Ein einfaches Low Carb Spargel-Rezept aus dem Backofen – Dieser aromatische Ofenspargel mit Kirschtomaten, Knoblauch, Balsamico, veganem Feta und gerösteten Mandeln wird schnell im Ofen gebacken und ist unglaublich lecker!

Veganer Ofenspargel mit Tomaten
Die Spargelsaison ist immer sehr kurz, daher sollten wir sie so gut es geht ausnutzen! Da ich schon gezeigt habe wie man Spargel im Topf kocht, zeige ich heute eine andere Variante aus dem Backofen, die mit grünem und weißen Spargel gelingt! Die Zubereitung ist sehr schnell und einfach und erfordert kaum Aufwand. Außerdem bleiben durch das Garen im Backofen alle Aromen im Spargel erhalten, was ihn unwiderstehlich lecker macht. Durch die aromatische Vinaigrette mit Knoblauch, kommt der Spargelgeschmack erst richtig zur Geltung!
Spargel einfach im Ofen zubereiten
Das Rezept ist nicht nur einfach, sondern auch sehr vielseitig! Ofenspargel kann man nicht nur mit Tomaten, sondern auch mit anderen Gemüsesorten wunderbar kombinieren! Auch die Vinaigrette kann man beliebig abschmecken und würzen. Frische Kräuter aus dem Garten wie Rosmarin oder Thymian oder eine Prise Chili würden die Marinade perfekt abrunden.

Die perfekte Beilage für die Spargelzeit
Die Zubereitung im Backofen ist übrigens auch sehr praktisch, denn während der Spargel im Ofen gart, kann man sich in Ruhe um die Beilagen kümmern. Es ist also die perfekte unkomplizierte Beilage, wenn Gäste zu Besuch kommen! Der gebackene Spargel kann klassisch mit Kartoffeln und veganer Sauce Hollandaise serviert werden, passt aber auch gut zu vielen anderen Gerichten wie Risotto, Ofenkartoffeln, Bärlauch-Zupfbrot oder Pommes.
Rezept-Tipp von Oma: Ofenspargel mit knusprigem Topping – Lecker!
Besonders lecker ist Spargel auch mit einem crunchy Brösel-Topping wie meine Oma und Mama es damals immer zu Hause gemacht haben! Dafür einfach 1 EL Butter in einer Pfanne zerlassen und darin 2 EL Semmelbrösel goldbraun anrösten. Anschließend zum Servieren auf dem Spargel verteilen! Das schmeckt so lecker und lässt definitiv Kindheitserinnerungen hochkommen! Wenn du bröselige Toppings magst, schau dir auch gerne mein veganes Schlemmerfilet al la Bordelaise an.
Zutaten für dieses Rezept und Ofenspargel-Variationen
- Spargel: Ich bevorzuge grünen Spargel, da man ihn schneller vorbereiten kann, aber das Rezept gelingt auch mit weißem Spargel.
- Kirschtomaten: sind optional, aber ich finde fruchtige Tomaten ergänzen den Ofenspargel wunderbar! Selbstverständlich kannst du auch anderes Gemüse zum Spargel geben wie Kartoffeln, Zucchini, Champignons, Fenchel oder Maiskolben.
- Olivenöl: oder anderes Pflanzenöl wie Rapsöl mit Buttergeschmack oder Vegane Butter.
- Balsamico-Essig: schmeckt mir persönlich am Besten, aber du kannst auch Weißweinessig nehmen oder den Essig komplett weglassen. Spargel kann man auch einfach mit einem Spritzer Zitronensaft abrunden.
- Agavendicksaft: oder ein anderes Süßungsmittel wie Ahornsirup, Veganer Honig oder Zucker.
- Knoblauch: oder fein gehackte Zwiebeln. Auch Bärlauch ist eine tolle Alternative!
- Salz und Pfeffer: oder andere mediterrane Gewürze und Kräuter nach Geschmack.
- Veganer Feta: oder geraspelten Käse, Mozzarella oder Parmesan. Wer es cremiger mag, kann auch Cashew-Ricotta oder veganen Schmand / Creme Fraiche nehmen.
- Mandelblättchen: oder andere Nüsse oder Kerne wie Walnüsse, Pekannüsse, Haselnüsse. Für eine nussfreie Version eignen sich Pinienkerne, Sesam, Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne.
- Feldsalat: oder Rucola, Spinat oder Mangold oder irgendein anderer frischer Salat oder grünes Blattgemüse. Auch Radieschen, Kresse oder ein frisches Pesto sind eine tolle Ergänzung!

