Ein schnelles und einfaches Rezept für knusprige Pasta Chips, die du ganz leicht im Ofen oder Airfryer selber machen kannst! Sie sind eine gesündere und leckere Alternative zu herkömmlichen Chips, die du mit verschiedenen Dips als TV- oder Party-Snack servieren kannst!

Tiktok Pasta Chips Rezept
Dieses Pasta Chips Rezept ist die neueste Tiktok-Sensation und sorgt in den sozialen Medien für eine große Beliebtheit! Alle sind verrückt nach dieser super einfachen und köstlichen Snack-Idee. Wie genial ist es doch, normale Pasta in einen tollen knusprigen Snack zu verwandeln, die man nach Belieben würzen kann, oder?

Wer hätte gedacht, dass Nudeln, die wir mit köstlichen italienischen Gerichten verbinden, auch in goldbraune, knusprige Chips verwandelt werden können? Und genau wie bei dem Mini Pancake Cereal Hype konnte ich nicht widerstehen, sie selbst zu machen. Und sie wurden dem Hype absolut gerecht! Vor allem, wenn man sie entweder mit einem cremigen Aioli-Dip oder veganer Mayo und Ketchup, Hummus oder einer veganen Käsesoße genießt!

Was sind Pasta-Chips?
Diese Internet-Sensation wird hergestellt, indem man die Nudeln vorkocht, mit Gewürzen und Kräutern würzt und sie dann im Ofen backt oder frittiert. Ich entscheide mich entweder für das Backen oder für das Frittieren in der Heißluftfritteuse, weil es gesünder ist. Aber unabhängig davon, wie sie zubereitet werden, sind sie perfekt knusprig und können sogar süchtig machen!
Abgesehen davon, dass sie echt lecker und so einfach zuzubereiten sind, sind alle Zutaten, die man braucht, simple Grundzutaten, die man meist immer zu Hause hat. Du kannst sie also jederzeit zubereiten, wenn du Lust auf einen leckeren, aber gesünderen Snack hast.

Zutaten für die Pasta-Chips
- Pasta: Ich habe zwei Arten von Nudeln zum Ausprobieren verwendet – Farfalle und Rigatoni. Ich mag sie wegen der süßen Form und dem verspielten Aussehen. Man kann aber auch jede andere Art von kurzen Nudeln verwenden wie Penne, Fusilli, Tortellini oder Makkaroni.
- Italienische Kräuter: Oregano, Basilikum und Thymian sind perfekt für dieses Rezept. Wer mag, kann auch Rosmarin oder Majoran hinzufügen. Oder experimentiere einfach mit verschiedenen Kräutern, die du gerade zu Hause hast!
- Andere Gewürze: Zusätzlich zu den Kräutern, habe ich noch Knoblauchpulver, Paprikapulver, Salz und Pfeffer hinzugefügt. Du kannst hier aber gerne kreativ werden und andere Gewürze ausprobieren!
- Veganer Parmesan: gibt der Pasta einen käsigen, salzigen Geschmack! Als Alternative kann man auch Hefeflocken verwenden.
- Olivenöl: Dadurch haften die Gewürze und Kräuter besser an der Pasta und die Chips werden in der Fritteuse oder im Ofen schön knusprig.

Pasta Chips selber machen – So einfach geht’s!
Wie immer empfehle ich, zuerst diese Schritt-für-Schritt-Anleitung anzusehen. Das vollständige Rezept mit den genauen Mengenangaben findest dann in der Rezeptkarte unten!
Schritt 1: Nudeln kochen und würzen
Zunächst die Nudeln in Salzwasser nach Packungsanweisung al dente kochen. Dann abgießen und in eine Schüssel geben. Die Gewürze, den veganen Parmesan und das Olivenöl dazugeben und alles gut vermischen.

Schritt 2: Knusprig backen!
Verteile nun die Nudeln auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech, sodass sie sich nicht überlappen oder berühren, und backe sie bei 200°C für 17-20 Minuten, bis sie goldbraun sind. Alternativ kannst du die Pasta Chips auch in einem vorgeheizten Airfryer bei 180°C für 10-12 Minuten backen, dabei nach der Hälfte der Zeit den Korb rausnehmen und schütteln.

Tipps für die Zubereitung des Rezepts
- Überprüfe die Packungsanweisung und koche die Nudeln nur bis sie ‚al dente‘ (bissfest) sind.
- Achte darauf, dass die Nudeln gut abgetropft sind, bevor du das Öl und die Gewürze hinzufügst. Dadurch wird sichergestellt, dass sie knusprig werden.
- Verwende nicht mehr Öl, als benötigt wird. Das Schöne an diesen Pasta Chips ist nämlich, dass nur wenig Öl benötigt wird, was sie gesünder macht als die in Öl frittierten Snacks.
- Mache den Korb des Airfryers nicht zu voll. Wenn du sie im Ofen backst, sollte zwischen den einzelnen Nudeln noch Platz bleiben.
- Möglicherweise musst du die Backzeit je nach Größe der verwendeten Nudeln anpassen. Lasse die Nudeln vor dem Servieren abkühlen, damit sie noch knuspriger werden!

