Patatas Bravas ist ein beliebtes spanisches Tapas-Rezept aus knusprig gebackenen Ofen-Kartoffeln, die mit einer würzigen Tomaten-Sauce (Salsa Brava) und Aioli oder Guacamole serviert werden. Perfekt als einfache Vorspeise, schnelle Beilage oder Snack!

Perfekte Patatas Bravas schnell und einfach selber machen
Heute stelle ich dir eines der beliebtesten Tapas-Rezepte Spaniens vor – ein Rezept für Patatas Bravas, das du sicherlich immer wieder zubereiten wirst! Es ist ein unglaublich einfaches und günstiges Gericht, aber super lecker und auch noch gesünder als klassische Imbiss-Pommes, da die Kartoffeln im Ofen gebacken und nicht in Fett frittiert werden!


Was sind Tapas?
Spanische Tapas sind kleine Appetithäppchen oder Vorspeisen, die in Tapas-Bars zu Bier und Wein gereicht und dort im Stehen verzehrt werden. Jede Tapas-Bar hat eine individuelle Auswahl an verschiedenen Tapas, die jedoch meist nicht vegan sind. Einige beliebte Tapas (neben Patatas Bravas) sind Paella, Kartoffel-Tortilla, Kroketten, Kalamari, Schinken, Käse, Oliven, Pimientos, Gazpacho sowie Nüsse und andere Snacks. Das Wort „Tapa“ bedeutet auf Spanisch übrigens „Deckel“ oder „Abdeckung“.

Was sind Patatas Bravas? – Knusprige Ofen-Kartoffeln!
Das Gericht Patatas Bravas, auch „Patatas a la brava“ oder „Papas Bravas“ genannt, stammt aus Madrid und bedeutet „würzige Kartoffeln“. Es ist eigentlich immer die erste Wahl, wenn es in Spanien um Tapas geht. Je nach Restaurant, Bar, Region und persönliche Vorlieben gibt es auch bei Patatas Bravas verschiedene Zubereitungsarten. Die Form der Kartoffeln sowie die Konsistenz und der Geschmack der Tomaten-Sauce kann leicht variiert werden, sodass du auch dieses Rezept gerne abwandeln kannst!
Das Gericht besteht traditionell aus zwei Komponenten: die Röst-Kartoffeln und die Tomaten-Sauce.
- Zuerst werden Kartoffelwürfel vorgekocht und anschließend in Olivenöl, Salz und Pfeffer gebacken. Damit die Kartoffeln im Ofen richtig knusprig werden, gibt man noch etwas Backpulver ins Kochwasser.
- Die Tomaten-Sauce, auch Salsa Brava genannt, ist leuchtend rot, würzig und scharf, was auch ihren Namen erklärt. Je nach persönlicher Vorliebe, kannst du die Tomaten-Sauce aber auch schärfer oder milder machen, indem du mehr oder weniger Chili verwendest.

Wieso kommt Backpulver in die Kartoffeln?
Das Backpulver bricht das Pektin der Kartoffel auf, wodurch die Stärke nach außen tritt. Diese Stärke wirkt dann wie eine Art „Panade“ und verleiht der Kartoffel die knusprige Hülle!
Vielleicht hast du Patatas Bravas ja schonmal in Spanien probiert und möchtest sie nun zu Hause selber machen? Oder vielleicht hattest du noch nie die Gelegenheit und möchtest sie endlich mal probieren? Dann ist jetzt die perfekte Gelegenheit!

Patatas Bravas selber machen – So geht’s!
Wie immer empfehle ich, zuerst diese Schritt-für-Schritt-Anleitung anzusehen. Das vollständige Rezept mit den genauen Mengenangaben findest du dann in der Rezeptkarte unten!
Schritt 1: Kartoffeln kochen und rösten
Zuerst die Kartoffeln in mundgerechte Stücke schneiden und in einem Topf mit Salzwasser und Backpulver 5-7 Minuten vorgaren. Anschließend das Kochwasser abgießen und die Kartoffeln kurz ausdampfen lassen. Dann Öl, Salz und Pfeffer hinzugeben und den Topf mit Deckel drauf schütteln, bis alles gut vermischt ist. Die gewürzten Kartoffeln auf einem vorgeheizten Backblech verteilen und bei 220 °C für 25-30 Minuten backen.

Schritt 2: Tomaten-Sauce zubereiten
Für die Tomaten-Sauce, zunächst die Zwiebeln 2-3 Minuten anbraten. Dann Knoblauch und Chili dazugeben und eine weitere Minuten braten. Nun Paprikapulver hinzugeben und kurz mitrösten, dann Tomaten, Essig, Agavensirup, Salz und etwas Pfeffer hinzugeben und 5 Minuten mit Deckel köcheln lassen. Anschließend optional mit einem Pürierstab oder im Mixer pürieren.



Schritt 3: Die Pimientos braten
Die Pimientos de Padrón (Bratpaprika) in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten. Nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen.