Spargel im Ofen zubereiten – So einfach geht dieses Ofenspargel Rezept!
Wie immer empfehle ich, zuerst das Rezept-Video und die Schritt-für-Schritt-Anleitung anzusehen. Das vollständige Rezept mit den genauen Mengenangaben findest du dann in der Rezeptkarte unten!
Schritt 1: Spargel und Tomaten vorbereiten
Beginne damit den Spargel richtig vorzubereiten. Wasche die Spargelstangen, schneide die holzigen Enden und schäle bei Bedarf das untere Drittel. Die Tomaten ebenfalls waschen und mit den Spargelstangen auf einem leicht geölten Blech verteilen.

Schritt 2: Marinieren und backen
Nun bereitest du die Vinaigrette-Marinade vor. Hierfür einfach Olivenöl, Balsamico, Agavendicksaft, Knoblauch sowie etwas Salz und Pfeffer verrühren. Dann über den Spargel und die Tomaten träufeln und vorsichtig vermengen. Nun verteilst du noch die veganen Fetawürfel darüber und schiebst das Gemüse 10 Minuten in den heißen Ofen. Dann mit Mandelblättchen bestreuen und weitere 10 Minuten backen, oder bis der Spargel die gewünschte Bissfestigkeit erreicht hat.

Schritt 3: Servieren!
Sobald der Spargel und die Tomaten gar sind, kannst du das Blech aus dem Ofen holen und mit frischem Feldsalat, Zitronenscheiben zu beliebigen Beilagen wie Kartoffeln, Risotto oder frischem Brot servieren. Guten Appetit!

Wie lange braucht Spargel im Ofen?
Der Spargel benötigt im Backofen zwar länger als im Kochtopf, aber dafür ist die Zubereitung super unkompliziert. Prinzipiell ist grüner Spargel schneller gar als weißer Spargel, aber die Garzeit im Ofen hängt grundsätzlich von der Dicke der Spargelstangen und der gewünschten Bissfestigkeit ab. Bei diesem Rezept hatte ich den Spargel bei 200 °C Ober-/ Unterhitze (180 °C Umluft) etwa 20 Minuten im Backofen. Wenn ich das Rezept mit weißem Spargel zubereite, benötigt er im Schnitt 30 Minuten.
Am besten machst du zwischendurch eine Garprobe mit einem Messer. Wenn es sich beim Einschneiden am Spargel-Ende nicht mehr hart anfühlt, ist er fertig. Ein leichter Widerstand zeigt etwas Bissfestigkeit an. Wer den Ofenspargel weicher mag, kann ihn einfach länger im Rohr lassen.

Kann man den Spargel grillen?
Ja! Du kannst den marinierten Spargel auch auf einem Gasgrill oder einem normalen Holzgrill grillen. Achte nur darauf, dass du das Blech mit einem hitzebeständigen Deckel oder mit Alufolie abdeckst. Genauso wie bei der Ofenmethode, brauchst du den Spargel vor dem Grillen nicht zu kochen oder zu blanchieren.
Wie lange ist gebackener Spargel haltbar?
Ofenspargel schmeckt am besten an dem Tag, an dem er zubereitet wird. Wenn du jedoch Reste hast, kannst du sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahren.

Dieses Vegane Ofenspargel Rezept ist:
- Schnell und einfach
- Glutenfrei
- Gesund
- Kalorienarm
- Low-carb
- Keto
- Vielseitig
- Meal Prep geeignet
- Ideal wenn Gäste kommen!
- Perfekt als Beilage zum Mittagessen oder Abendessen!

