In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du mein beliebtes Overnight Oats Grundrezept in vielen Varianten schnell und einfach selber machen kannst – Der kalte Haferbrei ist lecker, gesund, vegan und gelingt auch mit glutenfreien Haferflocken kinderleicht! Das perfekte Frühstück über Nacht!

Das Beste Overnight Oats Rezept
Du wünscht dir morgens ein gesundes und vor allem leckeres Frühstück, hast aber nicht die Zeit oder die Lust den Herd einzuschalten? Dann sind Overnight Oats perfekt für dich, da du sie bereits vor dem Schlafengehen zubereiten und über Nacht im Kühlschrank quellen lassen kannst. So musst du morgens nur noch die Oats aus dem Kühlschrank holen und mit beliebigen Toppings anrichten. Und schon kannst du im Nu ein köstliches Frühstück genießen!

Das perfekte gesunde Frühstück
Müsli, Granola, Oatmeal und Overnight Oats gibt es bei mir neben Pancakes, Crêpes, Waffeln und Kaiserschmarrn fast täglich zum Frühstück! Am liebsten esse ich meine Haferflocken mit pflanzlicher Milch oder Joghurt, frischem Obst und knackigen Nüssen sowie Omega-3-reichen Chia oder Leinsamen als Topping. So erhält mein Körper viele Nährstoffe und genug Energie für den perfekten Start in den Tag!

In meinem Porridge Grundrezept habe ich dir bereits Schritt-für-Schritt gezeigt wie du das perfekte Oatmeal selber machen kannst. Außerdem habe ich in dem Beitrag auch geschrieben wie gesund Haferflocken sind und weshalb ich sie so gerne esse. Daher zeige ich dir heute wie du auch mein liebstes Overnight Oats Grundrezept schnell und einfach in verschiedenen Variationen nachmachen kannst. Ich wünsche dir viel Spaß dabei! 🙂

Overnight Oats mit einfachen Zutaten
Dieses Grundrezept für vegane Overnight Oats ist super easy und benötigt nur ein paar günstige pflanzliche Zutaten. Um den Haferbrei herzustellen brauchst du im Grunde nur 2 Grundzutaten: Haferflocken und Milch. Bezüglich der weiteren Zutaten wie Süßungsmittel, Nüsse, Saaten und Toppings kannst du deiner Kreativität jedoch freien Lauf lassen, denn es gibt unzählige Möglichkeiten, die ich weiter unten im Beitrag aufgelistet habe.
- Zarte Haferflocken: Haferflocken sind von Natur aus glutenfrei, kommen jedoch bei der Herstellung oft mit Gluten in Berührung. Achte deshalb bei einer glutenfreien Variante darauf, dass die Packung Haferflocken als glutenfrei gekennzeichnet ist. Alternativ kannst du auch andere Getreideflocken wie z. B. Dinkel, Hirse oder Quinoa verwenden.
- Pflanzenmilch: du kannst eine beliebige Sorte verwenden wie z. B. Mandel-, Hafer-, Soja-, Reis-, Cashew- oder Kokosmilch.
- Agavendicksaft: stattdessen kannst du auch Ahornsirup, Dattelsirup oder anderen beliebigen Sirup oder Zucker nach Geschmack verwenden.
- Lein- oder Chiasamen: optional für mehr Ballaststoffe, Omega-3 und eine cremigere Konsistenz.

Overnight Oats selber machen – So einfach geht das Rezept!
Wie immer empfehle ich, sich zuerst diese Schritt-für-Schritt-Anleitung und das Rezept-Video anzusehen. Das vollständige Rezept mit den genauen Mengenangaben findest du dann in der Rezeptkarte unten!
Schritt 1: Haferflocken mit Milch verrühren
Einfach Haferflocken und Pflanzenmilch in ein verschließbares Gefäß geben und gut vermischen. Nach Belieben kannst du noch Leinsamen oder Chiasamen und Agavendicksaft (oder andere Zutaten) unterrühren. Dann das Gefäß gut verschließen und über Nacht in den Kühlschrank stellen.

Schritt 2: Quellen lassen und genießen!
Am nächsten Morgen brauchst du die Overnight Oats nur nochmal gut umrühren. Jetzt kannst du sie nach Belieben mit Erdbeersoße, Schokolade, frischem Obst, Granola oder anderen beliebigen Toppings anrichten und genießen!

Wie kann ich restliche Overnight Oats aufbewahren?
Overnight Oats halten sich gut 2-3 Tage im Kühlschrank. Du kannst die entweder in einem Behälter mit Deckel oder in einem verschlossenen Glas aufbewahren. Wenn du Lust auf ein warmes Porridge hast, kannst du sie auch vor dem Verzehr kurz in der Mikrowelle oder im Topf aufwärmen. Sollte es zu fest geworden sein, kannst du bei Bedarf einfach ein bisschen mehr Milch hinzufügen, damit dein Haferbrei wieder cremiger wird.

