Dieser Blog-Beitrag wird freundlicherweise von Florette gesponsert. Alle Gedanken und Meinungen sind meine eigenen.
Dieser vegane Nudelauflauf mit Spinat und Pilzen ist wunderbar cremig, sagenhaft lecker und schnell gemacht – Ein einfaches pflanzliches Nudel-Gratin Rezept ohne Ei, tierische Milch, Butter, Sahne und Käse!

Einfaches gesundes veganes Nudel-Gratin-Rezept
Wer mir schon länger folgt, der weiß, dass ich die Kombination aus Nudeln, Pilzen und Spinat unglaublich gerne mag! Also wieso dann nicht mal einen schnellen, einfachen, unkomplizierten Nudelauflauf mit Vollkorn-Rigatoni, braunen Champignons und Spinat in einer cremigen, leichten Rahm-Sauce, getoppt mit Tofu-Feta und veganem Käse machen?

Dieses Nudel-Gratin Rezept ist nicht nur lecker, sondern auch gesund! Während die Vollkornnudeln lange satt halten, liefern die Champignons und der Spinat viele Vitamine, Nährstoffe und pflanzliches Protein. Da gebratene Pilze von Natur aus eine fleischige Konsistenz haben, vermisst man in diesem Gericht auch kein Fleisch.
Wer jedoch keine Pilze mag, kann sie gerne durch anderes Gemüse austauschen oder komplett weglassen und dafür mehr Spinat nehmen. Und wer Carbonara Pasta liebt, kann gerne fein gewürfelten Räuchertofu untermischen, der an den Geschmack von Schinken erinnert. Bei diesem Auflauf-Rezept gibt es viele Optionen – Sei kreativ!

Frischer Spinat von Florette
Da für dieses Rezept genau 100 g frischer Spinat benötigt werden, habe ich den Baby-Spinat von Florette verwendet. In einer Packung Spinat befindet sich nämlich genau die benötigte Menge für diesen Nudelauflauf. Da das Produkt auch bereits verzehrfertig ist, braucht man die Packung also nur aufmachen und kann dann den Spinat sofort in die cremige Soße geben. Praktisch, oder?
Was ich außerdem an der Marke Florette toll finde, ist, dass sie nicht nur gesunde und sichere Lebensmittel für die ganze Familie anbieten, sondern auch eine umweltbewusste landwirtschaftliche Produktion garantieren. Ganz getreu dem Motto „Frischer, fantasievoller, bequemer“ bieten sie ein vielfältiges Salat-Sortiment von hoher Qualität an.

Benötigte Zutaten für dieses Rezept
Um diesen veganen Nudelauflauf mit Spinat und Pilzen zuzubereiten, benötigst du nur ein paar einfache Zutaten, die überall leicht erhältlich sind. Diese sind:
- Nudeln: ich habe Vollkorn-Rigatoni verwendet, aber du kannst natürlich deine liebste Nudelsorte oder auch glutenfreie Pasta verwenden.
- Vegane Butter: oder Margarine. Alternativ geht auch Olivenöl oder Rapsöl.
- Zwiebeln und Knoblauch: Für die aromatische Basis.
- Champignons: oder andere Pilze die du magst.
- Spinat: vorzugsweiser frischer Blattspinat.
- Mehl: Ich verwende Weizenmehl, aber du kannst auch glutenfreies Mehl nehmen.
- Weißwein: Dieser ist optional, aber er verleiht der Sauce mehr Aroma und somit einen viel besseren Geschmack.
- Gemüsebrühe: oder ungesüßte Pflanzenmilch und mehr Gewürze.
- Vegane Crème fraîche: Du kannst Creme Vega im Supermarkt kaufen oder auch Cashew Frischkäse selber machen. Weitere Alternativen stehen weiter unten im Beitrag.
- Gewürze: frische Petersilie, getrocknete italienische Kräuter, Salz, Pfeffer und Muskat.
- Toppings: Zum Überbacken verwende ich Tofu Feta und veganen Reibekäse. Außerdem veganen Parmesan zum Garnieren.


