Überbackene Nudelspieße (Pasta im „Pizza-Style“ am Spieß) sind der ultimative TikTok Food-Trend – Mit diesem Rezept kannst du aus nur 3 Zutaten und beliebigen Toppings die besten Party-Häppchen und Fingerfood-Snacks schnell und einfach selber machen!

Pizza Pasta Sticks – Einfaches Fingerfood Rezept
Ich bin immer wieder erstaunt, wie innovativ wir sind, wenn es darum geht, traditionelle Gerichte neu zu kreieren! Nach dem Pasta-Chips Food-Trend gibt es jetzt Pasta am Spieß! Und dieser beliebte TikTok-Food-Hack wird dem Hype auf jeden Fall gerecht! Es ist, als ob man Pasta und Pizza auf köstlichen Spießen vereint! Die Zubereitung macht auch super viel Spaß und erfordert nur wenige Zutaten. Außerdem kann man die Nudelspieße auch in der Heißluftfritteuse (Airfryer) zubereiten!

Benötigte Zutaten
- Rigatoni-Nudeln: Diese schlauchförmigen Nudeln eignen sich perfekt für dieses Rezept, da sie sich leicht aufspießen lassen. Man kann aber auch andere kurze Nudeln wie Penne, Farfalle „Schmetterlinge“, Ziti oder sogar Ravioli oder Tortellini verwenden.
- Tomatensoße: zum Bestreichen der aufgespießten Nudeln. Man könnte auch eine im Laden gekaufte Marinara-Sauce oder ein beliebiges Pesto- oder eine BBQ-Sauce verwenden.
- Veganer Käse: Man kann belieben Pizzakäse oder geriebenen Cheddar verwenden. Oder man nimmt vegane Mozzarella-Bällchen, um Caprese-Spieße.
Optionale Toppings
Nudeln aufzuspießen und mit Soße, Gemüse und Käse zu belegen macht doch jedem Spaß und ist übrigens auch eine tolle Freizeitbeschäftigung für Kinder! Man kann die Nudel-Spieße nach Belieben belegen, so wie man es auch bei selbstgemachter Pizza macht! Hier sind einige Ideen für den Belag:
- Champignons
- Zucchini
- Paprika
- Zwiebeln
- Kirschtomaten
- Oliven
- italienische Kräuter
- frische Basilikumblätter
- Peperoni
- Ananas
- Mais
- Jalapeño-Scheiben
- Chiliflocken
- Kapern
- Tofu-Würfel für mehr Protein


Nudelspieße selber machen – So einfach geht das Rezept
Wie immer empfehle ich, sich zuerst das Rezept-Video und diese Schritt-für-Schritt-Anleitung anzusehen. Das vollständige Rezept mit den genauen Mengenangaben findest du dann in der Rezeptkarte unten!
Schritt 1: Nudeln kochen
Die Nudeln in einem Topf mit Salzwasser nach Packungsanweisung „al dente“ kochen. Dann durch ein Sieb abgießen und mit frischem Wasser abspülen, um den Kochvorgang zu stoppen. Abtropfen lassen und mit etwas Öl schwenken, damit die Nudeln nicht aneinander kleben bleiben. Außerdem die Toppings vorbereiten.


Schritt 2: Spieße machen und backen!
Nun die Nudeln wie im Rezept-Video gezeigt auf Spieße stecken und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Mit Tomatensoße bestreichen und mit den Lieblings-Toppings sowie veganem Käse belegen. Bei 200 Grad für 8-10 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen ist.

Schritt 3: Garnieren und genießen!
Anschließend die Nudelspieße aus dem Ofen nehmen und nach Belieben mit italienischen Kräutern und veganem Parmesan bestreuen. Mit frischem Basilikum garnieren und mit der übrig gebliebenen Tomatensauce servieren. Guten Appetit!
Tipps für die Zubereitung der veganen Nudelspieße
- Verwende für die Pizza Pasta Sticks dünne Schaschlikspieße, damit die Nudeln beim Aufspießen nicht brechen.
- Koche die Nudeln nur solange bis sie al dente sind! Sie sollten noch genug Biss haben, um auf den Spießen zu halten.
- Die Nudeln nach dem Abgießen mit etwas Öl beträufeln und schwenken, damit sie nicht zusammenkleben.
- Man kann die Pasta-Spieße auch glutenfrei zubereiten, indem man eine beliebige glutenfreie Nudelsorte verwendet.

