Diese cremige Pasta Primavera mit grünem Spargel, Pilzen, Erbsen und veganem Parmesan ist ein gesundes und leckeres Pasta-Rezept, das in weniger als 30 Minuten einfach zubereitet werden kann! Eine perfekte Mahlzeit, wenn es schnell gehen soll.

Schnelles und einfaches Pasta-Rezept
Es geht doch nichts über leckere Pasta, oder? Also ich finde jedenfalls, dass man mit Nudeln nie etwas falsch machen kann! Pasta-Gerichte sind nämlich nicht nur super einfach zuzubereiten, sondern auch sehr lecker und sättigend! Vor allem, wenn es auch gesundes Gemüse enthält und mit einer cremigen Sauce sowie veganem Parmesan serviert wird, könnte ich es jeden Tag essen.

Nachdem meine cremige Vegane Carbonara so lecker war, wollte ich wieder ein ähnliches Rezept teilen. Dieses Mal habe ich es jedoch ein bisschen einfacher gehalten, denn man braucht im Vorfeld keine Cashewnüsse einweichen oder kochen. Außerdem habe ich mehr Gemüse hinzugefügt, denn Gemüse ist nicht nur gesund, sondern auch lecker!
Nudeln mit Spargel alla Pasta Primavera
Da nun endlich die Spargelzeit begonnen hat, bin ich super happy, denn ich liebe Spargel! Um ehrlich zu sein, mag ich grünen Spargel aber lieber als weißen Spargel. Der Grüne ist nämlich nicht nur einfacher zubereitet (weil man ihn nicht schälen muss und die Kochzeit kürzer ist), sondern er schmeckt mir auch besser. Ich würde aber auch gerne von dir hören, ob du grünen Spargel auch lieber magst. Schreibe es mir gerne in die Kommentare!

Neben Spargel habe ich auch Zuckerschoten, Erbsen und Pilze hinzugefügt, was eine perfekte Kombination ist. Ich liebe die Süße der Zuckerschoten und Erbsen, dazu die würzigen Pilze mit dem aromatischem Spargel. Und das Tolle daran ist, dass das ganze Gemüse keine lange Garzeit benötigt. Du kannst es einfach zusammen in einer Pfanne für etwa 5 Minuten braten.

Schnelle cremige Pasta-Sauce zubereiten
Die Sauce ist ebenfalls super einfach und die Zubereitung dauert keine 5 Minuten! Sie wird aus pflanzlicher Milch, etwas veganem Frischkäse sowie Knoblauch und einige Gewürze für einen guten Geschmack zubereitet. Wie bereits erwähnt, ist es eigentlich eine einfachere Version meiner veganen Carbonara. Es ist also eine gute Abwechslung, aber du kannst die Sauce natürlich auch mit Cashewnüssen zubereiten, wenn du keinen pflanzlichen Frischkäse finden solltest.

Während du das Gemüse bratest und die Sauce für die Pasta Primavera zubereitest, kannst du auch deine Nudeln kochen. Auf diesem Wege ist das ganze Gericht in weniger als 30 Minuten fertig! Sobald deine Pasta al dente ist, vermengst du einfach alles zusammen in der Pfanne. Nun würzt du es noch einmal nach Geschmack und dann kannst du es sofort mit veganem Parmesan servieren und genießen!


Veganer Parmesan
Veganen Parmesan kannst du ganz einfach selber machen, denn es ist wirklich kinderleicht und schmeckt super lecker! Ich mache ihn sehr oft, weil er für viele Gerichte, wie Pasta, Gnocchi, Pizza oder anderen Speisen absolut perfekt ist. Grundsätzlich benötigst du nur Nüsse, Salz und Hefeflocken. Gib einfach alle Zutaten in eine Küchenmaschine und mahle es zu Mehl.


Ich hoffe, du wirst diese cremige Pasta Primavera mit Spargel auch lieben. Dieses Rezept ist:
- Vegan
- Milchfrei
- Sojafrei
- Pflanzlich
- Gesund
- Mit Gemüse
- Schnell
- Einfach
- Cremig
- Kann glutenfrei zubereitet werden
- Sehr lecker!

