Mit diesem Nicecream-Rezept kannst du ganz schnell und einfach ein cremiges Bananeneis mit nur einer Hauptzutat selber machen – Die selbstgemachte milchfreie Eiscreme ist vegan, fettarm, ohne zugesetzten Zucker, total lecker und gelingt auch in anderen Geschmacksrichtungen wie Kirsch, Erdbeere, Vanille, Erdnussbutter und Schokolade wunderbar!

Eis geht immer! Sowohl an heißen, schwülen Sommer-Tagen, als auch an kälteren Tagen im Herbst und Winter. Zu Eis kann ich einfach nie nein sagen, daher habe ich bereits einige pflanzliche Rezepte zum Selbermachen hier auf dem Blog geteilt wie veganes Magnum, Wassermelonen-Eis am Stiel und eine Erdbeer-Eistorte.
Dieses Bananeneis fehlt jedoch noch in meiner Sammlung, denn ich mache es total oft und gerne! Es ist wahrscheinlich das einfachste und schnellste Eiscreme-Rezept, das man leicht zu Hause selber machen kann! Außerdem ist es wunderbar cremig, total lecker und auch noch gesund.
Ich habe eine Prise Vanille für den Geschmack und ein wenig Pflanzenmilch, um meinem Mixer die Arbeit zu erleichtern, hinzugefügt. Diese Zutaten sind jedoch nur optional, denn die Nicecream wird auch ohne sie großartig. Außerdem habe ich auch Kirschen verwendet, um dem Eis einen anderen Geschmack zu verleihen.

Was ist Nicecream?
Hierbei handelt es sich um eine milchfreie Eiscreme mit nur einer Hauptzutat – gefrorene Bananen! Nicecream ist nicht nur bei Veganern beliebt, sondern bei allen, die eine gesunde, kalorienarme und natürliche Version von klassischer Eiscreme suchen, die man auch ohne Eismaschine herstellen kann. Alles, was du dafür brauchst, ist ein Mixer oder eine Küchenmaschine und „frozen bananas“ natürlich!

Eine tolles Rezept, um Bananen zu verbrauchen!
Für ein optimales Ergebnis solltest du überreife Bananen, die schon fleckig und braun sind, verwenden. Um sie einzufrieren, schälst du zuerst die Bananen und schneidest sie dann in dicke Scheiben. Dann gibst du sie in einen Gefrierbeutel oder luftdicht verschließbaren Behälter. Wenn du viele überreife Bananen hast, kannst du auch gleich eine große Menge einfrieren, so dass du immer ein paar gefrorene Bananen parat hast, um jederzeit eine schnelle Nicecream zu machen!


KiBa Nicecream selber machen – So einfach geht’s!
Wie immer empfehle ich, zuerst diese Schritt-für-Schritt-Anleitung anzusehen. Das vollständige Rezept mit den genauen Mengenangaben findest du dann in der Rezeptkarte unten!
Schritt 1: Bananen pürieren
Zuerst die gefrorene Bananen in einen Mixer oder eine Küchenmaschine geben und cremig mixen. Bei Bedarf kannst du eine Prise Vanille (für den Geschmack) oder etwas Pflanzenmilch (um das Pürieren zu vereinfachen) hinzugeben. Anschließend die Hälfte des Bananeneises in eine Schüssel, ein Glas oder einen Behälter umfüllen.
Schritt 2: Kirschen dazu und pürieren
Jetzt die Kirschen zum Bananen-Eis in den Mixer geben und beides cremig pürieren. Das Kirsch-Eis auf oder neben das Bananen-Eis geben. Jetzt kannst du es mit den gewünschten Toppings wie Kirschen, Johannisbeeren, Quinoa- oder Amaranth-Pops und gehackter Schokolade garnieren und genießen!

Das Beste Vegane Bananeneis
Es gibt so viele Gründe, diese natürliche Eiscreme auf Basis von Bananen zu lieben. Hier sind einige:
- Schnell und einfach: Es war noch nie so einfach, Eiscreme zu machen – sogar Kinder können es schaffen! Bereite einfach die gefrorenen Bananen vor und mixe sie, bis sie glatt und cremig sind! Du kannst deine Nicecream mit anderen Fruchtmischungen kombinieren und nach Herzenslust garnieren!
- Eine gesündere Alternative: Diese selbstgemachte Eiscreme ahmt den Klassiker nach, lässt aber die ungesunden Elemente wie Tonnen von Zucker, Fett und Kalorien weg. Das Eis beinhaltet nur die natürliche Süße der Früchte und ist frei von künstlichen Aromen und Zusatzstoffen.
- Äußerst anpassungsfähig: Was die Geschmacksrichtungen angeht, sind die Möglichkeiten endlos! Du kannst andere Früchte wie Erdbeeren, Mangos, Heidelbeeren, Ananas, Himbeeren, Wassermelone und vieles mehr verwenden. Aber auch andere Zutaten wie Schokolade, Erdnussbutter, Kekse und Sahne oder Matcha sind tolle Ideen! Zum Garnieren könntest du frische Früchte und Beeren, Nüsse, Kakaonibs, Streusel, Kokosraspeln und vegane Karamellsauce andere verschiedene süße Sirupe verwenden.
Hier sind einige Geschmackskombinationen, die du unbedingt probieren solltest!
- Minz-Schoko-Chips: Füge einen Spritzer Pfefferminzextrakt oder einige Minzblätter, einen Klecks Schokoladensirup und einige Schokosplitter hinzu!
- Cookies and Cream: Du liebst Ben und Jerry’s Eis? Dann gib einfach zerkleinerte Oreos oder andere beliebige Sandwich-Kekse zu der Nicecream-Mischung hinzu!
- Pistazie: Mache eine nussige Version, indem du Pistazienmus und gehackte Pistazien hinzufügen.
- Erdnuss: Dasselbe geht natürlich auch mit Erdnussmus oder anderer Nussbutter wie Mandel-, Cashew- und Haselnussmus, sowie gehackte Nüsse deiner Wahl.
- Chunky Monkey: füge Erdnussbutter und Schokoladensirup hinzu und garniere das Ganze mit Schokoladenstückchen und gehackten Walnüssen.

