Diese Pasta Napoli, auch bekannt als Spaghetti al Pomodoro, ist ein leckeres Rezept für Nudeln mit Tomatensauce – wie vom Italiener! Das Pasta-Gericht ist sehr einfach zubereitet, schön cremig und super lecker!
Pasta Napoli oder Nudeln mit Tomatensauce
Zugegeben wusste ich gar nicht, wie ich dieses Pasta-Gericht nennen sollte, denn eigentlich sind es nur Nudeln mit Tomatensauce. Für mich ist es aber nicht irgendeine Tomatensauce, sondern meine allerliebste. Das Rezept ist zwar super einfach, aber dafür unglaublich lecker und passt einfach immer! Vor allem, wenn man wenig Zeit hat und eine schnelle Mahlzeit möchte, die dennoch gut schmeckt und sättigend ist.
Pasta al Pomodoro
Einige nennen dieses klassische Nudelgericht Spaghetti Napoli, und andere nennen es wiederum Spaghetti al Pomodoro. Allerdings habe ich ja gar keine Spaghetti verwendet, sondern selbstgemachte Pasta und die kann ich einfacher zu Fettuccine schneiden. Daher finde ich das Wort Pasta etwas passender als Spaghetti. Letztendlich schmeckt diese cremige al Pomodoro Napoli Tomatensauce mit allen Nudeln super lecker, egal welche Form.
Einfache Nudeln mit Tomatensauce wie vom Italiener!
Für mich ist Tomatensauce nicht gleich Tomatensauce. Denn man kann es Tomatensauce oder Tomatensoße schreiben, haha! Ok, Spaß beiseite… Ich finde es kommt aber wirklich auf die Auswahl der Zutaten an! Es macht nämlich einen großen Unterschied, ob du sonnengereifte Tomaten verwendest oder unreife, die wenig Geschmack haben. Und keine Sorge, du brauchst nicht extra nach Italien reisen und Tomaten pflücken, denn es gibt sonnengereifte Tomaten auch in Konserven zu kaufen. Von daher ist es ganz easy!
Würzige Pasta Napoli
Für das unerlässliche Aroma sorgen als Basis frischer gerösteter Knoblauch und gedünstete Zwiebeln. Des weiteren sind auch Gewürze wichtig, denn sonst schmeckt die Soße eher fad. Neben Meersalz und frisch gemahlener Pfeffer, sind die Knorr Tomatenflocken eine perfekte Ergänzung! Dieses Gewürz macht die Sauce nämlich noch tomatiger und würziger. Außerdem ist aus 100% natürlichen Zutaten und ohne zugesetztes Salz, was also auch ideal für diejenigen ist, die ihren Salzkonsum reduzieren möchten.
Ofen-Tomaten für das beste Aroma!
Um das Pasta-Gericht noch leckerer zu machen, kommen noch geröstete Tomaten aus dem Ofen on Top! Die kleinen Kirsch-Tomaten werden durch das Rösten noch intensiver im Geschmack und schön cremig. Vielleicht hast du ja auch schon meine selbstgemachten Süßkartoffel-Gnocchi mit Ofen-Tomaten ausprobiert. Dann weißt du sicherlich, wie gut das schmeckt.
Cremige Tomatensauce
Das Sahnehäubchen kommt ja bekanntlich zum Schluss! Allerdings handelt es sich bei dieser Pasta Napoli um veganen Frischkäse, aber ich denke das zählt ja wohl auch als i-Tüpfelchen. Wenn du den Frischkäse nämlich direkt auf deine warme Pasta gibst, zerläuft er und macht deine Tomatensauce wunderbar cremig!
Ich hoffe, dir wird diese Pasta Napoli schmecken! Dieses Pasta-Gericht ist:
- Vegan
- Milchfrei
- Einfach
- & Schnell zubereitet
- Gesund
- Tomatig
- Aromatisch
- Cremig
- Mit Ofen-Tomaten
- Die beste Tomatensauce
Wenn du diese Pasta Napoli oder ein anderes leckeres Nudel-Rezept ausprobierst, hinterlasse mir gerne einen Kommentar, wie es dir geschmeckt hat. Und wenn du ein Foto von deinem Gericht machst, um es auf Instagram zu teilen, denke bitte daran, mich mit @biancazapatka zu verlinken und den Hashtag #biancazapatka zu verwenden, damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Kochen!
Pasta Napoli (Nudeln mit Tomatensauce)
Autor:Zutaten
- 500 gr Pasta*
Tomatensauce:
- 1-2 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel
- 4 Zehen Knoblauch
- 500 g passierte Tomaten * aus dem Glas/ Dose
- 1 EL Tomatenmark
- 1 EL Knorr Tomatenflocken
- 1 EL Italienische Kräuter nach Belieben
- Meersalz & Pfeffer nach Geschmack
- etwas Zucker optional
Toppings (Optional)
- Ofen-Tomaten*
- Veganer Frischkäse
- Pinienkerne
Anleitungen
- Die Pasta nach Packungsanleitung in gesalzenem Wasser al dente kochen.