Gesundes Pasta-Rezept mit Gemüse
Diese cremige Pasta Primavera mit Spargel ist perfekt für ein schnelles Mittagessen oder Abendessen, das gesund und lecker ist! Du kannst dieses Pasta-Rezept jederzeit zubereiten, da man auch anderes Gemüse je nach Saison verwenden kann. Wenn kein Spargel erhältlich ist, kann man auch einfach mehr Pilze hinzufügen oder nur die Sauce mit Nudeln servieren.


Wenn du diese Pasta Primavera mit Spargel oder ein anderes leckeres Nudel-Rezept ausprobierst, hinterlasse mir gerne einen Kommentar, wie es dir geschmeckt hat. Und wenn du ein Foto von deinem Gericht machst, um es auf Instagram zu teilen, denke bitte daran, mich mit @biancazapatka zu verlinken und den Hashtag #biancazapatka zu verwenden, damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Kochen!


Pasta Primavera mit Spargel und Pilzen
Autor:Zutaten
Pasta
- 350 g Nudeln nach Wahl
Gemüse
- 2 EL Olivenöl
- 200 g Champignons in Scheiben geschnitten
- 6 Knoblauchzehen gehackt
- 250 g grüner Spargel in Stücke geschnitten, ohne Enden
- 125 g Zuckerschoten
- 150 g Erbsen aufgetaut
Cremige Nudelsauce
- 1 EL Mehl * oder glutenfreies Mehl*
- 240 ml pflanzliche Milch
- 125 g veganer Kräuter-Frischkäse* Raumtemperatur
- 3 EL veganer Parmesankäse oder Hefeflocken
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 TL getrocknete Kräuter optional
Veganer Parmesan
- 60 g Cashewnüsse
- 30 g blanchierte Mandeln
- 3 EL Hefeflocken
- 1 TL Meersalz
- ¼ TL Knoblauchpulver optional
Anleitungen
Veganer Parmesan
- Alle Zutaten in eine Küchenmaschine geben und zu Parmesan mahlen. Der vegane Parmesan hält sich bis zu 2 Wochen verschlossen im Kühlschrank gelagert.
Pasta
- Die Nudeln laut Packungsanweisung al dente kochen. Anschließend abgießen.
Gemüse
- Während die Nudeln kochen, kann man das Gemüse und die Sauce zubereiten. 1 EL Öl in einer Pfanne auf mittlerer Hitze erhitzen. Die Pilze, Zuckerschoten und Spargel etwa 5-7 Minuten gar dünsten. Anschließend aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
Cremige Nudelsauce
- Einen weiteren Esslöffel Öl in derselben Pfanne erhitzen. Den Knoblauch hinzugeben und für eine Minute anrösten.
- Das Mehl und pflanzliche Milch dazugeben, gut verrühren und zum Kochen bringen. Etwa 1-2 Minuten kochen lassen, sodass es eindickt.
- Den pflanzlichen Frischkäse und veganen Parmesan unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Nudeln, das gedünstete Gemüse und die Erbsen in die Sauce geben und alles vermengen. (Wenn die Sauce zu dick ist, kann man etwas mehr Milch hinzufügen. Oder etwas länger kochen, wenn sie zu dünn ist).
- Die Pasta heiß servieren und genießen!
Notizen
- Um dieses Rezept glutenfrei zuzubereiten, kann man glutenfreie Nudeln und glutenfreies Mehl verwenden.
- Ich habe schwarzes Salz für die Sauce verwendet, da es einen Ei-Geschmack hinzufügt, aber man kann jedes Salz nehmen.
- Man kann auch Gemüse der Wahl hinzufügen.
- Anstelle von veganem Frischkäse kann man auch eingeweichte und pürierte Cashewnüsse oder gekauftes Cashewmus verwenden, um eine Cashew-Sauce zu machen (klicke hier für das Rezept). Das Mehl dann weglassen, sonst wird die Sauce zu dick.
- Man kann den veganen Parmesan auch mit anderen beliebigen Nüssen herstellen.
FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE DIESES BILD PINNEN!

