Diese veganen Nut-Cluster, oder auch Mini Erdnuss-Riegel (Nuss-Happen), sind ein schnelles und einfaches, gesundes Snack-Rezept für zwischendurch! Die kleinen Power-Riegel sind glutenfrei, reich an Ballaststoffen und perfekt zum Knabbern und Teilen. Verwende beliebige Nüsse und Aromen und kreiere deine eigene Geschmacksrichtung!

Mini Erdnuss-Riegel aka Nut Cluster
Ich liebe Nussriegel in allen Variationen und Geschmacksrichtungen! Meistens sind mir die herkömmlichen Riegel jedoch zu groß, denn ich snacke lieber mehrere kleinere Happen einfach so zwischendurch. So bin ich auf die Idee gekommen typische Nut Bars einfach in kleineren Größen zu machen. Du kannst sie aber auch größer lassen – ganz so wie du magst!

Und weil diese Nuss-Happen so ähnlich schmecken wie die Naturally Pam Nut Clusters, ist dieses Rezept quasi eine selbstgemachte Version davon. Ich habe mich für einen Peanut Cinnamon (Erdnuss-Zimt) Geschmack entschieden, aber du kannst das Rezept auch beliebig abwandeln und andere Nüsse und anderes Nussmus sowie Gewürze deiner Wahl verwenden.

Kreiere deine eigene Nussriegel Version
Durch die gepuffte Quinoa werden die Nuss-Cluster lockerer und bekommen mehr Volumen. Stattdessen kannst du aber auch gepufften Amaranth, Kokosraspeln, Kakaonibs oder getrocknete Fruchtstücke verwenden.
Auch bei den Aromen beziehungsweise Gewürzen kannst du kreativ werden. Ich habe Zimt hinzugefügt, aber auch andere Zutaten wie Vanille, Chai Spice, Kürbisgewürz, etc. sind super lecker – Werde einfach kreativ!
Wenn du möchtest, kannst du die Nuss-Cluster auch zum Schluss in etwas geschmolzene Schokolade dippen. Dann aushärten lassen und genießen!

3 Zutaten Nuss-Cluster
Um Nut Clusters selber zu machen brauchst du im Grunde nur drei Grundzutaten: Nüsse, Nussmus und Reissirup – plus eine Prise Salz und optional gepuffte Quinoa und Zimt oder andere Zutaten und Gewürze nach Belieben!
- Nüsse: ich verwende geröstete Erdnüsse, aber du kannst auch andere beliebige Nüsse wie Mandeln, Cashews, Haselnüsse, Walnüsse, Pekannüsse, Paranüsse, Macadamias oder Erdnüsse verwenden. Auch verschiedene Kerne und Saaten sind toll wie zum Beispiel Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Sesam etc.
- Nussmus: auch hier kannst du eine beliebige Sorte wählen wie Cashew-, Mandel-, Haselnuss- oder Sesammus (Tahini). Für meine Peanut Butter Nuss-Cluster Version verwende ich natürlich Erdnussmus.
- Gepuffte Quinoa: gerne kannst du auch andere Zutaten verwenden oder sie ganz weglassen. Einige Vorschläge stehen weiter oben.
- Reissirup: dieser hat eine dickere und zähere Konsistenz als andere vegane Sirupe. Daher ist er für dieses Rezept sehr gut geeignet. Alternativ kann man auch veganen Löwenzahn-Honig nehmen.
- Zimt: Wie bereits oben erwähnt, kannst du auch andere Gewürze und Aromen ganz nach deinem Geschmack und deinen Vorlieben verwenden.
- Salz: zum Ausbalancieren der Süße.

Vegane Nuss-Cluster selber machen – So einfach geht das Rezept!
Wie immer empfehle ich, zuerst diese Schritt-für-Schritt-Anleitung und das Rezept-Video anzuschauen. Das vollständige Rezept mit den genauen Mengenangaben findest du dann in der Rezeptkarte unten!
Schritt 1: Nuss-Mischung herstellen
Zuerst die Erdnüsse in einer Küchenmaschine oder mit einem scharfen Messer grob hacken und in eine Schüssel geben. Dann Zimt, Salz und Quinoa hinzugeben und alles vermischen. Als nächstes Erdnussbutter und Reissirup hinzugeben und alles mit einem Teigschaber vermengen, bis eine klebrige Masse entsteht.

Schritt 2: Nut Clusters backen
Die Masse nun in eine mit Backpapier ausgelegte Backform geben, mit dem Teigschaber gleichmäßig verteilen und fest drücken. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 12 Minuten backen, oder bis die Oberfläche goldbraun ist. Anschließend kurz abkühlen lassen und dann in beliebig große Stücke schneiden.
Tipp: Man kann die Nuss-Masse auch auf einem Blech backen. Je nachdem wie dick die Masse dann ist, kann sie auch schneller fertig sein. Daher bitte im Auge behalten, damit sie nicht zu dunkel wird.

