Pancake-Cereal ist der neueste TikTok-Food-Trend, um die ganze Familie zu begeistern! Heute zeige ich dir, wie du mit diesem einfachen Rezept kleine leckere vegane Mini-Pancakes bzw. Pfannkuchen aus simplen Zutaten machen kannst! Perfekt um dein traditionelles Frühstück in einen richtig tollen Hingucker zu verwandeln!

Wenn dir deine klassische Frühstücks-Bowl mit Oatmeal, Müsli oder Cornflakes zu langweilig ist, probiere dieses Mini-Pancake Cereal Rezept! Ich verspreche dir, es wird schnell dein neues Lieblings-Frühstück, oder Dessert, denn nicht nur die Zubereitung macht Spaß, sondern es schmeckt auch fantastisch! In meinem Rezept-Video kannst du sehen, wie einfach das Pancake Cereal zuzubereiten ist. Es ist natürlich milchfrei, eifrei und somit 100% vegan!

Was ist Pancake Cereal?
Pancake Cereal ist der ultimative neue Social Media Food Trend im Internet. Es handelt sich eigentlich nur um Mini-Pancakes, die aufgrund ihrer kleinen Größe Poffertjes ähneln und dann in einer Schüssel wie Müsli serviert werden. Auch wenn ich kein TikTok habe, bin ich für ausgefallene Food-Trends immer zu haben! Meine veganen Pancakes sind fluffig, lecker und perfekt für Kinder sowie Erwachsene – also einfach für jeden, der Pfannkuchen liebt!

Veganer Pfannkuchen-Teig für TikTok Mini Pancake Cereal
Während du grundsätzlich jeden Pfannkuchen-Teig verwenden kannst, habe ich das Rezept für meine besten veganen Pancakes etwas angepasst, um es leichter als Mini-Version zuzubereiten. Du kannst gerne Banane und Kakaopulver hinzuzufügen, um vegane Schoko-Pancakes zu machen. Oder Erdnussbutter, Mandelmus oder andere Zutaten hinzugeben, um die Pancakes ganz deinem Geschmack anzupassen.
Extra Protein-Boost für deine Pancakes!
Wenn du dein leckeres Pancake Cereal noch gesünder und nährstoffreicher machen willst, füge einfach einen Esslöffel veganes Proteinpulver von Sunflower Family hinzu. Dies macht den Teig außerdem etwas dicker und cremiger, sodass deine Pancakes extra fluffig und dick werden! Ich verwende gerne das Cashewmehl oder das Sonnenblumen- oder Mandelprotein, aber auch das Feel Good Protein eignet sich super!

Die Proteinpulver und Mehle von Sunflower Family sind alle:
- Bio-zertifiziert
- Sojafrei
- Glutenfrei (außer das Feel-Good Protein)
- GMO-frei
- Proteinreich
- Top Qualität
- und natürlich vegan
…., sodass du sie guten Gewissens in deine Back-Rezepte, Smoothies, dein morgendliches Oatmeal und in dieses Mini-Pancake Cereal integrieren kannst!
Das Cashewmehl verwende ich sonst übrigens auch gerne zum Andicken von herzhaften Saucen. Das musst du unbedingt mal ausprobieren, denn es eignet sich hervorragend als gesunder cremiger Sahneersatz!
Tipp: Mit dem Rabatt-Code „bianca15“ erhältst du 15% Rabatt beim Kauf im Online-Shop bei Sunflower Family!
Grundrezept für Vegane Pancakes
Für mein Pfannkuchen-Grundrezept benötigest du nur einfache Zutaten, die du möglicherweise bereits zu Hause hast. Diese sind:
- Mehl: Du kannst Weizen- oder Dinkelmehl oder sogar glutenfreies Mehl verwenden (*siehe Rezept-Anmerkungen unten).
- Veganes Proteinpulver: weitere Infos dazu siehe unten.
- Backpulver & Natron: Hilft dem Teig aufzugehen und macht vegane Pancakes richtig schön fluffig!
- Zucker oder Sirup: nach Geschmack. Ich benutze nur ein bisschen, weil ich süße Toppings liebe!
- Salz: um den Geschmack auszugleichen.
- Pflanzliche Milch: Ich verwende Sojamilch, aber jede andere sollte auch funktionieren!
- Apfelessig oder Zitronensaft: Zum Aktivieren der Backtriebmittel und um vegane Buttermilch herzustellen.
- Vanilleextrakt: optional für Geschmack. Du kannst aber auch Tonkabohne oder Zimt hinzufügen, wenn du möchtest!
Das vollständige Rezept mit den genauen Mengenangaben und der Anleitung findest du in der Rezeptbox unten!

So machst du Pancake Cereal!
Sobald du den Teig angerührt hast, kannst du ihn entweder in einen Spritzbeutel oder eine Quetschflasche füllen, was auch immer du zu Hause hast.