©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Danke für das leckere und schnelle Pasta Rezept. Für alle mäkeligen grossen und kleinen Mit-Esser war hier mindestens eine Gemüsesorte dabei, die schmeckt.
Wird es. bestimmt öfter geben.
Das freut mich sehr!
Vielen Dank und liebe Grüße! 🙂
Hallo, welche Hefeflocken werden denn verwendet, da ich schon mal welche hatte, die nicht besonders toll schmeckten
Hallo Jutta,
ich habe keine feste Marke für Hefeflocken. In der Regel schmecken Vollkorn-Hefeflocken sehr intensiv – das schmeckt sicher nicht jedem. Daher würde ich darauf achten, dass es gewöhnliche Hefeflocken sind.
Klingt lecker. Werden die Erbsen mit Spargel und Zuckerschoten mitgedünstet? Steht da leider nicht.
Die Erbsen können einfach zum Schluss mit in die Soße gegeben werden, wenn alles vermengt wird! 🙂
Das Rezept war super einfach und zugleich unglaublich lecker! Perfektes Spargel-Gericht im Frühling. Danke für die Inspo 🙂
Schön, dass es dir so gut gefallen hat. Ich danke dir für das Feedback. 🙂
Die Nudeln waren super lecker und unkompliziert zu machen. 😍 Wird aufjedenfall noch oft gekocht 👌🏼
Das ist echt super toll! Danke für dein klasse Feedback! 🙂
Freut mich, dass dir die Nudeln so gut geschmeckt haben.
Schönes Wochenende und viele Grüße,
Bianca <3
Warum sollen die Erbsen aufgetaut sein? Kann man nicht auch Erbsenschoten nehmen und die Erbsen pulen? Schmeckt besser und hat eine bessere Ökobilanz.
Hallo Max,
selbstverständlich darf man die Erbsen auch gern pulen. Ich versuche nur immer ein möglichst einfaches Rezept anzubieten, das jeder nachkochen kann. Wenn man sich mehr Aufwand machen möchte als im Rezept vorgeschlagen, ist das ja gar kein Problem. 🙂
Dieses Rezept ist unser absoluter Favorit. Wir wandeln es immer Mal mit verschiedenen Gemüsesorten ab, je nachdem was gerade Saison hat. Der vegane Parmesan war für uns die Entdeckung des Jahrhunderts. 😂 Der steht mittlerweile fast täglich auf dem Tisch. Vielen Dank für dieses fantastische Gericht.
Das freut mich sehr! Ich mag den veganen Parmesan auch total gerne! 😀
Vielen Dank für das tolle Feedback zum Rezept! 🙂
Liebe Bianca 🙂 haben heute das Rezept nachgekocht, Allerdings hatten wir nur grünen Spargel und Champignons….super lecker 😋
Das freut mich wirklich sehr! 😊
Vielen Dank für dein tolles Feedback zum Rezept!
Liebe Grüße,
Bianca ❤️
Das ist nun das zweite Rezept das ich von Bianca ausprobiert habe und es war wieder so unglaublich lecker. Die Rezepte sind einfach und gehen schnell & sind einfach sowas von lecker!! Danke :))
Es freut mich sehr, dass dir meine Rezepte gut schmecken! Dankeschön für das super Feedback! 🙂 Genieße deinen Abend noch! ❤️
Liebe Bianca, das Rezept ist der Hammer. Wirklich wie beschrieben in 30 Minuten fertig und super lecker. Und ich dachte immer, es ist nicht so easy sich vegan zu ernähren… Vielen Dank, mega inspirierend dein Blog!
Das freut mich so sehr zu hören, liebe Heidi! ?
Vielen Dank und liebe Grüße,
Bianca