Wie kann ich Nut Clusters aufbewahren?
Die Nuss-Cluster kannst du genauso wie Granola und andere Nussriegel und Müsliriegel am Besten in einem verschlossenen Behälter bei Raumtemperatur aufbewahren. Dort sind sie locker 2-3 Wochen haltbar.
Theoretisch könntest du die Erdnuss-Riegel auch in ein Gefrierbeutel oder gefriergeeigneten Behälter geben und für 3 Monate einfrieren. Bei Bedarf einfach herausholen und auftauen lassen. Sollten sie dann nicht mehr so knackig sein, kannst du sie einfach noch mal kurz im Ofen backen. Ich finde jedoch, dass sie frisch zubereitet am besten schmecken!

Eine tolle Geschenkidee
Wenn du noch nach einer selbstgemachten Geschenkidee suchst, um deine Freunde, Familie oder Arbeitskollegen zu überraschen, dann sind diese Nuss-Happen absolut perfekt! Genauso wie Pralinen, Bliss Balls oder Plätzchen kannst du auch diese Mini-Erdnuss-Riegel hübsch verpacken und verschenken.

Dieses Rezept für Vegane Nuss-Cluster ist:
- Schnell und einfach zubereitet
- Unkompliziert
- Glutenfrei
- Ohne raffinierten Zucker
- Ballaststoffreich
- Aus natürlichen Zutaten hergestellt
- Knackig
- Nussig
- Nicht zu süß
- Super lecker!
- Gesünder als herkömmliche Süßigkeiten!

Weitere Vegane Rezepte für süße Snacks
- Bliss Balls Nuss-Nougat
- Bounty Riegel
- Nussecken
- Kokos-Bällchen (Raffaello)
- Haselnuss-Pralinen (Rocher)
- Erdnuss-Schokoriegel (Snickers)
- Milchschnitten
- Mandelhörnchen
- Müsliriegel
- Pekannuss-Riegel
- Apfel-Handkuchen
- Granola Cups
Wenn du dieses einfache Rezept für vegane Nut-Cluster ausprobierst, hinterlass mir gerne einen Kommentar und eine Sterne-Bewertung! Und wenn du ein Foto von deinen Leckerbissen machst und es auf Instagram teilst, markiere mich bitte mit @biancazapatka und verwende den Hashtag #biancazapatka, weil ich deine Kreationen so gerne sehe! Viel Spaß beim Ausprobieren! 🙂

Nut Clusters (Nuss-Riegel-Happen)
Autor:Nicht die passende Kuchenform zur Hand? Probiere meinen Backform-Umrechner aus!
Zutaten
- 225 g geröstete Erdnüsse ungesalzen, oder andere Nüsse*
- 1 TL Zimt
- ¾ TL Salz
- 4 EL gepuffte Quinoa oder andere Zutaten*
- 3 EL Erdnussmus 40 g, oder anderes Nussmus*
- 80 g Reissirup oder Löwenzahn-Honig
Anleitungen
*Hinweis: Schau dir gerne das Rezept-Video + die Schritt-für-Schritt Bilder oben im Beitrag an!
- Den Backofen auf 180 °C Ober-/ Unterhitze vorheizen und eine 20x20 cm Backform mit Backpapier auslegen.
- Die Erdnüsse in einer Küchenmaschine oder mit einem scharfen Messer grob hacken und in eine Schüssel geben. Zimt, Salz und Quinoa hinzugeben und alles vermischen. Dann Erdnussbutter und Reissirup hinzugeben und alles mit einem Teigschaber vermengen, bis eine klebrige Masse entsteht.
- Die Nuss-Masse in die vorbereitete Backform geben, mit dem Teigschaber gleichmäßig verteilen und fest drücken.
- Im vorgeheizten Ofen ca. 12 Minuten backen, oder bis die Oberfläche goldbraun ist (wenn man die Masse auf dem Blech backt und sie flacher ist, ist sie schneller fertig. Daher bitte im Auge behalten, damit sie nicht zu dunkel wird).
- Anschließend aus dem Ofen nehmen und ca. 10 Minuten abkühlen lassen. Dann vorsichtig aus der Form herausheben und mit einem scharfen Messer in beliebig große Stücke schneiden. Vollständig zu Ende abkühlen lassen und dann schmecken lassen!
Notizen
- Nüsse & Nussmus: Du kannst auch andere Sorten wie Mandeln, Cashews, Macadamia, Pekannüsse, Walnüsse, Haselnüsse etc. nehmen oder verschiedene Sorten kombinieren. Auch Kerne und Saaten sind super!
- Quinoa: Stattdessen kannst du auch gepufften Amaranth, Kakaonibs oder getrocknete Fruchtstücke verwenden.
- Zimt & Salz: Auch andere Aromen und Gewürze sind toll wie Vanille, Chai Spice, Kürbisgewürz, etc. - Werde kreativ!
- Schokolade: wenn du möchtest, kannst du die Nuss-Cluster zum Schluss in etwas geschmolzene Schokolade dippen.
- Weitere Informationen und Tipps zum Rezept stehen oben im Blog-Beitrag!
FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE FOLGENDES BILD PINNEN! 🙂

