This post is also available in:

Zutaten:
veganer Mozzarella:
- 200 ml Wasser
- 60 g Cashewnüsse
- 2 EL gemahlene Flohsamenschalen
- 1 EL Zitronensaft
- 1-2 EL Hefeflocken
- Salz, Pfeffer (nach Bedarf)
Tomatensoße:
- 1 EL Ketchup
- 2 TL Tomatenmark
- 1 EL passierte Tomaten
- Pizza-Gewürz
Pizzaboden:
- Boden nach Wahl
Belag:
- nach Belieben (z.B. Tomaten, Pilze, Paprika, Oliven, Kichererbsen, (veganer) Käse etc.)
Zubereitung:
- Für den Mozzarella zunächst die gemahlenen Flohsamenschalen das Wasser einrühren und für ca. 2 Stunden quellen lassen.
- Die Cashews ebenfalls für mindestens 2 Stunden (oder über Nacht) in Wasser einweichen und anschließend abgießen.
- Dann die gequollenen Flohsamenschalen mit den Cashewkernen, Zitronensaft und Hefeflocken in einen Mixer geben und ca. 1-2 Minuten gut durchmixen. Anschliessend noch einmal mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken.
- Nun die Masse in eine Form oder Schüssel nach Wahl gießen (für Mini-Mozzarella Kugeln kann man einfach eine Eiswürfelform nehmen) und für ca. 2 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
- Ofen auf 220 Grad vorheizen.
- Den Pizzateig dann auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Den Belag vorbereiten und alle Zutaten für die Soße vermischen.
- Die Pizza dann nach Wunsch belegen und nochmals für ca. 10 min in den Ofen geben bis sie schön knusprig und der Käse geschmolzen ist.
- Genießen!




©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Hallo liebe Bianca
Ich suche schon lange einen veganen Käseersatz. Die der Lebensmittelindustrie sind einfach nicht meins…Kann man statt Cashew auch blancierte Mandeln nehmen?
Hallo Veronika,
prinzipiell kannst du jede Nuss verwenden, die du gern magst. Da Mandeln einen Eigengeschmack haben, wird sich der Geschmack des Käses dadurch jedoch auch ändern. Wenn du aber den Geschmack von Mandelmilch zum Beispiel magst, ist das ja nicht schlimm. 🙂
Hallo Bianca
ich bin gerade per Zufall auf dieses Rezept gestoßen. Das sieht ja sehr interessant aus.
Kann man einfach per Hand eine Rolle oder mehrere Formen und den Mozzarella im Kühlschrank fest werden lassen?
Muß der danach speziell gelagert werden damit der paar Tage hält?
Hast du in deinem Video die Kugeln einfach in kaltes Wasser hart werden lassen?
Lieben Gruß Seyde
Liebe Seyde,
Du kannst die Masse einfach in eine Form füllen und dann im Kühlschrank fest werden lassen.
Wenn du Mini-Mozzarella Bällchen machen möchtest, schaue dir gerne dieses Rezept an! Das ist auch viel ausführlicher!
Viele Grüße,
Bianca
Liebe Bianca, ich hab dir ja schon geschrieben, dass ich den Mozzarella ausprobiere und gespannt bin. Heute hab ich ihn dann angeschnitten und gleich mal zum Überbacken probiert. Es hat super geklappt und zudem auch noch sehr lecker geschmeckt! Wirklich eine tolle Alternative zum „echten“ Mozzarella!!!
Liebe Nancy, es freut mich riesig zu hören, dass dir der vegane Mozzarella so gut geschmeckt hat! Danke für dein Feedback! 🙂
Liebe Bianka,
ich habe gestern deinen veganen Mozzarella ausprobiert.
Er ist mir auf Anhieb gelungen und eine super vegane Alternative zu Käse.
Sehr lecker!
Es freut mich sehr, dsss dir der „Mozzarella“ geschmeckt hat! ?
Liebe Grüße,
Bianca ❤️