Kann ich sie auch frittieren?
Das geht auch! Du könntest die Pasta Chips in einer Fritteuse oder einem Topf mit Öl auf klassische Weise frittieren. Lasse hierfür die Nudeln nach dem Kochen gut abtropfen und vermische sie dann mit den Gewürzen. Jetzt kannst du die gewürzte Pasta 1-2 Minuten lang in heißem Öl frittieren, bis die Chips goldbraun und knusprig sind.
Wie kann man Pasta Chips glutenfrei zubereiten?
Ersetze einfach die normale Pasta durch Nudeln aus braunem Reis, Mais, Kichererbsen, Quinoa oder eine andere glutenfreie Nudelsorte, die du magst. Wie immer empfehle ich dir, die Packungsanweisung zu befolgen, wenn du sie kochst.

Wie bewahrt man Pasta auf?
- Übrig gebliebene Pasta-Chips: Dieser Snack schmeckt am besten frisch aus dem Airfryer oder Ofen. Wenn du sie zu einem späteren Zeitpunkt isst, sind sie nicht mehr so knusprig. Wenn du Reste übrig hast, stelle sicher, dass sie vollständig abgekühlt sind, bevor du sie in einen Behälter oder Schraubglas gibst. Sie sollten etwa 2-3 Tage haltbar sein.
- Gekochte Nudeln: Wenn du die Nudeln im Voraus kochst, kannst du sie anschließend mit den Gewürzen und dem Öl vermengen und bis zu 5 Tage luftdicht abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren.
- Ungekochte Nudeln: Trockene, ungekochte Nudeln können an einem kühlen, trockenen Ort, z. B. in einem Schrank, bis zu einem Jahr aufbewahrt werden. Am besten lagert man sie in einer luftdichten Dose, Tüte oder einem Behälter und notiert sich das Datum.

Dieses Pasta Chips Rezept ist:
- Einfach zuzubereiten
- Gesünder als die meisten Snacks
- Glutenfrei möglich
- Hergestellt aus einfachen Zutaten
- Köstlich knusprig
- Geschmackvoll & würzig
- Vielseitig & anpassbar
- Gut zum Teilen
- Der perfekte Fingerfood Snack zum dippen!

Mehr vegane Fingerfood Snack-Rezepte zum Ausprobieren
- Vegane Burrito Samosas
- Türkische Börek
- Vegane Quesadillas
- Chinesische Pfannkuchen mit Lauchzwiebeln
- Aloo Paratha
- Süßkartoffel-Falafel
- BBQ Jackfruit Burger
- Süßkartoffel-Pommes
- Knusprige Polenta Pommes
- Indische Samosas
Wenn du dieses Rezept für Pasta Chips ausprobierst, hinterlasse mir gerne einen Kommentar und eine Sternebewertung! Und wenn du ein Foto von deiner Version auf Instagram teilen möchtest, dann verlinke mich bitte mit @biancazapatka und benutze den Hashtag #biancazapatka, denn ich liebe es, deine Remakes zu sehen! Viel Spaß beim Ausprobieren! 🙂

Knusprige Pasta Chips
Autor:Zutaten
- 200 g Nudeln ich bevorzuge Farfalle oder Rigatoni
- 1 TL Knoblauchpulver
- 1 TL italienische Kräuter z.B. eine Mischung aus Oregano, Basilikum und Thymian
- 1 TL Paprikapulver
- 2 EL veganer Parmesan oder Hefeflocken
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 3 EL Olivenöl
Anleitungen
Hinweis: Schau dir das Rezept-Video + die Schritt-für-Schritt Anleitung oben im Beitrag an!
- In einem großen Topf die Nudeln in Salzwasser nach Packungsanweisung 'al dente' kochen.
- Anschließend abgießen, gut abtroopfen lassen und in eine Schüssel geben. Dann Knoblauchpulver, italienische Kräuter, Paprikapulver, veganen Parmesan, etwas Salz und Pfeffer und Olivenöl hinzufügen und gut vermischen.
- Die Nudeln auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen, dabei darauf achten, dass sie sich nicht überlappen oder berühren, und bei 200°C ca. 17-20 Minuten lang backen, bis sie goldbraun sind. (Alternativ in einer vorgeheizten Heißluftfritteuse bei 180°C ca. 10-12 Minuten backen, dabei nach der Hälfte der Zeit den Korb entnehmen und einmal schütteln). Anschließend abkühlen lassen, damit sie noch knuspriger werden.
- Mit beliebigen Dips wie vegane Mayo und Ketchup, Hummus oder vegane Käsesoße servieren und genießen!
Notizen
- Weitere Informationen und hilfreiche Tipps stehen oben im Beitrag!
FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE FOLGENDES BILD PINNEN! 🙂

©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Die wird es jetzt auch öfter bei uns geben. Auch super als Suppeneinlage. Übriggebliebene Pasta Chips gibt es bei uns irgendwie nie 😅🤤 dafür knuspern sie zu schön und schmecken einfach zu gut. 👌
Vielen Dank. Das freut mich sehr! 🙂
Ich wünsche dir einen schönen Sonntag!
Super lecker und schnell gemacht. Lieblingsdip dazu, fertig! Wieder ein tolles Rezept, Vielen Dank dafür!
Danke, liebe Hildegard! ❤️
Die liebe ich!! Hab ich schon öfters gemacht und schmecken sooo gut !!
Corinna
Das freut mich sehr! 🙂