- In der Zwischenzeit die Zwiebel schälen und in Würfel schneiden. Knoblauch abziehen und fein hacken.
- Das Öl in der Pfanne erhitzen und die Zwiebel ca. 2-3 Minuten anbraten. Den Knoblauch hinzufügen und eine weitere Minute rösten.
- Dann die Hitze reduzieren. Tomaten und Tomatenmark hinzugeben und ca. 10 Minuten köcheln lassen (oder bis zur gewünschten Konsistenz). Mit Italienischen Kräutern, Salz, Pfeffer und etwas Zucker abschmecken.
- Anschließend die Nudeln abgießen und mit der Soße vermengen.
- Mit Frischkäse Klecksen, Ofen-Tomaten, gerösteten Pinienkernen, frischem Basilikum oder anderen beliebigen Toppings servieren.
- Guten Appetit!
Notizen
- Wenn du Nudeln selber machen möchtest, findest du das Rezept hier: Hausgemachte Pasta.
- Das Rezept für Ofen-Tomaten findest du hier: Süßkartoffel-Gnocchi mit Ofen-Tomaten.
- Statt passierte Tomaten kann man auch ganze geschälte Tomaten verwenden und mit dem Pürierstab oder im Mixer pürieren.
FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE FOLGENDES BILD PINNEN!
©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!
Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Sehr gutes Rezept, danke dafür. Wir haben dieses Rezept mit Steinpilz- und Trüffelsauce probiert! Ein Gaumenschmaus.
Freut mich sehr, dass dieses Rezept geschmeckt hat! 🙂
Ich danke dir! Liebe Grüße, Bianca ♡
Hallo Bianca
wir haben gerade dieses köstliche Gericht verspeist und werden es bestimmt wieder so zubereiten. Ich habe keine Maggiflocken und habe einfach, so nach Gefühl, Chiliflocken eingestreut. Für uns die perfekte Würze. Nächstes mal werde ich die Sauce noch mit dem Zauberstab pürieren, denn die kleinem Zwiebelstücke haben etwas gestört so wie auch die kleinen Stücke vom Knoblauch. Danke für dieses so einfache aber lecker Rezept.
Liebe Grüße
Viola
Vielen Dank für dein tolles Feedback, liebe Viola. 🙂
Die Idee mit dem Pürierstab ist echt super. Das mache ich auch mal! 😀
LG, Bianca <3
Ich bin Gelehrter Koch und dieses Rezept ist nicht schlecht, gut erklärt und sehr lecker!
Das freut mich sehr! Dankeschön! <3
Ich habe die Sauce zusammen mit Zucchininudeln und einem Klecks Ziegenfrischkäse zubereitet! Hammer lecker! Wird es hier definitiv häufiger geben! Danke für das wundervolle Rezept. 🌸🌸
Das klingt echt super! Freut mich sehr, dass es dir geschmeckt hat! Vielen Dank! 🙂
Ich habe die Variante mit den frischen Tomaten gemacht und es hat super geschmeckt. Zudem super schnell zuzubereiten.
Liebe Grüße
Leonie 🌼😊
Das freut mich sehr, liebe Leonie!
Dankeschön! 😊
Super leckeres Gericht, dass sich schnell nachkochen lässt. Dieses Gericht hat alles, was ein gutes Essen ausmacht. 😋 Nudeln und frische Tomaten mit leckerer veganen Käsealternative. 🤗
Vielen lieben Dank für das tolle Rezept.
Ich freue mich schon auf weiteres Nachkochen. 😊
Es freut mich, dass es gut schmeckt! Vielen lieben Dank für das Feedback! 🙂
Ein sehr gutes und einfaches Rezept. Ich habe es mit selbstgemachter Tomatensauce, welche ich gestern eingekocht habe, gemacht. Und mit Mozarella und frischem, selbstgemachtem Basilikumpesto verfeinert. Die Ofentomaten geben dem ganzen einen tollen Geschmack! Danke für die Idee☺ Ich habe diese mit Rosmarin& viel Knoblauch gemacht.
Das freut mich sehr zu hören, liebe Christina 🙂 Vielen Dank für das Feedback! Mit Cashew-Mozzarella und veganem Parmesan mag ich diese Pasta Napoli auch sehr gerne 🙂
Ich habe sie gerade mit Reisnudeln gekocht und es war soo lecker! Top Rezept 🙂
Es freut mich, dass es dir geschmeckt hat! Vielen lieben Dank für dein Feedback! ?
Top Danke für das einfache und leckere Rezept
Danke! ❤️