Patatas Bravas mit Aioli
Viele Leute bevorzugen es, Patatas Bravas nicht nur mit der Salsa, sondern auch mit Aioli zu servieren. Um pflanzliche Aioli selber zu machen vermischt man einfach Vegane Mayonnaise oder Cashew-Mayo mit Knoblauch. Dieser cremige Dip bietet einen tollen Kontrast zur Salsa Brava und reduziert die Schärfe im Mund.
Die beiden Soßen können entweder direkt über die Kartoffeln geträufelt oder in Dip-Schalen als Beilage serviert werden. Alternativ könntest du die Patatas Bravas auch mit Guacamole oder Hummus statt Mayo servieren. Ich finde alle Dips total lecker, daher fällt mir die Entscheidung oft schwer und ich mache einfach mehrere! 😉

Dieses Patatas Bravas Rezept ist:
- Schnell und einfach
- Pflanzlich
- Glutenfrei
- Innen weich und cremig
- Außen knusprig
- Gesund
- Herzhaft
- Würzig
- Super lecker
- Perfekt als Vorspeise, Snack oder Beilage zum Mittag- oder Abendessen

Weitere Vegane Kartoffel-Rezepte
Suchst du nach mehr veganen Kartoffel-Rezepten für dein Mittag- oder Abendessen? Hier sind ein paar Vorschläge:
- Veganes Kartoffel-Gratin
- Fächerkartoffeln mit Knoblauch und Rosmarin
- Mexikanisch gefüllte Süßkartoffeln
- Backkartoffeln mit Kräuterquark
- Knusprige Pommes aus dem Ofen
- Vegane Potato Cakes
- Süßkartoffel-Gnocchi
- Klassische Vegane Gnocchi
- Schnelle Gnocchi-Gemüse-Pfanne
- Shepherd’s Pie mit Linsen
Wenn du dieses spanische Patatas Bravas Tapas-Rezept ausprobierst, hinterlasse mir gerne einen Kommentar und eine Sternebewertung! Und wenn du ein Foto von deinen knusprigen Ofen-Kartoffeln machst und es auf Instagram teilst, verlinke mich bitte @biancazapatka und verwende den Hashtag #biancazapatka, denn ich liebe es, deine Remakes zu sehen! Viel Spaß beim Ausprobieren! 🙂

Patatas Bravas (Spanische Tapas)
Autor:Zutaten
- 1 kg Kartoffeln
- 1 TL Salz
- 1 TL Backpulver
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Tomaten-Sauce
- 1 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen gehackt
- 1 Chili gehackt
- 1 Dose gestückelte Tomaten 400 g
- 1 ½ EL Apfelessig oder anderen Essig
- 2 TL Agavensirup oder andere Süße nach Wahl
- 1-2 TL Paprikapulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zum Servieren (optional)
- 300 g Pimientos + etwas Öl zum Braten
- Vegane Aioli Mayo + Knoblauch
- Guacamole
- Petersilie
Anleitungen
*Hinweis: Schau dir das Rezept-Video + die Schritt-für-Schritt Bilder oben im Beitrag an!
- Den Backofen samt Backblech auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Kartoffeln in mundgerechte Stücke schneiden und in einen Topf geben. So viel Wasser eingießen, bis die Kartoffeln bedeckt sind und zum Kochen bringen. Salz und Backpulver hinzugeben, den Topf abdecken und bei geringer Hitze 5-7 vorgaren.
- Anschließend das Kochwasser abgießen, aber die Kartoffeln im Topf lassen und ohne Deckel kurz ausdampfen lassen. Dann Öl, Salz und Pfeffer hinzugeben und den Topf mit Deckel drauf schütteln, bis alles gut vermischt ist.
- Die gewürzten Kartoffeln auf dem vorgeheizten Backblech verteilen und für 25-30 Minuten backen.
- Währenddessen die Tomaten-Sauce zubereiten. Hierfür zunächst die Zwiebeln 2-3 Minuten anbraten. Dann Knoblauch und Chili dazugeben und eine weitere Minuten braten. Nun Paprikapulver hinzugeben und kurz mitrösten, dann Tomaten, Essig, Agavensirup, Salz und etwas Pfeffer hinzugeben und 5 Minuten mit Deckel köcheln lassen. Anschließend optional mit einem Pürierstab oder im Mixer pürieren.
- Außerdem die Pimientos in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Patatas Bravas mit Petersilie garnieren und mit der Tomaten-Sauce und optional veganer Aioli und/oder Guacamole sowie den Pimientos servieren.
- Guten Appetit!
Notizen
- Weitere Informationen zum Rezept stehen oben im Blog-Beitrag!
FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE FOLGENDES BILD PINNEN! 🙂

©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Die Kartoffeln und die Tomaten Salsa sind ein Gedicht.
Das freut mich sehr! 🙂
Vielen lieben Dank für dein Feedback! ❤
Super knusprig. Super lecker. Danke für das Rezept.
LG
Freut mich, dass sie schmecken! Danke für dein Feedback! ♡
Die Patatas Bravas werden immer top und extrem lecker.
Ich gebe auch etwas gesmokten Paprika dazu. 😉
Prima, das freut mich sehr! 🙂 Ich danke dir für dein Feedback!
Hallo Bianca,
ein sehr schönes Gericht, alles super erklärt und super schön mit Fotos unterlegt ! Vielen Dank dafür, das war doch schon sehr aufwendig, lobenswert und superklasse !
Liebe Grü0e, Ralph
Das freut mich sehr! Vielen lieben Dank! 🙂
Ich hätte nie gedacht, was das kurze Kochen mit Backpulver für einen Unterschied macht. Mega lecker, mega knusprig, mega einfach 🙂
Danke für deine Rezepte, liebe Bianca, sie sind eine echte Bereicherung ❤
Super! Das freut mich sehr! Vielen Dank für dein Feedback! 🙂
Klasse Rezept. Kommt definitiv zu meinen Tapas Rezepten dazu. Mich würde noch interessieren wo du dein Geschirr her hast. Das sieht richtig super aus. ☺️
Das ist super! Vielen Dank! 🙂
Mein Geschirr kaufe ich oft in kleinen antiken Lädchen oder von meiner Keramikerin handgemacht.
Liebe Grüße,
Bianca
Super einfach und toller Tipp mit dem Backpulver. Kids haben sie mega lecker gefunden und ich war begeistert. Kann ich nur empfehlen 😋
Das ist super. Schön, dass die Kinder damit so glücklich waren. 🙂