Die Besten Spargel-Rezepte
- Spargel-Blätterteig-Taschen
- Vegane Sauce Hollandaise
- Spargel-Risotto
- Pasta Primavera
- Zitronen-Spaghetti
- Spargel aus dem Topf
Rezept-Video
Wenn du dieses einfache Spargel-Rezept ausprobierst, kannst du mir gerne einen Kommentar und eine Bewertung hinterlassen! Und wenn du ein Foto von deinem Gericht machst und es auf Instagram oder Facebook teilst, verlinke mich bitte @biancazapatka und verwende den Hashtag #biancazapatka, damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Nachkochen! 😊

Spargel aus dem Backofen - Veganer Ofenspargel mit Tomaten und Feta
Autor:Zutaten
- 500 g Spargel grün oder weiß
- 300 g Kirschtomaten optional (*siehe hier)
- 3 EL Olivenöl oder Rapsöl oder Vegane Butter
- 2 EL Balsamico-Essig oder anderer Essig oder Zitronensaft
- 1 EL Agavendicksaft oder anderes Süßungsmittel
- 1-2 Knoblauchzehen oder fein gehackte Zwiebel
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
- 100 g Veganer Feta oder Streukäse, Cashew-Ricotta oder Schmand / Creme Fraiche
- 30 g Mandelblättchen oder andere Nüsse oder Kerne
Zum Servieren (optional)
- 1-2 Handvoll Feldsalat oder Babyspinat oder Rucola
Anleitungen
*Hinweis: Schau dir gerne das Rezept-Video + die Schritt-für-Schritt-Bilder oben im Beitrag!
- Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) vorheizen. Ein kleines tiefes Backblech oder eine Auflaufform mit etwas Öl bepinseln.
- Den Spargel waschen und die holzigen Enden abschneiden und ggf. das untere Drittel schälen. Die Tomaten ebenfalls waschen und mit den Spargelstangen auf dem vorbereiteten Blech verteilen.
- Olivenöl, Balsamico und Agavendicksaft in ein Gefäß gießen. Die Knoblauchzehe hinzupressen, mit etwas Salz und Pfeffer würzen und alles verrühren. Die Marinade über den Spargel und die Tomaten träufeln. Veganen Feta darüber verteilen und 10 Minuten backen. Mit Mandelblättchen bestreuen und weitere ca. 10 Minuten backen, bis der Spargel gar ist (die Garzeit hängt von der Dicke der Spargelstangen ab).
- Aus dem Ofen nehmen und mit frischem Feldsalat zu beliebigen Beilagen wie Ofenkartoffeln, Risotto oder frischem Brot servieren.
- Guten Appetit!
Notizen
- Schau dir unbedingt den Rezept-Tipp von Oma an!
- Man kann den Spargel wie hier beschrieben auch auf dem Grill zubereiten.
- Viele hilfreiche Tipps und weitere Informationen zum Rezept sowie Ofenspargel-Variationen und Hinweise zur Haltbarkeit stehen oben im Blogbeitrag!
- -> Hier findest du alles Wissenswerte rund um den Spargel!
FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE FOLGENDES BILD PINNEN! 🙂

©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Super leckeres Rezept. 🙂
es geht schnell und einfach, perfekt nach der Arbeit zu kochen.
Ich habe es noch mit Walnüssen getoppt, nur zu empfehlen.
Das klingt sehr lecker mit Walnüssen! ❤ Vielen lieben Dank für deinen Kommentar! 🙂
Sehr sehr lecker, diese Kombination mit Tomate, Feta, Mandeln und der Marinade ist der Hammer! Und dann noch so einfach und schnell zubereitet, wirklich toll.
Super, das freut mich sehr! Vielen lieben Dank für dein klasse Feedback! 🙂
Einfach, schnell und mega lecker!
Das freut mich. Dankeschön 🙂