Erhitze eine große Antihaft-Pfanne oder Crêpes-/Pfannkuchen-Pfanne oder einen Crêpes-Maker so wie ich. Fette die Oberfläche leicht mit etwas Öl ein und spritze dann kleine Mini-Pancakes darauf. Du kannst sie so klein machen, wie du möchtest, oder auch etwas größer – es liegt ganz bei dir!

Wenn die Oberseite Blasen bildet, drehe die Mini-Pfannkuchen mit Stäbchen um und backe die andere Seite aus. Es dauert weniger als 1 Minute, bis jede Seite goldbraun ist. Gib also acht, da sie schnell fertig sind. Lege dann deine veganen Mini-Pancakes in eine Müslischale und bereite die nächste Ladung zu.


Topping-Ideen für Pancake Cereal
Du kannst dein Pancake Cereal auf unzählige verschiedene Arten servieren! Genieße es auf amerikanische Weise mit einem Stück veganer Butter und Ahornsirup anstelle von Honig. Du kannst deine Pfannkuchen aber auch mit Erdnussbutter, veganem Nutella, gehackten Nüssen oder deinem Lieblings-Obst belegen. Ich persönlich mag meine Mini-Pancakes am liebsten mit Schoko-Drops oder Schokoladen-Stückchen, veganer Butter, Ahornsirup und frischen Erdbeeren.
Egal, wie du diese kleinen Mini-Pfannkuchen servierst, du kannst einfach nichts falsch machen. Sie sind weich und locker luftig, also werde beim Servieren einfach kreativ!

So kannst du Pfannkuchen aufbewahren
Lagere übrig gebliebene vegane Pancakes in einem luftdichten Behälter. Sie bleiben etwa 2-3 Tage im Kühlschrank frisch. Dann einfach in einem vorgeheizten Ofen etwa 5 Minuten lang aufwärmen – sie werden fantastisch schmecken, vertrau mir! Alternativ könntest du sie einige Sekunden in der Mikrowelle erwärmen oder kalt mit den gewünschten Toppings und pflanzlicher Milch als Müsli genießen!

Dieses vegane Mini-Pancake Cereal Rezept ist:
- Milchfrei (laktosefrei)
- Ohne Ei
- Einfach und macht Spaß
- Gelingt auch glutenfrei
- Fluffig
- Locker luftig
- Ein richtiger Hingucker
- Süß
- Lecker
- Vielseitig
- Das perfekte Frühstück oder Dessert für die ganze Familie!

Weitere vegane Frühstücks- oder Brunch-Rezepte zum Ausprobieren:
- Veganes Bananenbrot
- Schoko-Bananenbrot
- Vegane Crêpes mit Schoko-Creme
- Einfache Vegane Waffeln
- French Toast
- Schokoladen-Granola
- French Toast Roll-Ups mit Apfel-Zimt Füllung
- Selbstgemachte Vegane Bagels
- Veganes Omelette
- Spargel-Blätterteig-Taschen
- Vegane Tomaten Quiche
- Frühstücks-Wraps mit veganem Eiersalat

Wenn du dieses vegane Mini-Pancake Cereal ausprobierst, kannst du gerne einen Kommentar und eine Bewertung hinterlassen, wie dir das Rezept gefallen hat! Und wenn du ein Foto von deinen kleinen Mini-Baby-Pancakes machst, markiere mich bitte auf Instagram @biancazapatka und verwende den Hashtag #biancazapatka, weil ich es liebe, deine Bilder zu sehen! Viel Spaß!

