ich danke dir, liebe Yasmin! 🙂
Ich habe den Kuchen gerade gemacht und bin extrem begeistert! Danke für dieses wundervolle Rezept❣️ich habe ihn noch mit Pflauen aus unserem Garten dekoriert und er sieht so traumhaft aus😍
Hey Maria,
Es freut mich, dass dir der Kuchen gut gelungen ist und schmeckt!
Vielen Dank für dein Feedback!
Liebe Grüße,
Bianca 🙂
Hab ich heute gebacken, find ich super 😍😍😍
Das freut mich sehr! Ich danke dir! 🙂
Das war das erste Mal dass ich Kürbiskuchen gemacht habe und er schmeckt göttlich 🤤 … obwohl ich von den Gewürzen nur Zimt und Muskatnuss da hatte. Den Frischkäse habe ich mit Sojajoghurt ersetzt, ist aber nicht zu flüssig geworden.
Es wird den Kuchen definitiv nochmal bei mir geben, nächstes Mal hoffentlich mit allen Gewürzen 😋
Hey Natalie,
es freut mich sehr, dass der Kuchen auch mit Sojajoghurt prima geklappt hat!
Vielen Dank für dein super Feedback! 😉
Liebe Grüße,
Bianca <3
Hallo 🙂
Ich möchte das Rezept in den nächsten Tagen ausprobieren, will aber den Frischkäse weglaufen. Jetzt wirft sich die Frage auf ob ich dann Mengenmäßig den Frischkäse mit Kokosmilch ersetzen muss. Würde mich sehr über eine Antwort freuen!
Hey Lara,
Den Frischkäse kann man nicht durch Kokosmilch ersetzen, weil es sonst zu flüssig wird. Du könntest jedoch mehr Speisestärke nehmen, aber dann wird die Konsistenz eher wie fester Pudding.
Liebe Grüße
Bianca
Ich habe den Pumpkin Pie zum ersten Mal gebacken und es hat super geklappt. Die Zutaten für den Teig, als auch für die Füllung sind nicht kompliziert und einfach von der Zubereitung. Danke für die Schritt für Schritt Anleitung Bianca! Durch die Gewürzmischung hat der Kürbiskuchen genau den herbstlichen tollen Geschmack. Meiner Familie und mir hat der Kuchen super geschmeckt. Werde ihn sicher auf jeden Fall nochmal nachbacken 🙂
Liebe Rosalina, das freut mich sehr zu hören! Ich mag den Kürbiskuchen momentan auch total gerne! 🙂 Vielen Dank für dein Feedback! Liebe Grüße, Bianca <3
Habe das Rezept zum ersten Mal ausprobiert und finde es richtig gut! Relativ einfach zu machen und eine super Idee für gemütliche Kuchenstunden im Herbst 🙂
Liebe Marie, ich danke dir so vielmals für deinen tollen Kommentar! Es freut mich riesig, dass dir der Kürbiskuchen so gut geschmeckt hat! Schöne Grüße, Bianca <3