Veganer Nudelauflauf mit Spinat und Pilzen – So einfach geht das Rezept!
Wie immer empfehle ich, zuerst das Rezept-Video und diese Schritt-für-Schritt-Anleitung anzusehen. Das vollständige Rezept mit den genauen Mengenangaben findest du dann in der Rezeptkarte unten!
Schritt 1: Zwiebeln, Knoblauch, Pilze anbraten
Zuerst die Zwiebeln in veganer Butter glasig braten. Dann den Knoblauch und ein paar Minuten mitbraten. Dann mit dem Mehl bestreuen, den Wein, die Gemüsebrühe und Gewürze hinzugeben und etwa 5 Minuten köcheln lassen.

Schritt 2: Nudeln kochen und Ofen vorheizen
Währenddessen die Nudeln in kochendem Salzwasser sehr bissfest kochen und den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) vorheizen.

Schritt 3: Sauce verfeinern, alles vermengen und überbacken
Die vegane Crème fraîche unter die Sauce rühren. Dann den Spinat und die Petersilie untermischen. Nun die Nudeln abgießen und mit der Sauce vermengen. Dann alles in eine Auflaufform füllen, mit Tofu-Feta und veganem Käse bestreuen und etwa 20-25 Minuten goldbraun backen. Fertig!


Anmerkungen zu den Zutaten und Rezept-Variationen
- Gemüse: Statt Champignons und/oder Spinat Kürbis kannst du auch anderes Gemüse wie Wirsing, Grünkohl, Rosenkohl, Brokkoli, Kürbis, Karotten, Auberginen, Zucchini, etc. anbraten und hinzugeben.
- Protein: Räuchertofu oder Hülsenfrüchte wie gekochte Bohnen, Kichererbsen oder Linsen sind eine tolle Ergänzung für mehr Protein.
- Béchamelsauce: Du kannst diesen Nudelauflauf auch mit einer veganen Béchamelsoße gemäß meinem Rezept für vegane Lasagne Bolognese zubereiten.
- Cashew-Sauce: In meinem Rezept für Linsen-Zucchini-Lasagne findest du außerdem eine Anleitung wie du eine super cremige Cashew-Sauce zubereiten kannst, die sich auch für diesen Nudelauflauf eignet.
- Kochcreme: Des Weiteren gibt es die Option, dass du anstelle von Gemüsebrühe + Crème fraîche einfach nur vegane Kochcreme wie Hafer-, Mandel- oder Soja-Cuisine verwendest.
- Veganer Käse: Wenn du keine pflanzliche Käse-Alternative zum Überbacken kaufen möchtest, kannst du gerne veganen Käse selber machen.
Wie kann ich Nudelauflauf aufbewahren und aufwärmen?
Den restlichen Nudelauflauf kannst du abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren und dann im Ofen oder in der Mikrowelle aufwärmen. Wenn er zu trocken ist, kannst du einfach ein wenig ungesüßte Pflanzenmilch darüber träufeln.


Dieser vegane Nudelauflauf mit Spinat und Champignons ist:
- Pflanzlich
- Milchfrei (laktosefrei)
- Gelingt glutenfrei und sojafrei
- Einfach zuzubereiten
- Mit viel Gemüse
- Gesund
- Nährstoffreich
- Herzhaft
- Mit veganem Käse überbacken
- Sehr lecker!
- Perfekt zum Mittag- oder Abendessen!

Weitere einfache vegane Ofen-Rezepte zum Ausprobieren
- Lasagne al forno
- Kürbis-Nudelauflauf
- Brokkoli-Nudelauflauf
- Kartoffelgratin
- Tortilla-Lasagne
- Linsen-Zucchini-Lasagna
- Ratatouille
- Mexikanisch gefüllte Süßkartoffeln
- Ofenkartoffeln mit Kräuterquark
- Türkisch Gefüllte Auberginen
- Enchiladas
Wenn du dieses einfache vegane Spinat-Nudelauflauf Rezept mit Pilzen ausprobierst, hinterlasse mir gerne einen Kommentar und eine Sternebewertung! Und wenn du ein Foto von deinem köstlichen Nudel-Gratin auf Instagram teilst, verlinke mich bitte mit @biancazapatka und verwende den Hashtag #biancazapatka, denn ich liebe es, deine Kreationen zu sehen! Viel Spaß beim Kochen! 🙂