Pancake Cereal (Vegane Mini Pancakes)
Autor:Nicht die passende Kuchenform zur Hand? Probiere meinen Backform-Umrechner aus!
Zutaten
Vegane Pancakes
- 180 g Weizen- oder Dinkelmehl oder glutenfreies Mehl (*siehe Anmerkungen)
- 1 EL Veganes Proteinpulver oder Cashewmehl z.B. von Sunflower Family, siehe Infos oben im Beitrag (optional)
- 1 ½ TL Backpulver
- ½ TL Natron
- 2 EL Zucker oder Sirup
- ½ TL Salz
- 240 ml Sojamilch oder andere pflanzliche Milch
- 2 TL Apfelessig oder Zitronensaft
- 1 TL Vanilleextrakt
- Öl zum Braten
Toppings (deiner Wahl)
- vegane Schoko-Drops oder gehackte Schokolode oder Nüsse
- vegane Butter oder Nussmuss
- Ahornsirup oder anderer Sirup
- frische Erdbeeren oder andere Früchte
Anleitungen
- *Notiz: Bitte schaue dir das Rezept-Video für eine visuelle Anleitung an.
- Die Sojamilch und den Apfelessig in einen Messbecher gießen und verrühren (*siehe Hinweis in Schritt 3). Etwa 5 Minuten ruhen lassen, bis es zu veganer Buttermilch gerinnt. (Meiner Erfahrung nach funktioniert es am besten mit Sojamilch, aber du kannst es auch mit anderer Milch versuchen).
- Das Mehl, veganes Proteinpulver (falls verwendet), Backpulver, Natron, Zucker und Salz in einer Schüssel vermischen.
- Den Vanilleextrakt in die vegane Buttermilch rühren. Dann die Mehlmischung hinzufügen und alles zu einem Teig verrühren. Bei Bedarf ein bisschen mehr Milch hinzugeben. (*Es ist einfacher, den Teig in den Spritzbeutel oder Quetschflasche zu gießen, wenn er in einem Messbesser angerührt wird.)
- Eine große Antihaft-Pfanne oder einen Crêpes-Maker bei mittlerer Hitze erhitzen und leicht mit Öl einfetten.
- Den Teig in einen Spritzbeutel oder Quetschflasche gießen. Dann kleine Mini-Pancakes auf die heiße Pfanne spritzen. Etwa 30-45 Sekunden ausbacken oder bis auf der Oberseite Blasen zu sehen sind. Dann mit Stäbchen umdrehen und von der anderen Seite goldbraun ausbacken.
- Mit Toppings nach Belieben servieren und genießen!
Notizen
- Glutenfrei: Ich empfehle die Verwendung einer glutenfreien Mehlmischung 1:1.
- Um Schoko-Pancakes zuzubereiten, klicke hier für das Rezept.
- Weitere Informationen und Ideen zur Aufbewahrung, Toppings usw. findest du oben im Blog-Beitrag.
- Tipp: Mit dem Rabatt-Code "bianca15" erhältst du 15% Rabatt beim Kauf im Online-Shop bei Sunflower Family!
FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE FOLGENDES BILD PINNEN! 🙂

©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
So etwas von lecker, wird bei uns ein Dauerbrenner an den Wochenenden werden. Danke für das tolle Rezept! 💗
Liebe Andrea,
Freut mich sehr, dass dir das Rezept gefällt! 🙂
Danke für dein Feedback.
LG Bianca
Wiedermal ein tolles Rezept, danke! Schon mehrfach ausprobiert 😉 unsere pancakes werden zwar etwas grösser, dafür hilft meine Tochter dann mit 😃
Na, das freut mich natürlich sehr! 🙂
Vielen Dank für das tolle Feedback!
Liebe Grüße,
Bianca
Tolles Rezept, das Rezept benötigt etwas Zeit aber das Ergebnis ist echt toll, sie schmecken echt lecker und es ist ein totaler hingucker😍
Ich freu mich schon auf weitere Rezepte 😍
Freut mich so! 🙂
Vielen Dank! <3
Sehr leckeres Rezept, meine Kinder und wir lieben es und ist so schnell gemacht.
Das freut mich sehr! 🙂
Dankeschön! ♡
Tolles Rezept für superfluffige Pancakes, die sich sehr gut am Vorabend vorbereiten lassen und dann morgens- kurz in der Mikrowelle aufgewärmt- total frisch und lecker schmecken.
Werde ich wieder machen 😊
Hier noch die fünf Sterne 🌟
Wie lieb! Danke! 🙂
Das freut mich sehr! 🙂
Dankeschön! ♡
Schnell gemacht, und wahnsinnig lecker
Das freut mich riesig! 🙂
Vielen Dank für das super Feedback! ♡
Heute Morgen habe ich das Rezept endlich mal ausprobiert und ich bin begeistert 😍 die Cereals sehen nicht nur zuckersüß aus, sondern schmecken auch himmlisch ❤️❤️
Ich habe mich gefragt, ob man die Minis auch einfrieren könnte? Dass man einmal eine größere Portion machen machen kann für mehrere Frühstücke 🤷🏻♀️
Das freut mich riesig! 🙂
Ich habe sie bislang noch nicht eingefroren, aber du kannst es gerne mal testen! 😀
Vielen Dank für dein super Feedback! <3
Liebe Grüße,
Bianca
Ich liebe das Rezept, auch wenn es super aufwendig ist, die Mini-Pancakes zu braten. Habe das Kochbuch zu Weihnachten geschenkt bekommen und sofort das erste Rezept ausprobiert. Ich bin schon auf den Rest gespannt. 🙂
Freut mich, dass alles super geklappt hat und du begeistert bist! 🙂
Dankeschön für dein tolles Feedback und viel Freude mit meinem Kochbuch! ♡
LG, Bianca
Da wir glutenfrei essen müssen haben wir dein Rezept mit glutenfreiem Mehl gemacht. Zusammen mit Früchten und Ahornsirup einfach himmlisch. ❤️ Super fluffig und einfach lecker.
Hey Stephie,
Es freut mich sehr, dass es auch mit glutenfreiem Mehl super geklappt hat!
Ich danke dir für das super Feedback! 😊