Pasta-Spieße aus dem Airfryer
Kein Ofen? Kein Grund zur Sorge! Du kannst diese Nudelspieße auch in der Heißluftfritteuse zubereiten. Hierfür einfach die Zubereitungsschritte wie in der Rezeptkarte unten befolgen, außer dass du die Pastaspieße zum Schluss in den mit Backpapier ausgelegten Korb der Fritteuse legst. Dann 5 bis 7 Minuten bei 200 Grad mit Heißluft frittieren. Anschließend garnieren und mit Dips nach Wahl servieren!
Servieren und Aufbewahren
Diese mit Käse überbackenen Nudelspieße kannst du nicht nur mit der restlichen Tomatensauce zum Dippen servieren, sondern auch mit zahlreichen anderen Dips! Du kannst auch eine Hauptmahlzeit daraus machen, indem du die Pasta-Spieße mit Knoblauchbrot oder einem frischen italienischen Brotsalat servierst! Restliche Spieße können bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt und bei Bedarf aufgewärmt werden.

Diese veganen Nudelspieße sind:
- Ohne Fleisch
- Milchfrei (laktosefrei)
- Glutenfrei möglich
- Leicht zuzubereiten
- Einfach und lustig!
- Mit Käse überbacken
- Pikant
- Köstlich
- Perfekt als Beilage oder Hauptgericht zum Mittagessen, Abendessen oder als Snack!
- Kommen immer gut an!

Weitere beliebte Vegane Fingerfood-Rezepte
- Blätterteigstangen
- Knusprige Tofu-Nuggets
- Indische Samosas
- Burrito Samosas
- Süßkartoffel Falafel
- Chinesische Frühlingsrollen
- Türkische Börek
- Barbeque Blumenkohl Wings
- Polenta Pommes
- Chili Cheese Fries
- Kroketten
- Vegane Fisch-Nuggets
- Blumenkohl-Nuggets Süß-Sauer
Wenn du dieses Pizza Pasta Sticks Rezept ausprobierst, hinterlasse mir gerne einen Kommentar und eine Sternebewertung! Und wenn du ein Foto von deinem Snack machst und es auf Instagram teilst, verlinke mich bitte @biancazapatka und verwende den Hashtag #biancazapatka, denn ich liebe es, deine Kreationen zu sehen! Viel Spaß beim Ausprobieren! 😊

Nudelspieße - Einfache Pizza-Pasta Sticks (Vegan)
Autor:Zutaten
- 250 g Rigatoni-Nudeln oder Penne oder andere kurze Nudeln
- 1 Rezept Tomatensauce
- 1 Handvoll veganer Käse
Optionale Toppings
- Champignons
- Paprika
- Zwiebeln
- Oliven
Zum Servieren (optional)
- Italienische Kräuter
- veganer Parmesan
- frisches Basilikum
Anleitungen
*Hinweis: Schau dir das Rezept-Video und die Schritt-für-Schritt-Anleitung oben an!
- Die Nudeln in einem Topf mit Salzwasser nach Packungsanweisung 'al dente' kochen. Anschließend durch ein Sieb abgießen und mit frischem Wasser abspülen, um den Kochvorgang zu stoppen. Abtropfen lassen und mit etwas Öl vermengen, damit die Nudeln nicht aneinander kleben.
- Den Ofen auf 200 °C Ober-/ Unterhitze (180 °C Umluft) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Die Nudeln, wie im Rezept-Video gezeigt, auf Spieße stecken und auf das vorbereitete Backblech legen. Mit Tomatensoße bestreichen und mit beliebigen Toppings Belegen sowie veganem Käse bestreuen.
- Für 8-10 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen ist.
- Anschließend die Spieße aus dem Ofen nehmen und nach Belieben mit italienischen Kräutern und veganem Parmesan bestreuen. Mit frischem Basilikum garnieren und mit der übrig gebliebenen Tomatensauce servieren.
- Guten Appetit!
Notizen
- Weitere hilfreiche Tipps und Informationen, einschließlich Rezept-Variationen und Hinweise zur Aufbewahrung, stehen oben im Blog-Beitrag!
FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE FOLGENDES BILD PINNEN! 🙂

©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Schreibe einen Kommentar