©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Ich finds auch toll. Habe eine pikante Variante versucht mit Cashew und Cashewmus, ein paar Dinkelflocken (in ermangelung von gepufftem Quinoa) und dann Gewürze: Salz, Ras el Hanout, Paprika, Kreuzkümmel, Cayenne-Pfeffer, Curry und anstelle von 80 gr reissirup 3 EL sonnenblumenöl und 3 EL Agavendicksaft und ganz spontan hab ich zum Schluss noch 2 EL Sesam drunter gerührt. Es schmeckt super lecker. Es ist ein bißchen bröselig, vor allem an Rand, aber das macht nix.. vielleicht nehm ich das nächste mal etwas mehr öl..
Wow, das klingt genial! Freut mich, dass du so kreativ bist! ♥️
ja, ich habs auch weiter geschenkt und alle waren begeistert. Hast du denn zufällig eine Idee, wie man den Teig auf diese pikante Weise etwas weniger krümelig kriegen könnte? er ist wirklich sehr leicht zerbrechlich.
Hey Hannah,
ja das ist leider so bröckelig, weil weniger Sirup verwendet wird. Ich würde auch vorschlagen dann mehr Öl zu nehmen und vielleicht noch etwas Sesammus.
LG Bianca
Mega!!
Ich habe gerade meinen ersten Cluster probiert und bin Hin und Weg!
Genau mein Fall, viele Nüsse und eine leicht salzige Note in der Süße. Einfach nur mega!!!
Vielen Dank für dieses tolle Rezept!!!
Wie toll! Das freut mich natürlich sehr! ♡
Sehr, sehr lecker 🙂 kann ich nur empfehlen. Habe den Reissirup mit Agavendicksaft ersetzt und hat super funktioniert. Perfekter Snack für zwischendurch! 🤍
Super! Das freut mich sehr! Vielen Dank für dein Feedback! 🙂
Ein ganz tolles Rezept !
Und es gelingt trotz Änderungen hervorragend. Ich hatte noch eine handvoll gesalzene Erdnüsse und hab bis insgesamt 200g mit Cashews, Mandeln und Erdnüssen aus einer Schachtel Studentenfutter aufgefüllt (die übriggebliebenen Rosinen kommen demnächst in Dein Rosinenbrot^^).
Statt Quinoa hatte ich Amaranth und den Reis-Sirup habe ich durch Agavendicksaft ersetzt. Den habe ich nicht abgewogen sondern soviel genommen, bis die Masse so aussah, wie in Deinem Video. Alles andere genau nach Rezept und gebacken in einer kleinen Springform, die passte perfekt.
Aber nach dem Auskühlen beim Anschneiden bröselte es nur und ich dachte schon, das war ein Satz mit X. Aber am nächsten Tag war alles stabil und ließ sich problemlos schneiden. Auch durch große Nuss-Stückchen ging mein Messer wie durch Butter und ich konnte akkurate kleine Häppchen zuschneiden.
Geschmacklich muss ich die Nuss-Happen (für mich als Hersteller) als Eigentor bezeichnen, denn 5 Test-Esser verlangen, dass davon in Zukunft immer ein Vorrat da sein muss 😉
Oh, wie toll! Ich freue mich riesig deinen Kommentar zu lesen! Vielen Dank. 🥰
Schön, dass du so begeistert bist! 🙂
Liebe Grüße,
Bianca ❤️
Kann leider nicht noch mehr Sterne vergeben. Bin richtig begeistert! Süß und salzig und yummy und total leicht zuzubereiten. Hatte erst Angst dass es zu viele Kalorien hat aber Bianca sagte ein Stück hat ca. 50 kcal. Also hab ich mich rangetraut und ich bereue nichts. Kann es total empfehlen! Probiert es aus!
Toll! Freut mich sehr, dass du begeistert bist! Ich danke dir für das super Feedback, liebe Katharina! 🙂