Veganer Nudelauflauf mit Spinat und Champignons
Autor:Zutaten
- 400 g Nudeln Sorte nach Belieben, optional glutenfreie Pasta
- 2 EL vegane Butter oder Margarine
- 1 Zwiebel gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen gehackt
- 250 g Champignons in Scheiben geschnitten
- 1 EL Mehl Weizen- oder glutenfreies Mehl
- 120 ml Weißwein optional
- 240 ml Gemüsebrühe
- 150 g Vegane Crème fraîche oder Kochcreme, siehe Anmerkungen*
- 100 g Florette Baby-Spinat 1 Packung
- ½ Bund Petersilie + mehr zum Garnieren
- 1,5 TL italienische Kräuter
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Muskat gemahlen, optional
Toppings (optional)
- 80 g Tofu Feta optional
- 60 g Veganer Reibekäse
- Veganer Parmesan
Anleitungen
*Hinweis: Schau dir gerne das Rezept-Video + die Schritt-für-Schritt Bilder oben im Beitrag an!
- Die vegane Butter in einer großen Pfanne zerlassen und die Zwiebeln 2-3 Minuten glasig braten. Dann den Knoblauch und die Champignons hinzugeben und weitere ca. 5 Minuten anbraten. Dann mit dem Mehl bestreuen, den Wein und die Gemüsebrühe eingießen. Mit italienischen Kräutern, etwas Salz, Pfeffer und Muskat würzen und etwa 5 Minuten köcheln lassen.
- Währenddessen die Nudeln in kochendem Salzwasser sehr bissfest kochen (2-3 Minuten weniger als auf der Verpackung angegeben) und den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) vorheizen.
- Die Crème fraîche unter die Sauce rühren, nochmal abschmecken und bei Bedarf nachwürzen. Dann den Spinat und die Petersilie untermischen.
- Die Nudeln abgießen und mit der Sauce vermengen. Dann alles in eine Auflaufform füllen und mit Tofu-Feta und veganem Käse bestreuen.
- Im vorgeheizten Ofen ca. 20-25 Minuten goldbraun backen. Anschließend nach Belieben mit veganem Parmesan und frischer Petersilie garnieren und servieren. Guten Appetit!
Notizen
- Sauce: Dieser Nudelauflauf kann auch mit einer veganen Béchamelsoße gemäß meinem Rezept für Vegane Lasagne oder mit einer Cashew-Sauce gemäß meinem Rezept für Linsen-Zucchini-Lasagne zubereitet werden.
- Vegane Crème fraîche: Man kann Creme Vega im Supermarkt kaufen oder auch Cashew Frischkäse selber machen. Des Weiteren besteht die Option, dass man anstelle von Gemüsebrühe + Creme fraîche einfach nur vegane Kochcreme wie Hafer-, Mandel- oder Soja-Cuisine verwendet.
- Veganer Käse: Wer keine pflanzliche Käse-Alternative zum Überbacken kaufen möchte, kann gerne veganen Käse selber machen.
- Gemüse: Statt Champignons und/oder Spinat Kürbis kann auch anderes Gemüse wie Wirsing, Grünkohl, Rosenkohl, Brokkoli, Kürbis, Karotten, Auberginen, Zucchini, etc. angebraten und hinzugefügt werden.
- Protein: Räuchertofu oder Hülsenfrüchte wie gekochte Bohnen, Kichererbsen oder Linsen sind eine tolle Ergänzung für mehr Protein.
- Weitere Informationen zum Rezept, einschließlich Hinweise zur Aufbewahrung, stehen oben im Blog-Beitrag!
FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE FOLGENDES BILD PINNEN! 🙂