Rezept-Variationen + Topping-Ideen
- Aromen: für mehr Geschmack kannst du gerne beliebige Aromen wie Vanilleextrakt, gemahlene Bourbon Vanille, schau-Latte, Flavor-Drops, etwas Zimt oder andere Gewürze hinzufügen.
- Obst: füge gerne beliebige Beeren oder Früchte wie Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren, Äpfel, Birnen, Kirschen, etc. oder Trockenfrüchte wie Datteln hinzu.
- Gemüse: wenn es mal kalorienarm sein soll, eignen sich geraspelte Zucchini, Karotten oder auch Blumenkohl im Haferbrei.
- Joghurt: wenn du deine Overnight Oats super cremig haben möchtest, kannst du einfach die Hälfte der Pflanzenmilch durch Joghurt ersetzen.
- Schoko-Oats: Um Schoko-Overnight-Oats zu machen kannst du einfach 1-2 EL Kakaopulver hinzufügen. Die Schoko-Version schmeckt mir persönlich am besten, wenn man noch eine pürierte Banane hinzufügt und das Ganze mit Erdnussbutter sowie gehackter oder geschmolzener Schokolade garniert. Eine Schoko-Banane-Peanutbutter Kombination schmeckt doch immer lecker!
- Protein: Für einen höheren Proteingehalt kannst du gerne dein liebstes veganes Proteinpulver hinzufügen.
- Nussmus: z. B. Erdnuss-, Cashew- oder Mandelmus.
- Nüsse: für mehr Crunch kannst du deine Overnight Oats auch mit beliebigen Nüssen, Kernen und Saaten oder selbstgemachten Nuss Clustern verfeinern.
- Weitere Toppings: genauso wie bei Eiscreme gibt es auch bei Oatmeal viele weitere Möglichkeiten – von Kompott und Himbeer-Sauce über Schoko-Granola, gepuffter Quinoa oder Amaranth bis hin zu Kokosraspeln und bunten Streuseln!

Schnelles Bircher Müsli
Lust auf ein Bircher Müsli? Dann gib am nächsten Morgen einen frisch geriebenen Apfel sowie gemahlene Mandeln oder Haselnüsse zu den Overnight Oats! Auch mit anderem frischen Obst wie Mandarinen, Weintrauben, Birnen und Co schmeckt es unglaublich lecker!

Dieses Overnight Oats Rezept ist:
- Vegan
- Milchfrei (laktosefrei)
- Schnell und einfach
- Gesund
- Ballaststoffreich
- Nährstoffreich
- Cremig
- Lecker
- Vielseitig
- Perfekt zum Vorbereiten als Frühstück, Dessert oder Zwischenmahlzeit!

Weitere vegane Frühstücks-Rezepte zum Ausprobieren
- Die Besten Pancakes
- Baked Oats
- Apfel-Karotten-Muffins
- Hirse-Porridge
- Granola
- Kaiserschmarrn
- Bananen-Pfannkuchen
- Pancake Cereal
- Schoko-Pancakes
- Crepes
- Hörnchen
- Schokobrötchen
- Croissants
- Waffeln
- Grießbrei
- Blaubeer-Scones
- Müsliriegel
- Schoko-Bananen-Müsliriegel
- Bananenbrot
Rezept-Video
Wenn du dieses einfache vegane Overnight Oats Grundrezept ausprobierst, hinterlasse mir gerne einen Kommentar und eine Sternebewertung! Und wenn du ein Foto von deinem Oatmeal machst und es auf Instagram teilst, dann verlinke mich bitte mit @biancazapatka und verwende den Hashtag #biancazapatka, denn ich würde mich freuen, dein Ergebnis zu sehen! Guten Appetit! 🙂

Overnight Oats selber machen - einfach & vegan
Autor:Zutaten
- 100 g zarte Haferflocken oder andere Getreideflocken, bei Bedarf glutenfrei
- 300 ml Pflanzenmilch z. B. Mandel-, Hafer-, Soja-, Reis-, Cashew- oder Kokosmilch
- 1 EL Lein- oder Chiasamen optional
- 2 TL Agavendicksaft oder anderes Süßungsmittel
Toppings (nach Belieben)
- Erdbeersoße oder Apfelmuss, Kompott
- Schokolade
- Obst z. B. Erdbeeren & Johannisbeeren
- 2-3 EL Granola oder andere knusprige Toppings, *siehe Text oben
Anleitungen
*Hinweis: Schau dir das Rezept-Video + die Schritt-für-Schritt Anleitung oben im Beitrag an!
- Haferflocken und Pflanzenmilch in ein verschließbares Gefäß geben und gut vermischen. Nach Belieben noch Chiasamen und Agavendicksaft (oder andere Zutaten) unterrühren, das Gefäß gut verschließen und über Nacht in den Kühlschrank stellen.
- Am nächsten Morgen die Overnight Oats nochmal gut umrühren und nach Belieben mit Erdbeersoße, Schokolade, frischem Obst, Granola oder anderen beliebigen Toppings anrichten.
- Guten Appetit!
Notizen
- Flavors: Wer mag, kann noch Aromen und Gewürze wie Vanille, Zimt oder Chai-Latte hinzufügen.
- Schoko-Oats: 1-2 EL Kakaopulver und optional eine pürierte Banane hinzufügen. Nach Belieben mit Erdnussmus und gehackter Schokolade garnieren.
- Cremige Oats: 100 ml Pflanzenmilch durch 100 g pflanzlichen Joghurt ersetzen.
- Fruchtige Oats: Beliebiges Obst, Trockenfrüchte, Fruchtpürees, Kompott oder Superfoodpulver untermischen.
- Nussige Oats: 1-2 EL Nussmus unterrühren oder gehackte Nüsse, Kerne oder Samen hinzufügen.
- Dieses Rezept wurde erstmals am 22. Sep. 2017 veröffentlicht und am 29.03.2023 mit neuen Fotos und einem Video geupdated.
- Weitere Tipps und Ideen inkl. meiner Lieblingskombinationen sowie Hinweise zur Aufbewahrung stehen oben im Blog-Beitrag!

FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE FOLGENDES BILD PINNEN! 🙂

©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Schreibe einen Kommentar