Ein einfaches, leckeres und schnelles Rezept für Pasta all‘ Arrabbiata. Diese fruchtig-würzige italienische Tomatensoße kann man beliebig scharf oder mild zubereiten. Sie passt perfekt zu Nudeln, Gnocchi, Reis, und eignet sich prima als Grundlage für einen Auflauf und vieles mehr.

Pasta all‘ Arrabbiata gehört schon seit langem zu meinen liebsten Gerichten. Für mich gibt es nahezu kaum etwas besseres als Nudeln mit einer lecker-würzigen, fruchtigen Tomatensoße. Es ist außerdem schnell zubereitet und man benötigt nicht viele Zutaten. Also eine perfekte Mahlzeit, wenn man wenig Zeit hat oder einfach keine Lust hat, stundenlang in der Küche zu verbringen. Und wenn man die Zutaten auch noch alle zu Hause auf Lager hat, muss man noch nicht einmal einkaufen gehen.

Penne all‘ Arrabiata mit fruchtigen Tomaten
Die wichtigste Zutat für eine leckere Arrabiata-Tomaten-Soße sind natürlich Tomaten. Hier könnt ihr frei wählen, ob ihr frische Tomaten oder welche aus dem Glas/ Dose bevorzugt. Ob ganze, gestückelte oder passierte Tomaten – alles ist möglich. Ich nehme jedoch am liebsten gestückelte Tomaten. Als Topping füge ich dann gerne noch ein paar frische halbierte Kirschtomaten hinzu. Hierbei achte ich auch immer auf die Qualität und Herkunft. Ich finde, es macht schon einen enormen geschmacklichen Unterschied, ob man beispielsweise sonnengereifte Tomaten aus dem biologischen Anbau kauft, oder hochgezüchtete aus dem Discounter. Daher entscheide ich mich meistens für Bio Tomaten.

Zwiebeln, Knoblauch und Gewürze für einen aromatischen Geschmack
Neben Tomaten sind außerdem gebratene Zwiebeln und Knoblauch wichtige Zutaten für den Geschmack. Ich brate sie am liebsten in Olivenöl an, da ich finde, dass es am besten zu einer Tomatensoße passt. Ihr könnt aber natürlich auch ein anderes Öl nach Belieben verwenden. Desweiteren dürfen natürlich auch die Gewürze nicht fehlen. Mein Favorit ist das Justspices Arrabbiata Gewürz, aber ihr könnt auch andere italienische Kräuter, sowie Pfeffer und Salz verwenden. Für die Schärfe benötigen wir natürlich auch Chili. Ob es etwas schärfer sein soll oder milder könnt ihr selbst bestimmen. Bei mir ist es immer unterschiedlich. An manchen Tagen mag ich es gerne schärfer und an manchen Tagen mag ich es lieber weniger scharf. Ich würde euch empfehlen, die Soße erst mal etwas milder zuzubereiten, denn nachwürzen kann man ja immer noch im Nachhinein.
Arrabbiata-Soße für vielerlei Gerichte
Die Soße lässt sich übrigens auch prima auf Vorrat zubereiten. Ihr könnt sie einfach in einem geschlossenen Gefäß im Kühlschrank lagern. Zum Beispiel für den nächsten Tag zum Mittag-/ Abendessen oder auch mit in die Arbeit nehmen. Ich lagere vorbereitete Soßen meistens in einem großen Glas mit Schraubverschluss. Dafür eignen sich diese Ball Mason Jars hervorragend. Außerdem eignet sich die Arrabiata-Soße auch super als Grundlage für verschiedene andere Gerichte, wie zum Beispiel einen Nudelauflauf oder Risotto. Auch Gnocchi und Ravioli schmecken mit der Soße sehr lecker.


Jetzt habe ich aber genug geplappert. Also kommen wir endlich zum Rezept. Falls ihr das Rezept ausprobiert, würde ich mich über einen Kommentar freuen. Gerne könnt ihr auch bei Instagram ein Bild posten und mich darin mit @biancazapatka verlinken, damit ich eure tollen Kreationen sehen kann. 🙂