Cremiges Softeis oder Kugeleis
Du kannst dein Bananeneis auf zwei Arten servieren und genießen. Du kannst es entweder direkt aus dem Mixer als Softeis genießen. Oder du kannst es vor dem Verzehr 30 Minuten lang einfrieren und dann mit einem Eisportionierer Kugeln herausnehmen und im Becher oder als Eistüte wie aus der Eisdiele naschen!
Ich finde das Mixen klappt besser, wenn man eine größere Menge macht, daher empfehle ich mindestens 2 Portionen zuzubereiten. Bei einer kleineren Menge bildet sich unter dem Mix-Messer zu viel Luft, sodass das Mixen schwierig wird. Außerdem kann man von Eis sowieso nie genug bekommen, oder?
Aufbewahrung
Das Kirsch-Bananen-Eis kannst du nach dem Mixen in einen gefriergeeigneten Behälter mit dicht schließendem Deckel umfüllen. Eingefroren hält es sich etwa 2-3 Monate. Da es sich um ein Produkt ohne Emulgatoren und Zusatzstoffe handelt, wird es im Gefrierschrank hart. Daher solltest du es vor dem Verzehr mindestens 30 Minuten antauen lassen. An heißen Tagen im Sommer sollte es natürlich schneller gehen.

Dieses Bananen Nicecream Rezept ist:
- Vegan (pflanzlich)
- Milchfrei
- Glutenfrei
- Kalorienarm
- Natürlich gesüßt
- Super einfach zu machen
- Anpassbar
- Cremig
- Erfrischend und lecker!

Weitere Eis und Bananen-Rezepte zum Ausprobieren
- Das Beste Bananenbrot
- Schoko-Bananenbrot
- Zucchini-Brownies
- Maulwurfkuchen
- Schoko-Pancakes
- Himbeer-Magnum
- Kokos Cheesecake
- Erdbeer-Wassermelonen-Eis
Wenn du dieses Nicecream-Rezept ausprobierst, hinterlasse mir gerne einen Kommentar und eine Sternebewertung! Und wenn du ein Foto von deinem leckeren KiBa-Eis machst und es auf Instagram teilst, verlinke mich bitte @biancazapatka und verwende den Hashtag #biancazapatka, denn ich liebe es, deine Remakes zu sehen! Viel Spaß beim Ausprobieren! 🙂

Kirsch-Bananen-Nicecream
Autor:Zutaten
- 5 überreife gefrorene Bananen
- 160 g gefrorene Kirschen entsteint
- 4-6 EL Pflanzenmilch optional, je nach Bedarf
- eine Prise Vanille optional
Zum Garnieren (optional)
- frisches Obst z. B. Kirschen und Johannisbeeren
- Quinoa- oder Amaranth-Pops
- vegane Schokolade gehackt
Anleitungen
*Hinweis: Schau dir Das Rezept-Video + die Schritt-für-Schritt Anleitung oben im Beitrag an!
- Die gefrorenen Bananen in einen Mixer oder eine Küchenmaschine geben und cremig mixen. Bei Bedarf eine Prise Vanille (für den Geschmack) oder etwas Pflanzenmilch (um das Pürieren zu vereinfachen) hinzugeben.
- Die Hälfte des Bananeneises in eine Schüssel, ein Glas oder einen Behälter umfüllen. Dann die Kirschen in den Mixer geben und cremig pürieren. Das Kirscheis auf oder neben das Bananeneis geben.
- Entweder sofort servieren oder weitere 30 Minuten einfrieren und dann mit einem Eisportionierer herausnehmen.
- Das Eis mit den gewünschten Toppings wie Kirschen, Beeren, Quinoa- oder Amaranth-Pops und gehackter Schokolade garnieren und genießen!
Notizen
- Das Rezept ist für 2 Portionen ausgelegt, da eine große Portion leichter zu mixen ist als eine kleine Menge.
- Achte darauf, überreife Bananen zu verwenden, die bereits braun werden. Zum Einfrieren schälen und in große Stücke schneiden, dann in einen luftdichten Ziplock-Beutel oder Behälter geben und einfrieren. Man kann auch eine große Menge einfrieren, damit man immer welche parat hat, wenn man Bananeneis machen möchte.
- Möchtest du andere Geschmacksrichtungen ausprobieren? Im Blogbeitrag oben findest du einige Ideen!
FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE FOLGENDES BILD PINNEN! 🙂

©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Schreibe einen Kommentar