©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Schön cremig, gut aufeinander abgestimmt. Ich liebe deine Rezepte!
Das freut mich sehr! 😊 Vielen lieben Dank! ♡
Unglaublich lecker! 😍
Und sehr einfach zubereitet! 👍🏼
Schön, dass dir dieses Rezept gefallen hat! Vielen lieben Dank. 🙂
Liebe Bianca,
Danke erstmal für die vielen tollen Rezepte 😀
Ich hab eine Frage zu der Aufbewahrung von diesem Gericht. Meinst du ich kann den Auflauf einfrieren?
Hey Sandi, generell kann jeder Auflauf eingefroren werden. Allerdings haben einige Zutaten nach dem Auftauen nicht mehr denselben Biss. Vor dem Einfrieren den gegarten Auflauf vollständig auskühlen lassen. Danach kannst du ihn im Ganzen oder portionsweise in luftdichten Behältern einfrieren. Wenn du ihn rausholst, zuerst langsam im Kühlschrank auftauen lassen. Danach in der Mikrowelle oder im Backofen erwärmen. Sollte es zu trocken aussehen, einfach etwas Soja-Cuisine darüber gießen und mit veganem Käse bestreuen.
Liebe Grüße,
Bianca
Hallo liebe Bianca,
meine Kinder lieben Spinat und Pilze, das ganze mit Nudeln und überbacken, war natürlich der Hit. Das ganze mit deinem Parmesan Rezept getoppt. Ich habe Dinkelnudeln in Lockenform genommen und Salat. Wir werden es noch mal nachkochen.
Das ist klasse! Schön, dass es allen geschmeckt hat! Vielen Dank für dein Feedback zum Rezept! 🙂
Liebe Grüße, Bianca ♡
Liebe Bianca
Wie gross ist deine Auflaufform?
Kann man den Auflauf vorbereiten? Wenn ja wie würdest du das machen?
Danke und liebe Grüsse
Raffaella
Hey Raffaella,
Ich habe diese 26×18-cm Auflaufform verwendet.
Du kannst den Auflauf auch vorbereiten, indem du die Sauce im Voraus kochst. Dann brauchst du später nur noch die Nudeln kochen, dann mit der Sauce vermengen, Tofu-Feta drauf und backen.
Da die Sauce im Kühlschrank fester wird, kannst du sie einfach kurz im Topf erwärmen und bei Bedarf etwas Wasser oder Pflanzenmilch hinzufügen, bevor du sie mit den vorgekochten Nudeln vermengst.
Liebe Grüße,
Bianca
Liebe Bianca, der Nudelauflauf war wirklich schnell zubereitet und hat mega geschmeckt! Mein Mann und ich waren begeistert 🤗 Das wird nicht das letzte Mal gewesen sein, dass wir diesen Auflauf gemacht haben 😜
Viele Grüße Jana
Toll, das freut mich sehr! Vielen lieben Dank für dein klasse Feedback, Jana! 🙂
Super Rezept. Ich habe den Auflauf für mich gemacht. Ich dachte, meine Kids würden ihn verschmähen. Nix da. Alles aufgegessen inklusive Nachschlag 🥰
Klasse, das freut mich sehr! Vielen Dank für dein Feedback. 🙂
Sehr lecker! Mit Wirsing und roter Paprika. Wird bestimmt öfters gekocht, da es hier alle mögen.
Super! Freut mich sehr, dass es allen geschmeckt hat! 🙂
Vielen Dank für dein Feedback! Ich wünsche dir ein schönes Wochenende! ♥️
Suuuper lecker! Hab mich für Vollkorn Dinkel Nudeln entschieden, noch einen Brokkoli hinzugefügt und etwas Hefeflocken unter die Soße gemengt. Geniales Rezept, um viele Variationen auszuprobieren. Gibts daher bald wieder! Vielen Dank für das Rezept <3
Das hört sich gut an! Freut mich, dass dir der Auflauf geschmeckt hat! Vielen Dank für dein Feedback! 🙂
War super lecker,vielen Dank für‘s Rezept ❤️
Freut mich sehr, dass es geschmeckt hat. 🙂