Penne all' Arrabbiata
Autor:Zutaten
- 200 gr Penne Nudeln
Für die Soße:
- 1 kleine Zwiebel
- 2-3 Zehen Knoblauch
- 1-2 kleine Chilischoten
- 1-2 EL Öl
- 400 g gestückelte Tomaten * (aus dem Glas/ Dose)
- 1 EL Tomatenmark
- Italienische Kräuter *
- Salz
- Pfeffer
- etwas Zucker
Toppings:
- Kirschtomaten
- Pinienkerne
- Tomatenflocken (optional)
- Hefeflocken oder veganer Parmesan (optional)
Anleitungen
- Die Nudeln nach Packungsanleitung in gesalzenem Wasser bissfest (al dente) kochen.
- In der Zwischenzeit die Zwiebel schälen und in Würfel schneiden. Knoblauch abziehen und fein hacken. Die Chilischote ebenfalls fein hacken.
- Das Öl in der Pfanne erhitzen und alles 2-3 Minuten anbraten.
- Dann die Hitze reduzieren. Tomaten und Tomatenmark hinzugeben und ca. 8-10 Minuten köcheln lassen. Mit Italienischen Kräutern, Salz, Pfeffer und etwas Zucker abschmecken.
- Anschließend die Nudeln abgießen und mit der Soße vermengen.
- Die Kirschtomaten halbieren und hinzugeben.
- Die Pinienkerne in einer kleinen Pfanne ohne Öl goldbraun rösten.
- Die Penne in Pasta-Schalen oder auf Tellern servieren und nach Belieben mit den gerösteten Pinienkernen, Tomatenflocken, Hefeflocken oder veganen Parmesan bestreuen.
- Guten Appetit!
Notizen
- Statt gestückelte Tomaten könnt ihr auch passierte Tomaten nehmen oder 500 g frische.
- Mein liebstes Gewürz ist das Justspices Arrabbiata Gewürz, aber ihr könnt auch andere italienische Kräuter verwenden.
- Dieses Gericht könnt ihr vielseitig zubereiten. Auch Gemüse, wie zum Beispiel Zucchini, Oliven, etc. sind eine köstliche und gesunde Ergänzung.
- Die Soße passt auch prima zu anderen Beilagen, wie z.B. Gnocchi, Reis, Kartoffeln oder als Grundlage für Auflauf oder Risotto.
- Falls ihr eine cremige Soße bevorzugt, könnt ihr zum Schluss auch noch etwas Kokosmilch (oder andere pflanzliche Milch /Sahne) hinzugeben.
FALLS IHR PINTEREST HABT, KÖNNT IHR MICH HIER FINDEN UND GERNE EUER LIEBSTES BILD PINNEN!

©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Das Rezept ist WELTKLASSE, unfassbar lecker und so easy und schnell gemacht, vielen vielen Dank für das mega leckere Rezept, gibts bei uns wöchentlich. 🤭😍
Super, das freut mich sehr! Vielen Dank für das klasse Feedback.
Ich wünsche dir ein tolles Wochenende! ♡
Ich habe die Soße zusammen mit Gnocchi zubereitet und sie war ausgezeichnet! Ich werde sie auch demnächst mit Pasta probieren! Ich kann sie nur empfehlen😍
Super! Das freut mich sehr! 🙂
Hab ein schönes Wochenende! ♥️
Ich habe dieses Rezept hier entdeckt und musste es sofort kochen. Ich liebe diese einfache, aber so geschmackvolle Pasta 🍝 einfach sehr 😋. Ich habe noch ein paar Oliven 🫒 mit rein geschnitten, was uns allen echt gut geschmeckt hat. Also, unbedingt nachmachen 🤩
Ich freu mich, dass dir die Pasta so gut geschmeckt hat! 🙂
Super schnelles und leckeres Rezept! Mit den frischen Tomaten hat es echt toll geschmeckt. Perfekt wenn man nur wenig Zeit zum Kochen hat.
Liebe Grüße
Leonie 🌼😊
Vielen Dank für das super tolle Feedback, liebe Leonie!
Es freut mich total, dass dir die Pasta geschmeckt hat! 🙂
Ganz liebe Grüße,
Bianca <3
Einfach – schnell – mega lecker ? was will man mehr 🙂
Das freut mich so sehr zu hören! ?
Vielen Dank und liebe Grüße,
Bianca <3
Super Rezept und auch wenn man nicht alles hat schmeckt es trotzdem ? ganz einfach und schnell gemacht. Werde ich aufjedenfall öfters machen. Meine Eltern fanden es auch super hihi obwohl eigentlich nur ich veggie bin ?
Hey Franka,
Danke, das freut mich echt sehr. ?
Viele liebe Grüße,
Bianca ❤️
Super Rezept und auch wenn man nicht alles hat schmeckt es trotzdem ? ganz einfach und schnell gemacht. Werde ich aufjedenfall öfters machen. Meine Familie fand es auch super hihi?
Hey Franka,
Vielen Dank für deinen Kommentar!?
Es freut mich sehr, dass es dir geschmeckt hat und dir das Rezept gefällt.
Viele liebe Grüße,
Bianca ❤️
Deine Penne all‘ Arrabbiata sieht so lecker aus! Ich mag fruchtige Soßen sehr gerne. Das Rezept muss ich unbedingt auch mal nachkochen. 🙂
LG, Ela
Hey Ela,
Es freut mich, dass du das Rezept ausprobieren möchtest! ?
Vielen Dank für deinen Kommentar.
Liebe Grüße,
Bianca